09.04.2014, 19:29
09.04.2014, 23:28
(09.04.2014, 19:20)stony schrieb: [ -> ]grins,
dafür bin ich eh zu weit weg
Du wirst für 10 Sekunden hier gesperrt


10.04.2014, 00:03
in der Zeit gehe ich dann eben aufs ...



Löwe von Juda
10.04.2014, 14:39
Heartbleed SSL-SIcherheitslücke
Das Problem ist nicht nur durch die Printmedien gegangen. Auch im TV und Radio wurde eindringlich gewarnt und dazu aufgerufen Passwörter zu ändern!
Das Problem ist nicht nur durch die Printmedien gegangen. Auch im TV und Radio wurde eindringlich gewarnt und dazu aufgerufen Passwörter zu ändern!
Löwe von Juda
10.04.2014, 18:33
Ärgerlich ist es schon wenn man erst durch die Presse erfahren muss, dass Web.de auch betroffen ist und der Verein nicht mal darüber informiert.
Natürlich habe ich gerade ein neues Passwort angelegt.

Natürlich habe ich gerade ein neues Passwort angelegt.
10.04.2014, 18:42
Wie die Politiker, totschweigen und erst zugeben, wenn man überführt ist. 
IT-Security wird DAS Thema der Zukunft sein.
Bin schon gespannt, wann der Cyberwar mit Russland und China ausbricht.

IT-Security wird DAS Thema der Zukunft sein.
Bin schon gespannt, wann der Cyberwar mit Russland und China ausbricht.

Löwe von Juda
10.04.2014, 18:51
(10.04.2014, 18:42)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Wie die Politiker, totschweigen und erst zugeben, wenn man überführt ist.
Das machen doch alle Kriminellen.


Zitat:IT-Security wird DAS Thema der Zukunft sein.
Bin schon gespannt, wann der Cyberwar mit Russland und China ausbricht.
Ich denke auf eine subtile Weise ist er das schon........................

djtechno
26.04.2014, 00:45
Tja, im Internet gehts wieder zu wie im wilden westen 
Die ersten Jahre des Internets waren ähnlich gefäbhrlich und turbulent, danach gabs viele relativ ruhige jahre ow alle friedlich homebankten und onlneshoppten, nun gehts wieder los mit massig hacks..
Tja, was tun? ich weiß es nicht

Die ersten Jahre des Internets waren ähnlich gefäbhrlich und turbulent, danach gabs viele relativ ruhige jahre ow alle friedlich homebankten und onlneshoppten, nun gehts wieder los mit massig hacks..
Tja, was tun? ich weiß es nicht
27.04.2014, 09:59
(24.12.2013, 03:01)Accu_Lover schrieb: [ -> ]So ist es.
Wenn irgendwann Quantenrechner verfügbar sein sollten wird so gut wie jede Verschlüsselung nur noch ein Witz sein. Bis dahin dauert es aber noch etwas.
Nein, das wird nicht der Fall sein, es gibt bereits jetzt bekannte Verschlüsselungsalgorithmen, die was schneller laufen werden, aber auch mit Quantencomputern nicht in quasi Nullzeit knackbar sein werden.
Außerdem kommt, wenn es mal gelingen sollte, Quantencomputer zu bauen, mit denen auch die Quantenkryptographie.
27.04.2014, 18:08
Letzteres ist natürlich ein Punkt.
Andererseits aber werden Quantenrechner erst mal den Profis, und damit den Nachrichtendiensten, weniger oder gar nicht aber den Endusern zur Verfügung stehen.
Deren Non-Quanten-Kryptographiealgorithmen werden dann kein ernstes Thema mehr ein.
Entschlüsselung in Quasi-Echtzeit ist ja auch gar nicht nötig.
Es reichen ein paar Minuten.
Was mir wirklich Sorgen macht, sind die geheimen Absprachen zwischen Industrie und Diensten.
Andererseits aber werden Quantenrechner erst mal den Profis, und damit den Nachrichtendiensten, weniger oder gar nicht aber den Endusern zur Verfügung stehen.
Deren Non-Quanten-Kryptographiealgorithmen werden dann kein ernstes Thema mehr ein.
Entschlüsselung in Quasi-Echtzeit ist ja auch gar nicht nötig.
Es reichen ein paar Minuten.

Was mir wirklich Sorgen macht, sind die geheimen Absprachen zwischen Industrie und Diensten.

27.04.2014, 18:51
Es wird weltweit am Quantencomputer geforscht, an vielen Universitäten, Firmen und Forschungseinrichtungen. Ob es überhaupt gelingen wird, jemals einen funktionstüchtigen, generischen Quantencomputer zu bauen, das kann noch keiner sagen.
Und wenn solch einer existiert, dann wird das kein großes Geheimnis bleiben können, denn Firmen wie beispielsweise Google werden den sehr schnell haben wollen.
Von einer tatsächlichen Verfügbarkeit ist man noch Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnt(e) entfernt.
Und wenn solch einer existiert, dann wird das kein großes Geheimnis bleiben können, denn Firmen wie beispielsweise Google werden den sehr schnell haben wollen.
Von einer tatsächlichen Verfügbarkeit ist man noch Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnt(e) entfernt.
Löwe von Juda
28.04.2014, 17:44
28.04.2014, 18:32
Den IE benutze ich seit ewigen Zeiten nicht mehr, trotzdem vielen Dank für die Info. 

28.04.2014, 18:37
Dito ! 

Löwe von Juda
28.04.2014, 18:37
Ich glaube das ich den IE noch nie nutzte, aber das halten ja auch nicht alle so.
Seit ich mich, mehr am Rande, mit dem Thema beschäftige stelle ich mir bei der Häufigkeit der Meldungen aber doch auch einige Fragen..............................
Seit ich mich, mehr am Rande, mit dem Thema beschäftige stelle ich mir bei der Häufigkeit der Meldungen aber doch auch einige Fragen..............................

28.04.2014, 18:53
Die meisten Leute nutzen das, was Windows mitbringt.
Deshalb sollte aus Wettbewerbsgründen der IE vor 10 Jahren ja mal von Windoof entkoppelt werden.
Deshalb sollte aus Wettbewerbsgründen der IE vor 10 Jahren ja mal von Windoof entkoppelt werden.
Löwe von Juda
28.04.2014, 18:58
Das habe ich nicht gewusst, aber das viele Nutzer ihn nutzen weil er ja nunmal sofort verfügbar ist, kenne ich aus dem Bekanntenkreis.
28.04.2014, 19:11
M$ konnte damals vor Gericht argumentieren, der IE sei integraler Bestandteil von Windows und könne nicht einfach "weggelassen" werden.
Damals ging es um einige hundert Millionen $.
Daß die meisten User schlecht informiert sind, aber unbedingt PCs nutzen wollen und müssen, ist ein arges Problem.
Viele wissen nicht mal, daß es außer M$-Office noch Anderes wie Open Office gibt.
Die gigantische Vielfalt an Software ist vielen gänzlich unbekannt.
Vor allem scheunen viele User offenbar grundsätzlich Installationen.
Warum auch immer.
Damals ging es um einige hundert Millionen $.
Daß die meisten User schlecht informiert sind, aber unbedingt PCs nutzen wollen und müssen, ist ein arges Problem.

Viele wissen nicht mal, daß es außer M$-Office noch Anderes wie Open Office gibt.
Die gigantische Vielfalt an Software ist vielen gänzlich unbekannt.
Vor allem scheunen viele User offenbar grundsätzlich Installationen.
Warum auch immer.

Löwe von Juda
28.04.2014, 19:19
Geld regiert die Welt...........................
Open Office habe ich für mich schnell entdeckt, vorallem vor den Hintergrund das ich zu geizig war......................
Ich bin auch nicht gerade Installations-Profi, habe aber mittlerer Weile die Scheu davor verloren. Auch wenn nicht immer alles beim ersten mal klappt, versuche ich mich "durchzubeißen".
Open Office habe ich für mich schnell entdeckt, vorallem vor den Hintergrund das ich zu geizig war......................

Ich bin auch nicht gerade Installations-Profi, habe aber mittlerer Weile die Scheu davor verloren. Auch wenn nicht immer alles beim ersten mal klappt, versuche ich mich "durchzubeißen".

