Röhrentechnik (Sicherungskopie nicht editiert)
richi44 Unregistered |
26.03.2009, 13:25
Historisches:
Der Ursprung war eine Kohlenfaden-Glühlampe. Nachdem die noch luftgefüllten Lampen keine 5 Minuten überlebten, begann man, die Luft heraus zu pumpen. Mit diesen ersten Dingern konnte man etwas beleuchten. Nur wurden die Glaskolben innen sehr bald schwarz, was darauf schliessen liess, dass irgendwelches Material vom Kohlefaden ausging. Verschiedene Basteleien führten nach und nach zum Erfolg. So wurde ein Blech in die Lampe montiert, in der Hoffnung, die Partikel würden sich dort niederschlagen. Dem war aber nicht so. Das ganze war wie ein Warenhaus beim Schlussverkauf. Die Partikel verteilten sich im ganzen "Gebäude". Auch das Blech hatte keinen Einfluss. Erst als man das Blech mit einem Draht von aussen elektrisch zugänglich machte, begann es zu funktionieren. Man stellte nämlich fest, dass das Blech leicht negativ geladen war und solange die Lampe brannte, diese negative Ladung immer wieder "nachgeliefert" wurde. Und weil man wusste, dass es Elektronen gibt und diese eine negative Ladung haben, konnte man sich vorstellen, dass der Glühfaden Elektronen aussendet. Solange aber das Blech nicht mit dem Glühfaden verbunden war, war es wie beim Warenhaus, wenn der Eingang offen ist, wenn es aber keinen Ausgang gibt. Irgendwann war alles voller Elektronen und damit entstand eine negative Wolke, um nicht zu sagen ein Elektronengedränge, sodass keine weiteren Elektronen aus dem Glühfaden austreten konnten. Jetzt hat man das Blech mit dem einen Ende des Glühfadens verbunden. Somit konnten die Elektronen über diesen "Ausgang" den Raum verlassen und machten damit neuen Elektronen Platz. Dass sie dabei wieder am Ort der Aussendung landeten, ist für die Elektronen unerheblich. Leider war die "reinigende" Wirkung auf den Glaskolben noch nicht gross, denn nur die zufällig auf dem Blech gelandeten Elektronen (und mit ihnen die winzigen Kohlepartikel, die sie mit beförderten) wurden vom Glas ferngehalten. Und eine Glühlampe mit Metallgehäuse macht nicht viel Licht. Der nächste Versuch war, die Elektronen an das Blech zu ziehen. Dies funktionierte in dem Moment, als man das Blech einer (gegenüber dem Glühfaden) positiven Spannung aussetzte. Diese positive Spannung zog nun (wie der Wühltisch) die Elektronen an. Und da man auch mal den Strom mass, der da floss, sah man, dass man je nach Spannung einen grösseren oder kleineren Strom bekam. Jetzt war die Elektronenröhre geboren. Und folglich begann man, damit zu experimentieren. So baute man in dem "Warenhaus" nach dem Eingang (Katode) und dem Ausgang (Anode) ein Gitter mit veränderlichem Durchlass ein. Damit konnte man den Elektronenstrom zwischen Anode und Katode nicht nur durch die Höhe der Anodenspannung steuern, sondern auch durch die negative Spannung am Gitter. Das muss man sich ungefähr so vorstellen: Die Gitterstäbe sind in einem Abstand, dass der grösste Teil der Elektronen sie passieren kann. Vereinzelte treffen auf die Gitterstäbe, aber für die meisten ist es kein Hindernis. Wenn man nun das Gitter negativ macht (gleichnamige Ladungen stossen sich ab und die Elektronen sind negativ), so wirkt es, wie wenn man die Gitterstäbe dicker machen würde. Der Durchfluss wird deutlich gebremst. Im Extremfall macht das Gitter "dicht", auch wenn eine positive Anodenspannung die Elektronen anzieht. Dafür bildet sich an der Katode ein "Rückstau", also eine Elektronenwolke. Mit dieser ersten steuerbaren Röhre wurden in der Telefonie (oder jedenfalls gab es so eine Idee) Relais verlustlos geschaltet. Es waren also eine Art "Relaisröhren". An einen Verstärkerbetrieb hat damals noch niemand gedacht. An dieser Stelle gleich mal die ersten beiden Röhrentypen, die wir jetzt "kennen": Geheizte Katode (Glühfaden aus Wolfram = Wolframkatode) und Anodenblech = zwei Elektroden = Diode. Geheizte Katode, Anode und Gitter = drei Elektroden = Triode. Wir haben gesehen, dass sich der Strom durch die Triode einmal durch die Gitterspannung regulieren lässt, andererseits aber auch durch die Anodenspannung. Dieser Umstand setzte der "Relaisröhre" Grenzen. Wenn man mit einem normalen Relais durch einen Strom in der Spule einen Kontakt schliesst, so spielt es keine Rolle auf die