Kann mir mal jemand erklären, was von dem KD 850 zu halten ist?
Daß er ein Vollautomat ist, ist mir klar.Aber ich meine jetzt vom qualitativen Vergleich zum KD 750.

Ich könnte einen Kenwood KD 850 bekommen für 320 Euro.
Nun meine Frage an Euch, da mein Traum ja ein KD 750 ist:
Ist der KD 850 genauso gut verarbeitet, oder gibt es da Unterschiede?
Bitte um eine schnelle Antwort.

Sorry tefan, ich kenne die Kenny´s nur von Bildern.
Aber schau mal hier:
KD-850 Aus dem Prospekt 1981
KD -750 und KD-850 aus dem japanischen Prospekt 1980
Da stehen eigentlich alle zur Beurteilung wichtigen techn. Daten.
Das dürfte doch alle Fragen beantworten, oder?

(11.02.2010, 10:19)Stones schrieb: [ -> ]Ist der KD 850 genauso gut verarbeitet, oder gibt es da Unterschiede? Bitte um eine schnelle Antwort.
Stefan, schau doch mal in meinen Beitrag mit der Historie der Kenny's weiter oben, da ist auch der KD-850 erwähnt. Ist ein Vollautomat und paßt nicht ganz in die Reihe der von uns favorisierten Dreher (700D, 750, 7010, 990, 8030). Ist wohl vom Aufbau bzw. Oberflächenfinish nicht ganz mit dem 750er zu vergleichen, er hat auch einen etwas leichteren Tonarm. Insgesamt aber sicher kein schlechter Dreher!
Ob er 320,- Euro wert ist, hängt IMHO auch von der Qualität bzw. dem Zustand des verbauten Systems ab!
Danke, Volker - aber irgendwie habe ich mich auf den KD 750 eingeschossen, sieht besser aus und ist wohl auch rustikaler
verarbeitet.

also weiter warten Stefan

bis endlich der richtige kommt

Gut aussehen tut er ja Stefan


Ja, das stimmt wohl, ist aber anscheinend kein Vergleich zu einem KD 750 oder KD 990.

Nun, technisch MUSS er nicht schlechter sein... und ob nun massives Holz oder Furnier, tut der reinen Laufwerksqualität keinen Abbruch.

Rein von der Optik her finde ich ihn sogar ganz schön, Torsten.
Aber nur 7 kg.

Stefan, wie lange möchtest du eigentlich noch warten ?
Den 750 gibts wohl äußerst selten und dann zu Preisen, die du nicht bereit bist zu zahlen. Wenn du keinen 7010, 8010 oder wie die Clone auch alle heissen kaufen möchtest, dann wirst du in den nächsten Jahren noch ohne Kenny Dreher sein.
Ich würde mal darüber nachdenken ...

Gruß
Moin Roger:
Das eilt ja auch nicht bei mir. Man muß eben ein wenig Geduld haben, Roger.

Hoppla, vorzeitig beendet:
Klick
Jemand von uns?

Nein Volker ich denke doch mal nicht

Da kam wohl ein unmoralisches Angebot

(19.02.2010, 19:55)fibbser schrieb: [ -> ]Da kam wohl ein unmoralisches Angebot 
Oder er hat einfach so abgebrochen

Jep... Nein, im Ernst: Ich wollte eigentlich morgen vormittag mal nachhaken, für die 230,- Euro hätte ich ihn wahrscheinlich genommen... Würde mich jetzt nur brennend interessieren, für wieviel er weggegangen ist!
