Der ist super, kannst Kochzonen zusammenschalten, hast also eine schöne Bräterzone, allerdings kein Reinigungssystem für Backofen.
Ich glaube, darauf kann ich auch erst mal verzichten.

Mögliche Wechselwirkungen der EM-Emissionen von Induktionskochfeldern mit elektronischen Geräten, geben mir doch etwas zu denken.
Hoffentlich bereue ich meine Entscheidung für einen Induktionsherd nicht noch.
Dann baust du eben die HDs in der Küche ab

Hoch auf dem WoZiSchrank damit.
HDs lagere ich nicht um Herde herum.
Aber eine Armbanduhr über einer Induktionsspule die im KW-Bereich operiert, könnte schaden nehmen.

Induktion in elektronischen Geräten, auch bei nicht gegebenem Ferromagnetismus, tut selten gut.

Was soll denn das Induktionsfeld der Armbanduhr ausmachen?
Oliver...deinen neuen Induktionsherd hat ein "Profi" angeschlossen?
Der Chef und Eigentümer - in 2. oder 3. Generation - eines alteingesessenen Münchner Haushaltsgeräteladens höchst persönlich !
Morgen schickt er seinen Chef-Elektriker, der ggf. vom Sicherungskasten zwei neue Leitungen zur Versorgung des Herds legen soll.
SO hatte ich mir das eigentlich nicht vorgestellt, andererseits bei einem angegebenen Verbrauch von 15kW (!) aber schon was Ähnliches befürchtet.

15kW
Wie kommt das denn zusammen......................

Wenn du volle Leistung auf allen 4 Kochfeldern haben willst, muss das sein. Mein Kochfeld ist nur mit 230 V (3 Phasen) angeschlossen...reicht aber, um 2 Felder parallel zu schalten und eins zusätzlich zu betreiben.

(05.03.2014, 21:06)Löwe von Juda schrieb: [ -> ]15kW
Wie kommt das denn zusammen......................
So ein Induktionsherd saugt mächtig am Generator.
Ein Kochfeld hat 2,7kW, das andere 3,3kW...
Mann oh Mann, ob meine Entscheidung wirklich so gut war ...

Was den Stromverbrauch bei längerer und häufiger Nutzung angeht, kann man das bezweifeln, was aber auch nicht immer etwas heißen will. Denn andere Faktoren scheinen ja dafür zu sprechen.
Aber das die Dinger soll viel Strom ziehen, wusste ich bisher nicht.

Daß die Teile DERMASSEN ziehen war mir auch nicht klar.

Die ziehen nur kurzfristig...dann kannste runterschalten...die Leistung muss aber trotzdem anfangs da sein.

Die ziehen ja net ständig so viel... Oder kocht ihr alle mit allen 4 Platten und dem Ofen zusammen permanent auf vollgas?
(05.03.2014, 21:20)HarryPolter schrieb: [ -> ]Die ziehen ja net ständig so viel... Oder kocht ihr alle mit allen 4 Platten und dem Ofen zusammen permanent auf vollgas?
Nun, bei "Brachialstdad" ist alles möglich.

Was muß der Fuzzy heute auch die vier Kochfelder gleichzeitig aufdrehen.
Andererseits kann der Elektriker morgen vielleicht auch das ein oder andere grundsätzliche Problem meiner Stromversorgung lösen.
Oh Mann, der Herd-Wechsel kommt mich teuer !

Nicht alles negativ sehen, ne gute Stromversorgung ist wichtig.
Dann haste es endlich hinter dir.
Solange du danach net hungern musst

Notfalls muß ich meine Kopfhörer anknabbern.