28.04.2014, 19:27
Ein echter Walter beißt den Gegner notfalls nieder. 
Der Kostenfaktor war auch bei mir für Open Office entscheidend.
Außerdem will ich M$ nicht noch mehr Geld in den Rachen werfen.
... obwohl es natürlich auch "äußerst kostengünstige Betriebsvarianten" bestimmter Software gibt.

Allerdings ist mir M$ sympatischer als die arrogante Firma mit dem angebissenen Obst.
Angeblich geht es bei M$ auch locker zu, wie mir ein ehemaliger Angestellter mal erzählt hat. Das Betriebsklima dort soll besser als erwartet sein.

Der Kostenfaktor war auch bei mir für Open Office entscheidend.
Außerdem will ich M$ nicht noch mehr Geld in den Rachen werfen.
... obwohl es natürlich auch "äußerst kostengünstige Betriebsvarianten" bestimmter Software gibt.


Allerdings ist mir M$ sympatischer als die arrogante Firma mit dem angebissenen Obst.
Angeblich geht es bei M$ auch locker zu, wie mir ein ehemaliger Angestellter mal erzählt hat. Das Betriebsklima dort soll besser als erwartet sein.
28.04.2014, 19:30
(28.04.2014, 19:27)Accu_Lover schrieb: [ -> ]Allerdings ist mir M$ sympatischer als die arrogante Firma mit dem angebissenen Obst.
Ich bedauere meine Entscheidung auf Windoofs umgestiegen zu sein.
Löwe von Juda
28.04.2014, 19:32
Warum das?
28.04.2014, 20:20
Ich trauere dem angebissenen Apfel nach. Möchte das aber hier jetzt nicht zum Glaubenskrieg kommen lassen.
Löwe von Juda
28.04.2014, 21:34
Ok.
28.04.2014, 22:16
Sicherlich hat Apple seine technologischen Meriten wie z.B. die GUI, Mobil-Konzepte wie iPod und iPhone, das ist unbestritten. Auch der Innenaufbau der zumindest alten Rechner, war durchdacht, das stimmt schon.
Andererseits aber agiert Apple dermassen arrogant und überheblich, daß mir diese Firma nicht sympathisch sein kann.
Dazu passt, was aus dem Umfeld von Steve Jobs über dessen Geschäftsführungsgebaren zu hören ist.
Daß er andererseits doch ein großer Visionär war stimmt auch wieder, zugegeben.
Die Abzockerei aber halte ich für höchstgradig fragwürdig. Vermeintliche Eliteprodukte, welche unter übelsten Umständen z.B. bei Foxconn gefertigt werden (auch wenn Sony und andere ebenfalls dort fertigen lassen), sind service-unfreundlich aufgebaut und deutlich teurer als die Konkurrenz, deshalb aber nicht wirklich leistungsfähiger als andere, sprechen somit also auch nicht unbedingt für dieses Firma.
Meines Wissens werden die jeweiligen MacOS-Versionen dermassen gestaltet, daß Software die ein paar Jahre alt ist, vorsätzlich nicht mehr läuft.
Im Audiobereich zumindest ist es so !
Andererseits aber agiert Apple dermassen arrogant und überheblich, daß mir diese Firma nicht sympathisch sein kann.
Dazu passt, was aus dem Umfeld von Steve Jobs über dessen Geschäftsführungsgebaren zu hören ist.
Daß er andererseits doch ein großer Visionär war stimmt auch wieder, zugegeben.
Die Abzockerei aber halte ich für höchstgradig fragwürdig. Vermeintliche Eliteprodukte, welche unter übelsten Umständen z.B. bei Foxconn gefertigt werden (auch wenn Sony und andere ebenfalls dort fertigen lassen), sind service-unfreundlich aufgebaut und deutlich teurer als die Konkurrenz, deshalb aber nicht wirklich leistungsfähiger als andere, sprechen somit also auch nicht unbedingt für dieses Firma.
Meines Wissens werden die jeweiligen MacOS-Versionen dermassen gestaltet, daß Software die ein paar Jahre alt ist, vorsätzlich nicht mehr läuft.
Im Audiobereich zumindest ist es so !