Frage an die Pizza- Bäcker unter euch.
Ich suche Tipps für den Erwerb eines Pizzasteins, da ich keinerlei Erfahrung als Pizza-Bäcker habe aber meinen Horizont diesbezüglich erweitern möchte.

(18.05.2013, 10:24)Löwe von Juda schrieb: [ -> ]Frage an die Pizza- Bäcker unter euch.
Ich suche Tipps für den Erwerb eines Pizzasteins, da ich keinerlei Erfahrung als Pizza-Bäcker habe aber meinen Horizont diesbezüglich erweitern möchte.
...nehme einfach Schamottplatten aus dem Beumarkt....nichts anderes ist in einem Pizzaofen.
2-3 cm Stärke sollten die Steine schon haben. Ganz wichtig ist das Vorheizen bei höchster Temperatur...mind. 45-60 min, damit sie beim Auflegen der Pizza nicht abkühlen.
Ok, damit ist mir geholfen. Schamottplatten und vernünftiges Vorheizen, das Rezept von Gammelohr und in der kommenden Wochen gehts los. Danke!

Das beste Material soll Cordierit sein, weil es die Hitze sehr gut speichert und gut zu reinigen ist. Schamott ist gut geeignet, aber schlecht zu reinigen.
(18.05.2013, 11:41)Lucki49 schrieb: [ -> ]... Schamott ist gut geeignet, aber schlecht zu reinigen....
...dafür preiswert....Behandlungshinweise von Schamott bitte in einem extra Thread....
Ich habe meine komplette "2t- Küche" ausgeräumt

Meine Güte, unglaublich was sich da über Jahre alles ansammelt
Sollten mir beim einräumen evtl. Schamottsteine (die ich vielleicht mal gebunkert habe....) in die Hände fallen, melde ich mich
So, Schamottsteine waren keine dabei. Aber kann man als Ersatz Tupper.... nehmen??? Davon hab ich einiges

NEIN, ich brauch das ALLES

Aber ihr kennt das sicher von euch daheim
Gleich gibts denn wie angekündigt SPARGEL.....
Die Zeit im Jahr wo es ihn gibt ist einfach zu KURZ :-/
(19.05.2013, 08:42)Tsunami schrieb: [ -> ]Gleich gibts denn wie angekündigt SPARGEL.....
Den gab es bei mir heute auch - und zwar reichlich !

Dann
riecht es ja bei Euch wie bei mir gestern

(19.05.2013, 17:49)offel schrieb: [ -> ]Dann riecht es ja bei Euch wie bei mir gestern 
Wurscht, äääh... egal, stell dich auf den Balkon

... jojo, thats it -
Also, die keramikbeschichtete Gußeisenpfanne hat sich als brauchbar erwiesen.
Allerdings bin ich mit der Heizleistung meines Ofens nicht so zufrieden.

(24.05.2013, 22:14)Accu_Lover schrieb: [ -> ]..Allerdings bin ich mit der Heizleistung meines Ofens nicht so zufrieden. ....
...das kann ich verstehen, würde einen Herd benutzen

Verdammt, immer mache ich diesen Fehler.

Nachdem so viel von unseren Pfannenprofis über Gußeisen geschwärmt wurde, habe ich mir heute statt meiner Vinyls, die hier aus meinem Lager geholt :
... und es kam mir beim Aufhängen die Garderobe entgegen.

Was wiegt das gute Stück denn, dass sie so einen Schaden anrichtet.

... offenbar zu viel.
Na gut, es hingen schon 3 Stielkasserollen dran.

(20.06.2013, 19:04)Accu_Lover schrieb: [ -> ]... und es kam mir beim Aufhängen die Garderobe entgegen. ....
Entweder sind die Wände noch maroder als die Elektrostrippen oder du hast die Garderobenleiste angenagelt
Die Pfanne gefällt mir....
Die ganze Hütte ist schlimm !

Aber Hallo, das hat was. Interessantes Design!
Als ich das erste Bild sah, dachte ich zuerst was daran so ausgefallen sein soll, und beim Anklicken der Detailfotos kam die Erkenntnis.


Genau so ging es mir eben auch, Walter.
Benutzt jemand von euch eigentlich Damaszenermesser ?