(14.03.2010, 19:41)Peter Wind schrieb: [ -> ]Was meinst du wo der hin schießen wird Tom?
Naja, nach der kurzen Zeit schon bei 250 Taler, und der läuft noch 6 Tage - ich befürchte, der geht wieder an die 500 Euro ran...
Aber ich habe noch einen Technics SL-1710 MK2 im Auge, den auch Torsten hat; der Anbieter ist auch aus Bonn, wäre also auch prima!

(14.03.2010, 19:44)Lion13 schrieb: [ -> ] (14.03.2010, 19:41)Peter Wind schrieb: [ -> ]Was meinst du wo der hin schießen wird Tom?
Naja, nach der kurzen Zeit schon bei 250 Taler, und der läuft noch 6 Tage - ich befürchte, der geht wieder an die 500 Euro ran...
Aber ich habe noch einen Technics SL-1710 MK2 im Auge, den auch Torsten hat; der Anbieter ist auch aus Bonn, wäre also auch prima! 
Tom ich habe mich so geärgert, dass der am Anfang schon so hoch war.
Ich frage mich, warum die alle nicht abwarten können und 10 Sekunden vor Schluss ihr Angebot abgeben. Dann wären da nicht mehr als zwischen 300 und 400 € fällig.
Es sind doch nicht alles Neulinge die da bieten.
Viele werden wohl hochgepuscht, Peter.

Ja, das wundert mich auch immer wieder, warum so viele Leute so ungeduldig sind... Anscheinend gehen viele recht hoch mit ihrem Preis, und wenn andere ihr Angebot machen, kommen dann recht viele Gebote zusammen!

(14.03.2010, 19:49)Stones schrieb: [ -> ]Viele werden wohl hochgepuscht, Peter. 
Ja von mir, so habe ich mich geärgert.

Hier läuft übrigens in einer halben Stunde noch ein KD-7010 aus...

Will jemand Wetten abschließen, wie hoch er noch geht?

Ich taät mal sagen, so an die 500 Euro.

Ok, dann sage ich mal zwischen euch beiden - 475,- Euro!

Seid ihr eigentlich der Meinung, daß solche Preise für alte Geräte gerechtfertigt sind ?
Das ist IMHO sehr schwer zu sagen, Oliver! Mick wird es natürlich bejahen - sagen wir mal so: So etwas wird heute gar nicht mehr gebaut - technisch Vergleichbares würde heute aber sicherlich irgendwo jenseits der 1.000-Euro-Grenze liegen...

Wobei dann die Frage für uns persönlich unbeantwortet bleiben wird, ob diese neuen Dreher auch noch nach 30 Jahren funktionieren.
(14.03.2010, 20:32)Lion13 schrieb: [ -> ]Das ist IMHO sehr schwer zu sagen, Oliver! Mick wird es natürlich bejahen -
Nöö, siehe Oben!
Nur noch mal zum Verständnis. Ich habe für meinen 8030er
und den Phonopre Project TuBE SE lediglich 500,00 bezahlt! Wobei der Phonopre, als Gebrauchtgerät ca. 150-180 in den Auktionen bringt. Also hab ich nach Adam Riese, so ca. 350,00 für ein Gerät bezahlt, welches ich mir anschauen konnte, bzw. welches mir gebracht wurde
Habe dann halt noch mal ca. 350,oo ins System gesteckt, ob das nun unbedingt sein musste...... steht in den Sternen


Stimmt, Mick - den PhonoPre hatte ich ganz vergessen! Bei 350 Talern und dem doch sehr guten Zustand finde ich den Preis für deinen 8030 durchaus angemessen!

Das bedeutet aber gleichzeitig, daß er mit einem neuen, guten System ca. 500 Euro kostet.

(14.03.2010, 20:22)Stones schrieb: [ -> ]Ich taät mal sagen, so an die 500 Euro. 
Tja, da hat Stefan wohl "gewonnen": 522,88 Euro! Unglaublich...

Tja, nun muß das Forum mir den KD-750 spendieren, Tom.


(14.03.2010, 20:35)Peter Wind schrieb: [ -> ]Wobei dann die Frage für uns persönlich unbeantwortet bleiben wird, ob diese neuen Dreher auch noch nach 30 Jahren funktionieren.
Ich könnte mir vorstellen, das es Geräte von solchen Hobby- und Wochenendwissentschaftlern gibt, die nichts unberührt lassen können und alles auseinanderschrauben. Also wird dann hin- und hergefummelt bis entweder alles wieder auf Anfang gedreht wurde oder bis es kaputt gegangen ist. Dann natürlich wird es bei Ebay als: fast neuwertig angeboten
Wenn aber die Gelegenheit beasteht, ein sich schon fast 20 Jahre funktionierendes Gerät vom Erstbesitzer zu kaufen, der nicht diese durchaus üble Neigung zur Hobbyzerstörung hat, wird es sich bestimmt noch weitere 10 Jahre drehen.
Falls nicht, gibt es ja immer noch die Möglichkeit, es als "fast neuwertig" in einem bekannten Auktionshaus anzubieten


Zitat:Wat nix kos', is och nix
In Sachen Hifi hast Du vollkommen recht, BBM.