nun magnetische Spule, wie gross die Spannung über dem geschlossenen Kontakt ist. Sie ist ohnehin null, wenn der Kontakt einwandfrei geschlossen ist. Und die treibende Spule und der geschlossene Kontakt haben elektrisch nichts miteinander zu tun. Bei der Röhre ist das aber anders. Wenn die Röhre leitet, so tut sie das nur, wenn sie noch eine positive Anodenspannung hat. Das wirkt sich so aus, als ob man das Ding (das Telefonrelais), das mit der Röhre ein- und ausgeschaltet werden soll, über einen Widerstand an die Betriebsspannung anschliesst. Man braucht eine höhere Spannung, weil ja an diesem Widerstand (oder bei uns an der Röhre) ein Teil der Spannung bleibt (bleiben MUSS) und dieser Spannungsabfall ist zusätzlicher Leistungsverlust. Der nächste Schritt war, eine Elektrode zu finden, welche diese Rückwirkung der Anode deutlich verminderte. Man baute ein zweites, recht weitmaschiges Gitter ein, das die Elektronen passieren mussten. Eine negative Spannung hätte die Elektronen vom Weiterflug abgehalten, darum hat man diese Schirmgitter an eine positive Spannung gelegt. Einerseits gab es nun Elektronen, die von den Gitterstäben, die auf ihrer Flugbahn waren, eingefangen wurden. Die meisten jedoch flogen dazwischen hindurch und worden dabei deutlich beschleunigt. Und solange Elektronen auf einer Elektrode landen, fliesst ein Strom. Wenn wir also nochmals unser Warenhaus zu Hilfe nehmen, so werden die Kunden nach dem Eingang und nach dem Passieren des Steuergitters per Förderband weiter verfrachtet, egal, ob sie an dieses Ziel wollen oder nicht. Sie sind also per Förderband (Schirmgitter) in Richtung Ausgang (Anode) unterwegs. Diese Röhre würden wir dank der 4 Elektroden Tetrode nennen. Je nachdem, wie weit der Ausgang geöffnet war (entsprechend der Höhe der Anodenspannung) kam es aber am Ausgang (Anode) zu Rempeleien und es kam vor, dass mehr Kunden vom Ausgang zurück Richtung Innenraum "flüchteten", als die Zahl derer, die wirklich den Laden verliessen. Um einen Rückstau in dieser Region zu vermeiden, hat man eine Truppe eingesetzt, welche die Randalierer über einen gesonderten Weg zurück zum Eingang spedierten. Oder auf die Röhre bezogen: Unter bestimmten Spannungsverhältnissen, wenn also die Anodenspannung klein ist gegenüber der Schirmgitterspannung, die Elektronen aber mit einer ordentlichen Kraft auf die Anode treffen, schlagen sie dort "Sekundärelektronen" heraus, welche vom Schirmgitter angezogen werden, weil dieses ja positiver ist als die Anode. Damit sinkt der Strom (in einem bestimmten Bereich) mit steigender Spannung, was einem negativen Widerstand entspricht. Diese Funktion kann zu unerwünschten Wirkungen führen und ist im Normalfall zu unterbinden. Dafür wurde das dritte Gitter, das Bremsgitter eingesetzt. Dieses verhindert den Rückflug der Elektronen auf das Schirmgitter, weil es auf Null Volt liegt und damit eher abstossend wirkt, bezw. die Anode immer noch positiver ist. In heutigen Röhren ist das erste Gitter das Steuergitter und von wenigen Ausnahmen abgesehen negativ gegenüber der Katode. Da aber bei den ersten Röhren die Katodenemission noch sehr schwach war, versuchte man so viele Elektronen wie möglich aus der Katode zu ziehen. Dazu wurde ein zusätzliches, allererstes Gitter eingesetzt, das positiv vorgespannt war. Man nannte es Raumladegitter (oder Raumladungsgitter), weil es im Raum vor dem eigentlichen Steuergitter eine kräftigere Elektronenwolke erzeugte, als dies ohne dieses Gitter möglich gewesen wäre. Im Bereich der Historie ist noch zu erwähnen, dass die Glühlampe als Röhren-Usrprung bald mit besseren Glühdrähten bestückt wurde, die mehr Lichtausbeute brachten, weil sie höhere Temperaturen ertrugen. Mit der höheren Temperatur stieg auch die Elektronen-Emission. So wurde mit dem Einsatz des Wolfram-Glühdrahtes eine verwertbare Emission erreicht. Die ersten Radioröhren waren noch mit derartigen Heiz-Emissionsdrähten ausgestattet. Erste Weiterentwicklungen. Bald genügte die Emissionsleistung der Wolfram-Drähte nicht mehr und man begann, andere Materialien einzusetzen. Ausserdem trennte man die Heizung von der Katode, weil man bei getrennten Elementen die Heizung an ein weitgehend beliebiges Potential legen konnte, während die Katode an Masse oder auch auf über 100V Spannung liegen konnte. Es war damit möglich, Geräte (die ersten Röhrenfernseher) zu entwickeln, die zur Röhrenheizung auf einen Trafo verzichten konnten. Je nach Einsatzzweck wurden Röhren mit bis zu 7 Gittern entwickelt (EQ80). Ausserdem wurden Röhren mit kleineren Bauformen gefertigt. Ebenso wurde damit die Anschlusstechnik weiter entwickelt. Und schliesslich wurde auch die Heizspannung den besonderen Bedürfnissen angepasst. Nachdem eigentlich jeder Hersteller seine Röhren nach einem eigenen Code benannte, wurde in Westeuropa eine Bezeichnungsnorm eingeführt. Diese umfasste mindestens 2 Buchstaben und eine Zahl. Bei Einführung der ersten Mehrfachröhren seit der Lancierung dieses Codes mussten mehr Buchstaben (bis 4) und mehr Zahlen verwendet werden. Die nachfolgende Tabelle gibt Aufschluss über die Bedeutung der wichtigeren Buchstaben und Zahlen. Als Beispiel nehmen wir mal die EABC 80. An erster Stelle steht die Heizung. Dabei bedeutet A = 4V C = 0,2A Serieheizung D = 1,4V E = 6,3V G = 3,15V (GY501) oder 5V (GZ34) H = 0,15A Serieheizung K = 2V P = 0,3A Serieheizung U = 0,1A Serieheizung V = 0,05A Serieheizung X = 0,6A Serieheizung. An zweiter (und folgenden) die Röhrenfunktion A = Kleinsignal-Diode B = Kleinsignal-Doppeldiode C = Kleinsignal-Triode D = Power-Triode E = Tetrode oder Sekundär-Emissionsröhre F = Kleinsignal-Pentode H = Hexode oder Heptode (4 oder 5 Gitter) K = Oktode L = Power-Pentode (oder Beampower-Tetrode) M = Magisches Auge / Anzeigeröhre P = (mit Zusatz) Sekundär-Emissionsröhre Q = Enneode (7 Gitter) Y Power-Diode Z = Power-Doppeldiode Anschliessen die Zahlen. Diese deuten einerseits auf die Anschlussart hin (Sockeltyp), andererseits sind sie Laufnummern, wobei bisweilen die ungeraden Nummern auf Regelröhren hinweisen können. 1-9 einstellig= Stift- oder Topfsockel 10 ... = Schlüsselsockel 8 polig (Stifte sehen aus wie Fingerknochen) 20... = Loctal, entspricht weitgehend dem Oktalsockel, hat aber dünnere Stifte. Lorenz hat Röhren mit diesem Sockel aber mit der Bezeichnung 71... gebaut (EM71) 30... = Oktalsockel 8 polig 40... = Rimlock 8 polig 50... Topfsockel 8 polig 500... Magnovalsockel 9 polig 60... = Subminiaturröhre, eingelötet 70... = Subminiaturröhre gesockelt, meist 8 polig 80... = Novalsockel 9 polig 90... = Miniatursockel 7 polig 200... = Decalsockel (wie Noval, nur 1 Stift mehr) 10 polig Die EABC80 ist also eine Röhre mit Novalsockel, mit der Laufnummer NULL, mit 6,3V Heizung und umfasst eine Kleinsignaldiode, eine Kleinsignal-Doppeldiode und eine Kleinsignaltriode. Nach diesen ersten Ausführungen noch einige mechanische Dinge. Bei einer Röhre spielen vor allem mechanische Parameter eine wichtige Rolle. Hier nochmals zurück auf das früher angesprochene Problem der Elektronen, die aus der Anode ausgeschlagen werden und bei tiefer Anodenspannung nicht mehr auf diese zurückfallen, sondern am Schirmgitter landen, das positiver ist als die Anode. Wir haben da gesehen dass das Bremsgitter als "Polizei" die fehlgeleiteten "randalierenden" Elektronen abfängt und zur Katode zurückbefördert. Nun gibt es bei Power-Pentoden eine Möglichkeit, auf das Bremsgitter zu verzichten. Man kann nach dem Schirmgitter eine Art Tunnel bauen, durch den die Elektronen fliegen müssen, um zur Anode zu gelangen. Dieser Blechtunnel ist wie ein Bremsgitter mit der Katode verbunden. Durch die Bündelung des Elektronenstrahls werden die von der Anode stammenden (randalierenden) Elektronen voll dem Angriff der richtig geleiteten Elektronen ausgesetzt und durch diese quasi in die richtige Richtung geschubst. Und wer nicht will, landet in der Tunnelwand. Diese Konstruktion nennt man Beampower-Tetrode. Sie hat zwar kein eigentliches Bremsgitter, aber die Funktion unterscheidet sich nicht von der Pentode. Darum ist das nicht mit einem eigenen Buchstaben gekennzeichnet und oftmals kaum in den Datenblättern angeführt. Auf die Röhrenkurven möchte ich später eingehen, hier nur mal soviel: Die Steilheit der Ia/Ug-Kurve hat viel mit der Verstärkung zu tun. Pauschal kann man sagen, je steiler desto höher ist die Verstärkung. Im Lauf der Entwicklungszeit hat man festgestellt, dass die Steilheit zunimmt, wenn man das Steuergitter (1) so nahe wie möglich an die Katode bringt. Ursprünglich waren