Das Tape gefällt mir sehr gut.


Danke! Habe ich bei meinem Bruderherz abgestaubt. Sehr ordentlich noch in allen Funktionen.
Ich glaube Torsten hat den passenden Amp dazu.

Ok, von der hier hatte ich auch noch ein Foto...
Schlafzimmer (von oben nach unten):
- Dreher Philips 877 (mit Philips GA 412 II)
- Marantz CD 40
- Video Grundig Monolith VPT 660
- irgendein DVD-Gedöns
- Sansui RZ-3000 (sehr gut, da sechs Eingänge!)
- MD Sony MDS-JE 500 (brauche ich kaum noch)
- Tape Technics RS-BX 747
- Lautsprecher Canton Plus X und irgendein Sub
Für TV gucken im Bett und eindösen völlig ausreichend.

Ich glaube das man sagen kann, dass dir das Sammeln von Hifi viel Freude bringt

Kostet doch aber auch ne Menge Geld.oder?
Mensch Uli - Du hast aber eine tolle Sammlung.

Och, naja, Walter, Stefan...aber das geht euch allen doch auch nicht anders, oder?
Vieles davon ist mir auch "zugelaufen".
Den Philips habe ich meinem alten Herrn abgeschwätzt (das trägt er mir heute noch nach

Für den hatte er mal 'nen Dual 731 Q in den Harz getreten).
Den Marantz und den Sansui habe ich für 'n Appel un' 'n Ei von einem Bekannten übernommen.
So isset eben

Tolle Sache, Uli.Mir fehlt leider der Platz zum Sammeln.
Sonst würde ich mal mit einem Kenny KA - 907 anfangen.

Stimmt schon Uli, Hifi ist ein Hobby in das man viel Geld stecken kann

Macht aber auch viel Spaß

ja aber man kan auch günstig sich gute sachen kaufen

Kommt drauf an . hochwertige Klassiker kosten auch heute noch richtig Kohle.

Zum Beispiel Wadia 5/7. Gebaut ab 1990 oder 91. Heut nicht unter 75oo€ zu haben, Hat allerdings auch damals über 60000DM gekostet.
Meine erste Anlage hat 1979 genau 932,- DM gekostet.
Sehr zum Mißfallen meines alten Herrn habe ich kein einziges Gerät von ihm angenommen.
Und deshalb waren es von meiner Kohle "nur" folgende Geräte:
- Tape Panasonic RS-635 (von einem Klassenkameraden 250,-DM)
- Dreher Technics SL-B 202 (Hammerteil

220,- DM, aber immerhin noch 1/2-Zoll-System, kein T4P)
- Amp Technics SU-Z 11 (Riesenbolide

232,-DM, hat mein Bruder jetzt in seinem Arbeitszimmer))
- Boxen Wega mini-direct (230,- DM - habe ich noch, s.o.)
Mit Ausnahme der Boxen hatte die Anlage den Charme eines Clatronic-Toasters...aber ich war stolz wie Oskar.
Naja, kurz darauf hatte ich dann aber richtig Gas gegeben. So ist das halt, wenn's denn mal einen erwischt hat.

So, und weil ich davon zufällig auch noch ein Foto habe...
Das hier steht in menem Arbeitszimmer:
- Amp Sony F 870 ES
- CD Sony X 559 ES
- Lautsprecher Wega direct 1 (nicht auf dem Bild)
[img]
![[Bild: ul2imedn.jpg]](http://s5.directupload.net/images/100429/ul2imedn.jpg)
[/img]
Wird jetzt aber dem hier weichen müssen:
Meinem unverhofft zurückgekehrten Blaupunkt STG 5091 von 1972.
(das Ganze dann mit einem passenden Dreher und/oder Tape)
[img]
![[Bild: 35b9esme.jpg]](http://s5.directupload.net/images/100718/35b9esme.jpg)
[/img]
So, das war's erstmal...

Meine "Experimental"-Anlage im Lesezimmer.
Zumindest so, wie sie 2008 war. Handyfoto...wie immer.
- Luxman PD 291 mit Denon DL 160
- Telefunken CC 20 (gibt's nicht mehr)
- Revox B 215 (mit Telefunken CN 750 Highcom)
- Akai GX 630 D (mit Rotel RN 500 Highcom)
- Onkyo T-4711 (momentan Sansui T-5)
- Denon CDR-W 1500
- Pre-Amp Restek V2
- Endstufen 2 x Restek E2
- B&W CDM 2 SE
- Sub B&W ASW CDM (gibt's nicht mehr)
- Technics SH-8055 (gibt's auch nicht mehr)
- Akai Tapeselector DS-5

Schönes Lesezimmer - uli - oder doch eher Musikzimmer?

Walter - ist mir auch aufgefallen.Ich wollte ihm dann die 805 S
empfehlen.

Versuchen kannst du es ja

Hier mal ein älterer Schnappschuß meiner Schlafzimmer-Anlage:
Leider viel zu dunkel und man kann schwer was erkennen.
Von oben nach unten:
Sony PS 5100
Sony TA 1140
Sony TA 1140
Sony ST 5140
Sony SQD 2020
Daneben stehen noch ein Sony CDP 515 und ein Medion DVD-Player. Befeuern tut die Anlage ein Pärchen Technics SB 440 und ein Pärchen Dali Sat für die Effekte hintenrum in meinem quadrophonischen Lotterbett....
Ist aber alles noch mehr oder weniger provisorisch. da muß noch einiges gemacht werden.

Sieht ja richtig nobel aus, das Ganze - Hut ab-

(04.08.2010, 15:56)Stones schrieb: [ -> ]Sieht ja richtig nobel aus, das Ganze - Hut ab- 
Das habe ich grade vergessen zu sagen

Musste mich erst vom Schock erholen
