27.04.2009, 10:00
(27.04.2009, 09:44)Stones schrieb: [ -> ]Leider kann so ein Verhalten den einen oder anderen Thread zerstören
und von daher hätte ich mir im HF teilweise ein energischeres
Durchgreifen der MODS gewünscht.
nicht unbedingt energischer, sondern ich denke, das oft besser gewesen wäre, sich frühzeitiger einzuschalten. Die große Kunst ist es, die Eskalation zu verhindern... nicht sie zu bekämpfen.
Mit "frühzeitiger Einschalten" meine ich übrigens nicht "löschen/editieren/verwarnen/sperren"... das sit alles nur das letzte Mittel, wenn nichts anderes hilft.
Die Aufgabe eines Moderators (egal, ob in einem Forum oder realen Gesprächsrunde) ist meiner Meinung nach:
Zitat:Der Gesprächsmoderator unterstützt die Teilnehmer in einer realen oder virtuellen Gesprächsrunde oder an einem Podiumsgespräch. Er erklärt einleitend das Thema des Gespräches (im Forum nicht unbedingt, da gibt der Eröffnungsthread das Thema vor). Er steuert die einzelnen Redebeiträge, greift wichtige Kernsätze auf, fasst zusammen, bremst Übereifrige, stützt Stille, vermittelt bei Konflikten. Er lenkt den Umgang mit dem Thema... Moderatoren werden auch zur Schlichtung oder zur Rückkehr zu einer sachlichen Diskussion, eingesetzt, wenn Diskussionen zwischen Interessengruppen eskaliert sind... Im Internet unterstützen Moderatoren Teilnehmer in Webforen, um Streit zu schlichten und unerwünschte oder unpassende, verletzende, gesetzeswidrige Beiträge zu löschen, zu verschieben oder zu sperren(Frei nach Wikipedia gekürtzt und umformuliert, aber Aussage der Definition beibehalten)
(27.04.2009, 09:53)oldeurope schrieb: [ -> ](27.04.2009, 09:41)piccohunter schrieb: [ -> ]Siehst Du Darius,
mir wäre das einfach zu mühsam. Da weiß ich mit meiner Zeit besseres anzufangen.
Wenn mir Musik nicht gefällt, mache ich sie aus. Und versuche nicht, den Musiker zu überreden, was anderes zu spielen.
wenn mir ein Fernsehprogramm nicht gefällt, ...Analogie zu oben.
Wenn mir das Essen in einem Restaurant nicht schmeckt, gehe ich halt nicht mehr hin.
Und wenn mir ein Forum nicht (mehr) zusagt, mache ich halt nicht mehr mit.
Aber mich noch weiter damit beschäftigen? Warum? Da befasse ich mich lieber stattdessen mit den Dingen, die mir gefallen, da habe ich persönlich mehr von. Alles andere wäre für mich Zeit- und Energieverschwendung.
Hallo piccohunter,
Das Beispiel mit dem Restaurant ist gut.
Wie soll der Koch wissen, dass es nicht schmeckt, wenn sich niemand beklagt?
Weil Geschmack evtl. Geschmackssache sein könnte?

Wenn es der Mehrheit nicht schmecken würde, dann wäre der Laden nach kürzester Zeit dicht.
Aber ich kann doch nicht so anmaßend sein, meinen Geschmack als den allgemeingültigen zu bezeichnen...
(27.04.2009, 09:53)oldeurope schrieb: [ -> ]Warum sich damit beschäftigen? Die Hand voll "Trolle" und ihre "Clone" sind in allen Foren die Gleichen. Entweder Du kämpfst, oder Du kannst nur noch in Deinem eigenen Forum schreiben. ;-)
Wenn es "nur" eine Handvoll sind, kann ich sie als normaler User einfach ignorieren.
Der Mod muss sich leider mit Ihnen befassen, denn das ist seine Aufgabe.