Vorstufe bis ca. 200€ mit Phono, gebraucht
Themabewertung:
fibbser Unregistered |
29.04.2009, 12:44
Hallo Leute
![]() Ich trage mich mit dem Gedanken, mir eine Vorstufe zu zu legen. Gebraucht, mit Phono, bis ca. 200 Euronen. Situation: 3 Plattenspieler, alle mit MM 2 Vollverstärker (Sansui, HarmanKardon, Beide leider nicht auftrennbar) 1 Endstufe (z.Zt. leider noch defekt. soll in absehbarer Zeit aber reaktiviert werden) Grund: Im Moment gehe ich über die KH-Ausgäne des Sansui (treibt die Tops) in den Harman (für die Subs). Ziel: eine Vorstufe mit vielen Eingängen und 2 Pre-outs. auf Klangregler kann ich verzichten; sind sie da, ist das auch kein Hindernis. Die Onkyo-Endstufe (M 5590) soll dann über die Vorstufe angetrieben werden (für die Tops), der Sansui soll dann die (aktiv angesteuerten) Subs antreiben. Der Harman wäre erst mal außen vor, quasi "Ersatz"... Gedacht hatte ich an eine AVM "Die Vorstufe" oder Evolution, eine Onkyo Pxxx, eine Luxman, eine Kenwood o.ä. von denen ich jetzt noch nichts weiß. Darum meine Fragestellung ![]() Freue mich auf Eure Vorschläge und Diskussionen ![]() ![]() |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
29.04.2009, 12:59
Nur ein erster Gedanke: Wie wäre es mit einem Mischpult? Ich habe eine ähnliche Konstellation im Partykeller, und habe es über ein altes Monacor-Mischpult (siehe Profil) gelöst, und zwar zu meiner vollsten Zufriedenheit.
![]() Monacor MPX-7600SE * 2 Mikrofonkanäle, davon ein DJ-Mikrofon mit schaltbarem Talkover und Pegelregelung * 4 Stereo-Eingangskanäle, davon 3 Kanäle umschaltbar Phono/Line und mit Faderstartmöglichkeit, 1 Kanal umschaltbar Line/Line * Vorhörmöglichkeit (Cue) für alle Eingangskanäle über regelbaren Stereo-Kopfhörerausgang * Crossfader für die Stereo-Eingangskanäle 1 und 2 * Stereo-Masterausgang umschaltbar auf Mono, mit Vorhörmöglichkeit und schaltbaren 2 x 7-Band-Graphic-Equalizer * Elektronische Echoschaltung mit Regelmöglichkeiten * 5fach Soundgenerator * LED-Kontroll-Anzeigen für aktivierten Faderstart * Stereo-VU-Pegelanzeige * 2 Stereo-Pre-Out´s für Endstufen (alles für "mein" Mischpult gültig) Einziger Nachteil dieses Mischers: Der Kopfhörer-Ausgang ist wirklich nur zum Vorhören zu gebrauchen, da er teilweise arg rauscht. Aber für was anderes ist er auch in diesem Fall nicht gedacht, laut genung ist er. ![]() Gerade in dem Bereich finden sich immer preisgünstige alte Mischer, die definitiv gut sind. Meinen habe ich als ausrangiertes Teil aus einem Club hier bei uns erstanden, als er renoviert wurde. High-Ender packt das Grausen, Praktiker sind begeistert. ![]()
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]()
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2009, 13:11 von piccohunter.)
|
||
|
fibbser Unregistered |
29.04.2009, 22:14
Ist eigentlich keine schlechte Idee, Torsten
![]() Allerdings sind es zu wenig Eingänge und ich stehe auch auf eher "konservative" VVs ![]() Trotzdem vielen Dank für Deinen Tipp ![]() |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
29.04.2009, 22:30
Gern geschehen
![]() Gegen den Geschmack kann ich kein Argument bringen, aber 5 x Line und 3 x Phono nenne ich nicht wirklich wenig Eingänge ![]() Aber es gibt ja auch andere Modelle mit anderer Ausstattung. Nur... wie ein konservativer VV werden die nie sein ![]() ![]()
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]()
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2009, 22:32 von piccohunter.)
