Lion13 schrieb:Aber geiles Projekt, und ein schönes (Zwischen-)Ergebnis! Respekt!
Vielen Dank

. Zwischenergebnis trifft es sehr gut. Es ist unmöglich, eine gute Innenausstattung für das Teil zu bekommen. Werde meine wohl doch Aufarbeiten.
BK292 schrieb:sag mal Olli, was haste denne in der Zeit 2005 bis 2008 gemacht ohne Opel
Opel gefahren

. Hatte da 'nen 2. Kadett, danach einen Astra-F-Caravan. Nix dolles, ist aber gut gefahren. Und wenn's mich überkam, konnte ich mir im Freundeskreis immer mal wieder was nettes ausleihen. So konnte ich die Zeit gut überstehen.
fibbser schrieb:Ich hätte wirklich sehr gerne entweder ein 2-Farben A-Rekord( Pastellblau mit weißem Dach) oder so einen beigexxx B-Rekord; Beide als Coupé...
Wenn das ernst gemeint ist, hätte ich demnächst ein Rekord-A-Coupé an der Hand. Restaurationsobjekt, zerlegt mit allen Teilen, fertig geschweisst für kleines Geld. Bei Interesse PM.
Nächstes Projekt wird entweder mein Monza 3,0E oder ein Ascona-A. Mal sehen, was kommt
BTW: Mein Hifi-Hobby begleitet mich natürlich auch beim Autofahren. Im Kadett ist aktuell folgendes verbaut:
Als Frontsystem habe ich ein Axton 2-Wege System, Mids im Armaturenbrett, Tweeter an der A-Säule. In den Türen 16er Hifonics Kicker. Mid zu Hoch passiv getrennt, Kicker zu Mid Aktiv, Blaupunkt 4-Kanal Endstufe (BQX-300). Als Sub einen Beyma Power-12 in 40Liter Reflex, befeuert von einer Monacor Power 2/400, gebrückt mit 1Farad Cap. Alles in allem müsste 1KW Leistung knapp gehen. Wenn der Sprit mal alle ist, müsste die Fortbewegung durch Schallwellen klappen

.
Gruss
Olli
(02.04.2009, 17:10)hoschibill schrieb: [ -> ]fibbser schrieb:Ich hätte wirklich sehr gerne entweder ein 2-Farben A-Rekord( Pastellblau mit weißem Dach) oder so einen beigexxx B-Rekord; Beide als Coupé...
Wenn das ernst gemeint ist, hätte ich demnächst ein Rekord-A-Coupé an der Hand. Restaurationsobjekt, zerlegt mit allen Teilen, fertig geschweisst für kleines Geld. Bei Interesse PM.
Gruss
Olli
Hallo Olli
ja, ist wirklich Ernst gemeint.
Nur sollte er fahrbereit sein, da ich leider privat nicht die Infrastruktur besitze, um ihn zu richten und zu restaurieren
Wenn Du mal was hörst...


Hi Volker

Ist OK, ich halte Augen und Ohren offen. Fahrbereit heisst, er muss zusammen sein? Oder muss er zulassungsfähig (TÜV / Historisches Gutachten) sein? Wie hoch ist Dein Budget?
Gruss
Olli
Hmm, da muß ich auch mal als Neuling. Bin auch schon etwas alt - 57 Jährchen zählt bald meine Frau, dabei zähle ich doch seit 50 rückwärts und bin schon bei 43 angekommen

Und übrigens einen Opel fahre ich auch

Hi Birnchen - willkommen im Altenheim
@ Lion13
Darf man hier mit nem kleinen Peugeot als fahrbaren Untersatz noch mitschreiben?


Sollte nen Scherz sein...................
Juhu - mein erstes Eckhörnchen ist nun umgebaut und unter Schmerzen wieder hier in mein Spielzimmer gewuchtet! Das Ding hat ganz schön an Masse gewonnen, da können meine Schwiegersöhne im Mai zur Geburtstagsfeier meiner Frau aber schleppen!

Dann kann ich nach Ostern mit dem 2. beginnen.

So nun opelt mal schön weiter, da wo ich wohne haben wir mehr getrabbit, is nun mal nicht zu ändern!
Nichtsdestotrotz bin ich aber gleich nach dem Mauerfall mal mit nem Manta (selbst - stolz ich gewesen!!!

