(07.06.2009, 10:39)Lion13 schrieb: [ -> ]Du bist im übrigen der einzige, den ich kenne (neben meinem Kumpel), der noch einen Laserdisc-Player hat... 
Ich habe 4 Stück
und noch ca. 300 Laserdiscs... und die werden sogar noch regelmäßig benutzt

Ist einfach ein geiles Medium....
Irgendwie stelle ich fest das wir uns doch immer wieder mit "Bilder eurer Heimkinoanlagen" überschneiden. Vermutlich weil die meisten beides in einem nutzen.
Eigentlich hätte man sich da einen Fred sparen können. Naja, aber schlimm ist´s ja nicht

(07.06.2009, 10:44)piccohunter schrieb: [ -> ]und noch ca. 300 Laserdiscs... und die werden sogar noch regelmäßig benutzt
Ist einfach ein geiles Medium....
Wow! So viele? Mein Kumpel hat einige Filme (u.a. Star Wars IV-VI, wenn ich mich recht erinnere), aber der Player ist glaube ich gar nicht mehr angeschlossen...
(07.06.2009, 10:46)Leto schrieb: [ -> ]Irgendwie stelle ich fest das wir uns doch immer wieder mit "Bilder eurer Heimkinoanlagen" überschneiden. Vermutlich weil die meisten beides in einem nutzen.
Yep! Einige nutzen ja wirklich nur
Stereo-Anlagen ohne Heimkino, und die wenigsten dürften zwei getrennte Ketten haben - wer hat schon Platz (und die finanziellen Mittel...) für beides? :-/
(07.06.2009, 11:09)Lion13 schrieb: [ -> ]Yep! Einige nutzen ja wirklich nur Stereo-Anlagen ohne Heimkino, und die wenigsten dürften zwei getrennte Ketten haben - wer hat schon Platz (und die finanziellen Mittel...) für beides? :-/
Naja... ich habe die Geräte, um beides mehrfach aufzubauen... aber im Wohnzimmer geht aus Platzgründen nur entweder - oder... dafür steht ne reine Stereo-Kette im Schlafzimmer, und eine im Partykeller... aber der Vorrat würde noch für mindestens eine weitere 5.1- und eine weitere Stereo-Kette reichen... zumindest die Elektronik, bei den Boxen würde es bei der weiteren 5.1-Kette allerdings etwas eng werden...
Wer wissen will, was da alles rumsteht und -liegt, schaue in mein Profil

Hallo liebe Hifi-Freunde,
bin neu hier im Forum. Beim Stöbern bin ich auf diesen Thread gestoßen, der mir richtig gut gefällt, da man halt auch einen Eindruck bekommt, wie verschiedene Anlagen und deren Unterbau so ausschauen, wenn man darüber schreibt. Da sind ja wirklich ein paar echte Schmuckstücke dabei.
Also nachfolgend dann auch mal Fotos von mir:
Gruß, Ingo

Hehe, bist Du Junggeselle?
Schöne Anlage

Nette Anlage, nette Bilder...
Willkommen im Forum...

Hehe

! Ja stimmt tatsächlich. Die Bilder verraten mich wohl

!
Bei mir hat sich bisschen was geändert.
Hinzugekommen, Dual 721 und Cambrige 640P. Die Rotel Endstufe ist unters Lowboard gewandert, soll dann demnächst durch den Denon 1500 getauscht werden.
![[Bild: 2686382.jpg]](http://up.picr.de/2686382.jpg)
Nach langer Zeit mal wieder ein Update meiner Anlage.
Wega System 500
![[Bild: dsc00240.th.jpg]](http://img101.imageshack.us/img101/2857/dsc00240.th.jpg)
Trio KA 3700, Audio-Phase ST9090, Yamaha CDX 450E
![[Bild: dsc00242.th.jpg]](http://img101.imageshack.us/img101/580/dsc00242.th.jpg)
heco PSM 600, Sanyo SX 350, Canton LE 600
![[Bild: dsc00243.th.jpg]](http://img101.imageshack.us/img101/2697/dsc00243.th.jpg)
Pioneer SX 205RDS, Akai AA 1020
![[Bild: dsc00244px.th.jpg]](http://img5.imageshack.us/img5/997/dsc00244px.th.jpg)
Intel 8012
![[Bild: dsc00246fp.th.jpg]](http://img5.imageshack.us/img5/4223/dsc00246fp.th.jpg)
Gesamt
Radio über Intel+Canton, Wega+Sanyo oder Triom Audio-Phase+Heco.
PS2 über Trio+Heco.
Fernsehen über Wega+Sanyo.
CD über Wega+Sanyo.
Mal sehen was die Zukunft bringt.
Hallo,
auch bei mir gibts wieder etwas neues, wenn auch nur neue LS-Ständer:
Gruß
Jürgen
sieht super aus Jürgen und passen genau zu den Lautsprechern

(05.10.2009, 22:13)jürgen schrieb: [ -> ]sieht super aus Jürgen und passen genau zu den Lautsprechern

Hab ich ja auch passend dazu gebastelt

2 Kiefer-Quadratleisten 40 x 40 mm aus dem Baumarkt, in passende Stücke sägen lassen, verleimt und lasiert - fertig...

Jürgen
sehr schöne Arbeit Jürgen

und genau passend.
Ich hatte mal Sansui Lautsprecher, ich glaube SP1000, die sahen ähnlich aus

jürgen, tolle arbeit, aber deine alten ständer passten auch sehr gut.
ich muß mal zu sehen, das ich hie rauch mal fotos reistelle
Zum Jahresabschluss noch ein paar Bilder meiner Anlage.
Leider immernoch vom Handy
![[Bild: dhqcmcru.jpg]](http://s7.directupload.net/images/091231/temp/dhqcmcru.jpg)
![[Bild: mcs3hxab.jpg]](http://s6.directupload.net/images/091231/temp/mcs3hxab.jpg)
Ich werde mich um eine bessere Kamera bemühen.
dennis, man kann leider nicht viel sehen, es könnte aber interessant sein was du dort stehen hast, bessere foto wären echt nett

Ich weiß, habe momentan aber nichts besseres.
Ich habe jetzt nochmal Fotos von jedem Gerät einzeln gemacht. Vielleicht erkennt man so wenigstens etwas.
Alle Receiver sind Stereo only.
Kenwood KR 2010 (Receiver) (Radioteil defekt)
Philips 777 (Receiver)
Akai AA 1020 (Receiver)
Trio KA 3700 (Verstärker)
Vivanco SA 40 (Verstärker)
Heco Superior 700
Scan Dyna 3000 (Receiver)
Intel 8012 (Receiver)
Philips 694 (Tuner)
Imperial RK 3300 (Receiver Plattenkombi)
Pioneer SX 205RDS (Receiver) (nicht angeschlossen)
Pioneer DV 454 (DVD Player)
Yamaha CDX 450E (CD Player) (nicht aneschlossen)
Audio - Phase ST 9090 (Tuner)
Ich hoffe, dass sich die Arbeit gelohnt hat.
na ich weiß nicht ob sich die arbeit gelohnt hat.....
junge natürlich hat sich die arbeit gelohnt, das sind doch richtige schätze die da stehen
