Hi again!
(15.04.2012, 19:17)varadero17 schrieb: [ -> ](ich merke schon, das wird teuer...
)
Gut gemerkt; es
ist teuer geworden!

Bestellt sind:
Auf Vorschlag von Walter: Bugge Wesseltoft "New Conception Of Jazz"
Auf Vorschläge von Oli:
- Chick Loeb "Mediterranean", "Simple Things"
- Nils Landgren "Live in Stockholm", "Licence To Funk"
- Paul Brown "The City"
- Dave Grusin "Mountain Dance"
Auf "incognito" Vorschläge eines anonymen Blues-Fans (

):
- B.B. King "Blues On The Bayou"
- Albert King & Steve Ray Vaughn "In Session"
Bis zum Monatsende muß das reichen, dann wird es garantiert weiter gehen, Ihr dürft mich also weiterhin fleißig füttern!
Danke Stefan, Walter, beide Olis, Axel und Peer, bald werde ich Euch wieder löchern!
Soll ich gleich nachlegen, nicht daß du doch noch Geld übrig haben solltest !


Ja, bitte!
Wer weiß, was in den nächsten 2 Wochen alles passiert. Vielleicht wirst Du gesperrt und ich stehe ohne Vorschläge da!

(16.04.2012, 17:00)varadero17 schrieb: [ -> ]Vielleicht wirst Du gesperrt
Weil ich so ein böser Bursche bin ?


Na klar! Hier tummeln sich lauter pöser Purschen aus'm HF...
(Aber Du bist ein ganz lieber... ) ![[Bild: schmatz.gif]](http://www.ehrliche-hamster.de/forum/images/smilies/emoticons/schmatz.gif)
Na gut, hier noch ein paar Protagonisten :
- Thom Rotella
- Eric Marienthal
- Marion Meadows
- Sadao Watanabe
- Larry Carlton
- Norman Connors
- Ramsey Lewis
- Don Grusin
- Pamela Williams
- Bradley Leighton
- Euge Groove
- Ken Navarro
Kann man eigentlich mit "Brazilian-Jazz" bei dir punkten, Chris ?
Bei der Gelegenheit möchte ich mal für alle Mitleser anmerken, daß der Terminus "Smooth Jazz" oftmals etwas abwertend verstanden wird und
daß sich dort auch "Giganten" wie Dave Grusin oder Larry Carlton tummeln.
Auch sind die großen Smooth Jazzer sehr wohl in der Lage, "richtigen" Jazz zu spielen ! 
Ganz klar JA!
Stan Getz, Joao/Astrud Gilberto hab ich "auf der Pfanne", aber auch hier herrscht Nachholbedarf.
Dann solltest du auf jeden Fall mal DIE brazilianische "Legende", die Band Azymuth hören !
Bei uns weniger bekannt, in den beiden Amerikas aber legendär.

(16.04.2012, 17:49)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Bei uns weniger bekannt...
Das kann man wohl sagen, bis jetzt noch nie davon gehört, dabei haben sie bei mir sofort den Nerv getroffen. Wow!
Die "Butterlfy" Und "Aurora" müssen auch gleich mit!
Danke Mann, ohne Dich hätte ich wohl nie von deren Existenz erfahren!

Oha, jetzt hast Du die Diskussion ausgelöst: was ist gute Musik?
Gleich fallen die Metal-Punkies über uns her...

Sach ich doch, schon gehts los!

Aber in der Tat: nach einer Flasche Korn im Feldbett kann DAS auch gute Musik sein!

(16.04.2012, 19:11)Accu_Lover schrieb: [ -> ]DA brauch' ich dann aber schon mehrere Flaschen Nordhäuser Doppelkorn !
...ist mal wieder typisch Oliver. Wie beim Essen: Ein Teller voll gepackt reicht nicht.
Was machen die Bestellungen, Chris ?

Nicht so pralle... Heute kam nur die "Simple Things".
Ich denke, morgen gibts richtige Bescherung.

Auf Paul Brown und Dave Grusin muß ich eh' lange warten (von 2 Wochen war die Rede).
Du bestellst alles bei Amazon ?
Kombiniert; etwas Amazon, etwas JPC.
Ich habe noch nie im Leben eine Disc welcher Art auch immer, im Internet bestellt.
Wenn du mit Tom Jobim einiges anfangen kannst, hätte ich da noch einen Tip ...

Ich müsste jedes Mal 70km (hin und zurück) nach Hannover, und das auch noch mit der Gewissheit, höchstens die Hälfte des Wunschzettels abarbeiten zu können (wenn überhaupt).
Und hier auf'm Dorf ist CD-mäßig absolut tote Hose!
Jobim? Klar doch, gerne!

Ups, da hast Du mir aber einen Brocken hingeworfen, meine Herren!

Als ich mich im HF noch im Heimkinobereich getummelt habe, wurden für den Preis schon mal ganze 5.1-Systeme gesucht!
Hmm....
"nur noch ein Stück auf Lager".... ist sie aufnahmetechnisch auch so gut?
