(22.02.2010, 22:39)Peter Wind schrieb: [ -> ]Danke, danke, für die lieben Wünsche.
Olivier du arme Sau (wg. Rotzerietis)
Stimmt !
Hab' ich aber glücklicherweise im Gegensatz zu früher, nur noch selten.
Ich habe ja auch die Heizung eingebaut !


So spare ich Heizkosten !


(22.02.2010, 23:55)Peter Wind schrieb: [ -> ]Die Frage ist für mich. Wo hat Oliver die Heizung eingebaut?
Wo genau der interne Reaktor eigentlich sitzt wüßte ich in der Tat auch gern'.

Hi Chris und Dirk
Zitat:Hoffe es geht Euch gut!
Ich für meinen Teil kann das voll und ganz be-ja-en

. Ich durfte heute meine FAST endlich im Zustand 'fast fertig' hören. Der absolute Hammer. Das stellt meine TB-Viecher ganz locker in den Schatten (wenn man vom Max-Pegel mal absieht

).
Zitat:Das stellt meine TB-Viecher ganz locker in den Schatten (wenn man vom Max-Pegel mal absieht ).
Wir brauchen mehr Details!


Schönes Ding, Olli!


Machst Du die Gehäuse nochmal, oder werden sie so in Span fertiggestellt?
Schaffen die TWOPEAK´s Partylautstärke?
Wie teuer ist eine Weiche?
(23.02.2010, 21:16)Dirk S. aus B. schrieb: [ -> ]Schönes Ding, Olli! 

Machst Du die Gehäuse nochmal, oder werden sie so in Span fertiggestellt?
Schaffen die TWOPEAK´s Partylautstärke?
Wie teuer ist eine Weiche?
Die endgültigen Gehäuse sind im Zuschnitt. Die jetzigen sind die Probegehäuse.
Definiere Partylautstärke. Knapp über 100dB in 1m schaffen sie. Bebenden Boden und fühlbaren Bass auch. Allerdings brauchen sie dafür Verstärkerleistung. Machen halt nur 85dB 2,83V/1m. Für Rohre habe ich meine TB's

. An Deinem Cayin dürfte es auch gehen. Der hat ja reichlich Leistung. Der Impedanzverlauf ist unkritisch. Dürfte für Röhre kein Problem sein (minimum bei 5 OHM).
Die beiden Weichen werden wohl um 500€ liegen. Also 250€ pro Stück. Kein billiges Vergnügen, aber ich will bei 600€ Chassiskosten nicht an der Weiche sparen.
Sie sind nicht billig. Gemessen an dem, was sie können sind sie aber preiswert.
Ich freu' mich schon auf mein Sommerevent. Da wird richtig aufgefahren

.
Zitat:Ich freu' mich schon auf mein Sommerevent. Da wird richtig aufgefahren
Das klingt sehr gut!

Hoffe ich finde die Zeit hinzukommen!


Das ist nen Haufen Kohle für die Weichen, aber wenn du das Maximum rausholen willst....

(23.02.2010, 21:47)lennox2005 schrieb: [ -> ]Das ist nen Haufen Kohle für die Weichen, aber wenn du das Maximum rausholen willst....
Hi Hartmut

Das Teil wird das beste, was ich jemals gebaut habe. Soll ich da wirklich bei der Weiche 'halben Kram' machen? NEEEEEEEEEEEE

Nö Olli. Is ja OK so. Wollte nur sagen das das viel Geld ist für 2 Weichen, zumindest für mich...

Zumindest ich hab dafür vollstes Verständnis. aber manchmal gehts eben finanziell nicht, was solls. Mein Rechner geht auch wieder, hatte bald ne Stunde rumgezickt...

Immer das Gleiche: hast Du keine Probleme, kauf' Dir einen Computer
Ich geh' off für Heute. N8 zusammen.
Mir geistert ne Spasskiste fürn Garten im Kopf rum.
Kurz umrissen:
Autoradio, Bleigelakku, 2 Breitbänder....
Anspruch:
relativ laut, relativ lange mit einer Ladung. Bass naja sagen wir mal ca. 60 Hz, sonst is der Akku gleich leer....
Hifi ist nicht zu erwarten, aber so das die Ohren sich nicht rollen solls schon gehn!
Frage wär - Breitbänder mit hohem Wirkungsgrad oder nen billiger Autocoax. Und welches Chassis???????????????????????
Viel kosten solls auch nicht

Höhö, wenn Du das Chassis gefunden hast, Hartmut, sagst Du mir dann Bescheid?

