Hi Hartmut

Das neue 18" Horn reizt mich schon erheblich. Davon sollte eins locker reichen. Das Problem wird dann nur, dass man eine 2Ohm stabile Endstufe braucht, damit sie in 4Ohm Brücke laufen kann.
Ich glaube, ich werde mir eins bauen. Eigentlich mache ich nur kleine Feten, auf denen die LBTs locker alleine spielen können. Ein 18" Horn ist dann bestenfalls für meinen Nagel im Kopf und, daraus resultierend, meinem Drang zu übertreiben

.
Gruss
Olli
Wenn man eine Endstufe in Brücke betreibt ist es, als wenn die einzelnen Kanäle an halber Impedanz laufen. Wenn ich also eine Endstufe in Brücke nutze und ein 4Ohm Chassis dran hänge (der AWX-184 hat 4 Ohm) ist es für die Endstufe genau so, als wenn ich die Kanäle im Stereobetrieb mit je 2Ohm belaste.
Ist die Endstufe für 2x 2Ohm ausgelegt, kann ich sie im Brückenbetrieb mit 4Ohm belasten. Ist sie für 2x 4Ohm ausgelegt, hält sie in Brücke max. 8Ohm aus.
Gruss
Olli
Ist schon klar Olli, hab dann die Frage falsch formuliert!
Kannst doch an einem Kanal laufen lassen, dann sinds 4 Ohm!
Soweit ich weiß stört das PA-Endstufen nicht!
An dem Chassis in dem Gehäuse sollte aber auch schon ein Aktivmodul ne gute Figur machen!
So, muß zur Arbeit, bis denne Hartmut

Hi Hartmut

Ich hoffe, die Arbeit war erträglich.
Zitat:An dem Chassis in dem Gehäuse sollte aber auch schon ein Aktivmodul ne gute Figur machen!
Da könntest Du Recht haben. Aber wenn mehr geht, warum darauf verzichten
Dies ist ein interessanter Kandidat in Sachen Sub-Amp:
American Audio V 2001 plus
Gruss
Olli
Edit: Ich habe gerade böses im Viech Fred im HF geschrieben. Mal sehen, wann die Morddrohungen kommen
http://www.hifi-forum.de/index.php?actio...2155#12155
Gruss
Olli
Wie geil ist das denn????
Zitat:Alle Mitglieder haben insgesamt 44.444 Beiträge in 984 Themen erstellt
Stand eben ganz unten auf der Startseite.
Gruss
Olli
Zitat:Edit: Ich habe gerade böses im Viech Fred im HF geschrieben. Mal sehen, wann die Morddrohungen kommen
Sind ja schon paar Antworten gekommen. Nicht gerade Morddrohungen,naja...
Gruß Hartmut

Ich bin erstaunt, dass ich noch lebe
Gruss
Olli
warum olli was hast du den gefährliches gemacht mit deinem lautsprechern zu wild gespielt oder


Nee, ich habe im Ur-Viech-Fred behauptet, dass der Sica besser ist als der Beyma.
Gruss
Olli
Und wie war die Reaktion?
Erstaunlich sachlich und ruhig. Ich hätte mit ordentlich Gezeter gerechnet.
Gruss
Olli
Hallo Dynamit:
Ja, manchmal gibt es schon noch so kleine Wunder, aber
leider eher selten.


leepy: Geniessen wir diesen seltenen Moment

leepy:
Gruss
Olli
Hi Olli
Zitat:dass der Sica besser ist als der Beyma.
Das ist ja wohl wahr!
Ich hab zwar noch kein Beymaviech gehört aber wie der schlaue Spruch schon sagt: WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL! Ich kann lesen!
Sag mal Olli gibts denn schon neue Erkenntnisse über das neue Horn von W. Vollstädt für den 1100er Sica? Meine letzte Info war das noch mit der Dämmung experimentiert wird. Ich würde das Horn eventuell bauen wollen wenns denn so viel Bass wie die 426er bringt und die Qualitäten des 1100er Sica-Viechs im Hochton beibehalten werden!
Gruß Hartmut

Moin Hartmut und ihr anderen A.S.
Zitat:Sag mal Olli gibts denn schon neue Erkenntnisse über das neue Horn von W. Vollstädt für den 1100er Sica? Meine letzte Info war das noch mit der Dämmung experimentiert wird. Ich würde das Horn eventuell bauen wollen wenns denn so viel Bass wie die 426er bringt und die Qualitäten des 1100er Sica-Viechs im Hochton beibehalten werden!
Olli bin ich natürlich nicht, aber ich mische mich trotzdem mal ein!

Das Horn "steht" ja schon bei Spectrum in der Stube. Herr Vollstädt sagte mir beim letzten Telefonat, dass wenn die Abstimmung abgeschlossen sein würde, er den Plan wohl öffentlich machen wird.
Ohrenzeugen bestätigen ja die Fähigkeiten des 1100er´s in diesem Gehäuse, wobei der Bass im mom. dem Herrn Vollstädt noch zu "fett" ist. Das klingt doch vielversprechend. Und die Hochtonqualität des Sica´s bleibt erhalten!
Der vorläufige Plan existiert also. Ruf doch einfach mal an, bestimmt mailt er Dir den Plan rüber. Ich selbst kann aus wirtschaftlicher Not im Mom. nichts mehr bauen, sonst hätte ich das Horn schon in Arbeit!
mfG Dirk
Hi Dirk!
Danke erst mal für die Antwort!
Wenn ich das neue Horn baue dann nicht für mich sondern für meine Mädels!
Ich bin mit meinen 1100er Sicaviechern + Eckhorn12 nach wie vor (am Marantz und Aktivmodul) voll und ganz zufrieden - da wird sich so schnell nichts ändern!
Alle die bisher meine Kombi Viech - EH gehört hat waren sehr erstaunt wie gut DIY klingen kann!
Ich bin wie gesagt immer noch auf der Suche nach
preiswert, sehr gutem Sound und bei Bedarf laut für meine Mädels. da bietet sich wenn man auf nen Sub verzichten kann Vollstädts Horn geradezu an!
Bis denne
Hartmut