) von nem "Westverwandtem" und ein bischen später mit nem Opel Rekord gefahren, das wars dann aber auch. Also zu dem Thema kann ich echt nicht viel sagen! Halt, einmal noch nen Ascona, den hätte ich mir fast gekauft und nen Uralt-Kadett!
Gruß Hartmut
Hartmut, ich habe mir erlaubt, die Dateigröße zu minimieren. So sieht man es jetzt sofort.
Hi zusammen
@Birnchen: Willkommen bei uns. Ich hoffe, Du fühlst Dich in unserer Mitte wohl
@Hartmut: Dein bordauxroter Haufen sieht ja schon sehr beeindruckend aus. RESPEKT!!!. Schön, mal wieder von Dir zu lesen

. Dann hast Du ja doch Opel-Erfahrung

.
@Alle Opel-Freaks: Kommt einer von Euch am ersten Juni-WE nach Oschersleben?
Gruss
Olli
Nabend zusammen
Hab mal ne Frage an die Erfahrenen und Älteren.
Eigenimporte Hifi Bausteine aus China! Hier ausverschämt teuer, dort relativ günstig!
Habt ihr Erfahrung mit sowas?
Lasst uns ruhig mal darüber reden!
mfG Dirk
(06.04.2009, 22:32)Dirk S. aus B. schrieb: [ -> ]Nabend zusammen
Hab mal ne Frage an die Erfahrenen und Älteren.
Eigenimporte Hifi Bausteine aus China! Hier ausverschämt teuer, dort relativ günstig!
Habt ihr Erfahrung mit sowas?
Lasst uns ruhig mal darüber reden!
mfG Dirk
Ich habe ja grundsätzlich kein Problem damit dort zu kaufen wo es am günstigsten ist. Nur darf man sich nicht von den Angeboten im Netz blenden lassen sonder muss bis zum Ende durchrechnen.
Zu den Preisen kommen immernoch relativ hohe Versandkosten, 19% Einfuhrumsatzsteuer und nicht unerhebliche Zollgebühren hinzu....
Reparaturen? Ersatzteile? Gewährleistung? Innerhalb der EU alles relativ einfach aber direkt aus China?... ich weiß nicht......
Hi Dirk
Ich möchte mich der Meinung von Bärchen anschließen, das wär mir auch etwas zu unsicher, selbst wenn du vielleicht unterm Strich etwas billiger wegkommst, Gewährleistung wird wohl schwierig!
Gruß Hartmut

Moin Baerchen und Hartmut
Bin mir über die Nachteile bezüglich Gewährleistung etc. natürlich im Klaren!
Danke Euch für die Hinweise!
Aber nehmen wir mal einen hier im Fachhandel mit 700€ gelisteten CD-Player Shangling CD-S 100 MK2.
Der kostet dort, shipping free 269€! Mit Zoll und Märchensteuer gibts den also rund für die Hälfte des Preises hier!!
Das ist mit den anderen Marken hier genau so.
Und bei Listenpreis minus 50% komme ich ins Grübeln.
Aber meine Frage war ja auch an die Kollegen gerichet, welche schon Erfahrung im Umgang mit Eigenimporten haben. Eventuell kennt ihr ja jemanden, oder habt von einem gehört?
Importeure meldet Euch bitte und macht uns schlau!
Ich bleibe am Ball.
mfG Dirk
Hallo Dirk (und natürlich auch alle anderen)

Das mit dem 'free shipping' liest sich erstmal super. Aber: der Kram kommt im Container. Das heisst, ca. 2 Monate warten. Weiter ist der Händler raus, wenn Dein Teil im Container ist. Wenn's nicht ankommt (ist keine Seltenheit), wird Dir niemand Deinen Schaden ersetzen. Also Versand per Luftfracht. Und die ist nicht kostenlos. Für einen Yaqin MC-100B Röhrenamp sind da mal eben knapp 200€ fällig. Und schon schwindet der Preisvorteil. Dann noch die fehlende Garantie... ich weiss nicht.
Das bedeutet natürlich nicht, dass Seeweg-Geräte immer verschwinden. Das Risiko ist halt erheblich grösser als beim Luftfrachtversand (ist dann auch versichert).
Das ist meine Meinung, die darf ich haben
Gruss
Olli
Huhu ihr Lieben
Ihr macht mich fettig!

