06.06.2013, 23:26
(06.06.2013, 23:10)Daissaback schrieb: [ -> ]Sagen wir es so, bevor der alte Knatsch wieder auftaucht ob nun die Quelle oder die LS den sound machen................
BEIDES !

(06.06.2013, 23:10)Daissaback schrieb: [ -> ]Sagen wir es so, bevor der alte Knatsch wieder auftaucht ob nun die Quelle oder die LS den sound machen................
Zitat:Mich würde interessieren wie du mit deiner Wohn/Hörraum Situation in Zukunft umgehen möchtest.Ha, die Frage stelle ich mir schon seit 5 Jahren!
(08.06.2013, 23:22)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Sehe ich hier JBL TI 5000 ?
(09.06.2013, 03:37)Daissaback schrieb: [ -> ]Nun, ob Schallabsorber oder "Dröhnfallen" so der Bringer sind? Am RANDE eines Zimmers....., bleibt mal dahingestellt! ?
Da bist du schnell in einem Kostenbereich, mit zweifelhaftem "try+error" erkauft.
Zumal du ohnehin nur auf EINE Frequenz absimmen kannst.
Hat es Mehrere.....
Zitat:Sicher kann man mit gut berechneten Absorbern was erreichen.Doch genaugenommen müßte das auch wieder eingemessen werden.....
Zitat:Ich denke, der preiswerteste Weg ist nicht den Raum den Boxen anzupassen.
Umgekehrt ist besser.
(09.06.2013, 19:44)Daissaback schrieb: [ -> ]Sicher kann man mit gut berechneten Absorbern was erreichen.Doch genaugenommen müßte das auch wieder eingemessen werden.....So ist es... leider!
Wir drehen uns im Kreise.
Zitat:Geht es um ein Heimkino, welches auch mit 5 Leuten gut kommt, oder geht es um den "hier sitze ich und höre Musik"-Sessel?Falls Du mich ansprichst: für mich geht es hauptsächlich um "hier sitze ich und höre Musik". Die 5 ausgewachsenen LS im Raum sollten nicht darüber hinwegtäuschen; der Kern der Anlage sind die Ti5000 und Stereo-Equipment. Der Rest ist ein netter Zusatz für Film (den ich allerdings nicht mehr missen möchte).
(09.06.2013, 20:37)Löwe von Juda schrieb: [ -> ]Mal losgelöst von der Problematik deines Raum als Solches, hast du schon ein mal die LS etwas mehr aus den Ecken geholt oder anders ausgedrückt, den Wandabstand vergrößert?Das täuscht etwas. Das große Manko des - im Grunde recht passablen - Raumes ist, daß es eigentlich nur eine einzige Stellmöglichkeit für LS gibt: an der langen Wand. Bei 6 X 4m und großzügigen Abständen zur Rückwänden wird die Stereo-Basis schnell viel zu breit.
Wenn ich das von dir gepostete Bild anschaue, gibt der Raum das doch her.
varadero 17 schrieb:Das täuscht etwas. Das große Manko des - im Grunde recht passablen - Raumes ist, daß es eigentlich nur eine einzige Stellmöglichkeit für LS gibt: an der langen Wand. Bei 6 X 4m und großzügigen Abständen zur Rückwänden wird die Stereo-Basis schnell viel zu breit.
Zitat:Der Abstand der Ti5000 zur Rückwand ist gar nicht mal soooo klein, die Schallfronten sind ca. 70-75cm weg. Noch mehr nach vorne und das Klangbild "zerreisst".
Löwe von Juda schrieb:Aber ich habe auch einen Anbieter eines Einmesservice gefunden und hier verlinkt, der Absorber mitbringt. Die nach dem Anbringer der Absorber folgende Einmessen, ist im Preis inklusive.
Der Geneigte kann darüber nachdenken. Damit wären die Kosten im überschaubarem Rahmen.