05.01.2011, 21:37
05.01.2011, 21:45
Danke 
Ich glaube ich habe vergessen meine Komponenten zu bennennen
Onkyo TX-SV525R (Av Receiver)
Sansui CD-x 501 i (CD Player)
Pioneer F 204 Rds (Tuner)
Nikko P 50 ( Plattenspieler)
Lautsprecher Hitachi HS 50 f und ganz viele selbstgebaute

Ich glaube ich habe vergessen meine Komponenten zu bennennen
Onkyo TX-SV525R (Av Receiver)
Sansui CD-x 501 i (CD Player)
Pioneer F 204 Rds (Tuner)
Nikko P 50 ( Plattenspieler)
Lautsprecher Hitachi HS 50 f und ganz viele selbstgebaute
05.01.2011, 21:49
gut dann wissen die anderen was du alles hast
05.01.2011, 21:51
Die unwichtigen oder rumstehenden Sachen habe ich weggelassen.
05.01.2011, 22:11
Pizza
05.01.2011, 23:01
Hi niclas 1234,
als 16-jähriger wäre ich der stolzeste Gockel im Ort gewesen, wenn ich so eine Analge mein Eigen nennen konnte. Glückwunsch. Die Hitachi-Boxen sind wirklich sehr schön, gefallen mir ausgesprochen gut.
Gruß
Roger
als 16-jähriger wäre ich der stolzeste Gockel im Ort gewesen, wenn ich so eine Analge mein Eigen nennen konnte. Glückwunsch. Die Hitachi-Boxen sind wirklich sehr schön, gefallen mir ausgesprochen gut.
Gruß
Roger
Stormbringer667
05.01.2011, 23:34
Hier mal ein paar von meinen Sonys:
![[Bild: bild9100mxp.jpg]](http://www.abload.de/img/bild9100mxp.jpg)


![[Bild: bild9100mxp.jpg]](http://www.abload.de/img/bild9100mxp.jpg)


sinsemilla
06.01.2011, 11:05
Meine Herren, über zu wenige Komponenten kannst du aber nicht klagen
@Niclas
Schön das du den Weg zu uns gefunden hast, und zu deiner Anlagen kann man dich wirklich nur beglückwünschen

@Niclas
Schön das du den Weg zu uns gefunden hast, und zu deiner Anlagen kann man dich wirklich nur beglückwünschen

Stormbringer667
06.01.2011, 12:16
(06.01.2011, 11:05)sinsemilla schrieb: [ -> ]Meine Herren, über zu wenige Komponenten kannst du aber nicht klagen
Das sind alles Redundanz-Systeme! Falls woanders mal eine Komponente kaputt geht.

Die Sonys habe ich alle mal gekauft, als die noch günstig waren. Wenn ich bedenke, was man für solche Pretiosen heutzutage bezahlen muß, wird mir ganz anders. Aber immerhin eine stabile Wertanlage. Und da sich diese Geräte ja nicht unbedingt vermehren, wird der Wert auch nicht fallen. Und bei mir werden sie ja auch gepflegt.

06.01.2011, 20:23
(05.01.2011, 23:01)Pizza schrieb: [ -> ]Hi niclas 1234,
als 16-jähriger wäre ich der stolzeste Gockel im Ort gewesen, wenn ich so eine Analge mein Eigen nennen konnte. Glückwunsch. Die Hitachi-Boxen sind wirklich sehr schön, gefallen mir ausgesprochen gut.
Gruß
Roger
dem ist nichts hinzuzufügen


06.01.2011, 22:17
Zitat: Hi niclas 1234,
als 16-jähriger wäre ich der stolzeste Gockel im Ort gewesen, wenn ich so eine Analge mein Eigen nennen konnte. Glückwunsch. Die Hitachi-Boxen sind wirklich sehr schön, gefallen mir ausgesprochen gut.
Gruß
Roger
Zitat:dem ist nichts hinzuzufügenBig Grin - wirklich sehr schön Niclas Prost
Danke steckt auch sehr viel arbeit und Herzblut drinne.

Aber wie es bei den meisten Hifi Fans so ist bin ich nie zufrieden und immer auf der suche nach Verbesserung. Ohne ergeiz wäre ich nicht da wo ich jetzt bin.
Gruß Niclas
06.01.2011, 22:24
Vegriss aber nicht bei aller Suche das Musik hören

sinsemilla
06.01.2011, 22:50
niclas1234 schrieb:Aber wie es bei den meisten Hifi Fans so ist bin ich nie zufrieden und immer auf der suche nach Verbesserung. Ohne ergeiz wäre ich nicht da wo ich jetzt bin.
Das kenn ich auch

Mit dem an den Tag gelegtem Ehrgeiz, wird deine Anlage bestimmt auch noch highendig

07.01.2011, 15:25
Zitat:Vegriss aber nicht bei aller Suche das Musik hörenProst
Nein das bestimmt nicht. Wen die Anlage nicht erade verändert wird dan ist sie fast Pausenlos in benutzung.
Zitat:Das kenn ich auchWink.
Mit dem an den Tag gelegtem Ehrgeiz, wird deine Anlage bestimmt auch noch highendigBig Grin
Ich möchte hoffen das ich irgendwann in den Bereich komme aber momentan ist vom finanzielem keine große Veränderung möglich. Aber wer weiß wo ein wille ist ist auch ein Weg.
Ich feiere erstmal an dem Tag wo der (oder die?) erste Accuphase in meinem Zimmer steht.
07.01.2011, 19:44
Hallo Niclas, willkommen in unserem kleinen Forum ! 
Sehr löblich !