|
||
|
fibbser Unregistered |
29.04.2009, 23:25
Oha, sorry
![]() ![]() Das Pultdesign missfällt mir ein wenig ![]() Du weist schon, was ich meine, gell ![]() ![]() |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
29.04.2009, 23:31
(29.04.2009, 23:25)fibbser schrieb: Du weist schon, was ich meine, gell Yepp... ist halt nicht jedermanns Sache... aber praktisch ist es definitiv. Aber im Wohnzimmer möchte ich es auch nicht unbedingt haben... im Partykeller gibt es nix besseres. Aber ich verstehe genau, was Du meinst... ![]() Nur... da fällt mir jetzt auf Anhieb kein konventioneller VV ein, der diese Bedingungen erfüllt. Alles, was mir dazu einfällt, kommt irgendwo aus dem PA- und Beschallungsbereich...
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
fibbser Unregistered |
30.04.2009, 06:54
Gut, mit den 3 Phonos wird schwer, da gibt es wohl eine C nochirgendwas von Yamaha mit 3 Eingängen...
2 würden auch schon reichen, den 3. Dreher könnte ich über den Rec. out-Selektor des Sansui einschleifen ![]() |
||
|
Kay Ist häufiger hier ![]() ![]() Beiträge: 40 Registriert seit: Mar 2009 |
01.05.2009, 14:02
Die eigentliche Frage wäre
- wie wichtig ist die Anzahl der Phono/Eingänge überhaupt - welche Qualität ist für 200 euro machbar Zitat:nochirgendwas von Yamaha mit 3 Eingängender sehr wahrscheinlich eingangsseitig mechanisch schaltet, und keine drei gleiche Eingänge besitzt. Wenn mir Phono wichtig wäre, würde ich für jedes System einen angepassten Phono-Eingang aufbauen. Theoretisch könnte man auch ein Mischpult, wie oben, umbauen. |
||
|
Ecki Administrator Beiträge: 467 Registriert seit: Sep 2008 |
10.05.2009, 11:58
3 Phono Eingänge ? Also mit integrierten Phono-Verstärker
![]() |
||
|
fibbser Unregistered |
10.05.2009, 17:05
Ja genau, die Yamaha C4 hat IMHO 3 Phono-Eingänge.
1 MM 1 MM/MC schaltbar 1 MC ...werde wahrscheinlich mal schauen, ob ich solch Eine günstig bekommen kann. Mich hätten halt noch evtl. Alternativen gefehlt, die schon Jemand in den Händen hielt, gehört und/oder einige Erfahrungen mit gemacht hat ![]() |
||
|
Ecki Administrator Beiträge: 467 Registriert seit: Sep 2008 |
11.05.2009, 07:28
(10.05.2009, 17:05)fibbser schrieb: Ja genau, die Yamaha C4 hat IMHO 3 Phono-Eingänge. Der C4 hat "nur" 2 Eingänge ![]() Ich meine mich aber erinnern zu Können das Bekannte einen Vollverstärker von Rotel hat, wo 3 Plattenspieler angeschlossen sind ![]() Jetzt muss ich mal grübeln... |
||
|
fibbser Unregistered |
11.05.2009, 07:53
Hm...3 Phonoeingänge hat sie schon: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...0384026073
ob einer der drei Eingänge allerdings mechanisch parallel ist? Gute Frage ![]() ![]() Jetzt muss ich auch mal überlegen... Hm, auch hier bei WIKI http://www.hifi-wiki.de/index.php/Yamaha_C-4 wird von 3 Eingängen geschrieben... Hier gibts die SM als englischer Download. Sie sagt auch 3 Phonos, scheint doch so zu sein... ![]() http://www2.yamaha.co.jp/manual/pdf/av/e...pA/C-4.pdf |
||
|
Ecki Administrator Beiträge: 467 Registriert seit: Sep 2008 |
11.05.2009, 21:02
![]() ![]() ![]() Aber hast recht: # 2x Phono MM # 1x Phono MC Was genau ist den da der unterschied zwischen MM, MC ![]() [attachment=298]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2009, 21:03 von Ecki.)
|
||
|
fibbser Unregistered |
12.05.2009, 08:32
No problem, ecki
![]() MM: der Diamant bewegt einen Magneten, der an dem Nadelträger sitzt, in einer Spule, welche im systems selbst sitzt. MC: genau umgekehrt. Eigenschaften MM: hohe Ausgangsleistung, Einstrahl fester, Nadelträger auswechselbar, oft auch mit höherwertigeren Nadeln "upgrate"bar, günstiger Preis. Meist für leichte und mittelschwere Tonarme bis ca. 15 g eff. Masse. Eigenschaften MC: deutlich niedrigere Ausgangsspannung, hat den theoretischen Vorteil, dass die Spule leichter als der Magnet ist, dder Nadelträger und Diamant somit leichter sind und den Rillen besser folgen kann. Oft härter aufgehängt (Complience ist niedriger). Eher für Tonarme, die etwas schwerer sind (> 15 g). Bekannte MM-Systeme: AT 95 & 110 E für ca. 30€ bzw. 70€ Shure M 97 für ca. 90€ Bekannte MC-Systeme: Denon DL 110 für ca. 120€ Denon DL 160 für ca. 150€ |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
12.05.2009, 10:45
(11.05.2009, 21:02)Ecki schrieb: Was genau ist den da der unterschied zwischen MM, MC :huh Das Thema hat hier einen eigenen Thread bekommen: http://ebmule.de/showthread.php?tid=937 ![]()
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
fibbser Unregistered |
17.06.2009, 19:57
Sodele, die Suche hat ihr Ende gefunden
![]() Es wurde zwar kein Vorverstärker mit dem Schwerpunkt "Phonowiedergabe", eher das krasse Gegenteil ![]() Ich hatte den Nachfolger "2000" anfang der ´90er und irgendwie bin ich sentimental... ![]() Außerdem könnte er ein Kompromiss zwischen den aktuellen AVRs und älteren Stereos darstellen ![]() Jungs, ich freu mich wie Sau ![]() ![]() ![]() ![]() Ups, vor lauter lauter den Link vergessen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...0399510741 ![]() ![]() |
||
|
hifiologe audio-junkie ![]() Beiträge: 1.013 Registriert seit: Mar 2009 |
17.06.2009, 20:08
Glückwunsch !!!!
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur...
technische und fachliche Beiträge mangels Kenntnis ohne Wertung |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
17.06.2009, 20:49
Sehr feines Teil... hätte ich mein Onkyo-Schlachtschiff nicht, dann....
![]()
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
fibbser Unregistered |
17.06.2009, 20:50
Was haste denn für´n Onkyo?
|
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
17.06.2009, 21:44
(17.06.2009, 20:50)fibbser schrieb: Was haste denn für´n Onkyo?Den hier... Hier und hier steht auch noch was... ![]()
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
fibbser Unregistered |
17.06.2009, 22:02
Oh la la, auch ein sehr schönes Teil
![]() Jaja, wenn ich die meinigen Schlachtschiffe nicht hätte ![]() ![]() ![]() |
||
|
Studio54 Stammgast ![]() Beiträge: 159 Registriert seit: Mar 2009 |
17.06.2009, 23:20
(17.06.2009, 19:57)fibbser schrieb: Ups, vor lauter lauter den Link vergessen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...0399510741 Sehr schönes Teil ![]()
Grüße,
Andy |
||
|
fibbser Unregistered |
26.06.2009, 08:52
So. Gestern ist sie angekommen, pünktlich zum "Frei"
![]() Und laufen tut sie auch schon ![]() ![]() ![]() Einfach geil... ![]() ![]() ![]() |
||
|
harmin4000 Oldie Fan ![]() Beiträge: 1.696 Registriert seit: Mar 2009 |
28.06.2009, 12:13
Gratulation Volker
![]() ![]() |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: