(09.01.2013, 12:18)Stones schrieb: [ -> ]....Moin Walter - du Norditaliener. .....
Moin Stefan. Norditaliener, ich glaube es pfeift.
SüdSüdBayer 
Seitenumbruch.

Ich weiß Peter - wir sind alle Saupreißn.
Saupreiß ist, wie allgemein bekannt, jeder Deutsche, der außerhalb des Weißwurschtäquators geboren ist.


(09.01.2013, 11:09)Peter Wind schrieb: [ -> ]Frage 1: Wieviel Platz ?
Frage 2: Wie hoch ist das Budget?
Frage 3: DIY möglich?
1. Der Schreibtisch ist 145 cm Breit und 60 cm tief. Allerdimgs sollten die Biester nicht größer als zb. ne Canton Fonum 300 sein.
2. Das ist zur Zeit noch unbekannt. Angedacht sind aber so 200€.
3. Ja..... Also ich fräge dann Freunde ob die mir helfen, der Krach der dabei entsteht ist ja net unbedingt meine Welt...

Wie wäre es denn mit den JBL Control One.Sind zwar keine Breitbänder,
klingen aber wirklich gut und kosten um die 100 Euro.
![[Bild: 301556_BB_00_FB.EPS_1000.jpg]](http://www.conrad.de/medias/global/ce/3000_3999/3000/3010/3015/301556_BB_00_FB.EPS_1000.jpg)
Also ich kenne die JBL, die klingen nicht feinfühlig genug, ich finde das die zur Hintergrundbeschallung reichen aber ernsthaft lala könnte ich damit net hören...

Da sind die Tannoys die ich jetzt habe deutlich besser.
Vor allem was Transparenz, Bühne und Räumlichkeit angeht.
Mal eine Frage, Gammelohr:
Kann sein, dass ich es überlesen hatte aber warum behälst du die Tannoys nicht?
Weil das Diven sind wenns um die Aufstellung geht.
Als ich die bekam wohnte ich noch wo anders, da war alles TOP vom Sound.
Da hörte ich noch net im Nahfeld.
Nun ist es so das die so wie sie im Nahfeld aufgestellt sind recht dünn klingen. Das finde ich etwas mies.
Und, mich reizen Breitbänder schon länger

(09.01.2013, 12:47)gammelohr schrieb: [ -> ]3. Ja..... Also ich fräge dann Freunde ob die mir helfen, der Krach der dabei entsteht ist ja net unbedingt meine Welt... 
Schau mal bitte hier
..lies erst einmal, wenn für Dich interessant, nehme doch mit hoschibill Kontakt auf, vielleicht setzt er die Bilder noch einmal mit imagebanana.com rein, da verschwinden mit der Zeit keine Fotos.
Ich hatte mal das "Vergnügen" mich mit den CONTROL ONE beschäftigen zu müssen!
Meine bescheidene meinung ist das es hervorragende Böxchen für "mini-PA" sind. Nicht umsonst steht in jeder 2. Kneipe ein Paar davon.
Doch als "HiFi-LS"..............................

. Da gibt es echt Besseres!
Deswegen auch das Vergnügen in Gänsefüschen. Denn so was wie Tiefbass ist bei den Dingern einfach nicht drin. Dafür sind sie verdammt LAUT. Für so lütte Dinger.....!
(09.01.2013, 13:51)Peter Wind schrieb: [ -> ]..lies erst einmal, wenn für Dich interessant, nehme doch mit hoschibill Kontakt auf, vielleicht setzt er die Bilder noch einmal mit imagebanana.com rein, da verschwinden mit der Zeit keine Fotos.
Danke Peter
Das da wirkt noch ne Spur interessanter:
http://ebmule.de/showthread.php?tid=2314
Und auf Ollis Homepage hat der auch Bildas drin

Tach Jungs!
Oh verflucht es ist wirklich sehr sehr schwer den Kids beizubringen das am Ende des Monats Schluß für mich ist. Hier geht gerade ein Drama ab.................................................

(09.01.2013, 14:14)gammelohr schrieb: [ -> ]...Und auf Ollis Homepage hat der auch Bildas drin....
.....das liebe ich

wenn die Suchfunktion oder Tante Google mal bemüht wird. Mit Olli hast du einen kompetenten DIYler an deiner Seite...
(09.01.2013, 14:37)gammelohr schrieb: [ -> ]Hmmmmm
....warum?...verträgst Du kein Lob?