Mich würde interessieren, aus welchem Jahr deine Hitachi-Boxen sind. In den 1980ern haben einige japanische Hersteller, allen voran Sony und Technics, Flachmembransysteme gebaut. Also schätze ich mal, daß die Hitachis aus Mitte der 80er stammen.
Ich war auch 16, als ich meine erste richtige HiFi-Anlage bekommen habe. Größtenteils von Onkyo, allerdings mit Dual-Vinylhobel und Canton-Lautsprechern.

(07.01.2011, 15:25)niclas 1234 schrieb: [ -> ]Ich feiere erstmal an dem Tag wo der (oder die?) erste Accuphase in meinem Zimmer steht.
Sehr löblich !


Mich würde interessieren, aus welchem Jahr deine Hitachi-Boxen sind. In den 1980ern haben einige japanische Hersteller, allen voran Sony und Technics, Flachmembransysteme gebaut. Also schätze ich mal, daß die Hitachis aus Mitte der 80er stammen.

Ich war auch 16, als ich meine erste richtige HiFi-Anlage bekommen habe. Größtenteils von Onkyo, allerdings mit Dual-Vinylhobel und Canton-Lautsprechern.

07.01.2011, 19:56
Ich war auch 16 Jahre alt.
Hatte damals einen Rotel-Receiver, Heco Boxen und einen CEC
Plattenspieler.
Der Rotel-Receiver und den Plattenspieler habe ich immer noch.
Oliver:
Ganz bekannte Boxen aus den 70/80'er Jahren waren auch die Yamaha.

Hatte damals einen Rotel-Receiver, Heco Boxen und einen CEC
Plattenspieler.
Der Rotel-Receiver und den Plattenspieler habe ich immer noch.

Oliver:
Ganz bekannte Boxen aus den 70/80'er Jahren waren auch die Yamaha.

07.01.2011, 20:00
Zitat:Sehr löblich ! Big GrinTongue
Mich würde interessieren, aus welchem Jahr deine Hitachi-Boxen sind. In den 1980ern haben einige japanische Hersteller, allen voran Sony und Technics, Flachmembransysteme gebaut. Also schätze ich mal, daß die Hitachis aus Mitte der 80er stammen. Wink
Die Hitachis sind im Katalog von 83/84 abgebildet. Also hast du recht mit Mitte 80er.
Kleine Off Topic frage: Ab wieviel geld kan man sich gebraucht einen kleinen Accuphase Vollverstärker kaufen? Ich will umbedingt einen Accuphase haben. Ich hoffe man verzeihe mir.
07.01.2011, 20:00
(07.01.2011, 19:56)Stones schrieb: [ -> ]Ganz bekannte Boxen aus den 70/80'er Jahren waren auch die Yamaha.
Ja, neben den Onkyos, zu den ganz weinigen Japan-LS zählend, die - zumindest in den 80ern - bei uns auch mal gute Testergebnisse erzielt haben.

Stormbringer667
07.01.2011, 20:01
(07.01.2011, 19:56)Stones schrieb: [ -> ]Ich war auch 16 Jahre alt.
Daran kannst du dich noch erinnern?

Meine "erste" bestand aus einem Technics SU-Z 400, einem billgen Tecnics-Dreher und einem Sharp RT-150 Tapedeck. Als Boxen hatte ich zuerst ein paar Flachmänner von ITT.......glaube ich. CD-Player gab es damals noch nicht. Jedenfalls keine erschwinglichen.

07.01.2011, 20:05
(07.01.2011, 20:00)niclas 1234 schrieb: [ -> ]Kleine Off Topic frage: Ab wieviel geld kan man sich gebraucht einen kleinen Accuphase Vollverstärker kaufen?
Das kann man so pauschal nicht sagen. 2xx Modelle kosten auch schon im 4-stelligen Bereich. Kommt immer auf den Anbieter, bzw. Alter und Zustand an !
Auch Accuphase altern.

07.01.2011, 20:06
Meine erste Anlage war mi 12 Jahren ein Harman Kardon AVR 10 und zwei Boxen von RankArena und ein JVC DVD Player.
Stormbringer667
07.01.2011, 20:06
(07.01.2011, 20:00)niclas 1234 schrieb: [ -> ]Kleine Off Topic frage: Ab wieviel geld kan man sich gebraucht einen kleinen Accuphase Vollverstärker kaufen? Ich will umbedingt einen Accuphase haben. Ich hoffe man verzeihe mir.
In deinem Alter würde ich eher auf einen gebrauchten Golf sparen. Der bringt dir im Alltag wesentlich mehr. Accuphase kann man sich als Erwachsener immer noch kaufen.

sinsemilla
07.01.2011, 20:06
(07.01.2011, 20:00)niclas 1234 schrieb: [ -> ]Kleine Off Topic frage: Ab wieviel geld kan man sich gebraucht einen kleinen Accuphase Vollverstärker kaufen? Ich will umbedingt einen Accuphase haben. Ich hoffe man verzeihe mir.
http://www.audio-markt.de/_markt/item.ph...115912497&
http://cgi.ebay.de/Accuphase-E-206-E206-...35af0c4452
Schau doch mal hier nach

07.01.2011, 20:09
(07.01.2011, 20:06)sinsemilla schrieb: [ -> ](07.01.2011, 20:00)niclas 1234 schrieb: [ -> ]Kleine Off Topic frage: Ab wieviel geld kan man sich gebraucht einen kleinen Accuphase Vollverstärker kaufen? Ich will umbedingt einen Accuphase haben. Ich hoffe man verzeihe mir.
http://www.audio-markt.de/_markt/item.ph...115912497&
Schau doch mal hier nach
Wer einen Accuphase dermassen fotografiert, verdient Prügel !

Stormbringer667
07.01.2011, 20:10
(07.01.2011, 20:05)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Auch Accuphase altern.
Jo! Aber da verhält es sich mit Accuphase wie mit guten Wein: Je oller, desto teurer!
