Was gibt's heute zu essen?
HarryPolter Unregistered |
15.03.2014, 15:38
Ich auch net
![]() |
||
|
drano-offel Unregistered |
15.03.2014, 15:43
![]() Wir dürfen nicht ![]() |
||
|
HarryPolter Unregistered |
15.03.2014, 15:50
Stimmt auch wieder....
Wir sind eben zu "billig" ![]() |
||
|
drano-offel Unregistered |
15.03.2014, 15:56
sagen wir eher günstig
![]() |
||
|
HarryPolter Unregistered |
15.03.2014, 15:57
Preiswert
![]() |
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
15.03.2014, 16:55
Bei mir gibt es nicht nur Fisch....
![]() Krustenbraten ![]() Hähnchenbrustfilet paniert mit Mohn ![]() Etwas vom Drehspieß ![]() Rheinischer Sauerbraten ![]() ...und zum Nachtisch Rohrnudeln mit Vanillesauce ![]() und, und, und.....
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
HarryPolter Unregistered |
15.03.2014, 17:29
Nice...
Da komme ich mit meinem Trümmerschrott net mit... |
||
|
drano-offel Unregistered |
15.03.2014, 17:33
Peter, das hast Du heute alles gegessen ????? Boooohh
![]() Bei uns habe ich heute Spieß braten mit Salzkartoffeln und einen Bauernsalat gemacht, der Spieß braten hat 4 Stunden Arbeit gemacht. Aber Familie war begeistert ![]() |
||
|
HarryPolter Unregistered |
15.03.2014, 17:34
Der arme Bauer... Er war doch noch so jung
![]() |
||
|
Daissaback Das Phantom am Rhein ![]() Beiträge: 1.355 Registriert seit: Nov 2012 |
15.03.2014, 17:51
Ihr dürft ihn nun nicht stören.
Nach der Futtersause normal. ![]()
Futurarchäologe experimentel
|
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
15.03.2014, 19:53
Da Ghee alle ist, habe ich mal wieder welches, nach einer anderen Methode - gefällt mir besser - gemacht. Morgen gibt es nämlich Schnitzel und keinen Fisch
![]() ....aus 1250 g Butter wird ein Liter Ghee (liest sich interessanter als Butterschmalz ). Im linken Gefäß ist die abgetrennte Molke. ![]()
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
HarryPolter Unregistered |
15.03.2014, 22:10
Und wie wurde das getan?
|
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
15.03.2014, 23:23
#1 ich habe die fünf Päckchen Butter jeweils in sechs Stücke geschnitten und in einem Edelstahltopf bei 50° (nicht höher, damit die Butter nicht schäumt) in den Backofen gestellt.
#2 hat ca. 60 Minuten gedauert da war alles geschmolzen #3 das Fett schwimmt dann oben, Molke und Eiweißbestandteile haben sich am Boden abgesetzt Jetzt beginnt erst die eigentliche Arbeit #4 Das Fett habe ich mit einem Suppenlöffel, der eine gerade Kante hat ![]() In Amerena-Kirsch befindet sich das Ghee in einen anderen Topf geschöpft. Zum Schluss habe ich den Rest vorsichtig in den neuen Topf geschüttet. Ich musste den Topf mit der Molke zwar immer wieder mal senkrecht halten, damit fast keine weißen Teile mit umgegossen werden, es ging aber gut. Beim nächsten Mal werde ich nur vorsichtig umgießen, geht schneller. #5 Dann habe ich den Topf mit dem Butterfett - Ø 21 cm - erhitzt zuerst auf der höchsten Stufe 12, nachdem im Fett Schlieren aufstiegen, auf 8. #6 Ich habe es bis auf etwa 125° erhitzt (hatte mein Grillthermometer drin). Ohne Thermometer die wenigen verbliebenen Anteile der Molke wurden braun und setzten sich am Boden ab. Darauf achten dass die Farbe Goldgelb bleibt. #7 Ich habe dann den Topf in die Spüle in kaltes Wasser gesetzt, damit nicht noch weiter geköchelt wird #8 dann das ganze wieder durch Küchensieb und Zewa ![]() Das Foto ist aber von meinem ersten Ghee-Versuch Die Molkeanteile im Foto oben habe ich ja jetzt vorher entfernt. Das sah jetzt anders aus. Der Vorteil zu meiner ersten Methode ist, dass das fast 98% der Butteranteile die verbrennen können schon vorher entfernt wurden. Arbeitszeit nach dem Backofen geschätzte 15 - 20 Minuten. Ich habe leider nicht auf die Uhr geschaut.
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2014, 23:28 von Peter Wind.)
|
||
|
HarryPolter Unregistered |
15.03.2014, 23:27
Cool, THX...
Sollte der fette Onkel vielleicht auch mal machen... |
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
15.03.2014, 23:34
Neben dem das es Spaß macht. 250g Butaris kosten bei uns 2,59 €. Die 5 Päckchen Butter Gut&Günstig 4,95 €. Noch ein Euro drauf für Strom und Abwasch und dennoch eine Menge gespart.
Beim nächsten Mal werde ich gleich mehr machen.
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2014, 23:35 von Peter Wind.)
|
||
|
HarryPolter Unregistered |
16.03.2014, 09:01
Yo man....
Selber machen hat was... In ner Stunde oder so schiebe ich nen verschimmeltes Brot in den Ofen... |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
16.03.2014, 09:04
Wenn du die Möglichkeit hast, poste dann doch mal ein Foto.
Und gutes Gelingen natürlich.................... ![]() Bei und gibt es heute Reste, denn Reste sind das Beste............... ![]() |
||
|
HarryPolter Unregistered |
16.03.2014, 09:06
Wenn es was werden sollte dann ja, ansonsten tu ich so als hätte ich das nie geschrieben
![]() |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
16.03.2014, 09:12
Ich bin da offenbar zuversichtlicher als du das es klappt. Du machst doch schon einiges selbst und hast mittlerer Weile Erfahrung.
![]() |
||
|
HarryPolter Unregistered |
16.03.2014, 09:57
Ich habe aber noch nie nen Brot in der form gebacken..
Das liegt zur Gare im Gärkörbchen und wird dann auf ein Backblech gestürzt, dann ab in Ofen... |
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
16.03.2014, 10:15
Dann viel Glück HarryP. Es ist mir nie geglückt, d.h. das Roggenbrot wzurde mir immer zu flach.
![]()
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
HarryPolter Unregistered |
16.03.2014, 10:29
THX^^
Es ist schon im Ofen... ![]() |
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
16.03.2014, 11:11
Heute mal Mangold-Hackfleisch-Nudel-Auflauf...
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner) |
||
|
HarryPolter Unregistered |
16.03.2014, 11:13
Dann guten....
|
||
|
HarryPolter Unregistered |
16.03.2014, 11:28
|
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 14 Gast/Gäste