Der Küchen- & Speisen - Thread
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
28.02.2015, 19:38
Induktions-Adapter gibt es auch KLICK MICH!
Topfsets...einfach durchwühlen und evtl günstigeren Anbieter suchen! ![]()
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2015, 19:41 von Lucki49.)
|
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
28.02.2015, 19:41
Jetzt bin ich doch erstaunt, was es alles gibt!
|
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
28.02.2015, 19:45
(28.02.2015, 19:38)Lucki49 schrieb: Topfsets...einfach durchwühlen und evtl günstigeren Anbieter suchen! Danke Axel, jetzt ergeben sich auf ein mal wieder Optionen die ich bereits abgeschrieben habe. Morgen beim Essen werde ich subtil darauf verweisen und mal schauen wo es mich hinbringt. |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
28.02.2015, 19:57
Von solch einer "Adapterplatte" habe ich schon gehört.
Selbst getestet, Axel ? Schulte-Ufer ist recht gut, hochwertige Qualität zu weniger hochwertigen Preisen. Hab' mir von denen auch schon was zugelegt. Kann ich empfehlen. ![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
28.02.2015, 20:03
(28.02.2015, 19:57)Accu_Lover schrieb: Von solch einer "Adapterplatte" habe ich schon gehört. Adapterplatten habe ich nicht, weiss aber von einigen, dass sie sehr gut funktionieren...und 2 Topfsets habe ich, eins von WMF (geschenkt bekommen) und eins von Schulte-Ufer (eco line). S&U ist mein eindeutiger Favorit!
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner) |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
28.02.2015, 20:07
(28.02.2015, 20:03)Lucki49 schrieb: Adapterplatten habe ich nicht, weiss aber von einigen, dass sie sehr gut funktionieren...und 2 Topfsets habe ich, eins von WMF (geschenkt bekommen) und eins von Schulte-Ufer (eco line). S&U ist mein eindeutiger Favorit! Das sind Aussagen die ich mag, vorallem weil sie vom Fachmann kommen. Habe ich mal etwas durchgeklickt, preislich durchaus überschaubar. |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
01.03.2015, 18:56
Induktion plus Kochtopf Set ist genehmigt worden.
![]() Jetzt muss ich doch das Passende aussuchen ......... |
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
01.03.2015, 19:26
Feinfein! Guck mal bei AEG, die sind Testsieger geworden.
![]()
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner) |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
01.03.2015, 19:33
DAS freut mich jetzt aber.
![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
01.03.2015, 19:47
@ Axel
Ich schau morgen nach dem Testheft, der alte Herr soll ja auch sehen was er bezahlt. ![]() ![]() ![]() @ Oliver Wir/ich freuen uns auch! ![]() |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
01.03.2015, 19:55
Bis dato funktioniert mein AEG auch noch.
Obgleich mich dünkt, daß er es nicht so lange tun wird, wie der AEG meiner Oma. Selbiger hat über 30 Jahre gehalten ! ![]() ![]() ![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
01.03.2015, 20:01
Nun solange hast du den AEG ja auch wieder nicht und "etwas" sollte er noch halten.
![]() |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
01.03.2015, 20:03
Stimmt, einige Jahre sollten schon noch drin sein.
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
01.03.2015, 20:07
|
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
01.03.2015, 20:25
Seltsam, daß man angeblich noch keine Beweise gefunden hat.
Mir gegenüber hat mal ein Product Manager von INTEL zugegeben, daß das Management die Entwicklungsingenieure konkret anweist, Produkte so zu designen, daß diese nur ein paar Jahre halten ! Immerhin, mal ein Ehrlicher. ![]() Wie sorgt man dafür, daß Mainboards bei PCs, aber auch andere Geräte, den Geist schneller aufgeben ? Man verwendet billige chinesische Kondensatoren mit geringer Haltbarkeit Man platziert themperaturempfindliche Bauteile und Baugruppen in der Nähe thermisch belasteter Stellen, z.B. von Kühlkörpern oder Heizelementen. Man senkt den Querschitt von Leitern auf einen Wert, der keinen langjährigen Betrieb zuläßt. Na, wenn das nicht auffällt, dann soll es wohl auch nicht auffallen ... ![]() ![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
03.03.2015, 04:59
Wenn ich mir die Bewertungen der Induktions-Adapterplatten auf amazon so ansehe, stelle ich fest, daß die meisten Leute ziemlich enttäuscht ob der Wirkung sind.
![]() Also was, d.h. WELCHE Platte konkret, empfiehlt der Profi ?
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
varadero17 Слава Україні! ![]() Beiträge: 2.241 Registriert seit: Mar 2009 |
03.03.2015, 05:05
Der Profi empfiehlt die KALTE Platte!
![]() Moin Du Nachteule! ![]()
_______________________________
Gruß Chris GEBRECHLICHER TEILNEHMER |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
03.03.2015, 07:50
Gestern habe ich erst ein mal den Test runtergeladen, nachdem ich im Zeitschriftenladen den Preis für die Druckversion gesehen habe.
AEG scheint mir nach der ersten Durchsicht Charme zu haben, dieses Induktionfeld hat m.M.n. alle Funktionen die wir/ich brauche und auch die Kosten spielen im mir vorgegebenen Rahmen. Zumal dann auch noch genügend Geld für ein adäquates Kochgeschirr im Budget bleibt. Mich interessiert aber selbstverständlich die Meinung des Profi dazu. |
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
03.03.2015, 08:58
Mit dem Kochfeld und bei dem Preis machst du nichts falsch. Bräterzone, Powerfunktion, Timer und Stop&Go hat das Feld, mehr brauchen deine Herrschaften nicht. Die Kochfelder werden im AEG-Werk Rothenburg o.d.T. produziert und der Kundendienst ist in Nürnberg. Ein breites Servicenetz steht auch zur Verfügung.
![]()
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner) |
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
03.03.2015, 10:07
(03.03.2015, 04:59)Accu_Lover schrieb: ...Wenn ich mir die Bewertungen der Induktions-Adapterplatten auf amazon so ansehe, stelle ich fest, daß die meisten Leute ziemlich enttäuscht ob der Wirkung sind. ... Da diese Platte ein Zwischenträger, der erst einmal heiß werden muss und per Kontakt die Hitze weiter leitet, ist, würde ich, ohne entsprechendes Kochgeschirr, ein normales - evtl. mit Halogen - Ceranfeld nehmen. Das ist aber ja geklärt...sonst hätte ich dazu auch etwas geschrieben...
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2015, 10:26 von Peter Wind.)
|
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
03.03.2015, 12:18
Oliver, wie ich schon schrieb, habe ich noch keine Adapter-Platte probiert. Wie Peter würde ich denken, dass die Ankochzeit länger dauert, weil sich die Platte erst erhitzen muss.
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner) |
||
|
Löwe von Juda Unregistered |
03.03.2015, 17:56
(03.03.2015, 08:58)Lucki49 schrieb: Mit dem Kochfeld und bei dem Preis machst du nichts falsch. Bräterzone, Powerfunktion, Timer und Stop&Go hat das Feld, mehr brauchen deine Herrschaften nicht. Die Kochfelder werden im AEG-Werk Rothenburg o.d.T. produziert und der Kundendienst ist in Nürnberg. Ein breites Servicenetz steht auch zur Verfügung. Jetzt muss ich noch schauen das ich eine Fachhändler in der Nähe auftreiben bei dem ich kaufen und auch einbauen lassen kann. Aber natürlich sollte der Preis nicht allzuweit vom besten Online-Angebot sein. Um das Kochgeschirr werde ich mich auch zeitnah kümmern und weiter berichten. ![]() @ Oliver und Peter Kurzzeitig habe ich für die beiden größten Töpfe auch mit Adapterplatten geliebäugelt, bin dann aber davon abgekommen, weil auch ich mir so meine Gedanken gemacht habe. ![]() |
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
03.03.2015, 18:08
Ich hab mein Induktionsfeld online gekauft, obwohl ich heisse Drähte zu AEG habe, aber das war dort teurer als das Schnapp-Angebot aus dem Net. Eingebaut hat es eine lokale HH-Geräte-Firma ohne Murren, die ggf. auch Service macht.
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner) |
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
03.03.2015, 18:11
...brav Walter
![]() ![]() ![]() Wenn Induktion, dann richtig...in diversen Angeboten gibt es doch immer preiswerte Sets, selbst mit 5 l Töpfen. Unser Silit vor 3/4 Jahren hatte einen großen mit dabei... Na ja, Induktion ist noch nicht bei uns, unser Ceranfeld funktioniert immer noch... Wobei ich bei Axel bin, Schulte&Ufer hängt im Preis-/Leistungsverhältnis die meisten, und immer WMF, ab... ![]()
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
03.03.2015, 18:19
S&U sind im preiswerten Profi-Bereich die fast einzigen, die die Griffe auf separaten Platten anschweißen...die werden beim besten Willen nicht heiß. Suche mal nach solchen Töpfen:
![]() Schulte-Ufer Profi-Star Maxi-Set, 5-teilig, am günstigsten bei S&U selbst (129 €) KLICK MICH! Sind zwar Glasdeckel, würde mich aber wenig stören.
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2015, 18:28 von Lucki49.)
|
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste