Das wird schon irgendwie gehen, aber der neue KH wird jetzt auf sich warten lassen müssen.
Aber wie sagte schon Dieter Hallervorden: "Warten steigert das Verlangen"...

Bestellt ihr eigentlich direkt bei Amazon oder auch bei den dortig ansässigen Händlern, die die gleichen Cd's ja teilweise wesentlich günstiger, als Amazon anbieten?
Ich bestelle auch bei den ansässigen Händlern dort.
Der Nachteil für die Preisersparniss ist teilweise allerdings, dass man
dann bis zu 2 Wochen auf die Cd's wartet, während es bei Amazon direkt
wesentlich schneller geht.Aber die teilweise doch recht goße Preisdifferenz erleichtert auf der anderen Seite wieder das Warten.

Da wir vorhin bei Stan Getz waren, möchte ich Dir auch eine CD ans Herz legen:
"Spring is Here".
Eine tolle Aufnahme mit "mittendrin-live-feeling". Gänsehaut garantiert!
Stefan, klar kaufe ich hin und wieder bei den "Drittanbietern", aber meistens ist es (zumindest bei Jazz-Platten) so, daß die kaum günstiger sind. Die "Monsterpreis-CD" z.B. wird gebraucht (!!!) sogar teurer angeboten, als neu.

So weit ich weiß, kassiert Amazon fürs Einstellen der Angebote kräftig ab, schlimmer als die Bucht. Das schlägt sich dann schon mal im Preis oder hohen Versandkosten nieder. Es ist also immer eine Abwägungssache und Vergleiche lohnen immer.
Bei der aktuellen Bestellung nahm ich die beiden Chuck Loeb Platten von Drittanbietern, weil sie sonst nicht mehr verfügbar sind.
Hey Chris,
Funky Groove ist eine ich glaube polnische Band, ich habe deren gleichnamige Scheibe hier, erschienen 1998 unter Polygram Polska, Bar-Code: 7 31453 60432 2
Ansonsten fiele mir noch "Universal Congress Of" ein, die sind nicht so smooth aber ausgesprochen witzig, kennst Du die?
Grüße, Oliver.
Tante Edith hängt den Fund bei Wiki dran: Funky Groove – "Funky Groove" (Polygram Polska – Mercury 536 043-2)
Hallo Oliver!
Jetzt hats gedämmert!

Vorhin fand ich nur "Funky Groove'
s" und das waren verschiedene Sampler.
Unter "Funky Groove" fand ich nur
DIESE HIER, aber keinerlei Hinweis auf die Herkunft der Gruppe. Die Nummer stimmt auch nicht überein, schätze also, daß das etwas anderes sein wird.
Von "Universal Congress Of" fand ich einiges auf Youtube und muß sagen, daß es eher nicht mein Fall ist.
Hi Chris,
die Titelliste stimmt soweit überein. Scheint also womöglich das gleiche Album zu sein. Wenn Du mal reinhören magst, schreib' mir 'ne PN.
Grüße, Oliver.
PN ist da!
Und morgen ist der große Tag: das Preismonster rückt an!

Wie geht man eigentlich mit solchen Platten um? Darf ich sie überhaupt auspacken?

OK, dann landet sie in einem Glaskasten und darf gegen Eintritt besichtigt werden. Kameras sind gestattet.
Ich muß jetzt nur noch für ausreichend Parkplätze für die Pilgerbusse sorgen.
Hurra, ich werd' reich!

Ach ja, da Du das ganze angezettelt hast, darfst Du jetzt die 2500 Flyer verteilen.

Du darfst dem armen Oli dann ruhig was davon abgeben.

Wenn Du fleißig bist, gibts Provision. Hat aber noch Zeit, weil die "Mona Lisa" heute doch noch nicht gekommen ist.
Und mit der "Aurora" von Azymuth habe ich doppelt Pech: zuerst vergessen zu bestellen, Bestellung nachgeholt, und heute kam sie an... als LP!!! Und die Fräse ist verkauft...
![[Bild: kopfvswand.gif]](http://www.streakrunner.de/images/smilies/kopfvswand.gif)
Mein Hobel ist längst eingemottet !
Außerdem bin ich volldigitalisiert.
... und im Übrigen bekomme ich die Platten auch ...
na ja, lassen wird das !



Was soll's, war mein Fehler. In der Hitze des Gefechts nicht darauf geachtet. Wer denkt noch an LP's?
Habe die Jungs angemailt, ob sie die CD zu den beiden noch ausstehenden dazuschmeißen können. Die LP geht natürlich zurück.
Zitat:... und im Übrigen bekomme ich die Platten auch ...
Jaaaaaa? Ich höööööre????
Volvo-Oli: die Funky Groove ist richtig cool, habe sie auch gleich als
"Gebraucht-wie neu" bestellt. Kostet nicht die Welt und wird sicher Spaß machen.

(20.04.2012, 18:03)Accu_Lover schrieb: [ -> ]...Ach ja, dieses seltsame Medium mit 1 Fuß Durchmesser und der Rille auf beiden Seiten. ...
...und dem Loch in der Mitte. Das ist etwas für Kenner und Ästheten.
Ich sag nix.

Heute hat übrigens nicht nur
"ER" Geburtstag, sondern ...
In den USA erscheint heute 1962, Stan Getz’ und Charlie Byrd's Bossa-Nova-Album "Jazz Samba".
nur, weil's so gut passt.

1962 scheint ein tolles Jahr gewesen zu sein. Nicht nur gute Musik wurde da geboren. Auch mir selbst schien der Zeitpunkt passend, die Welt mit meiner Ankunft zu beglücken...
Die ist auch von 1962:
![[Bild: 517Q0HlJIoL._SL500_AA300_.jpg]](http://ecx.images-amazon.com/images/I/517Q0HlJIoL._SL500_AA300_.jpg)
Die 60'er Jahrgänge sind die Besten, Chris.
Ich bin Baujahr 1961.


Lieber alt und weise - als jung und dämlich.

Gilt aber nicht für Dich, du" Frischling".

(20.04.2012, 20:19)Stones schrieb: [ -> ]Die 60'er Jahrgänge sind die Besten, Chris.
....es geht noch besser .....