(07.11.2009, 18:44)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Hat mich damals ziemlich mitgenommen !
Ich kann mich noch sehr gut an die Szene erinnern, als die Indianerin mit dem Beil den Fuß amputieren mußte... :-/
Habe jetzt eben mal schnell bei Amazon geschaut - gibt beide (Seewolf und LdG) und einige andere wie "Der Kurier des Zaren" als digital remasterte Version für jeweils 9,95 Euro... Ich glaube fast, da muß ich mal zuschlagen!

Was mich nur wundert, daß diese Luschen in der prä-DVD-Ära all diese Werke nicht schon auf VHS herausgebracht haben !
Es gab sicherlich genug Leute, die das auch auf VHS schon haben wollten.
(07.11.2009, 18:54)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Es gab sicherlich genug Leute, die das auch auf VHS schon haben wollten.
Gab's die wirklich nicht auf VHS?
Ich habe im übrigen vorige Woche einen ganzen Sack voll Kauf-VHS-Filme zusammengepackt - ob die bei eBay noch jemand kaufen würde? Zum Wegwerfen sind sie mir eigentlich fast zu schade...

Einer meiner absoluten Lieblingsfilme ist nach wie vor
Der Dritte Mann mit Orson Wells.Diese Atmosphäre und dann die Musik dazu,
herrlich.

Als Kind hat mich der Weihnachstvierteiler, der Lederstrumpf mit Helmut Lange sehr interessiert.
Schade das es heute sowas nicht mehr gibt

Nicht zu vergessen der Film Rocker von Klaus Lemke, ist richtig
kultig.

Aus dem Film habe ich auch den Spruch-kein Bock- übernommen. Wir sehen also, Film kann richtungsweisend sein

(07.11.2009, 19:13)wasusi schrieb: [ -> ]Als Kind hat mich der Weihnachstvierteiler, der Lederstrumpf mit Helmut Lange sehr interessiert.
Auch auf DVD erhältlich.
Hat mir ebenfalls gut gefallen. Genauso wie "Die Schatzinsel" !
(07.11.2009, 19:18)wasusi schrieb: [ -> ]Film kann richtungsweisend sein
Und wie !

Jetzt wird's gefährlich !


Ja die guten alten Weihnachtsmehrteiler.
Oder Durbridge:
- Das Halstuch
- Tim Frazer
- Melissa
alle selber in SW gesehen auf einem Philips TV, SW, 51cm. Meine Widescreen Monitor hat 57 cm.
Die "Strassenfeger" also !

Da schwelgen die AS in alten Erinnerungen

(07.11.2009, 20:20)lennox2005 schrieb: [ -> ]Da schwelgen die AS in alten Erinnerungen
Hallo Hartmut,
davon lebt man doch im Alter

Nabend Walter. Das stimmt, von den alten Filmschinken hab ich nen ganzen Schrank voll auf DVD-R. Ich hab schon einen DVD - Recorder von Panasonic verschlissen und der zweite hat sein Geld auch längst "eingebrannt"...
Meine Frau nimmt auf wie ein Weltmeister, ich hau dann die Werbung raus und ab auf DVD...
Da ist immer was zum gucken im Schrank, das reguläre Programm ist ja meistens nicht so doll...
Stimmt Harmut, das reguläre Programm ist nicht sehr prickelnd, wohl dem der einen einem DVD-player hat.
ja dvds schaue ich oft an

Ja, vor allem Edgar Wallace.

Da sag ich doch auch mal guten Abend Chris/Christian
