Mal ein Schnappschuß meiner Wohnzimmer-Lala-Maschinen:
Von oben nach unten:
LG-Monitor für den Musikserver
Pioneer RG-2
Pioneer SR-303
Pioneer PD-7100
Pioneer SA-608
Pioneer TX-608
Pioneer CT-F 600
Pioneer CT-F 650
Lautsprecher: Magnat Vector 77
Kopfhörer: Pioneer Monitor 10
Oben rechts sieht man noch eine Ecke meiner Bandmaschine Sony TC-399. Als Plattenfräse dient mir ein Sony PS-5520.

sehr schön die pioneers

ich find die SA Verstärker klasse

Den SA-608 hab ich anno 1993 mal auf dem Sperrmüll gefunden.


und er war noch ok ? heute werden die glaub ich recht hooch gehandelt

Der hatte nur eine kalte Lötstelle im Netzteil. 5 Minuten Arbeit und bisher 18 Jahre Spaß mit dem Gerät. Wie hoch der gehandelt wird, interessiert mich nicht, da ich ihn nicht verkaufen werde.


hallo leute.
hier mal meins...
bausteine sind
denon pma 525r verstärker
und
denon dcd 425 cd player.
bausteine sind alt. werden bald ersetzt
kabel is chinch ein goldkabel
ls kabel is geflochtenes ( 3 mal 1.5 quadrat 100% kupfer)
ja und die lautsprecher klipsch rf 82
guten abend schöne anlage haste da
ich???
ja die ls sind absolut der hammer.... die bausteine sind ok. aber kommen nun onkyo oder rotel...
Hallo Cupra
Willkommen im Forum und viel Spaß hier

[quote='Cupra317hp' pid='240809' dateline='1306857321']
ich???
ja genau du


ja hallo ihr da alle ^^
ja werde ich haben denke ich mal.
wusste gar nicht das es so ein forum gibt für hifi... ok für autos...aber hifi:-)
und was sagt ihr für die klipsch?
onky...rotel oder sonst was?
hm also am besten were doch wen du verschiedne verstärker ausprobierst
mmh.. ja stimmt schon.
wenn wird ja dr player auch getauscht damit ich endlich mal nen 20 bit wandler habe ^^
(31.05.2011, 17:41)Cupra317hp schrieb: [ -> ]hallo leute.
ja und die lautsprecher klipsch rf 82
sehr feine LS
bei richtiger Musik und entsprechender Lautstärke ein absoluter P/L Killer

Obwohl ich ein großer Onkyo Fan bin - würde
ich mich in Verbindung mit den RF 82 nach anderen Verstärkern umschauen
(31.05.2011, 18:00)Cupra317hp schrieb: [ -> ]und was sagt ihr für die klipsch?
onky...rotel oder sonst was?
Mach doch einen Kaufberatungsthread auf

ja mal sehen.werde ich mal schauen..will hier ja auch nicht das portal zu spamen ;-)
ja die ls sind wirklich fein.
komme aus der pa branche und hatte bis lang B&W dm 604 s3 und die klingen schon wirklich gut.
doch der horn sound aus ner PA box iss schon einfach...naja..schneller....direkter...lauter. nicht unbeding klarer aber halt mehr aufs maul...^^
und die klipsch im vergleich zur dm muss sich null verstecken. teilweise arbeitet sie mehr details raus als der dm lautsprecher....
nur cool..
auch leise spielt sie alles raus... laut natürlich auch.. nur ab pegel x fehlt einfach leistung um klarer zu bleiben.
Obwohl ich ein großer Onkyo Fan bin - würde ich mich in Verbindung mit den RF 82 nach anderen Verstärkern umschauen
[/quote]
weil????
(03.06.2011, 19:08)Cupra317hp schrieb: [ -> ]weil????
weil für
mich Onkyo in Verbindung mit LS vom Schlage der Klipsch die Höhen zu dominant werden - einfach zu hell abgestimmt.
Da Du kein Budget genannt hast - kann wir Dir auch nur schwer Alternativen nennen.
mmh.... nen tausender iss granze..
also habe nen test gelesen, wo sie die rf mit onkyo am laufen hatten und das sollte gut gehen...
bin mit der denon kombi grade klanglich eigentlich äusserst zufrieden.
wie schlägt sich denn denon zur zeit mit der qualität?
MIguels Vorschlag einen Kaufberatungsthread aufzumachen ist nicht schlecht

Hey Leute,
Ich melde mich nach einer langen Pause mal wieder zurück.
Jetzt möchte ich euch gleich mal meine Aktuelle Anlage zeigen.
[img]
![[Bild: hoqk3nvv.jpg]](http://s1.directupload.net/images/110709/temp/hoqk3nvv.jpg)
[/img]
Die Qualität ist leider sehr schlecht. Ich gebemir am Tag nochmal Mühe schönere Bilder zu machen.
Gruß Niclas
Hi,
Hab vor ca. 1nem Monat mein erstes Denon Gerät erstanden. Vorher war immer Onkyo angesagt, aber das Design ist im Moment derart grausam das ich zu Denon umgeschwenkt habe.
Bin jetzt froh das ich nach dem äußeren gegangen bin, denn der Denon ist echt genial. Was der noch aus meinem alten Teufel Set rausgeholt hat, ist unfassbar. Gut, das kann auch an dem Audyssey Schnick-Schnack liegen . . hab keinen aktuellen Onkyo gegengehört ..... will ich aber auch gar nicht mehr
In diesem Sinne . . . Denon Rulez!
-------------------------------
Gafas Carrera
Hier mal ein paar Bilder meiner aktuellen Stereoanlagae:
Die Anlage besteht aus folgenden Komponenten:
Pioneer a-109
Onkyo TA-RW255
Onkyo DX-7355
Onkyo T-4211
Yamaha KX-330
Yamaha CDX-493
Pioneer GR-860
Dual CS-455
Magnat Monitor Supereme 800
Und hier noch mal im Dunkeln:
![[Bild: dscf0726_176084.html]](http://www.hifi-forum.de/bild/dscf0726_176084.html)
Wie angedroht habe ich ein paar Bilder meiner Anlage gemacht, die zwar keine fotographische Höchstleistung darstellen, aber hoffentlich zeigen was mir beim Musikhören so viel Spaß macht, ausser dem Klang zu lauschen.
Zuerst ein Foto das die Anlage komplett zeigt.
Hier ist die Verstärkersektion des ASR Emitter 1HD Akku mit dem Wadia Laufwerk 20 und darüber steht zur Zeit noch der Wadia Wandler 27ix.
[img]
![[Bild: anlage3.JPG]](http://img6.imagebanana.com/img/4oc2ou7r/anlage3.JPG)
[/img]
Eine Seiteansicht der Wilson Audio Cub 2 ohne Abdeckung.
Und noch einmal mit der Abdeckung so wie sie zur Zeit bei mit steht.
Der Emitter.
Der Emitter und seine beiden Netzteile. Gesamtgewicht 76Kg. 250W an 4Ohm, Siebung 750.000µF. Das obere Netzteil Akkubetrieb ausschließlich für die Eingangstufe das untere für die Ausgangsstufe.
Die Wadia-Laufwerk/Wandler Kombination. Der Wandler 24Bit, 96KHz.
[img]
![[Bild: wadiasehrgut.JPG]](http://img6.imagebanana.com/img/eykbtkll/wadiasehrgut.JPG)
[/img]
Der Netzfilter. W.F.E. Audiosysteme Thor 1.
Das "Rack" war von vorn hinein nur als Provisorium gedacht!
Das es auch "aufgeräumter" ausschauen kann sieht man
HIER.

Prima alles.
Lautsprecherabdeckungen dienen dem Schutz vor Beschädigungen durch Menschen oder Tiere. Sollte diesbezüglich keine Gefahr bestehen, würde ich sie abnehmen.
Ich habe jedenfalls keine drauf.