die Gitter Gitter, später hat man Drähte um Stützholmen gewickelt, also ein leiterähnliches Ding gebaut. Das Problem solcher Gitter ist, dass sie stabil sein müssen, damit man sie nahe genug an die Kathode platzieren kann. Ausserdem dürfen die Gitterdrähte nicht schwingen, weil sie damit den Abstand zur Katode ändern, was die Verstärkung beeinflusst. Wäre dies der Fall, würde die Röhre „klingeln (Mikrofonie). Aus diesem Grund wurden die Spanngitter entwickelt. Hier werden nicht einfach Holme bewickelt, sondern es wird ein stabiler Gitterrahmen gebaut, der mit extrem dünnem Draht starff gewickelt und verschweisst wird. Diese Gitterdrähte können kaum noch schwingen und verändern ihre Form auch nicht unter thermischen Einflüssen. Nun könnte man annehmen, es gebe heute nur noch Spanngitterröhren. Das ist nicht der Fall. Denn das Spanngitter würde entweder veränderte Röhrendaten zur Folge haben, sodass ein Röhrenersatz nur nach Angleichung der Schaltung möglich wäre, oder bei gleichen Daten würden die Vorteile dieser Technik nichts bringen und nur der höhere Aufwand für die Herstellung würde sich im Preis niederschlagen. Und hier gleich noch ein paar grundsätzliche Gegebenheiten: Die heutigen Katoden sind in der Lage, hohe Ströme zu liefern. Nur darf man sie im Betrieb nie so stark belasten, dass alle Elektronen der Elektronenwolke (der "Vorrat" zwischen Katode und Steuergitter) "verbraten" werden. Der maximale Katodenstrom darf also höchstens während 0,1 Sekunden überschritten werden, wenn nachher genügend Zeit ist, die Elektronenwolke wieder aufzubauen. Das Anodenblech und das Schirmgitter müssen einen Strom übernehmen und sind somit einer Leistung ausgesetzt, die sie als Wärme abstrahlen müssen. Wird diese Leistung überschritten, beginnen die Teile zu glühen, was erstens eine thermische Überlastung der ganzen Röhre zur Folge hat (ich habe schon Röhren gesehen, deren Glaskolben zu schmelzen begann), zweitens kommt es zu unkontrollierten Ausdehnungen der Elektroden und damit möglicherweise zu Kurzschlüssen und drittens können sich die mechanischen Abmesssungen und damit die Röhrendaten dauerhaft verändern. Das Steuergitter ist aufgrund seiner feinen Konstruktion nicht in der Lage, irgendwelche Ströme (über etwa 10 Mikroampere) zu übernehmen. Schaltungen mit positivem Steuergitter beschädigen die Röhren in sehr kurzer Zeit. Ausnahmen sind spezielle Impulsröhren, die in Sperrschwingern eingesetzt werden. Aber dabei ist die Zeit des Gitterstroms sehr kurz und die Erholungszeit entsprechend lang. Schauen wir uns mal die einfachen elektrischen Funktionen einer Röhre an. Bei einer Röhre kann man den Stromfluss verändern. Dazu ändert man die Spannung am (ersten) Steuergitter. Je nachdem, wie stark negativ dieses Gitter gegenüber der Katode ist, werden mehr oder weniger Elektronen daran gehindert, dieses Gitter zu passieren und damit ändert sich der Anodenstrom. Die Grafik zeigt die Spannung (U) und den Strom (I). Eingezeichnet sind zwei Widerstände, ein hochohmiger und ein niederohmiger. Beim hochohmigen fliesst trotz hoher Spannung noch kein grosser Strom, beim niederohmigen haben wir einen wesentlich höheren Strom, trotz kleinerer Spannung. Wir könnten uns hier ein Potentiometer oder so einen alten Schiebewiderstand vorstellen. Wenn man diesen verstellt, so verändert man seinen Ohm-Wert. Und weil man früher mit solchen Schiebewiderständen die Bühnenbeleuchtung des Theaters veränderte oder heute mit einem Potmeter den Dimmer bedient, so kann man sich vorstellen, dass diese Widerstand-Veränderung etwas nützliches bewirkt. Und genau so kann man mit der Veränderung der Steuerspannung am Gitter den Strom durch die Röhre verändern. Aber jetzt kommt schon die erste Krux an der Sache. Ich habe jetzt in dieser Grafik einfach mal eine Stromveränderung angenommen. Ich habe also auf der Vertikalen zwei Punkte festgelegt und durch diese bis zur Widerstandsgeraden (oder "schrägen") Linien gezogen. Man sieht, dass diese unterschiedlichen Strompunkte entsprechende Auswirkung auf die Spannung am Widerstand haben. Jetzt schauen wir uns mal schnell diese Zeichnung an. Wir haben da eine Röhre mit einem Widerstand in der Anodenleitung. Und wir nehmen mal an, dass die Betriebsspannung vor dem Widerstand konstant 250V sei. Wenn wir jetzt die Gitterspannung gegenüber der Katode verändern, so ändert sich der Strom durch die Röhre. Und wir nehmen mal an, die Änderung wäre so gross wie in der vorherigen Grafik. Und der Widerstand hier im Schaltbild entspreche jenem in der Grafik, also der "schrägen" Geraden. Wir kennen das Ohmsche Gesetz und wissen, dass an dem Widerstand eine Spannung abfällt, wenn ein Strom fliesst. Und wir wissen auch, dass diese Spannung bei höherem Strom grösser wird. Wenn aber die Betriebsspannung konstant ist und der Röhrenstrom sich ändert, so andert sich der Spannungsabfall am Widerstand. Und damit sinkt die Anodenspannung, wenn die Röhre so ausgesteuert wird, dass sie mehr Strom ziehen soll. Weil aber die Röhre auch eine Art Widerstand ist, der grösser und kleiner werden kann (wie in der ersten Grafik), so verringert sich der Röhrenstrom in dem Moment, wo die Spannung über der Röhre kleiner wird. Wir können uns also vorstellen, dass, wie am eingezeichneten Widerstand der 2. Grafik, durch eine Verringerung der Spannung der Strom abnimmt und dies auch bei der Röhre der Fall ist. Wenn wir also gesagt haben, wir könnten den Röhrenstrom durch die Gitterspannung verändern, so ist das zumindest für die Triode (die hier gezeichnete Röhre) nur die halbe Miete. Tatsächlich kann ich den Röhrenstrom auch verändern, indem ich die Anodenspannung verändere. Das ist die besagte Krux. Und zwar ist es so, dass ich ja eine sich ändernde Anodenspannung brauche. Das ist nämlich das Tonsignal, das aus dem Ding raus kommen und in den Lautsprecher gelangen soll. Und das perfide daran ist, dass diese Spannungsänderung dem "Wirkmechanismus" genau entgegen läuft. Mache ich mehr Strom, nimmt die Spannung ab, was wieder den Strom reduziert. Nachdem wir also mal die prinzipiellen Zusammenhänge zwischen Anodenspannung und Anodenstrom "angerissen" haben, machen wir das etwas konkreter. Es gibt nämlich für diesen Zusammenhang einen Namen. Er nennt sich Durchgriff. Die Anodenspannung greift uns also in die Strombüchse und klaut da etwas. Aber mit diesem Begriff ist es wie mit vielen anderen (Dämpfungsfaktor zu Ri beim Verstärker). Hier wären kleine Werte gut. Aber gut ist doch, was gross ist. Darum hat man diesen Durchgriff umgedreht und ihn in der "Eins durch"-Funktion als Verstärkung Mü (das kleine griechische Zeichen) bezeichnet. Es ist natürlich nicht die tatsächliche Verstärkung der Röhre, sondern eine theoretische Angelegenheit. Aber immerhin... In unserer Grafik haben wir einen Strom angenommen und eine Spannung. Und wir haben wie gesagt die "schräge" Widerstandsgerade eingetragen. Jetzt machen wir das mit der Funktion, welche die Röhre in Tat und Wahrheit darstellt. Dies ist die Kurve einer ECC83, also DER Audiotriode schlechthin (es gibt noch bessere, aber was solls...) Vergleicht man diese Kurven mit jenen eines hoch- oder niederohmigen Widerstandes, so sieht man, dass jene gerade verlaufen und nur in ihrer Steilheit unterschiedlich sind, während diese (mit Ausnahme der Kurve Vg=0V) relativ krumm sind. Und man sieht, dass bei einer Betriebsspannung von 250V (die wir ja bei unserer Zeichnung mal als Grundlage genommen haben) bei einer Gitterspannung von MINUS 3,5V KEIN Strom mehr fliesst. Bei 350V aber wäre ein Strom vorhanden. Und vor allem sehen wir, dass diese Rückwirkung krumm ist. Nehmen wir statt des Durchgriffs die Bezeichnung Verstärkung, so bedeutet das, dass die Verstärkung der Röhre in Abhängigkeit der Spannung variiert. Ist die Spannung hoch, ist die Verstärkung relativ konstant (gerade), ist sie klein, wird die Kurve krumm. Hier einfach zur Erinnerung: Gerade ist die Kurve eines Widerstandes, denn er erzeugt keine Verzerrungen. Ist eine Kurve aber irgendwie gekrümmt, ergibt das Verzerrungen. Aus diesem können wir ableiten, dass der Durchgriff oder die Verstärkung Mü bei kleinen Strömen unlinear verläuft und zu Verzerrungen führt. Wenn wir die Kurvenschar betrachten und jene für eine Gittervorspannung von -1V herauspicken, so sehen wir, dass der Durchgriff zwischen 250 und 150V den Klirr kaum verschlechtert, da diese im genannten Bereich beinahe linear ist. Das wäre also ein Bereich, in welchem man diese Röhre betreiben könnte. Nur würde das bedeuten dass wir den Strom NUR durch die