Hallo Musikgemeinde!
Seit einiger Zeit verspüre ich das dringende Bedürfnis, meinen CD-Bestand zu vergrößern, sprich - neue Klänge müssen her!
Speziell in einer meiner Lieblingsnischen soll sich etwas tun: Smooth & Fusion. Sollte sich jemand angesprochen fühlen.....

.... bin ich für jede neue Anregung dankbar!
Smooth-Punk? Fusion Metal?
Erkläre doch biite mal, wonach du eigentlich suchst.
Hast Du die Yellowjackets mal angehört? Könnte was sein...
Ups, hier ist ja richtig was los! Das wurde mir aber unter "neue Beiträge ansehen" nicht angezeigt.

Danke für den Link Stefan, aber ich habe mir etwas in der Art vorgestellt:
"Hör mal da und da rein, die ist geil, mußt Du haben"... oder so.
(14.04.2012, 16:32)Stormbringer667 schrieb: [ -> ]Smooth-Punk? Fusion Metal? 
Nein, weder Peter Maffay, noch eine bestimmte Alu-Legierung wird gesucht.
(14.04.2012, 16:41)Volvopedia schrieb: [ -> ]Hast Du die Yellowjackets mal angehört? Könnte was sein...
Hey, tatsächlich sind die YJ bei mir noch "unterbesetzt"; bislang ist es bei "Like A River" geblieben, von ihrem Auftritt bei "Casino Lights" mal abgesehen.
Hättest Du spontan einen "must have" Titel für mich?
Hör doch mal hier rein!
Ich habe diese sehr interessante CD von Timo empfohlen bekommen. Ich würde sie schon als Jazz Fusion einstufen. Aber das Besondere daran sind die fast dreidimensionale Effekte. Wie gesagt reinhören lohnt sich definitv und sie kostet bei Amazon auch nur kanpp 7 €. Man kann also nichts falsch machen.
Vielen Dank, Walter!
Die hat eindeutig was, das lassen sogar die paar spärlichen Takte auf Amazon erkennen!
Damit ist mein Warenkorb aber noch nicht voll genug... ich will mehr!!!
(14.04.2012, 21:38)Accu_Lover schrieb: [ -> ] (14.04.2012, 21:33)varadero17 schrieb: [ -> ]Ob wir wohl den selben meinen? 
Den Verdacht habe ich fast. 
Doch doch, das muß der selbe sein, so schüchtern und zurückhaltend...
Es klinkt zwar profan...aber in den "Kuscheljazz"-Compilations sind einige sehr gute Doppel-CD´s dabei, bei denen man so richtig gut abhängen kann (z.B. Nr. 8)

(15.04.2012, 16:04)varadero17 schrieb: [ -> ]Doch doch, das muß der selbe sein, so schüchtern und zurückhaltend... 
Könnte in der Tat der Typ sein.


(15.04.2012, 16:04)varadero17 schrieb: [ -> ]Die hat eindeutig was, das lassen sogar die paar spärlichen Takte auf Amazon erkennen!
Damit ist mein Warenkorb aber noch nicht voll genug... ich will mehr!!! 
Echt ?
Nun gut, wenn der Bugge Wesseltoft in Ordnung ist, könnte auch Nils Landgren Funk Unit gefallen.
Fred Wesley ist auch gut !
Einige der üblichen Verdächtigen wären :
- Rick Braun
- Paul Brown
- Boney James
- Nelson Rangell
- Spyro Gyra
- Chuck Loeb
- Dave Grusin
- Lee Ritenour
- Chuck Mangione
- Najee
Wenn der Soul- und Funk-Anteil etwas höher sein darf auf jeden Fall Incognito und die Brand New Heavies.
Daß auch Island was zu bieten hat, haben Mezzoforte bewiesen.

Hey, hier geht ja P(
F)unk ab, so mag ich das!
Axel, mit Sammlungen oder "Best Off's" habe ich so meine Bauschmerzen, weil am Ende viele Titel irgendwo doppelt vorhanden sind.
Oli, natürlich bin ich schon mit vielem eingedeckt. Spyro Gyra, Rit, Mangione, Mezzoforte, Landgren, Incognito: Unterkante Oberlippe...

Aber Rick Braun, Paul Brown (

), Boney James und Nelson Rangell haben sich bisher gut vor mir versteckt!

Danke für die Super-Tipps (ich merke schon, das wird teuer...

)
P.S. Mit welcher Chuck Loeb würdest Du anfangen?
(15.04.2012, 19:17)varadero17 schrieb: [ -> ]Axel, mit Sammlungen oder "Best Off's" habe ich so meine Bauschmerzen, weil am Ende viele Titel irgendwo doppelt vorhanden sind.
Bei den ganzen "Kuschel"-Sachen ist nie gedoppelt. Ich habe einige davon hier und nie das Gleiche 2 x gefunden.

(15.04.2012, 17:21)Accu_Lover schrieb: [ -> ]und die Brand New Heavies.
Die kenne ich sogar! Ich hab sogar 2 CDs von denen. Aber wer BNH sagt, der muß auch Galliano sagen.

Bei den Kuschel-Sachen selbst nicht, aber auf den Platten der einzelnen Interpreten.
Bei der Nr.8 z.B. sind schon mal 6 Titel dabei, die bei mir auf anderen Platten vorhanden sind (Till Brönner, Al Jarreau, Diana Krall, Sade, Aretha Franklin, Marvin Gaye).
Eine "Best Off" würde ich nur kaufen, wenn ich 100% sicher bin, von diesem Intertreten nichts mehr haben zu wollen. Das klappt aber so gut, wie nie!

(15.04.2012, 19:41)Stormbringer667 schrieb: [ -> ] (15.04.2012, 17:21)Accu_Lover schrieb: [ -> ]und die Brand New Heavies.
Die kenne ich sogar! Ich hab sogar 2 CDs von denen.
Nicht zu fassen !


(15.04.2012, 19:17)varadero17 schrieb: [ -> ]P.S. Mit welcher Chuck Loeb würdest Du anfangen?
Meine ersten waren damals seine Werke bei DMP :
"Mediterranean" und "Simple Things"
Klanglich erste Sahne !
Auch die Scheiben "seiner" Band "Metro" finde ich gut.
(15.04.2012, 20:02)Stormbringer667 schrieb: [ -> ]Wenn du erstmal mein CD-Regal siehst, wirst du vor Schreck umfallen.
Mich schreckt nix mehr.
... außer vielleicht, du hättest jetzt Fips Asmussen und Bohlen's Dieter auch dort stehen.

Das nicht. Aber Maceo Parker. Und damit hättest du jetzt bestimmt nicht gerechnet!

Nicht unbedingt.
Auf den kommen aber sicherlich 30 Punkscheiben, oder ?

Punk läuft hier eigentlich gar nicht. Aus dem Alter bin ich raus. Das fand ich mit 14 mal spannend.
