Moin Tom und den Rest der Säcke

Moin Walter! Ist noch ziemlich ruhig hier heute... Die alten Herrschaften liegen wohl alle noch in den Federn!

Obwohl man jaimmer hört, dass man im Alter weniger Schlaf braucht

Moin, aufgestanden bin ich um 8. Aber noch nicht eher ins Forum gekommen da die Tochter den PC in Beschlag hatte

(24.01.2010, 11:40)lennox2005 schrieb: [ -> ]Moin, aufgestanden bin ich um 8. Aber noch nicht eher ins Forum gekommen da die Tochter den PC in Beschlag hatte

ergänzend bei mir und das Zimmer ......
Außerdem musste ich zuerst in die Küche einiges vorbereiten. Das erste mal nach 20 Jahren habe ich mal wieder Rotkraut selber gemacht. Es hat lange gedauert bis er mir schmeckte.
Moin Peter, Moin Forum

Mir kribbelts in den Fingern!
Ich liebäugele damit meine Viecher in Rente zu schicken und mir die Schalmeidoppelhörner nach dem Plan vom H. Möller mit den 1100er Sicas aus meinen Viechern zu bauen. Allerdings ist das baulich ne andere Herausforderung als Viechgehäuse...
Bin noch etwas unentschlossen
Hier mal ein Foto von Tommes aus dem HF:
![[Bild: s94sxd4i.jpg]](http://s7.directupload.net/images/100124/temp/s94sxd4i.jpg)
Was versprichst Du Dir davon? Hartmut.
Erstens: Kleiner
Zweitens

Da mittlerweile die Stimmen immer mehr werden die sagen wozu ein Chassis im Horn künstlich auf Bass trimmen und dann doch noch nen Basshorn extra dazustellen.
Drittens: Meiner Bauwut frönen
Ich berufe mich jetzt mal auf Tommes (Igeltöter) aus dem HF.
Der hat schon echt leckere Sachen gebaut, z.B.wenn ich mich nicht irre das hier und andere feíne Sachen:
Guck mal auch hier:
http://www.hifi-forum.de/index.php?actio...&sort=&z=1
Da ist der Bericht vom Bau der Doppelhörner und seiner Klipscheckhörner nachzulesen.
Da ich bekannterweise 2 12" Eckhörner und den gleichen Röhrenverstärker wie der Igeltöter habe würde ich es halt gern mal mit den Doppelhörnern probieren, wenns keine nennenswerte Verbesserung im Klang bringt dann sind die Sicas recht flott wieder in den Viechern eingeschraubt und das wars.
Der Tommes schreibt zumindest in dem Thread siehe den Link oben in den allerhöchsten Tönen von seinen NEUEN - ok er hat den Fostex verbaut aber laut dem Plan vom Herrn Möller soll der 1100er Sica auch gut im Schalmeidoppelhorn laufen.
Kurz und gut, ein Versuch wärs wert, kostet erst mal nix außer ein wenig Holz, wobei ich da noch eigentlich gut da habe, Leim ist auch reichlich, weichfaser krieg ich von meinem Bruder seinem Chef (Baufirma) für 5 Euro......
Hast Du einen Link zum Plan?
Würde mich auch interessieren

Tach zusammen

Hartmut, Du willst Deinen Viechern untreu werden?
Zitat:Da mittlerweile die Stimmen immer mehr werden die sagen wozu ein Chassis im Horn künstlich auf Bass trimmen und dann doch noch nen Basshorn extra dazustellen.
Die waren schon immer da. Stellt sich natürlich die Frage: warum überhaupt ein Horn? Wenn der Sica die Bassunterstützung von den Subs bekommt, ist ein Horn komplett überflüssig. Dann würde ich eher über eine korrekt abgestimmte CB nachdenken.
Der Haken ist, dass das Viech auch den Grundton und die unteren Mitten auffüllt. Ob das Doppelhorn das auch kann, wird man sehen.
Zitat:Meiner Bauwut frönen
Das ist eine gute Grundvoraussetzung für einen Selbstversuch mit anschliessendem Erfahrungsbericht

.
Gruss
Olli
Edit: Hi Volker.
Schalmei-Sat bei HM-Moreart
Zitat:Der Haken ist, dass das Viech auch den Grundton und die unteren Mitten auffüllt. Ob das Doppelhorn das auch kann, wird man sehen.
Genau das und auch finanzielle Not ist der Grund warum der 1100er da rein soll, denn bei Nichtgefallen geht das Chassis zurück ins Viecherl
Obs dann mal eventuell der Fostex wird - im Moment eher nicht, bin seit geraumer Zeit nur noch Alleinverdiener - da bleibt wenig Spielraum...
Aber ich hab zumindest für diesen Bau fast alles vorrätig.
Zumindest Tommes aus dem HF ist vom Schalmeidoppelhorn mit dem Fostex sehr angetan. Da wie gesagt für Bassunterstützung gesorgt ist - schaun wir mal.
Aber das dauert eh noch ein Weilchen, bei der Dürre fange ich nicht an, mich drängelt ja Keiner
Vorfreude schönste Freude
@Volker
http://www.hm-moreart.de/54.htm
Danke schön Hartmut

Jo, da brauch man bissel Zeit und Konzentration um sich rein zu versetzen

Ich habe heute übrigens eine Messreihe über Viech bedämpfung erstellt.
LINK
Ja Olli hab ich schon gesehen, das ist alles mit dem Tangband?
(24.01.2010, 17:33)lennox2005 schrieb: [ -> ]Ja Olli hab ich schon gesehen, das ist alles mit dem Tangband?
Ja. Ich hatte keine Lust, noch eine zweite Messreihe mit dem Sica zu machen. Hat mit dem TB schon lange genug gedauert

.
Nö, nicht schlimm, war ja nur ne Frage.

Zitat:war ja nur ne Frage
Kein Thema

. Ich denke, ich habe für mich das Maximum aus dem Konzept Breitband-Horn herausgeholt. Alles, was danach kommt, wird zu gross für meine Hütte. Das Thema Horn ist bis auf weiteres beendet. Vielleicht wird's später mal wieder hervorgekramt, wenn ich ein Haus habe, in dem ich das Jericho08 stellen kann

. Jetzt kommt erst mal mein Markaudio-TB-FAST.
So, Zeit für's Bett. N8 Hartmut. Bis Morgen.
Gruss
Olli
Moin die Herren Alte Säcke

Moin Volker alter Eber

Tag auch, ihr
Säcke!
Das ist aber ein Prachtexemplar...
