(01.02.2010, 21:00)jürgen schrieb: [ -> ]jährliche Heizkosten geteilt durch 12 geteilt durch m² ergibt die monatlichen Kosten pro m² Peter :prost.
Dann komme ich auf 0,55 € in einem 22 Jahren alten Haus.

Ohne Warmwasser.
Habe nämlich vergangene Woch meine Abrechnung erhalten.
das ist ein guter Wert Peter, Olli hat 63 ct

, bei uns ist Heißwasser und Gas für einen Brenner in der Küche mit drin. Ich glaube da können wir ganz zufrieden sein

Tja, der Schuppen hier ist Bj. 1956. Da war Isolierung noch nicht so gross geschrieben...
zum Glück haben wir bei der Isolierung gut hingelangt

jetzt macht es sich bezahlt

. Die Wände sind 38 cm Porenbeton und die Decke 14 cm Verbundelemente. Geräuschtechnisch ist das nicht so super aber die Nachbarn sind weit weg da kanns also ruhig laut werden


(01.02.2010, 22:13)hoschibill schrieb: [ -> ]Tja, der Schuppen hier ist Bj. 1956. Da war Isolierung noch nicht so gross geschrieben...
Ich habe mir gerade vorhin ausgerechnet und meiner Frau gesagt, dass wir in Euro 1981 - 1986 im Haus á qm umgerechnet 97 Cent hatten. Geht es uns jetzt gut.
97 ct ist verdammt viel Geld Peter
(01.02.2010, 22:29)jürgen schrieb: [ -> ]97 ct ist verdammt viel Geld Peter
War Baujahr 1952 das Haus damals.
Seitdem freue ich mich über unsere Heizkostenabrechnung hier. Dazwischen liegen noch 1 1/2 Jahre in denen wir bei einer Doppelhaushälfte (98 m2) 3500 l Heizöl benötigt haben.
Moin Olli

denk an die Stromrechnung und mach das Licht mal etwas leiser


So, bin wieder da. Hab' nicht so viel Zeit zum Schreiben, muss Arbeiten und Lautsprecher bauen. Am Wochenende will ich die FAST wenigstens vermessen, evtl. auch schon hören.
(02.02.2010, 19:39)hoschibill schrieb: [ -> ]...Am Wochenende will ich die FAST wenigstens vermessen, evtl. auch schon hören.
Das werden dann ja Frost_FAST. Hoffenlich klingen die dann nicht zu kühl Olli.
guten abend peter und Jürgen


Moin Chris

es regnet hier saumäßig und draußen löst sich alles in Matsch auf

im Moment haben wir +2 Grad und Regen, Regen, Regen...
(02.02.2010, 19:51)Peter Wind schrieb: [ -> ] (02.02.2010, 19:39)hoschibill schrieb: [ -> ]...Am Wochenende will ich die FAST wenigstens vermessen, evtl. auch schon hören.
Das werden dann ja Frost_FAST. Hoffenlich klingen die dann nicht zu kühl Olli.
Das werden die Frühlings_FAST. Warm und musikalisch, damit man den Winter besser verträgt

.
Moin
Olli dein Haus ist aber ein verdammt guter Jahrgang - eigentlich der Beste

Moin Opa Hartmut

es kann nur einen geben ist richtig, aber der 54'er Jahrgang das ist der beste

den Beweis sehe ich jeden Morgen wenn ich in den Spiegel sehe Hartmut


Genau deshalb ist ja der 56er der Beste - wer schöner ist als der Opa Hartmut muß geschminkt sein