Aber natürlich habt ihr recht in Bezug auf Deutsches Recht und Risiken beim Transport! Bin auch eher der Risikoscheue!
Kann mir im mom. aus wirtschaftlicher Not eh nichts neues leisten, bin aber am Sparen auf einen neuen CDP und mich am Umhören.
"Mann" muss Ziele haben im Leben!

mfG Dirk
Ein arabischer Gelehrter hat mal gesagt:
للأعيان وعدد أعبحت الشعببانية يتم ماعية و تعيينهمللأعياننواب حسب الدستور المعدل عام أصبحت إسبانيا دولة قانون إجتماعية و ديمقراطية تحت نظام ملكي برلماني. الملك منصبه فخري و رن و واحدئيس الوزراء هو الحاكم الفعلي للبلاد. البرلمان الإسباني مقسم الى مجلسين واحد للأعيا وعدد أعضاء يبل عين و واحد للنواب و عدد نتائج الانتخابات نائب. نتائج الانتخابات الأخير مباشرة من أصبحت الشعبسنوات، بينما سنوات،
Krass, oder??
ich hab sogar geweint, vor allem an dieser Stelle:
الملك منصبه فخري و رن و واحدئيس الوزراء



Gruß Hartmut



Einen hab ich noch:
Ein Mann geht am Strand spazieren. Auf einmal findet er im Sand
eine alte, kostbar aussehende Flasche mit einem großen Stopfen
aus Kristall. Neugierig öffnet er die Flasche und im selben
Augenblick erscheint ein riesiger Kerl mit einem Turban. "Du hast
mich gerufen? Ich bin der Flaschengeist und Du hast jetzt einen
Wunsch frei!"
Der Mann überlegt:"Ich wollte immer schon mal nach Amerika. Aber
ich habe Flugangst und werde auch leicht seekrank. Am liebsten
würde ich mit dem Auto fahren.
Ich wünsche mir eine Brücke über den Atlantik!"
Der Geist: "Bist du verrückt? Weißt Du, wie lang so eine Brücke
ist? Und wie viele Betonpfeiler man dafür braucht? Und wie hoch
diese Pfeiler sein müssen? Der Ozean ist bis zu 4000 m tief! Wir
müssten außerdem alle paar hundert Kilometer eine Tankstelle
errichten, da kein Auto eine solche Strecke zurücklegen kann.
Außerdem gibt es Ärger mit den Behörden und Greenpeace. Die
Zeiten, zu denen man als Geist noch jeden Scheiß machen konnte,
sind vorbei. Denk Dir was anderes aus!" Der Mann: " Also gut,
wenn es zu schwierig ist, mal überlegen....weißt Du, wenn Frauen
mir etwas erzählen, kann ich nie einen Zusammenhang erkennen und
Sie erwarten Dinge von mir, in denen ich keinen Sinn sehe. Mein
Wunsch ist, die Frauen endlich verstehen zu können."
Der Geist:....um noch mal auf die Brücke zurückzukommen:
zweispurig oder vierspurig???
So. Dirk, nun sei nicht traurig, guck mal in die K&T 2/09, da is nen geiler Röhrenselbstbausatz für schlappe 3200 Eus drin!
Das Ding is cool!
So .Opa Hartmut hat ab mprgen Osterurlaub!!! Jippi!!!

















Bis denne Hartmut

@ Opa Hartmut
[code]So. Dirk, nun sei nicht traurig, guck mal in die K&T 2/09, da is nen geiler Röhrenselbstbausatz für schlappe 3200 Eus drin![/quote]
Traurig bin ich doch nicht!
Und so ein Billighighendverstärkerersatzbausatz für nur 3200€ kommt mir eh nicht ins Haus!



Hab doch meinen Cayin! Und der ist teurer!
Brauche halt noch einen guten Player für mein Ego.
Hab auch noch einen Frauenversteherwitz!
One Night Stand!
Beide geben richtig Gas, und sie stöhnt: "Trägst Du ein Noppenkondom, weil ich Dich so spüre?"
Sagt er: [/php]"Nee ich hab ne Gänsehaut weil Du so scheisse aussiehst"...!
Schönen Nachmittag noch!
mfG Dirk
Guten Morgen
Ich wünsche euch allen ein schönes Osterfest,
und noch viele Frühlingsgefühle.
Gruß
Peter