Anodenspannung steuern würden, was wir natürlich nicht tun. Hier noch die Kurvenschar für eine Röhre mit sehr unterschiedlichem Kurvenverlauf. Hier ist offensichtlich, dass die Steilheit der einzelnen Kurven variiert. Und wenn wir uns an die erste Grafik dieses Abschnitts erinnern, so bedeutet die unterschiedliche Steilheit dieser Kurven unterschiedliche Widerstände, den diese Röhre darstellt. Ihr Widerstand ist also wesentlich unkonstanter als jener der ECC83, bei welcherja die Kennlinien zwischen 0V Gitterspannung und 2,5V Gitterspannung fast parallel verlaufen. Wir werden später sehen, welche Auswirkungen diese Krümmung hat. Ganz am Anfang haben wir eine Röhre mit dem Glühfaden und dem Blech gebaut, das die Elektronen eingefangen hat, also die Diode. Ein Strom kam zustande, wenn die Anode NICHT negativ geladen war, weil sie dann die Elektronen abgestossen hätte. Wir haben gesehen, dass selbst bei Null Volt an der Anode ein Strom fliesst (ein kleiner), weil zufällig Elektronen dort gelandet sind. Erinnern wir uns an die Grafik mit dem hochohmigen und niederohmigen Widerstand. Extrem hochohmig ist Unterbruch, extrem niederohmig ist Kurzschluss, Machen wir die Anode der Diode negativ, so fliesst kein Strom, es herrscht Unterbruch (die Diode sperrt). Machen wir sie positiv, so leitet sie im Extremfall fast wie ein Kurzschluss. Daher können wir eine solche Diode als Gleichrichter (oder Schalter in Abhängigkeit der Polarität) einsetzen. Es seien hier die PY88 (Schalterdiode im SW-Fernseher) oder die EZ81 (Doppeldiode als Netzgleichrichter in Radios und Verstärkern) wie auch die GZ34 genannt. Jetzt machen wir wieder einen Sprung zurück zur ersten richtigen Kennlinienschar des letzten Kapitels. Hier hatten wir bei einer Gittervorspannung von -1V beinahe ideale Voraussetzungen, was die Linearität betrifft. Wir hätten da praktisch keine Verzerrungen zu erwarten, wenn die Anodenspannung zwischen 150V und 250V bleibt. Wir könnten also eine Anodenspannungs-Differenz von 100V (das ist dann die Spitzen-Spitzenspannung, die wir verarbeiten können, entsprechend dem 2,83fachen der Effektivspannung bei einem Sinus) klirrfrei (durch den Durchgriff) erzielen. Nehmen wir eine Verstärkung von 100 (das ist der theoretische Wert, den die Röhre erreicht, also das Mü), bräuchten wir am Gitter eine SS-Spannung von 1V. Wir würden uns also irgendwo zwischen -0,5V und -1,5V bewegen. Und jetzt erinnern wir uns an die Diode: Diese zieht Strom, wenn die entsprechende Elektrode in die Nähe von null Volt kommt! Und -1V ist schon sehr dicht dran, da fliessen einige Mikroampère. Und bei -0,5V leitet die Elekotrode schon deutlich. Dass es sich bei uns nicht um die Anode, sondern das Gitter handelt, tut nur soviel zur Sache, dass der Eingangswiderstand dieser Röhre signal- und polaritätsabhängig ändert und somit die positiven Halbwellen einer Quelle stärker belastet werden als die negativen. Die Schlussfolgerung ist, dass man die Gittervorspannung nicht beliebig festlegen kann, weil dies Rückwirkungen auf die vorherige Stufe hat. An dieser Stelle eine Wiederholung: Ich habe gesagt, dass ein Steuergitter keinesfalls einer positiven Spannung ausgesetzt werden darf, da dies letztlich zur Zerstörung der Röhre führt, da das Gitter nicht für derartige Belastungen gebaut ist. ES IST DAHER DRINGEND VOR SCHALTUNGEN ZU WARNEN (KOPFHÖRERVERSTÄRKER MIT 40V BETRIEBSSPANNUNG), WELCHE DAS GITTER AN EINE POSITIVE SPANNUNG LEGEN UND ES EINEM STROM VON ÜBER 1,5mA AUSSETZEN. ES IST ABER NICHT NUR DIE ZERSTÖRUNG DER RÖHRE, SONDERN AUCH DER EXORBITANTE KLIRR, DER DURCH DIE GLEICHRICHTERWIRKUNG DES GITTERS ENTSTEHT. WER SICH SOLCHE SCHALTUNGEN AUSDENKT UND SIE VERÖFFENTLICHT, HANDELT IM RÖHRENTECHNISCHEN SINNE GROBFAHRLÄSSIG!!! Wir haben jetzt gesehen, dass wir in der Festlegung der Daten (bei der Triode) mit dem linearen Verhalten des Durchgriffs wie auch der Gleichrichterwirkung des Steuergitters eingeengt werden. Wenn wir uns also das Datenblatt einer Röhre ansehen ( http://frank.pocnet.net/sheets/010/e/ECC83.pdf ) sind immer Vorschläge unterbreitet, wie wir sie am besten betreiben. Diese Vorschläge sind wohl durchdacht und nicht von einer Kartenlegerin vorhergesagt worden. Aber zurück zu den Kennlinien. Unsere ECC83 hat noch mehr zu bieten. Und