Kenne ich irgwo her...
Geht mir aber eher mit anderen Dingen so... Das weite ich aber net weiter aus hier wegen ot

Meiner Begeisterung über das Beolab 90 - Lautsprechersystem von Bang & Olufsen hatte ich ja bereits Ausdruck verliehen.
Nun gibt es einen kleinen Bruder, das Beolab 50 System.
Wenn dieses zumindest ähnlich dem großen Bruder klingt, dürfte das
eine äußerst interessante Bereicherung des Lautsprechermarktes sein,
besitzt Beolab 90 doch allerfeinste Monitoreigenschaften.
Das kompaktere Beolab 50 - System ist etwas, daß ich mir unbedingt anhören muß.
Möglicherweise ist hier die Synthese aus HighEnd-LS und Monitor endlich gelungen.
Vielleicht steht irgendwann tatsächlich noch ein Beolab-System bei mir.
Alte B&O-LS habe ich tatsächlich noch. Allerdings sind die aus den 70ern.

Genau den meine ich.
Nach HighEnd-Maßstäben aber noch im mittleren Preisbereich.

Na ja, in Zeiten, in denen Lautsprecher für hunderttausende Euronen angeboten werden ...

...eben, Nick hat recht, im unteren Preisbereich

O.K., so kann man es auch sehen.

Also ein ALDI-Lautsprecher.

Nun, nachdem wir das geklärt haben, mache ich mich auf zum ALDI
und gucke - natürlich auch beim LIDL - ob da nicht ein Paar in der
Ecke herumsteht.

(07.09.2017, 19:02)Accu_Lover schrieb: [ -> ]O.K., so kann man es auch sehen. 
na ja und scheiße sehen se auch aus

Du willst doch nur sagen, daß deine viel besser aussehen.

nee, in Esche-weiß sehen die Scheiße aus....
lieber schwarz Hochglanz...
Weiß ist bei LS auch nicht mein Ding.
Monitore sind ja sowieso meist Schwarz oder anthrazit.
Am schönsten sind sowieso meine alten Cantöner in Mahagoni, hochglanzpoliert.

meine Onkyo sc 770 in Klavierlack sahen toll aus.... klingen tun die T+A Criterion T230 etwas besser .
na ja, die Onkyo waren auch nicht so klein ....1,07 Meter zu 1,65 Meter...

Ich hab's gesehen.
Ich wollte anno dunnemals 1984 auch mal Onkyo-LS kaufen.
Habe wieder schöne Monitore auf den Westdeutschen HiFi-Tagen 2017 in Bonn gehört.
