Der allgemeine Fitnessthread
dozzer85 aka Florian ![]() Beiträge: 2.465 Registriert seit: Mar 2009 |
26.08.2009, 09:04
(26.08.2009, 08:57)Eminenz schrieb: Darüber hinaus ist es natürlich noch eine Sache, was man für ein Ziel hat. Kraftausdauer oder Michelinmännchenebend das sollte man schon wissen wird nämlich beides anders trainiert |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
26.08.2009, 09:10
Ich mache hier ein paar Fitnesskurse an der Uni mit und manche gehen da wirklich völlig Planlos an die Sache ran und fangen gleich mit 200% Gewicht an, ohne Aufwärmen etc, da graut es einem.
Und dann haste dann die Klientel, die an der Butterflymaschine pumpen bis zum Abwinken, aber den Gegenspieler der Rückenmuskulatur vergessen. Das gibt dann so einen schönen runden Rücken.... Beim Kraftsport muss unbedingt immer der Gegenspieler der Muskeln mittrainiert werden, um Verletzungen und Haltungsschäden zu vermeiden.
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
dozzer85 aka Florian ![]() Beiträge: 2.465 Registriert seit: Mar 2009 |
26.08.2009, 09:16
(26.08.2009, 09:03)Stones schrieb: Einfach nur ein wenig mehr Kraftausdauer und Fitness.das heist du must viel schwitzen ![]() ![]() ![]() ausdauer heist viele wiederhollungen mit wenig gewichten nach ner zeit wenn es zu einfach wird steigern hier geht es nicht darum so viel gewicht wie möglich zu wuppen sondern so viel wiederhollungen zu schaffen wie nur möglich da reichen am anfang kurzhanteln mit 5kilo pro hantel aus wenn du es nicht gewohnt bist dann können fünf kilo schon ganzschön schwer werden nach einer weile ![]() |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
26.08.2009, 09:18
Dann fange ich erst einmal mit meinen 2 mal 2 kg Kurzhanteln an.
![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
hifimann994646 Inventar ![]() ![]() Beiträge: 5.811 Registriert seit: Aug 2009 |
26.08.2009, 09:22
ja genau stefan und ich geh gleich nach dem frühstück in den keller und fahre mit dem homtrainer
![]() ![]()
gruß chrissy
![]() |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
26.08.2009, 09:23
Und nicht nur den Bizeps trainieren, sondern vorher/danach den Trizeps. Sonst kann man im schlimmsten Falle seinen Arm nicht mehr durchstrecken
![]()
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
hifimann994646 Inventar ![]() ![]() Beiträge: 5.811 Registriert seit: Aug 2009 |
26.08.2009, 09:25
und das werde nicht so schön nicht übertreiben mit dem sport
![]()
gruß chrissy
![]() |
||
|
dozzer85 aka Florian ![]() Beiträge: 2.465 Registriert seit: Mar 2009 |
26.08.2009, 09:25
(26.08.2009, 09:10)Eminenz schrieb: Beim Kraftsport muss unbedingt immer der Gegenspieler der Muskeln mittrainiert werden, um Verletzungen und Haltungsschäden zu vermeiden.da gebe cih dir recht genauso wie es schlau wäre immer denn mitangesprochenen muskel zu trainieren dh. wenn du latziehen machst solltest du am gleichen tag auch den bizep trainieren da dieser durch das latziehen sowieso schon beansprucht wurde und bei brusttraining bzw bankdrücken denn trizep so würde mjir das gezeigt bzw erklärt und so trainiere ich seit anfang an |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
26.08.2009, 09:26
(26.08.2009, 09:25)hifimann994646 schrieb: und das werde nicht so schön nicht übertreiben mit dem sport ![]() ![]()
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
wasusi Unregistered |
26.08.2009, 10:42
Erst einmal ein Hallo in die Runde geworfen
![]() Ich finde es gut das wir jetzt unseren eigenen Fitness-Thread haben, die Anregung von Flo war klasse. Die Anregungen die ich bis jetzt bekommen habe, sind für mich eine echte Bereicherung. Denn wie ich schon einmal erwähnte bin ich Autodidakt und habe bis jetzt immer selbst herrum experimentiert. Ich habe da auch gleich die erste Frage: Wieviel Aminosäure sollte dem Körper zu geführt werden und sollte das vor oder nach dem Training geschehen? |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
26.08.2009, 10:45
(26.08.2009, 10:42)wasusi schrieb: Ich habe da auch gleich die erste Frage: Am besten auf solche Mittelchen verzichten und ein normales gesundes Training vollziehen. Um seinen Mineral- und Vitaminhaushalt dabei wieder zu erneuern reichen nach dem Training etwas Obst/Gemüse oder noch besser 1-2 Hefeweizen ![]()
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
dozzer85 aka Florian ![]() Beiträge: 2.465 Registriert seit: Mar 2009 |
26.08.2009, 10:50
(26.08.2009, 10:42)wasusi schrieb: Ich habe da auch gleich die erste Frage: da gibt es bestimmt auch wieder eine reihe von verschidenen ansichten .....ich bin der meinung ein 2cl glass also so ein snapps gläschen ist schon inortnung soviel bekommst du auch im FS wenn du es kaufst in einer kleinen ampulle du solltest es dir aber lieber im Liter kaufen hier mal der link es gibt es aber auch noch günstiger aber das sit schön billig wenn man bedenkt das 2cl im FS 2,50 -3,00 euro kosten ![]() |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
26.08.2009, 10:56
Aber Walter, um deine Frage zu beantworten. Wenn du schon solche Hilfsmittelchen benutzt, solltest du diese VOR dem Training mit einem Kohlehydratdrink einnehmen.
Generell sind aber solche Aminosäure-Preparate aussschließlich für bereits Trainierte geeignet, die auf einem entsprechend hohen Niveau trainieren. (Edit: und sollten nur in dem Körpergewicht entsprechenden Mengen eingenommen werden)
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2009, 11:01 von Eminenz.)
|
||
|
hifimann994646 Inventar ![]() ![]() Beiträge: 5.811 Registriert seit: Aug 2009 |
26.08.2009, 10:59
nanana ihr doper
![]()
gruß chrissy
![]() |
||
|
wasusi Unregistered |
26.08.2009, 11:13
@ Miguel und Flo,
danke für die Hinweise ![]() |
||
|
hifimann994646 Inventar ![]() ![]() Beiträge: 5.811 Registriert seit: Aug 2009 |
26.08.2009, 11:15
na dan walter kan ja nichts mehr schief gehen
![]()
gruß chrissy
![]() |
||
|
dozzer85 aka Florian ![]() Beiträge: 2.465 Registriert seit: Mar 2009 |
26.08.2009, 11:18
(26.08.2009, 10:56)Eminenz schrieb: Aber Walter, um deine Frage zu beantworten. Wenn du schon solche Hilfsmittelchen benutzt, solltest du diese VOR dem Training mit einem Kohlehydratdrink einnehmen.oh echt ich nehme es immer nachdem training und es hilft auch aber habe grade mal nachgeschaut du hast recht vor dem training ist effectiver dh aber nicht das nach dem training falsch ist ![]() habe hier auch nochmal was interessantes Zitat:Aminosäuren - Bausteine des Lebens quelle
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2009, 11:25 von dozzer85.)
|
||
|
wasusi Unregistered |
26.08.2009, 11:20
Oh, das will ich hoffen, denn wenn ich das hier so alles lese, fällt mir auf das ich so einiges verkehrt gemacht habe.
Man kann sicher sein das ich hier noch die ein oder andere Frage stellen werde. Ich finde es total ok das sich hier im Forum Leute befinden die mir auch bei dem Hobby mit Rat zur Seite stehen und bedanke mich schon mal vorab für Tipp`s die ich gut gebrauchen kann. ![]() |
||
|
dozzer85 aka Florian ![]() Beiträge: 2.465 Registriert seit: Mar 2009 |
26.08.2009, 11:27
was ich dir ans herz legen würde ist das Buch was tron erwähnt hat es gibt ne neuere auflage davon oist aber genmauso nur es ist an statt dunkelblau nun hellblau eingeschlagen
![]() |
||
|
wasusi Unregistered |
26.08.2009, 11:32
Ich hab da eins zuhause werd nachher mal posten wie es hießt.Vielleicht taugt das ja was in euren Augen. Ich habe mir zumindest darraus schon einpaar Übungen herraus gesucht die ich seit einiger Zeit schon betreibe. Hat auch schon was gebracht.
Ich muß mir mal eine richtigen Plan machen und nicht immer wie wild durcheinander trainieren. |
||
|
Tron2.9 Unregistered |
26.08.2009, 13:46
Da ich ein Freund der Fakten bin verpacke mein Wissen mal stichpunktartig. Dabei bilde ich mir ein, auch aufgrund meiner Physis, zu wissen wovon ich spreche. Und hier wurde bisher einiges an Nonsens verbreitet....
- Eminenz hat Recht wenn er sagt: eine gesunde Ernährung reicht aus, man braucht keine Supplements. Allerdings trifft das nicht mehr im fortgeschrittenem Stadium zu, ein hartes Training verlangt nach Muskelnahrung die man über das normale Essen nicht mehr realisieren kann - niemals im Studio oder aus dem Katalog Aminos in (doppelt so teurer) Flüssigform aufschwatzen lassen. Werden lediglich ein paar Minuten schneller vom Körper aufgenommen und ist nur was für Bestien die nicht 20 min warten können und zuviel Geld haben - wenn ich lese: "... kannste am nächsten Tag wieder voll rein ins Eisen..." stellen sich mir die Haare auf! das Wichtigste beim Krafttraining/ Bodybuilding sind die RUHEPAUSEN und SCHLAF! Mindestens ein Tag Regeneration ist Pflicht. - nach 6-8 Wochen Training ist erst mal für 1-2 Wochen Ruhe! Auch dafür gibts schon einen Begriff: "Strategische Dekonditionierung" ![]() - wenn man das nicht einhält kommt man ins Übertraining. Und das ist mitnichten ständig die gleiche Übung zu wiederholen. Ständig das Gleiche zu machen nennt man Gewöhnung und (was den Muskelaufbau betrifft) Stagnation. - Übertraining. Das schlimmste was passieren kann. (Meine) Definition: Training ohne Ruhepausen. Jedesmal mit zur Muskelerschöpfung trainieren. Immer müde und ausgelaugt. Anfangs stärker werden, sich aber körperlich nicht verändern. Später sogar Rückschritte in der Physis. Natürlich gibt es Tiere, die 7 mal die Woche vormittags und nachmittags je 3 Stunden pumpen. Aber die futtern auch Chemie (und kriegen kleine Eier ![]() Man muss sich immer im Klaren sein wohin die Reise gehen soll. -es ist nicht wichtig von Anfang an die dicken Gewichte zu stemmen. Viel wichtiger für den Muskel und dessen Wachstum ist eine stetige Steigerung des Gewichtes. Und wenn´s nur jede Woche 2,5 kg (Beispiel Bankdrücken) sind. Natürlich ist auch da irgendwann der Punkt der natürlichen Begrenzung gesetzt. Irgendwann geht halt nicht mehr. Und da kommen wir wieder zur strategischen Dekonditionierung. Vereinfacht gesagt gaukeln wir dem Muskel vor: "Ey, es ist vorbei. Kannst lockerlassen, wir habens geschafft" Und treten ihm nach 2 Wochen trügerischer Sicherheit wieder mit (moderaten) Gewichten in den Arsch ![]() - Trainingsplan nach 6-8 Wochen verändern- sonst Gewöhnung und Stagnation - es gibt keinen ultimativen Trainingsplan (jeder Lautsprecher klingt in jeder Wohnung anders- genauso spricht jeder Körper anders auf verschiedene Reize an) Es gilt herauszufinden welches Training für einen das Beste ist. - bei Supplements nicht die vom Hersteller vorgegebene Menge nehmen. Der Hersteller möchte, das die Dose schnell leer wird und Du Dir eine neue kaufst. Ich nehme immer ca. 75% des Vorgeschlagenen. Ob vor oder nach dem Training ist je nach Produkt unterschiedlich. Ich nutze eine Kombination aus beidem und fahre sehr gut damit. - es gibt, wie beim Thema HiFi, noch viel zu sagen und zu berücksichtigen. Da mir als 2-Finger-Tipper aber mittlerweile die Pfoten qualmen ist hier erst mal Schluss. Wer noch Fragen hat- immer raus damit ![]() |
||
|
dozzer85 aka Florian ![]() Beiträge: 2.465 Registriert seit: Mar 2009 |
