(03.02.2015, 21:32)0300_Infanterie schrieb: [ -> ]Ging mir beim Aussuchen meiner passiven Monitore auch ... vielleicht die ADAM hätten mithalten können, aber bei den Preisen waren die Behringer einfach konkurrenzlos!
ADAM muß man mögen.
Deren Mittendarstellung ist sehr umstritten.
Es stimmt, die Behringer Truth sind in ihrer Preisklasse und auch noch beim doppelten oder dreifachen Preis kaum schlagbar und erstaunlich gute LS.
Bei meinem derzeitigen Aufbau kann ich zwischen 4 verschiedenen LS (2x Behringer, 1x Indiana Line, 1x Genelec) umschalten, habe also den DIREKTEN Vergleich.

Das macht Freude ... ich habe dringend was für´s Nahfeld gesucht und bin zufrieden.
Die Truth sind auch im Mid-Field-Bereich absolut brauchbar.

Sitze unter 2m entfernt (deutlich, denke es sind 1,5m) und ergänzt mit einem kleinen aktiven Sub vermisse ich gar nix!
... nicht mal das Rauschen im Ohr, wenn ich nach ner Rockscheibe abschalte

Alles nur eine Frage des Pegels.

Was mich am meisten überraschte ist die Einstellung von passiv zu aktiv...was mich nicht überrascht...

Meinst du, daß ich doch was Aktives genommen habe ?
Nur aufgrund dieses Angebotes quasi aus den Bavaria Studios.
Die wenigen noch verfügbaren Exemplare werden derzeit mit ca. 2000 USD gehandelt.
Aus der Bucht oder sonstwie gebraucht, hätte ich sie nicht genommen.
das ich wohl doch nicht in nächster Zeit operiert werden muss - ist wahrscheinlich nur aufgeschoben aber immerhin.
Die letzte Entscheidung werde ich in den nächsten 2 Wochen wohl mir bei einem Gefäßchirurgen holen
Wir drücken dir die Daumen ...

Ich schließ mich an .........

........... das mein Dad endlich einsichtig wird und darauf verzichtet bei 3°- mit seinem Elektroscooter durch die Gegend zufahren.
Meine Herren hat das Überzeugungsarbeit gebraucht.

... das ist wirklich günstig!
Was gibt es günstigeres als kostenlos.... und wieso überhaupt??? Ich auch will!!!!

Nachdem ich jetzt ein paar Tage "meine Finnen" gehört habe kann ich Folgendes sagen :
Es ist doch ein etwas anderes Hören mit professionellen Monitoren, da diese die Musik "unmittelbarer" vermitteln und doch ziemlich zum laut hören verführen.
Ist man HiFi-Lautsprecher gewohnt, stellen leistungsfähige Monitore doch eine Umstellung dar, die nicht unbedingt jedem HiFi-Freund gefallen dürfte.
Ein gewisser "PA-Charakter" kommt hier tatsächlich auf. Im Positiven wie im Negativen !
Auch hört man Dinge die vorher nicht gehört wurden und die man vielleicht gar nicht hören möchte, nämlich wie mäßig viele Aufnahmen doch sind !
Als typischer HiFi-Aficionado sollte man sich Monitore also gut überlegen.
So einfach zum Vergleich gute Monitore daneben stellen und dann hören, was Sache ist....eine interessante Idee...

Da ich hier jetzt zwischen 4 Paar Lautsprechern und Stereo & Surround umschalten kann und zwar OHNE aufstehen und verkabeln zu müssen, habe ich einen recht guten Direktvergleich.
Von meinen Hörsessions, HiFi wie Studiomonitoring, mal ganz zu schweigen.
Auch plane ich den weiteren Ausbau mit einem Studiosubwoofer.
Ich hatte sowieso ungeheures Glück, denn der Tontechniker der Bavaria Studios wollte diese Genelecs eigentlich gar nicht verkaufen, hatte sie mir aber schon versprochen.
