Oliver, leider kann ich dir nicht weiterhelfen. Mit so einem "Öfchen" habe ich keine Erfahrungen....kenne auch niemanden, der einen hat.

Da siehste mal ...
Möchtest du ein Knolle Bombay Morich (vorher Verbindung zum Notarzt einrichten !

) von mir ?
Vielleicht leg' ich auch noch 'ne Pfanne drauf.

Das liegt im Bereich des Möglichen.

________________________________
Werde mir wahrscheinlich obigen Pizzaofen mal kommen lassen.
Bei nur 230° ist Pizzamachen nicht so der Burner.

Wie macht ihr eigentlich eure Pizzen, d.h. worin ?
@Pizza
bin gerade am Experementieren
Leider unscharf
...oder hier...
Leider unscharf
Da ich - noch - keinen Schieber habe, muss die Pizza auf's Blech...
Ganz schön dicker Pizzastein.
Bei mir wird die Pizza schon auch, aber eine 5minütige Backzeit hätte schon was.
Gerade, wenn man wie ich, mit vielen Toppings arbeitet.
Mensch, ich krieg' Hunger.

Ist ein einfacher 30 cm x 40 cm x 3 cm Schamottestein aus dem Baustoffhandel. Nicht geeignet für eine schnelle Pizza, braucht seine Auffheizzeit....
Wieder ein Grund für richtige Temperaturen um 350°.
@ Peter Pizza im Blech erst soweit Backen das man sie runterschieben kann auf den Stein. Dan kann man sie sofern sie Fertig ist mit einem etwas größeren Pfannenwender vom Pizzastein nehmen

.
Guter Tipp, danke...

Ich habe mir als Provisorium eine alte Kehrblechschaufel zurecht gedengelt...

So langsam habe ich die Schnauze voll !
Es findet sich in den E-Märkten und auch bei amazon, kein g'scheiter definitiv betriebsicherer Backofen der gesichert über 300° produziert.
Muß ich jetzt zum Pizza & Pommes-Machen einen professionellen Gastronomie-Ofen für über 1000 € erwerben ?

(27.08.2015, 23:34)Accu_Lover schrieb: [ -> ]...So langsam habe ich die Schnauze voll !
...du hattest doch da etwas "im Visier", was ist denn daraus geworden?
Dieser Pizzaofen ist offenbar beim ein oder anderen abgefackelt.
Und für Pommes, Kroketten usw. ist er gar nicht gedacht.
Ich suche in München einen Händler, dem ich im Schadensfall das Teil auf den Tresen stellen kann. Auf "amazonische Rücksendeaktionen" hab' ich keinen Bock.
Einige dieser Öfen scheinen nicht betriebssicher zu sein.

Wie wäre
es mit dem hier? Mit Vorortservice.
Kein Leichtgewicht mit 74 kg

Hast doch jetzt 400 Voltleitungen in der Küche oder?
Vier Pizzen passen in die Backkammer, gerade die richtige Größe wie ich denke....

In dieser Kategorie kann ich noch mehr und bessere empfehlen...aber im Haushaltsbereich kenne ich keine, die wirklich auf den Tisch passen, mind. 300 °C dauerhaft können und noch absolut sicher sind.

Immerhin habe ich jetzt schon eine Pizzaschaufel und das Schaufelgut selbst.
Fehlt nur noch der Ofen.

Ich klaue mal was von Gammelohr beim großen Nachbarn. Den hat er sich gekauft und ist voll zufrieden:
Pizzaofen
Guck dort mal im Essens-Thread ab Beitrag #46392...der kann sogar höher als 350 °C bei 2000 W.

Der sieht mir in der Tat schon deutlich brauchbarer als der Mist auf amazon aus.
Danke für den Hinweis.

...und preislich für ein Semi-Profi-Gerät absolut im machbaren Rahmen!

Der Preis geht schon mal in Ordnung.
Werde ich eventuell nach meiner Reiserückkehr mal ordern.
... so ich denn wiederkehre.
