(28.04.2012, 18:03)varadero17 schrieb: [ -> ]Im Moment herrscht bei mir CD-Chaos und ich weiß gar nicht mehr, was ich habe. 
Nicht nur bei dir.
Neulich habe ich doch glatt innerhalb zweier Wochen eine Doppel-CD von Ramsey Lewis auch doppelt gekauft.
Macht nix, ich kann ja eine auf der HIGH END anfasen lassen und im Vergleich hören.


(28.04.2012, 17:54)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Wenn ich bedenke, was heute an Technik (die ich ja selber nutze, beim Remastering
) zur Verfügung steht, was dann aber meist beim Hörer ankommt, wird mir schlecht ! ![[Bild: e010.gif]](http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/e010.gif)
A propos: hast Du vielleicht die "6 String Theory" von Rit? Da kommt mir die Aufnahme auch schon "geloudnesswart" vor, habe sie aber nur ein einziges Mal gehört und kann mich irren.
Zitat:ich kann ja eine auf der HIGH END anfasen lassen und im Vergleich hören.
Wie heisst es? Nur gucken, nicht anfa(s)sen...

(28.04.2012, 18:15)varadero17 schrieb: [ -> ]A propos: hast Du vielleicht die "6 String Theory" von Rit? Da kommt mir die Aufnahme auch schon "geloudnesswart" vor, habe sie aber nur ein einziges Mal gehört und kann mich irren.
Genau DIE hab' ich nicht. Man kann ja nicht alles haben.
Aber im Bereich des "gefälligeren Jazz" (Der Terminus "Smooth Jazz" hat immer so eine Negativ-Konnotation !

) ist deutliche Kompression schon seit den 90ern in Gebrauch.
Macht aber nichts, denn wenn's gut gemacht ist, ist's o.k.

Zu der ganzen Loudness War - Problematik und wie man das ein oder andere Problem zumindest mildern kann, findet sich übrigens auch hier etwas :
http://ebmule.de/showthread.php?tid=1451
(28.04.2012, 18:25)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Macht aber nichts, denn wenn's gut gemacht ist, ist's o.k. 
Das schon, leider weiß man das vorher nicht und eine vermasselte Aufnahme kann selbst bei schönster Musik den Spaß am Hören vermiesen.
Dann hast Du gut Kohle ausgegeben, kurz reingehört und lässt das Stück liegen, weil es scheiße klingt.
Danke für den Link! Werde ich mir "reinziehen"!

Wenn Du mal wieder etwas besonderes suchst, kannst Du ja
mal diese CD anhören.
Fällt wohl eher in die Kategorie Weltmusik. Die CD ist aber ein musikalischer Hochgenuß!!
Und hier noch einmal was für die E Bass Fetischisten. Stanley Clark, Marcus Miller und Victor Wooten in absoluter
Spiellaune.
Von diesen Herren gibt's auch das Video dazu !

Hallo Ihrs!
Die Friedemann hat schon den Weg zu mir gefunden, nicht zuletzt durch die "Propaganda" von Miguel (Eminenz)...
Axel, die Scheibe ist ein Supertipp, hat nur einen Haken: gibts die auch auf DVD?

Ansonsten bräuchte ich einen BD-Player mit Scart-Anschluß...

(04.05.2012, 14:32)varadero17 schrieb: [ -> ]Axel, die Scheibe ist ein Supertipp, hat nur einen Haken: gibts die auch auf DVD? 
Yepp...gibt es:
Klick mich!
2 große Offenbarungen gibt es für mich bei dieser Aufnahme:
1. Clapton kann sich auch zurücknehmen, richtig gut jazzen und trotzdem Tempi halten.
2. Marcus Miller ist ein Gott am Bass
Danke Dir!
Habe jetzt mal beide verglichen und es spricht alles für die BD. Das Bild auf der DVD (4:3) und die verlockende DTS Master-Spur auf der BD sprechen für sich.
Jetzt muß ich erst einmal in mich gehen und vielleicht doch schon den Kauf eines BD-Players erwägen (was bei Röhren-TV nicht unbedingt sinnvoll ist...

) oder die BD "auf Halde" legen, bis die Röhrenglotze ihren Geist ausgehaucht hat.
So oder so: die Scheibe ist Pflicht!
Und wenn wir schon bei Marcus Miller sind, kann ich die
"The Sun Don't Lie" wärmstens empfehlen. Einige Schauer über'n Rücken garantiert!
Danke für den Tipp...hab mal reingehört...wirklich verlockend! Allerding kaufe ich mir in den letzten Jahren fast nur noch Musik-BD´s. Leider gibt es von Miller keine.

Hi Oliver, gute Entscheidung. Preislich kommst du besser, wenn du diese Box kaufst:
Klick mich!
Allerdings ist die "Concert by the Lake" in der DTS HD Master-Abmischung nicht der Brüller...im Gegensatz zur "Legends"

Komisch, die Doppelbox ist bei Amazon sogar günstiger, als die "Legends" alleine. Sind die Scheiben wirklich identisch?

Muß ich jetzt noch die Doppelbox besorgen ?

(06.05.2012, 21:07)varadero17 schrieb: [ -> ]Komisch, die Doppelbox ist bei Amazon sogar günstiger, als die "Legends" alleine. Sind die Scheiben wirklich identisch? 
Ja, die Box ist eine Sonder-Edition ohne große Inlays. Ich hatte mich auch gewundert und mir vorher bei MM beide Einzel-BR angeschaut

Super, danke schön!
Dann ist sie jekooft, BD-Player hin oder her!

Noch etwas aus der
Gitarren Ecke
Eine audiophile Aufnahme des Ausnahme Gitarristen, die meiner Meinung nach, Deine Sammlung bereichern wird!
Das war wirklich das große Kino. Was mich wirklich schwer beeindruckt hat, war die Tatsache das Paco de Lucia mit seinen Wurstfingern so virtuos spielen kann. Meola ist der immer auf der Jagd nach einem Geschwindigkeitrekord und Mc Laughlin spielt sich selbst schwindelig, und überfordert mit seinem Spiel bisweilen den Zuschauer.