Moin Hartmut
Zitat:Ich bin mit meinen 1100er Sicaviechern + Eckhorn12 nach wie vor (am Marantz und Aktivmodul) voll und ganz zufrieden - da wird sich so schnell nichts ändern!
Das hätte mich auch sonst gewundert!
Meine Viecher bleiben mir auch erhalten, das Design finde ich ansprechender als das Spectrumhorn, aber hören möchte ich es halt schonmal. Mir geht es ja wie Dir, das Eckhorn ist ja schon da, und Klangmässig dürften sich sogar die neuen "Tangbänder" warm anziehen um im Bass mit einem Eckhorn mitzuhalten!
Zitat:preiswert, sehr gutem Sound und bei Bedarf laut
Ohne es selber gehört zu haben würde ich unserem Sachverständigen-
Dynamik-Mod vertrauen und es ausprobieren. Der 1100er mit einem lauteren Bass im neuen Gehäuse, Deine Mädels werden bei ihren Freunden Neidgefühle auslösen!

mfG Dirk
Hi zusammen

Sorry, dass ich gestern nicht online war. Bin weggepennt

.
Dirk schrieb:Klangmässig dürften sich sogar die neuen "Tangbänder" warm anziehen um im Bass mit einem Eckhorn mitzuhalten!
Da habe ich keine Bedenken, solange es um Klang und nicht um Lautstärke geht

. Den Pegel eines Eckhorns werden sie sicher nicht erreichen. Im Tiefgang wäre ich mir nicht so sicher, da das EH12 in der Simu auch "nur" knapp unter 50Hz schafft. Der grosse Vorteil ist, dass es keine Laufzeitunterschiede zwischen zwei verschiedenen Hörnern gibt. Warten wir ab. Auf dem nächsten Open-Air werden die TBs mit von der Partie sein

. Das wird schon klappen.
Hartmut schrieb:gibts denn schon neue Erkenntnisse über das neue Horn von W. Vollstädt für den 1100er Sica? Meine letzte Info war das noch mit der Dämmung experimentiert wird. Ich würde das Horn eventuell bauen wollen wenns denn so viel Bass wie die 426er bringt und die Qualitäten des 1100er Sica-Viechs im Hochton beibehalten werden!
Der Plan ist in Arbeit. Das Horn bringt mehr Bass als das 426er-Viech. Nicht tiefer, aber druckvoller und schneller. Das Ding schiebt richtig an

. Und der Mittel- Hochtonbereich des 1100ers kommt voll zur Geltung.
Gruss
Olli
Schönes Wochenende liebe A.S.

Moin Olli
Zitat:Das Horn bringt mehr Bass als das 426er-Viech. Nicht tiefer, aber druckvoller und schneller. Das Ding schiebt richtig an . Und der Mittel- Hochtonbereich des 1100ers kommt voll zur Geltung.
Baust Du das Teil auch noch nach, aus Forscherdrang, oder ist mit den TB-Viechern schluss?
Wie weit sind die Tangbänder, Chassis schon geordert?
mfG Dirk
@Olli
Zitat:Der Plan ist in Arbeit.
Da darf man ja mal gespannt sein!
@All
Ein wunderschönes WE allen AS! Schmeißt den Grill an Jungs, der Regen hat erst mal ein Ende!
Gruß aus Sachsen Hartmut

(13.06.2009, 13:33)Dirk S. aus B. schrieb: [ -> ]Schönes Wochenende liebe A.S. 
Moin Olli 
Zitat:Das Horn bringt mehr Bass als das 426er-Viech. Nicht tiefer, aber druckvoller und schneller. Das Ding schiebt richtig an . Und der Mittel- Hochtonbereich des 1100ers kommt voll zur Geltung.
Baust Du das Teil auch noch nach, aus Forscherdrang, oder ist mit den TB-Viechern schluss?
Wie weit sind die Tangbänder, Chassis schon geordert?
mfG Dirk
Hi Dirk

Nein, die Chassis sind noch nicht geordert. Muss erstmal die knapp 500 Tacken über haben. Das ist 'ne menge Holz.
Mir juckt es in den Fingern, dass 1100er Horn zu bauen. Mal seh'n...
Gruss
Olli
Moin Olli
Zitat:Mir juckt es in den Fingern, dass 1100er Horn zu bauen. Mal seh'n...
Was soll man denn dazu sagen...?

Mach es, dann ist Dir wohler, der Forscherdrang befriedigt und Deine Wohnung ein bisschen voller!



Viel Spass bei der Entscheidungsfindung!

mfG Dirk
Hi zusammen

Ich dachte, ich schreib mal was, damit die alten Säcke nicht in Vergessenheit geraten

.
@Dirk: Ich werde wohl beide bauen. Das High-End-Viech und das 1100er Horn. Hab' kein' Bock, mich zu entscheiden

. Ausserdem soll sich das nächste Open-Air doch lohnen

*FG*
Gruss
Olli
Mann wenns nicht so weit wär bis Bremen!.....
