Hi Tom,
ich habe eine org. Bedienungsanleitung vom 8030 vorliegen. Hier kannst Du Dir aber alle entsprechenden runterladen.
http://www.vinylengine.com/library/kenwood.shtml
Ich kann Dir aber auch gerne eine vom 990er mailen..... Gib mir dann bitte Deine Email Adresse!
Danke, Mick!
An die Vinylengine-Seite hatte ich gar nicht mehr gedacht, den hatte ich irgendwo zwischengelagert... Du weißt - das Alter!
Komme ggf. aber gerne auf dich zurück!

So, da hat der "Kollege" ja sein
Wunschergebnis in der Bucht noch übertroffen... Und hat kurz vor Ende wohl mit seinem vermutlichen Fake-Benutzer den Preis hochgetrieben.

Mit 16 geboten von g***g( 0 )
466 €uronen, aber Hallo.
Nein Danke
Jo, nach meiner Meinung auch eindeutig hochgepuscht.

ja so ein halb automatischer plattenspieler ist schon was tolles keine angs mehr von schalplatten verkratzen

haben auch einen halbautomatik

Moin Chris
Der wahre Albtraum eines jeden Plattenspielerbesitzers ist es seine Nadel zu schreddern...

Das habe ich auch schon vor Wochen gesehen Stefan

Und dann stellst Du es hier nicht ein, Christian?

Naja, zu dem Preis ist eine Erwähnung eigentlich völllig induskutabel... Was für ein Mondpreis!
Heute enden aber einige interessante Auktionen:
Kenwood KD-700
Kenwood KD-8030 (der mit der Macke in der Zarge, da hat wie vermutet noch niemand für geboten...)
Kenwood KD-990
... und noch zwei, drei andere, die aber keine Kenny's sind!


Grade dehshalb finde ich es mal ganz witzig hier einzustellen, Tom.

Da habe ich scheinbar eine wertsteigerende Investition getätigt

Ja Mick, ich denke, daß diese Dreher weiter preislich steigen werden.

Bestimmt, denn der
VinylANALog Hype greift immer heftiger um sich... Die Platte lebt!!

Da bin ich mir nicht so sicher... man muss auch immer jemanden finden, der den theoretischen Preis bereit ist, zu zahlen

Und der ganze Vinyl-Hype der letzten 2-3 Jahre kann auch schnell wieder vorbei sein.
Natürlich freue ich mich, das mein Lieblingsmedium (was es schon immer war) sich in letzter Zeit wachsender Beliebtheit erfreut, und das es wieder vermehrt Neuerscheinungen auf Vinyl gibt... ich bin mir aber auch im klaren darüber, das das ganze genausoschnell wieder vorbei sein kann.
(28.02.2010, 13:19)piccohunter schrieb: [ -> ]... ich bin mir aber auch im klaren darüber, das das ganze genausoschnell wieder vorbei sein kann.
Hoffentlich! Dann bewegen sich die Preise vielleicht auch wieder in eher "normale" Regionen...


Ja, und wenn morgen ein Meteorit einschlägt ist eh alles vorbei
Torsten, es gibt mehr Leute, die für einen gut erhaltenen Kenny oder auch ähnlichen Player das verlangte Geld ausgeben, als es Geräte gibt.
Schau einfach in die Ebay Versteigerungen rein und Du kannst es miterleben :-/
Stimmt, BBM.So vor 2 - 3 Jahren noch hast Du einen Kenny KD 990 für ca. 300 - 350 Euro bekommen, jetzt ist die tendenz gen 500 Euro.

Mick...
da bin ich mir nicht sicher.
...wenn ich z.B. Laserdisc-Player von Pioneer oder Sony bei Ebay beobachte, schnellen die grundsätzlich immer in utopische Preisregionen jenseits der 100-200 €, zumindest wenn es vernünftige Geräte in vernünftigen Zustand sind. Wenn man sich außerhalb von Ebay umschaut, bekommt man dieselben Geräte für ein paar Euro hinterhergeschmissen.
Meiner Meinung nach ist Ebay zum günstigen Einkaufen, auch oder gerade was Gebrauchtwaren oder "Kultgegenstände" oder Sammlerobjekte betrifft, als Käufer nicht zu gebrauchen. Ich verkaufe bei Ebay auch nur, aber kaufen? Neee, ich bin doch nicht Krösus. Auf dem "anderen" freien Markt sucht man vielleicht länger, da das Angebot nicht so konzentriert ist, aber man wird meist mitPreisen belohnt, die nur einen Bruchteil ausmachen.
