Wenn man nun diese beiden Bilder einmal vergleicht, würden doch die allermeisten Leute sich für das erste Bild, sprich die erste Anlage
entscheiden, was das Wohnzimmer betrifft.Und ehrlich gesagt -
ich glaube sogar unser Torsten.


Kann man den Torsten nicht für den Thread hier sperren.....


Mach doch einen neuen Thread "Torstens Gedanken zu Design, Optik, und sonstigen überflüssigen Dries......."


Zitat:Ehrlich gesagt... Du irrst Dich
Mag ja sein, nur ist es für mich sehr schwer vorzustellen um nicht zu sagen - unmöglich.

Dann sperr Dich endlich.....


Ich sehe keinen Grund zu Selbstverstümmelung

hehe, Ihr seid ja mal wieder goldig drauf

Halt Rentner, die über Gold reden

Ich hätte viel lieber eine junge Frau
...ach so, hab´ich ja


Ne, da bleib ich lieber hier, Torsten.Das Geschwubbel muß ich mir nicht mehr antun.

Tja, dann wirst Du mich wohl weiter ertragen müssen.

Nicht persönlich.
Ist wohl ein AIWA Dreher der gehonenen Klasse. wenn auch schon im Plaste-Computer-Design.
Die Daten lesen sich recht gut, ist optisch halt Geschmacksache
Einen gewissen Reiz übt er schon aus, auch wenn das verbaute M95 eine bessere Nadel als das "G"=spärisch verdient hat.
Ja hast recht, Volker - sieht schon richtig PA-mäßig aus.

Was haben eigentlich alle gegen Rundnadeln?
Torsten, ich weiß, daß wir irgendwo schon einmal das Thema hatten,
aber wo liegen denn nun die Unterschiede zwischen Rund-und anderen Nadeln?

Schon klar - aber halten die nun länger oder weniger lange - spielen
sie genau so exact oder weniger genau usw.?

Bei der Lebensdauer gibt es keine Unterschiede.
Elliptische Schliffe können theoretisch mehr Informationen aus der Rille holen. Rundnadeln sind dagegen weniger empfindlich gegen leichte Justierfehler, auch über leichte Pressfehler und Verschmutzungen spielen sie eher weniger hörbar hinweg.
Allerdings ist es nicht grundsätzlich so, das man Rundnadeln eher bei preisgünstigen Systemen findet, auch viele der teuren MC-Systeme arbeiten mit Rundnadeln. Im Profibereich findet man auch sehr oft Rundnadeln.
Meiner Meinung nach hängt es definitiv nicht grundsätzlich vom Schliff ab, ob es besser oder schlechter klingt -das Gesamtpaket des Systems macht den Klang.
Man liest oft von der generellen Unterlegenheit der Rundnadeln - meiner Meinung nach kann man das pasuchal so nicht sagen. Viele Systeme meiner Favoriten sind Rundnadelsysteme... und klingen in meinen Ohren nicht schlechter als vergelichbare schärfere Schliffe, z.B. ellipische Schliffe.
Danke Torsten.
Haben denn die Denonsysteme DL 103 oder DL 160 z.B. Rundnadeln?