zwar die Ia/Ug-Kennlinie. Diese zeigt, was passiert, wenn wir die Gitterspannung ändern. Hier haben wir 2 Kurven, eine für 250V Ua und eine für 100V Ua. Was tatsächlich raus kommt, wird irgendwo dazwischen schwanken, weil ja, wie in den ersten Kurven gesehen, die Anodenspannung der Tonmodulation folgt, also unkonstant ist Nehmen wir mal den theoretischen Fall von 250V. Hier sieht man, dass diese Kurve irgendwo zwischen 0V und -1,8V gerade ist, bei noch höherer negativer Spannung wird die Kurve wieder krumm, also Klirr. Eigentlich haben wir jetzt mal die wichtigsten beiden Kurven der Röhre schon angeschaut. Jetzt geht es noch um die Erklärung weiterer Begriffe, die mit der Röhre "verheiratet" sind. Betrachten wir die Ia/Ug-Kennlinie, Variante 250V. Wir können eine vertikale Linie ziehen bei einer Ug von -0,5V. Und eine weitere Linie ziehen wir bei -1,5V. Die Kreuzungspunkte mit der Kurve ergeben den jeweiligen Anodenstrom. Das sind bei 0,5V 4,4mA, bei 1,5V 2,1mA. Wie früher mal erwähnt, hat die Steilheit dieser Kurve etwas mit der Verstärkung zu tun. Je steiler, desto grösser ist die Verstärkung. Wenn wir auf dieser Kurve eine Differenz der Gitterspannung von 1V vornehmen (im linearen Bereich, also da, wo ich es erwähnt habe), so entsteht eine Stromänderung von 2,3mA. Die Steilheit der Röhre ist also 2,3mA / V. Dies gilt natürlich nur für die angegebenen Parameter, also Ua 250V und Ug –1V! Und nochmals zurück zur Ia/Ua-Kennlinie (im vorherigen Kapitel). Nehmen wir hier die Kurve mit -1,5V Gittervorspannung. Nehmen wir die Anodenspannung von 200V. Hier gibt es einen Kreuzungspunkt der Kurve mit der Vertikalen der Spannung und daraus lässt sich ein Strom von 1,2mA ablesen. Bei 250V Anodenspannung ist der Strom 2,1mA. Wir haben also eine Spannung(sdifferenz) von 50V und eine Strom(differenz) von 0,9mA. Dies hätten wir auch, wenn wir einen Widerstand von 55,5k bei dieser Betriebsart einsetzen würden. Wenn wir die konkreten Zahlen im Datenblatt ansehen, so sind sie etwas anders, denn dieser Widerstand würde resultieren, wenn wir eine deutlich höhere Betriebsspannung als die zugrundegelegten 250V hätten. Schliesslich bewegt sich die Anodenspannung in unserer Rechnung ja zwischen 200 und 250V. Und das ist mit dem nötigen Spannungsabfall am Anodenwiderstand nicht zu machen. Im Datenblatt wird dieser Widerstand, der sogenannte innere Widerstand Ri mit rund 62,5k bis 80k beziffert. Nehmen wir nun mal die Werte aus der Datentabelle: Da ist der Ri wie gesagt 62,5k Und die Steilheit (der Ia/Ug-Kennlinie) liegt bei 1,6mA/V (im Schnitt und bei den üblichen Betriebsbedingungen). Mü, also der Verstärkungsfaktor, ist 100. Folglich ist der Durchgriff D (wie erwähnt 1: Verstärkungsfaktor) 0,01. Einfach mal spasseshalber: Was gibt 62,5 mal 1,6 mal 0,01? 1 Und das hat mal ein Herr Barkhausen herausgefunden. Das bedeutet, dass man eigentlich aus diesen Daten berechnen und abschätzen kann, was die Röhre leistet. Man kann sich noch etwas weiter in dieses Datenblatt vertiefen. Da stellt man fest, dass die effektive Verstärkung immer kleiner als 100 (Verstärkungsfaktor Mü) ist. Es gibt da Schaltungsbeispiele für verschiedene Anodenwiderstände und unterschiedliche Betriebsspannungen. Im Folgenden gehe ich nicht weiter auf die Herleitung ein. Es geht um die Berechnung der tatsächlichen Verstärkung. Diese erfolgt nach Mü * Ra : (Ri + Ra), also beispielsweise 100 mal 220k : (62,5k + 220k) = 77,8 Ich habe hier einfach mal einen Anodenwiderstand von 220k angenommen, weil dieser schaltungs-typisch ist. Tatsächlich wird bei einer Triode erfahrungsgemäss mit einem Anodenwiderstand von 2 bis 3x Ri gerechnet. Wenn man Schaltungen berechnen will, sind die angegebenen Daten natürlich für optimale Betriebsbedingungen zu beachten. Noch wichtiger ist es diese zu berücksichtigen, wenn man Röhren tauschen will. Es ist eigentlich undenkbar, Röhren mit abweichenden Daten einzusetzen, ohne die Schaltung entsprechend anzupassen. Man kann dabei die Röhren beschädigen und wenn man beispielsweise die vorliegenden Daten mit jenen einer ECC82 oder ECC88 vergleicht, sieht man, dass beide nicht optimal mit diesen Bauteilwerten der ECC83 betrieben werden können. Man wird eine andere Verstärkung erhalten, was im besten Fall mehr Klirr ergibt, im schlechtesten Fall aber deutliche Frequenzgangfehler (Entzerrerverstärker) bis hin zu Röhren- und Bauteilbeschädigungen.