Hallo!
Nach langer Zeit noch eine Aufwärmung des Threads...
Zur Erinnerung zwei Zitate vom 03.01.2018...
(03.01.2018, 22:59)varadero17 schrieb: [ -> ]Es dürfen Wetten abgeschlossen werden, wann ich fertig werde...
(03.01.2018, 23:12)Peter Wind schrieb: [ -> ]31.12.2019 anpeilen...wenn's vorher ist: Prima ... 
Um es kurz zu machen: alle vier Monsterkisten hängen unter der Decke! Leider kann ich keine brauchbaren Bilder der recht spektakulären Aktion liefern, als die Dinger nach oben gingen, weil die kleine Canon S70 im Eimer ist und die super-Spiegelreflex-Hightech-Kamera mich völlig überfordert.
Aber ich liefere noch Bilder vom "Endzustand" nach.
Der Hauptgrund für die lange Zeit, die ich gebraucht habe, dürfte bekannt sein, dazu kam noch, daß ich beim lackieren mehrmals kurz davor war, die Stichsäge in die Hand zu nehmen und die Viecher zu zerkleinern und entsorgen.
Beim ersten Vieh habe ich noch mitgezählt: der 23-te (!!!) Anstrich war endlich gut.
Als dann die Wohnung meiner Mutter fast ausgeräumt war, ich aber immer noch Miete zahlen durfte, nutzte ich den (traurigen) Umstand, um das Ganze zu beschleunigen und verfrachtete die restlichen 3 Viecher dorthin, wo ich quasi in Fliessbandarbeit alle drei auf einmal bearbeitet habe, so daß sie zumindest nicht mehr roh waren.
Danach ging erst mal gar nichts mehr; meine Wohnung war komplett zugemüllt und ich konnte mich hier kaum noch bewegen.
Als ich mich wieder den Kisten widmen konnte, war es bereits Winter und siehe da: auf einmal gelang der erste brauchbare Anstrich! Das erste Vieh war fertig und das zweite folgte überraschend schnell: bereits der dritte oder vierte Anstrich saß!

Meine Vermutung: durch die inzwischen kalte Luft trocknete der Lack nicht so schnell und konnte dadurch besser verlaufen.
Nun glaubte ich, die restlichen zwei werden ein Klacks... denkste! Erst einmal gab es den (einzigen) Lack, der brauchbare Ergebnisse lieferte, nicht mehr und ich musste auf Alternativen ausweichen, die sich allesamt als Schüsse in den Ofen entpuppten. Der sündhaft teure "Profilack" von Hesse Lignal war sogar der schlimmste überhaupt!
Immerhin gelang die dritte Kiste mit Alpina-Lack so weit brauchbar, daß ich sie hochschicken konnte. Dann kam die vierte und letzte Kiste.... Ich konnte machen, was ich wollte, es ging ums verrecken nicht!

Literweise Lack, kiloweise Schleifpapier... es sah einfach nur

aus!
Irgendwann bin ich dann wieder zu dem Farbfritzen, bei dem ich den brauchbaren Lack bekommen habe und sieh da: der Lack war wieder da! Trotzdem brauchte ich
noch eine ganze dreiviertelliter-Dose, um das Mistvieh endlich "salonfähig" zu machen.
Nun ist der Alptraum zu Ende, die Viecher sind oben und kommen nur runter, wenn sie runterfallen.
Jetzt widme ich mich langsam dem "Rest", sprich Kabel legen, die ganze Installation, und natürlich nach und nach den mittlerweile 1,5 Jahre alten Dreck wegmachen.
Immerhin ist die "neue" Küche fertig; der Nachmieter wollte die Küche meiner Mutter nicht übernehmen, also musste sie auch noch hier rein, zu all dem anderen Krempel. Das war ein Spaß... Aber jetzt ist sie eingebaut und sieht richtig gut aus. OK, der Backofen-Subwoofer musste weichen, weil jetzt ein "richtiger" Backofen drin ist. Also kam der kleine Schlafzimmer-Sub unter den Küchentisch und der Backofen-Sub macht jetzt - optisch aufgewertet - im Schlafzimmer Rabatz!
In meinem ganzen Leben habe ich noch nie so lange in so einem großen Haufen Dreck gelebt, wie seit Anfang 2018...
Nein, das endgültige Ende ist noch nicht in Sicht, es ist noch viel zu tun. Der Unterschied ist, daß es jetzt wieder vorangeht, egal was ich mache und wie langsam. Bis jetzt war ich nur am machen, machen, machen... mit dem Ergebnis NULL, was mich langsam zum Wahnsinn trieb. Wenn Du
monatelang nur pinselst und schleifst und wieder pinselst, nur um es wieder runter zu schleifen, dann brauchst Du Nerven...
Kann also zuversichtlich sein, daß Peter falsch liegt und die Bude hier noch
vor Ende des Jahres wieder die Bezeichnung "Wohnung" tragen darf...
Ach ja... der Flur ist eigentlich auch überfällig...
