(12.04.2013, 22:23)gammelohr schrieb: [ -> ]Oder bin ich jetzt doof? Eig heisst das doch "hatte mal ne Reinigung nötig"...
Gratuliere zu Selbsterkenntnis
Es heißt eigentlich eine, da "ei" fehlt, schreibt man " 'ne ". Ein Apostroph ist im deutschen ein Auslassungszeichen, steht also an Stelle ausgelassener Buchstaben.
...würde man - wie so oft am Beispiel deines Nicks - schreiben, "Gammelohr's" Kocherei macht sich, handelt es sich um das sog. Deppenapostroph, weil keines hin gehört. Richtig wäre in diesem Fall die Schreibweise Gammelohrs.
Coole Erklärung. ich verstehe es sogar halb^^
Deutsch war noch nie so mein Ding, jedoch hält es sich mit Fehlern in Grenzen.
Das liegt aber nur daran das ich als Kind viel Bücher gelesen habe. Was die mir im Unterricht vermitteln wollten..
Keine Ahnung...
(12.04.2013, 22:34)gammelohr schrieb: [ -> ]Coole Erklärung. ich verstehe es sogar halb
...dann war ich nicht gut genug. Ist doch wirklich einfach, nur wenn Buchstaben weg gelassen wurden kommt der Apostroph.
Jetzt schreibst du in Gedanken bitte Peters Erklärung habe ich verstanden...schreibst du, Peter's Erklärung habe ich verstanden, hast du leider nichts verstanden

(12.04.2013, 22:30)Peter Wind schrieb: [ -> ] (12.04.2013, 22:23)gammelohr schrieb: [ -> ]Oder bin ich jetzt doof? Eig heisst das doch "hatte mal ne Reinigung nötig"...
Gratuliere zu Selbsterkenntnis

Es heißt eigentlich eine, da "ei" fehlt, schreibt man " 'ne ". Ein Apostroph ist im deutschen ein Auslassungszeichen, steht also an Stelle ausgelassener Buchstaben.
Korrekt !
Auch wenn ich meist der Einzige bin, der selbiges berücksichtigt.
Daß "nötig" hier passender gewesen wäre, stimmt natürlich. Mea culpa !
(12.04.2013, 22:30)Peter Wind schrieb: [ -> ]...würde man - wie so of
am Beispiel deines Nicks - schreiben, "Gammelohr's" Kocherei macht sich, handelt es sich um das sog. Deppenapostroph, weil keines hin gehört. Richtig wäre in diesem Fall die Schreibweise Gammelohrs.
Im Rahmen der progressiven Anglizierung der deutschen Sprache und unter besonderer Berücksichtigung der so leichter erkennbaren Besitzanzeige, erscheint die Applikation selbigen Apostrophes aber durchaus indiziert !
... weshalb ich mich selbiger auch befleißige.
Peters Erklärung hab' ich verstanden....
(12.04.2013, 22:40)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Im Rahmen der progressiven Anglizierung der deutschen Sprache und unter besonderer Berücksichtigung der so leichter erkennbaren Besitzanzeige, erscheint die Applikation selbigen Apostrophes aber durchaus indiziert ! 
ich beherrsche kein Japanisch...
(12.04.2013, 22:40)Accu_Lover schrieb: [ -> ]..Im Rahmen der progressiven Anglizierung der deutschen Sprache und unter besonderer Berücksichtigung der so leichter erkennbaren Besitzanzeige, erscheint die Applikation selbigen Apostrophes aber durchaus indiziert !...
...Hobbybrite

Nein. Und du weiß es, wenn du das bei Gammelohrs gemeint haben solltest.
Ich habe gerade noch einmal nach gelesen und ergänze meine Grundregel um:
Beim Imperativ: Ebenfalls normwidrig ist der Apostroph bei der Befehlsform der 2. Person (z. B. Geh’ mit mir.) Richtig also: Geh mit mir.
(12.04.2013, 22:45)Peter Wind schrieb: [ -> ] (12.04.2013, 22:40)Accu_Lover schrieb: [ -> ]..Im Rahmen der progressiven Anglizierung der deutschen Sprache und unter besonderer Berücksichtigung der so leichter erkennbaren Besitzanzeige, erscheint die Applikation selbigen Apostrophes aber durchaus indiziert !...
...Hobbybrite 
In
diesem Fall wohl eher Hobby-Römer !

Im Sinne der "apostrophischen Applikation" hast du natürlich recht.

(12.04.2013, 22:57)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Im Sinne der "apostrophischen Applikation" hast du natürlich recht. 
AaaaaH! Eine Apo-App... Gibts da nicht was von Applepharm?
N'Abend zusammen (ich liiiiieeeebe Deppenapos!

)
Topic: mich freut, daß die Vernunft gesiegt hat und ich meiner Luxman-Endstufe
keine Schönheitsoperation verpassen werde.
Abend Smoother !
Ich muß mich freuen, daß mein Rücken heute Nachmittag die Waschmaschine - rauf & runter - ausgehalten hat.

Sagen wir so: Du
darfst Dich freuen! Ich würde bei der Prozedur wahrscheinlich komplett auseinander fallen...

Es hat bei mir gerade noch so hingehauen.

Ich kenn da jemanden, der schleppt Waschmaschinen alleine auf dem Rücken die Treppe rauf. So hat er es damals jedenfalls bei meinem Umzug gemacht.

Ohh wei... Wenn Feten so still ablaufen ist da meistens schlimmeres passiert als man glaubt^^

Mensch, mal den Teufel nicht in die Wand.................... denn alle Teilnehmer habe auch bei meiner Kleinen geschlafen.

Aber natürlich nach Geschlechtern getrennt, hoffe ich...........


Ich bin der Teufel also muss ich mich net selbst malen

(13.04.2013, 11:24)Löwe von Juda schrieb: [ -> ]Aber natürlich nach Geschlechtern getrennt, hoffe ich...........

Ich glaube nicht, wenn Jugendliche unbewacht sind, machen die nämlich alles, nur das nicht, was von ihnen erwartet wird.
Das kenn ich von den Abschlussfeiern der 9. und 10. Klasse, da habe ich immer die besoffenen betreut, was habe ich an den Abenden Klassenkameraden vom Boden aufgehoben.....
Nicht nur Jugendlichen machen ALLES wenn sie unbewacht sind.................


Aber das ist bei mir vorbei!

(13.04.2013, 15:04)Löwe von Juda schrieb: [ -> ]...Aber das ist bei mir vorbei!....
...mit anderen Worten, du machst es wenn du bewacht wirst

Dann würde meine Kleine so ca. 2 Meter groß und 120 Kg schwer werden.
Und das riskiere ich nicht.


(13.04.2013, 15:04)Löwe von Juda schrieb: [ -> ]Aber das ist bei mir vorbei!
man nennt es auch Pause...

Nein, bestimmt sogar nicht. Denn ich kann sagen das ich angekommen bin. Die wilden Jahre sind vorbei.

Dein Ohr in Gottes Wort^^