Damit kann ich in der Tat schwer umgehen

Sowas kommt selten in meinem Leben vor.
Aber danke

(09.01.2013, 14:34)Löwe von Juda schrieb: [ -> ]Tach Jungs!
Oh verflucht es ist wirklich sehr sehr schwer den Kids beizubringen das am Ende des Monats Schluß für mich ist. Hier geht gerade ein Drama ab.................................................
Im Grunde müßtest du die Kids an die dafür Verantwortlichen verweisen, Walter.Sollen die es doch erklären.
Aber ich kann mich sehr gut in deine Lage reinversetzen.
Hatte mal bei einer Firma in Hamburg einen befristeten Vertrag und
meine Arbeit wirklich sehr gut gemacht.Arbeitsklima mit den Kollegen war fast durchgehend sehr gut.Kurz vor Ende des Vertrages wurde mir dann mitgeteilt, dass ich nicht übernommen werde, da dies leider die Auftragslage nicht zuließe.Das war kurz vor Weihnachten.
Ich saß dann nach dem letzten Arbeitstag im Auto auf dem Firmengelände und war wirklich sehr traurig.Ein scheiß Gefühl.

Ich habe den Kids erzählt das ich in den "Vorruhestand" gehe, weil die Schüler das was da hinter steckt nicht verstehen könnten.
Es ist nunmal so, dass im Laufe der Jahre wirkliche Vertrauensbeziehungen gewachsen sind, die mir auch ans Herz gehen. Ich musste gerade wirklich damit kämpfen nicht zu weinen. Stellt dir vor das hocken kleine und auch größere Menschen vor deinem Schreibtisch, schauen dich verständnislos an und begreifen das der "Bücherei-Mann", dem sie über Jahre alles erzählen und fragen konnten bald nicht mehr da ist.
Ich habe mir von saufenden Eltern bis zum ersten Liebenkummer alles angehört und versucht mit Rat und Tat da zu sein. Die ganze Bandbreite von Kinder und Jugendproblemen.
Ich muss erst ein mal selbst damit klar kommen, was da mit mir im Inneren passiert. So hab ich mir das nicht vorgestellt.
Naja Arbeit mit Menschen, gerade mit Kindern wächst einen auch ans Herz.
Davon abgesehen ist es immer ärgerlich und auch nahegehend,
wenn man eine Arbeit, wo man sich wohl gefühlt hat, verliert.
Zumal in der heutigen Zeit.

(09.01.2013, 14:34)Löwe von Juda schrieb: [ -> ]Tach Jungs!
Oh verflucht es ist wirklich sehr sehr schwer den Kids beizubringen das am Ende des Monats Schluß für mich ist. Hier geht gerade ein Drama ab.................................................
DAS kann ich mir gut vorstellen
(09.01.2013, 14:55)Stones schrieb: [ -> ]Im Grunde müßtest du die Kids an die dafür Verantwortlichen verweisen, Walter.Sollen die es doch erklären.
Das ist auch meine Meinung!
Eltern können/könnten ziemlichen Druck erzeugen, aber ich fürchte, der Zug ist schon abgefahren
(09.01.2013, 16:17)Löwe von Juda schrieb: [ -> ]Ich muss erst ein mal selbst damit klar kommen, was da mit mir im Inneren passiert. So hab ich mir das nicht vorgestellt.
Walter,
viel Daumendrück!
Zitat:Eltern können/könnten ziemlichen Druck erzeugen, aber ich fürchte, der Zug ist schon abgefahren
Einen Versuch wäre es wert.Ich würde die Verantwortlichen
nicht derart bequem davonkommen lassen.

Querulantentum macht sich ungeheuer gut im Arbeitszeugnis......

Zitat:Querulantentum
Das hat nichts mit Querulantentum zu tun.Ich finde eher Arschkriecherei verwerflich .
Wenn Walter nach all seiner Mühe nicht übernommen wird und die Kiddies und auch andere ihn fragen - warum? - dann kann er durchaus
antworten, dass dies die Verantwortlichen beantworten sollten.

So funktioniert das aber leider nicht.

Wenn man es nicht probiert - natürlich nicht.
