Hi Oliver,
ich muß noch einmal sagen das es mich sehr beeindruckt hat, deinen neuen Thread durchzulesen, nur ist es so das ich als kompletter PC-Trottel da fast schon nicht mehr mitkomme..aber was nicht ist kann ja noch werden

(29.09.2009, 18:48)wasusi schrieb: [ -> ]..aber was nicht ist kann ja noch werden
Das ist die richtige Einstellung !

Ich habe mich bis vor Kurzem immer gesträubt mich mit dem PC auseinander zusetzten, aber durch die Anwesenheit hier im Forum bin ich neugierig geworden. Ich staune immer wieder wie ein kleines Kind was man so alles mit dieser Maschine anstellen kann, und bin auch immer wieder schwer beeindruckt wenn jemand sich damit auskennt bzw. die Möglichkeiten die der PC bietet, nutzen kann

Mir geht es da ähnlich, wie Walter. Bin in dieser Hinsicht auch ein Trottel.

(29.09.2009, 18:58)Stones schrieb: [ -> ]Mir geht es da ähnlich, wie Walter. Bin in dieser Hinsicht auch ein Trottel. 
Gut zu wissen, denn sich immer alleine als ein Solcher zu outen ist auch nicht das Wahre. Aber ich bin selbstbewusst genug um auch zu meinen Schwächen zu stehen

Ja, dazu kann man ruhig stehen, das macht nischt, Walter.

Nicht jeder kann alles wissen, das ist auch gut so - sonst wären wir ja alle Fachidioten, gell?

Computer-Technik war lange Zeit fast schon eine Obsession - ich kann gar nicht mehr zählen, wieviele Rechner ich in den letzten 20 Jahren (angefangen von C64, Amiga, Atari ST, dann PC) zusammengebastelt, optimiert, aufgerüstet etc. habe.
Inzwischen hat die Hifi-Thematik das alles aber ein wenig in den Hintergrund gedrückt - alles gleichzeitig geht halt selten.
Hi Tom,
bei mir stand Hifi immer im Vordergrund, bin aber wirklich neugierig geworden was den PC an sich betrifft und werde versuche mich in dieser Richtung auch etwas fitter zu machen.
Ich find's halt sehr spannend, zumal wenn man sich mal rantraut, so einen PC aus Einzelteilen zusammenzubauen - und hinterher alles funktioniert!
Bei meinem ersten Rechner hatte ich Schiß ohne Ende...

Aber offensichtlich hat es dir Spaß gemacht und dich auch weiter gebracht

Es hilft wie bei eigentlich jeder Technik, wenn man die Grundlagen kennt und darauf dann aufbauen kann. Erleichtert das Verständnis, was in so einer Kiste passiert, ungemein.
Das denk ich mir und das Ein oder Andere, auf niedrigen Niveau, habe ich auch schon gelernt.
Ich muß mich halt nur mal wirklich trauen bzw. auch die Zeit dafür nehmen und tiefer in die Materien eintauchen.
Mein Neffe studiert Informatik, und so glaube ich, wäre auch ein guter Lehrer...........
(29.09.2009, 19:40)wasusi schrieb: [ -> ]Mein Neffe studiert Informatik, und so glaube ich, wäre auch ein guter Lehrer...........
Wobei Informatik ja eigentlich eine ganz andere Geschichte ist - da geht es ja vorwiegend um Mathematik und weniger um die Technik. Aber viele junge Leute sind ziemlich fit am PC, weil sie damit groß werden und weniger Berührungsängste haben...

Mein erster PC: der ist bei mir zu Hause im Keller.
64kb frei im RAM. Fortran fähig mit MS-Basic, das wegen dem freiem Speicher erst einmal über die eingebaute Datasette - andere HomePC benötigten ein externenes Laufwerk - geladen werden musste. Mit dem eingebauten Recorder erfolgte dann auch die Datensicherung.
Alleinstellungsmerkmal damals, der 4-Farb-Plotter, Papierbreite 11cm; Genauigkeit 1/100mm.
![[Bild: bcta3ijno55apr5ax.jpg]](http://666kb.com/i/bcta3ijno55apr5ax.jpg)
ja und ich wurde mit Technick groß


Interessant ist in diesem Zusammenhang vielleicht wie ich zu meiner Lieblingsmaschine gekommen bin.
Im Gegensatz zu Tom, hat mich der PC noch Mitte der 1990er ÜBERHAUPT NICHT interessiert !
Ich war damals ausgesprochen auf Audiotechnik fixiert (bin ich auch unter anderem heute natürlich noch !

), während mich IT-Kram nur am Rande interessiert hat.
Obwohl ich mir schon in den 80ern so meine Gedanken über Computer gemacht hatte. Beispielsweise warum das mit dem WOPR in "War Games" nicht so ganz funktionieren kann. Obwohl ich den Film btw. saucool fand !
Als ich aber durch meine Beschäftigung mit Pro-Audiotechnik gesehen hatte, welche Möglichkeiten schon damals bestanden, wurde mir klar : So ein Ding muß her !
Und so kam ich durch Audiotechnik zum PC-Kram.
Ich war 32 als ich meinen ersten PC bekam !
meinen ersten pc habe ich mit 16bekommen also ich kenne mich schon aus am pc halt spiele und Drucker instalieren und mit Word schreiben aber mehr kenne ich mich mit technick hddrecorder und Stereoanlagen die klaschischen mit den avrecivern ist ziehmlich kompleziert

(29.09.2009, 19:43)Lion13 schrieb: [ -> ] (29.09.2009, 19:40)wasusi schrieb: [ -> ]Mein Neffe studiert Informatik, und so glaube ich, wäre auch ein guter Lehrer...........
Wobei Informatik ja eigentlich eine ganz andere Geschichte ist - da geht es ja vorwiegend um Mathematik und weniger um die Technik. Aber viele junge Leute sind ziemlich fit am PC, weil sie damit groß werden und weniger Berührungsängste haben... 
Der Junge hat ein Einser-Abi hingelegt, mein Gott bin ich stolz auf Ihn, und er kennt sich, soweit ich das beurteilen kann rund um den PC sehr gut aus. Er hat mir damals aus vielen, für mich, nichtssagenden Einzelteilen eine PC gebastelt der mich befähigte in Internet zukommen. Da war er erst 12 oder 13.
Aber du hast natürlich Recht, Informatik ist schon was Anderes.

Tja, die Jungs heute sind schon oft sehr fit - finde ich auch prima, weil ohne PC in vielen Bereichen gar nichts mehr geht...
Viele Nutzer sind aber einfach nur ein wenig ängstlich - ich habe ja über 10 Jahre als Sys-Admin in verschiedenen Firmen gearbeitet, das war oft ziemlich lustig, was da so alles passierte... Oder eben nicht!

(29.09.2009, 20:26)Lion13 schrieb: [ -> ]Tja, die Jungs heute sind schon oft sehr fit - finde ich auch prima, weil ohne PC in vielen Bereichen gar nichts mehr geht...
Viele Nutzer sind aber einfach nur ein wenig ängstlich - ich habe ja über 10 Jahre als Sys-Admin in verschiedenen Firmen gearbeitet, das war oft ziemlich lustig, was da so alles passierte... Oder eben nicht! 
Ich war mal in einer Office-Schulung der DEKRA, bei der ich aber auch eher damit beschäftigt war einigen anderen Teilnehmern ein paar grundsätzliche Dinge zu erklären.
Da gab es ein paar Damen, die das Herunterfahren des PC dergestalt erledigten, daß sie den MONITOR einfach ausschalteten, da sie diesen für den Computer an sich hielten !

Ein Kumpel von mir verweigert sich sogar einem Handy gegenüber.
Letztens wollte er für auf seinem Roller einen mp3 Player haben.
Bestellt, gekommen 4GB Musik draufgemacht, Kumpel gerufen und.....aus die Maus.
Das Gerät hatte nach 2sec. verloren
Warum?
Er bekam die Stöpsel nicht in die Ohren


Der erste Computer. Cool. Das war mein erster. Mit meinem Onkel selber gebaut:
Gruss
Olli
Tom, ohne Scheiß, ich musste so lachen
Er steckte sich einen Stöpsel in das Ohr, bis er den Zweiten drin hatte, war der Erste schon wieder rausgefallen...
Kommentar: "E Gewitter..."