26.08.2009, 13:59
(26.08.2009, 13:46)Tron2.9 schrieb: - wenn ich lese: "... kannste am nächsten Tag wieder voll rein ins Eisen..." stellen sich mir die Haare auf!du darfst aber nicht vergessen das es auch leute gibt die jeden tag nur ein bis zwei muskel gruppen trainieren und wenn ich montags zb brust gemacht habe habe ich am dienstag immer noch so einen heftigen Mk das ich niemals ans latziehen denken könnte da hilft es dann schon wenn man ein wenig Magnesium nimmt |
||
|
Tron2.9 Unregistered |
26.08.2009, 14:22
(26.08.2009, 13:59)dozzer85 schrieb:(26.08.2009, 13:46)Tron2.9 schrieb: - wenn ich lese: "... kannste am nächsten Tag wieder voll rein ins Eisen..." stellen sich mir die Haare auf!du darfst aber nicht vergessen das es auch leute gibt die jeden tag nur ein bis zwei muskel gruppen trainieren und wenn ich montags zb brust gemacht habe habe ich am dienstag immer noch so einen heftigen Mk das ich niemals ans latziehen denken könnte Und ich bestehe weiterhin darauf: Ruhepausen von mind. 24 Stunden sind Pflicht! Den Fehler haben wir als Anfänger auch gemacht: "Viel hilft viel!" Und haben uns gewundert warum wir auf der Stelle treten... Es ist auch ein Irrglaube man würde immer nur bestimmte Muskelgruppen trainieren. Bei den sogenannten Grundübungen (Gegenteil: Isolationsübungen) Bankdrücken, Latziehen... hast Du immer fast alles mit dabei: Schultern, Bi und Tri...Und die bedanken sich alle für die tägliche Belastung mit den Symptomen des Übertrainings. Thema Muskelkater: Mittlerweise ist erwiesen das mitnichten ein zu hoher Milchsäureanteil im Muskel verantwortlich für die Schmerzen ist. Vielmehr sind durch die Über- (oder ungewohnte) Belastung Microtraumen (Einzahl: Trauma), also klitzekleine Beschädigungen/Risse im Muskel enstanden. Und die sind so gesehen sogar wünschenswert denn sie werden vom Körper repariert und das passiert ähnlich wie beim Knochenbruch mit einer Verdickung an der beschädigten Stelle. Also gewinnt der Muskel an Masse- genau das was wir wollen ![]() Und diese "Beschädigung" interessiert sich nicht sonderlich für eine erhöhte Magnesiumzufuhr. Leider kann man nicht immer bis zum Muskelkater trainieren, da gerät man ganz schnell ins Übertraining- siehe oben- deswegen sind PAUSEN so extrem wichtig. Der Muskel muss sich "in Sicherheit wiegen" um dann aufs Neue "geschockt" zu werden. |
||
|
dozzer85 aka Florian ![]() Beiträge: 2.465 Registriert seit: Mar 2009 |
26.08.2009, 15:22
hmmm ok das erklärt vielleicht wieso mein nacken/schulter nicht mehr weiter wächst wegen der doppelbelastung durch tägliches training
![]() ![]() ![]() ![]() vielleicht sollte ich das training wirklich mal auf 3 mal die woche reduzieren ![]()
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2009, 15:24 von dozzer85.)
|
||
|
Tron2.9 Unregistered |
26.08.2009, 15:33
(26.08.2009, 15:22)dozzer85 schrieb: hmmm ok das erklärt vielleicht wieso mein nacken/schulter nicht mehr weiter wächst wegen der doppelbelastung durch tägliches training Du wirst sehen, auf einmal gehts richtig vorwärts. Bei uns hat es auch einige Jahre bis zur Einsicht gedauert ![]() Wobei angemerkt sein sollte, das der Kapuzenmuskel/Nacken eh ein harter Gegner ist. Da trete ich auch ein wenig auf der Stelle. Wichtig ist auch hier die Variation, sprich der Wechsel von der Langhantel vor dem Körper auf die seitlichen Shrugs- jeweils für ein paar Wochen. |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: