Viechhörer sind nur manchmal Gewaltmenschen Olli.
Aber die Versuchung ist halt groß und immer latent
Ich lasse mein Eckhorn nur leicht unterstützend mitlaufen........
Höchstens Opa hat mal nen Anfall






[/align]
Zitat:Oder sein Hörgerät nicht an
Viechhörer brauchen zumindest beim Musik hören ganz bestimmt kein Hörgerät Peter

(21.12.2009, 21:13)lennox2005 schrieb: [ -> ]Zitat:Oder sein Hörgerät nicht an
Viechhörer brauchen zumindest beim Musik hören ganz bestimmt kein Hörgerät Peter
So war es gemeint Hartmut.
Wie es aussieht, baue ich im Januar wohl auch ein paar Viecher. Hartmut, warst nicht du das mit dem Fräszirkel hier? Wenn zu meiner Frage, wo ist der her eine Antwort kam, habe ich sie überlesen. Ich habe einen selbstgemachten, der nie fertig wurde.
Peter hast PN
Du willst ein Paar Viecher bauen Peter?
Altersgerechtes hören?
Mit welchem Chassis wenn man fragen darf?
Der Profi hier ist eindeutig Olli!
Aber Dirk und ich können Dir zumindest auch den Mund bzw. die Ohren wässrig schreiben

Peter, was lese ich da? Du willst Dir Viecher bauen? Haben wir Dich endlich soweit

? Welche sollen es denn werden?
Gruss
Olli
@lennox2005
Danke für die PN zum Fräszirkel. Hättest du hier gerne öffentlich posten können. Der Preis ist ja mehr als Spitze.
Ich habe den Anfang von Uibels Luxus-Fräszirkel (von einem Werkzeugmacher) im Keller. Beim "Schlitten" fehlt seit 2 Jahren die Feststellungsmöglichkeit.
Für die Viecher fehlt mir der Platz. Mit meinen RS8 bin ich zufrieden.
Die Viecher werden für meinen Freund gebaut. Bei seinem TV hat er die LS, die seinem Frauchen gefallen.Für sein Zimmer werden die Viecher gebaut.
Viecher, weil im besten PL-Verhältnis und er auf jeden Euro schauen muss.
Die Viecher so preiswert wie möglich. Tangband scheiden für meinen Freund aus. Den LINK nach Bergisch Gladbach hat er schon.
Meine Empfehlung für den Preisbewussten Landwirt

ist der Fostex FE206E. Der ist nicht weit weg vom Tangband und kostet nicht mal die Hälfte.
Gruss
Olli
Olli,
jeder Euro tut im weh, es sei denn, ihr kauft alle sein Buch

Pro Box mit Holz maximal 150 €.
Für den Preis empfehle ich dann den 1100er Sica

(21.12.2009, 22:12)Peter Wind schrieb: [ -> ]Olli,
jeder Euro tut im weh, es sei denn, ihr kauft alle sein Buch
Pro Box mit Holz maximal 150 €.
Holz für zwei Viecher liegt bei ca. 70€ (19er MDF, Span wird nochmal deutlich billiger). Dazu zwei FE206E für 194€. Macht zusammen 264€. Dämmmaterial, zwei Terminals, Kabel und Schrauben sollte man für 36€ locker bekommen. Ausserdem wird Vollstädt von
Spectrumaudio auf Wunsch bestimmt einen Bausatz mit dem Fostex zusammen stellen. 300€ für ein Paar sollte klappen.
Ich würde den Fostex auf jeden Fall dem Sica-1100 vorziehen, allein schon wegen der besseren Auflösung im Hochton. Der Klanggewinn ist deutlich grösser, als der Mehrpreis von 36€ pro Chassis. Der Sica-1100 ist in diesem Fall sparen am falschen Ende. Dann lieber MDF roh und dafür mehr Musik

.
Gruss
Olli
Ihr macht das schon
Reagiert der Fostex auch sensibel im Viech was den Amp betrifft?
Wenn ja dann sollte das eventuell mit bedacht werden!

Reagiert der Fostex auch sensibel im Viech auf die Verstärkerwahl? Wenn ja sollte das zumindest vom
finanziellen Aspekt mit bei den Überlegungen mit ne Rolle spielen!
Ich hab 2 mal Sony-Amps dran gehabt, einmal grottenschlecht, der 2. naja, dann fast eineinhalb Jahre nen alten Marantz, das war gut. Jetzt die EL34, dagegen kommen alle 3 nicht an!!!!!

Moin ihr Lieben

Freut mich sehr für Deinen Freund, Peter, dass dieser Viecher haben möchte!
Wenn Olli sagt Fostex besser als Sica, dann ist das so!
Nur eins noch am Rande, bevor spontan etwas bestellt wird:
Unbedingt beim Herrn Vollstädt von SpectrumAudio anrufen und unverbindlich Beraten lassen! Manche Fragen tauchen erst im Gespräch auf, und in BB-Fragen ist das die beste Adresse!
Und wenn es der 206 werden soll, für den gibt es ein optimiertes Gehäuse, welches bassmässig dem Viech überlegen sein soll. Wurde im Hifi-Forum und Röhren-Forum diskutiert und für gut befunden. Name ist mir in mom. leider nicht geläufig.
Breitbänder sind Röhrenchassis. Auch die MarkO von Pico gefiel mir persönlich passiv entzerrt an meiner Röhre besser als mit dem Hypex Modul mit aktiver Entzerrung. Eine Röhre macht einfach mehr Musik. Wärmer, runder, schöner

.
nic-enaik hört die Fostex an... was war das... ich glaube ein Marantz PM-64 und er ist rundum glücklich.
Zitat:Und wenn es der 206 werden soll, für den gibt es ein optimiertes Gehäuse, welches bassmässig dem Viech überlegen sein soll. Wurde im Hifi-Forum und Röhren-Forum diskutiert und für gut befunden. Name ist mir in mom. leider nicht geläufig.
Das ist eine Überlegung wert. Ich mache mich mal auf die Suche. Vielleicht finde ich was auf die Schnelle..........................
DER BERICHT IN HIFI-SELBSTBAU IST ONLINE!!!!!!!
Alle Messungen und ein Sperrkreis für den Sica-1100. Danke Pico
LINK!!!!!!
Zitat:Name ist mir in mom. leider nicht geläufig.
Das Ding heisst "IKE".
Nachzulesen im Röhren-und-Hören-Forum unter DIY-Lautsprecher.
Die diskutieren da auch fleissig über die Verstärkerfrage zum Fostex!

Und wenn es mehr "Basst" und das Gehäuse gefällt, es muss nicht immer Viech sein, BB aber schon!!! Die Dinger lassen einen nicht mehr los!

So, Dirk wird der Erste sein, der den Sica-1100 mit Sperrkreis hört. Ich habe heute bei meinem Radio- und Fernsehmokel zwei 0,074mH Spulen wickeln lassen. Dazu zwei mal Mundorf Elko glatt 68uF. Päckchen ist unterwegs. Ich denke, über Weihnachten werden wir was von ihm hören

.
Wenn das funzt, wird es Anfang Januar den Sperrkreisbausatz bei Radio Köster in Bremen zu kaufen geben.
Gruss
Olli
Moin ihr Lieben
Zitat:So, Dirk wird der Erste sein, der den Sica-1100 mit Sperrkreis hört.
Bin sehr gespannt auf das Ergebnis! Muss nur noch meine Goldohren mal suchen, dann kanns losgehen!



Komisches Gefühl, weil der Klang mir im mom. sehr zusagt.
Aber wenn das Gute noch besser werden kann, warum nicht!
Ich werde Berichten! Auch wie es meinen Kumpels gefällt, denen ich Viecher gebaut habe! Und ob meine Frau einen Unterschied hört!

Danke für die Mühen, Olli !

@Olli und Dirk
Da bin ich gespannt.
Meldet mal das Ergebnis, Opa is neugierig

Hallo zusammen

Ich habe heute eine Messreihe mit den verschiedenen Bedämpfungen im Viech gemacht.
Messreihe Bedämpfung
Gruss
Olli
Hallo zusammen

Ab sofort gibt es zwei Sperrkreisbausätze für den 1100er Sica zu kaufen.
Variante 1: Luftspule+Elko glatt nach Vorschlag von Pico (Hifi-Selbstbau). 20€/Paar zzgl. Versand.
Variante 2: Luftspule+Elko glatt+MKP-Folie (Bypasskondensator für den Elko). 30€/paar zzgl. Versand.
Bei beiden Varianten wird die Spule handgefertigt und vermessen. Auf Wunsch für 5€ mehr fertig verschaltet mit Lüsterklemmen für den lötfreien Anschluss.
Zu beziehen bei: Martin Köppke, Tel.: 0421-601756
Gruss
Olli