Zum Glück habe ich für kein Teil meiner Anlage den regulären Preis zahlen müssen....sonst ginge es mir dreckig

Das glaube ich Dir gerne, Uli.Sonus Faber zählen ja auch nicht gerade zu den günstigsten Boxen.

Also, mit Wilson können sie nicht mithalten...
Owohl - wenn man eine gebrauchte Wilson Audio Cub II gebraucht kauft, bekommt man das Paar bereits für 3400 Euro, ehemals war der Neupreis 14.000 Euro.

Wie STefan schon sagte, gebraucht steht auf dem Programm, neu ist mir das definitiv zu teuer.
Also für einen Lautsprecher, der ein
Viertel der Größe hat, die
Hälfte des Preises....da haben wir's schon
Und wenn ich mir die nach oben offene Preisskala von Wilson so anschaue...

Keine Frage Uli - was die Neupreise betrifft, sind die Wilsons unverschämt teuer - aber gebraucht geht's doch dann.

Zumindest gebraucht, Walter.Ich glaube auch, daß die Cub gar nicht mehr im aktuellen Programm erhältlich ist.

Nein, mittlerer Weile habe sie eine anderen Kompakte im Programm. Müsste aber erst mal nachschauen wie diese heißt.
Das dürfte die Wilson Audio Duette sein, Walter:
![[Bild: Wilson-Audio-Duette-0.jpg&sa=X&ei=Yd9aTN...quukDUDvng]](http://www.google.de/url?source=imgres&ct=img&q=http://ii.alatest.com/product/600x400/9/f/Wilson-Audio-Duette-0.jpg&sa=X&ei=Yd9aTNLyGs6osgaGv_1h&ved=0CAQQ8wc4Bg&usg=AFQjCNGDz3CvgRMp6inwdzvtquukDUDvng)
Genau das sind sie. Ich habe aber mal gelesen, das die nicht so dolle sein soll. Der Verfasser dieses Artikels hatte wohl vorher eine Cub, sich dann aber , warum auch immer die Duette zulegt, und war unzufrieden. Aber das ist auch nur eine Einzelmeinung.
Ich habe irgendwo neulich gelesen, daß die Duette die Nachfolgerin der Cub sein soll und auf Grund der großen Tiefe der Cub die Frequnzweiche
nun ausgelagert hat - zu erkennen unten an den Stands.
Dadurch konnten sie die Tiefe minimieren.

Man müsste sie mal ohne Abdeckung sehen, so gefällt sie mir nicht unbedingt.
Auch das haut mich jetzt nicht wirklich vom Hocker. Und wo sind die Frequenzweichen in den Stands geblieben?
DIe Cub hatte optisch mehr was mich anspricht. Ihr Auftritt war/ist irgendwie marzialischer. Das ist mehr meine Welt

Walter - mir gefällt die Cub auch wesentlich besser.
Und wahrscheinlich ist sie auch besser.


Die Frequnzweichen haben sie wohl für dieses Foto abgenommen.
Die müßten unten in den Stands wahrscheinlich angekoppelt werden.
Ob sie besser ist, kann ich nicht sagen, aber die Optik ist auf jeden Fall Meins

(05.08.2010, 18:56)Stones schrieb: [ -> ]Die Frequnzweichen haben sie wohl für dieses Foto abgenommen.
Die müßten unten in den Stands wahrscheinlich angekoppelt werden.
Das kann sein, wenn man genau hinschaut, sind dort Ausbuchtungen zu sehen.
Genau die meine ich, Walter.Dort werden sie wohl eingeschoben und
dann müßten in der Säule wohl so eine Art Steckverbundungen sein.
Jedenfalls stelle ich mir das so vor.

Zitat:Vor allen Dingen hinten, sonst - habe ich gehört - hört man nichts.
Peter - da hast Du mich ja wieder gefoppt, Du Schlingel.

Das kann durchaus möglich sein Stefan.
Is dat ein Advance Akkustic CDP?
![[Bild: denker.gif]](http://hifi.harald-muss-bleiben.de/images/extra-smilie/denker.gif)