... nur mal ein Auszug mit Focus auf die Umschalter und den DAC ... obendrauf nimmt dann ab Sommer ein neuer (komplett überholter) Dreher Platz ...
![[Bild: umschalterunddacm2c97.jpg]](http://abload.de/img/umschalterunddacm2c97.jpg)
(06.05.2014, 20:12)0300_Infanterie schrieb: [ -> ]Denke hier dürfen alle Pics rein ... ist ja eh das schwer verdauliche, hässliche, Nextel-geschädigte deutsch-schweizer Geraffel ohne Ausstrahlung was nicht wohnzimmertauglich ist ... :floet:
Hat halt den kalten Profi-Touch.

... und somit einen äußerst geringen WAF !
Schöner Aufbau, Marco.

Wie bei dir nicht anders zu erwarten, hast du sehr schöne Bilder gepostet.
Deine Revox-Bandmaschinen gefallen mir gut, und alles im allen, macht es einen stimmigen Eindruck.

Selbst mich würde eine Bandmaschine noch reizen.
Allerdings eine Mastermaschine mit Dolby SR.

Danke an die Kollegen hier

Also Marco, mir gefallen deine Revoxe auch sehr gut.

Schön das es Menschen gibt, die sowas erhalten...............

Wenn Revox einfach so verschwände, wäre das auch eine Schande.
In gewissem Umfang hat Revox Geschichte geschrieben.

Danke ... und ja dind schon besonders ... in vielerlei Hinsicht.
Ich mag die Bedienkonzepte der Geraete, auch wenn es zuweilen zu Beginn etwas schwer ist ...
kommt jaauch eher aus der profischiene.... wobei die progeräte sich dadurch unterscheiden, das der powerschalter auf der rückseite der geräte ist um fehlbedienung im schumriger studio oder bühnenumgebung zu verhindern
kleines update:
![[Bild: 20140508_101655_zps6c961384.jpg?t=1399479488]](http://i286.photobucket.com/albums/ll81/CB2_one/HIFI/20140508_101655_zps6c961384.jpg?t=1399479488)
... trink mal nen Schluck ... ruhigere Hand!
iich aaahalt un verbrbraucht -

schnell schuss mit handy muss ich nochmal machen...

Hier mal mein Upgrade(für mich), oder Downgrade, kan man sehen wie man möchte. Im Tausch für den TX-4500 kamen der T-4030 und der MF V90 LPS....
![[Bild: dscf1858_447828.jpg]](http://bilder.hifi-forum.de/max/688425/dscf1858_447828.jpg)
Und, bist du zufrieden mit dem MF V-90?
Ja, sehr sogar, der hat genau die Verbesserung gebracht, die nötig waren, beim einzigen Punkt wo ich noch sehr viel Potential sehe , ist beim Tonabnehmer, weil auf dem Onkyo ist nur der Audio Technica AT 10.
Ich bin eh gerade am überlegen, ob ich im Winter den ganzen Plattenspieler, oder nur den Tonabnehmer wechseln soll....
Denk in Ruhe darüber nach .............

(25.06.2014, 21:48)Löwe von Juda schrieb: [ -> ]Denk in Ruhe darüber nach .............
Ich glaube ich weiß, wie ich das machen werde, aber das wird sich dann doch wohl wieder ändern, wie immer.

Bin gespannt .............

(06.05.2014, 20:12)0300_Infanterie schrieb: [ -> ]![[Bild: b7-serie-4bzk7k.jpg]](http://abload.de/img/b7-serie-4bzk7k.jpg)
Etwas Off topic jetzt von mir.
Dieses Bild gefällt mir besonders gut. So kann ich aber mein Rack nicht fotografieren. Die Burmester-Frontplatten wirken wie Spiegel. Man würde das Wohnzimmer sehen...
Jetzt hatte ich gerade einen Profi-Fotografen in der Firma. Er fotografiert Netzteile von uns. Die Fotos verwenden wir für Werbezwecke.
Ich habe ihn auf mein "Problem" angesprochen. Eine Lösung wäre, in einem bestimmten Abstand große helle Kartons anzubringen. Das ist mir aber zu aufwendig. Also keine Fotos von meiner Anlage.

Perspektivisches Fotografieren mit indirektem Blitzen und Polfilter sollte da eigentlich schon was möglich machen.