[/php] Die Pentode Am Anfang habe ich erklärt, dass durch das Einfügen eines weiteren Gitters (Schirmgitter, g2) der Einfluss der Anodenspannung auf den Anodenstrom verringert werden konnte. Dazu nochmals die Grafik mit den Widerständen Was wäre, wenn man einen Widerstand so bauen könnte, dass er eigentlich sehr hochohmig ist, also seine Gerade sehr flach verläuft, dass aber trotzdem ein höherer Strom möglich wäre? Das könnte dann etwa wie folgt aussehen: Weil ja der Strom Null sein muss, wenn keine Spannung da ist, startet diese Kurve auch bei Null und steigt dann erst mal steil an. Dies wäre bei einem extrem kleinen Widerstand der Fall. Und damit kommen wir auch auf ein entsprechend hohes Stromniveau. Ab diesem Punkt wird die Kurve flach, was bedeutet, dass ab hier ein sehr grosser Widerstand die Wirkung übernimmt. Mit normalen Bauteilen ist so etwas kaum zu machen, aber mit einer Röhre. Bei der Schirmgitterröhre (Pentode, Tetrode) braucht es eine minimale Spannung, bis der Anodenstrom erreicht wird, ab diesem Punkt hat die Spannung keinen entscheidenden Einfluss mehr, weil ja das Schirmgitter die Elektronen in Richtung Anode befördert. Im Nachfolgenden arbeiten wir mit der EL84, also einer Leistungspentode. ( http://frank.pocnet.net/sheets/010/e/EL84.pdf ) (Ausser der geringeren Anoden- und Schirmgitterleistung gilt das Gesagte auch für Kleinsignalröhren, wie etwa die EF86) Hier die Ia/Ug-Kennlinie der EL84 Gegenüber einer Kleinsignalröhre sind hier die Ströme und Gitterspannungen einfach rund 10 mal höher, der Rest bleibt sich wie erwähnt gleich. Man sieht, dass bei diesen Kurven ein Stromunterschied besteht in Abhängigkeit der Schirmgitterspannung (Kurven 1 und 2). Eine Abhängigkeit von der Anodenspannung ist kaum gegeben. Darum wird auf die Aufzeichnung verschiedener Kurven in Abhängigkeit von der Anodenspannung verzichtet. Auf den ersten Blick fällt auf, dass die Kurven durchaus mit jenen der Triode vergleichbar sind. Sie sind im Bereich gegen Strom Null gekrümmt, ab etwa 20mA sind sie hingegen praktisch gerade. Das bedeutet, dass die Röhren bei kleinen Strömen verzerren, bei höheren Strömen jedoch fast klirrfrei arbeiten, also den Trioden entsprechend. Die nächste Kurve ist die Ia/Ua-Kennlinie Hier ist deutlich zu erkennen, dass die Kennlinienschar am Anfang relativ steil ansteigt und später recht flach verläuft. Dementsprechend wird der Ri der Röhre auch mit 38 bis 40k angegeben. Die Steilheit beträgt 10 bis 11,3mA/V. Wenn wir nun den Herrn Barkhausen bemühen, so errechnen wir aus seiner Formel (S*D*Ri=1) ein D von (1: [S*Ri]) 0,00233 oder eine Verstärkung Mü von 429. Das bedeutet (das, was wir auch sehen), dass die Anodenspannung wenig Einfluss auf den Anodenstrom hat. Nur müssen wir beachten, dass dies wie erwähnt nur für den flachenTeil der Kurve gilt. Dies aber bedeutet, dass die Rückwirkung spannungsabhängig ist und somit ein erheblicher Klirr entstehen kann. Dies lässt sich vermeiden, indem man entweder eine Minimalspannung nicht unterschreitet oder das Schirmgitter in den "Rücksteuerungsprozess" mit einbindet, also teilweise an die Anodenspannung koppelt. Dann wird zwar die Rückwirkung deutlich stärker (es sinkt das Mü), aber die Kurven werden ausgeglichener.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2009, 21:50 von piccohunter.)
|
||
|
richi44 Unregistered |
26.03.2009, 16:52
Die Regelröhre.
Sie ist eine Sonderform, was die Ia/Ug-Kennlinie betrifft. Bei einer konventionellen Röhre versucht man, die Kurve möglichst linearzu gestalten. Der krumme Teil kurz nach dem Sperrbereich, also bei grosser -Ug, ist immer gekrümmt. Aber nachher sollte die Verstärkung möglichst gleichmässig sein, damit möglichst wenig Verzerrungen auftreten. Bei der Regelröhre ist das anders. Im Gegensatz zur konventionellen Röhre wird hier das Steuergitter mit unterschiedlichen Drahtabständen gewickelt. Gehen wir einfach mal davon aus, dass eine negative Gitterspannung um den Gitterdraht ein elektrisches Feld aufbaut, das die Elektronen am Passieren des Gitters hindern. Wir wählen mal eine beliebige Zahl von 0,1mm bei 1V negativer Spannung. Wenn wir die Drahtabstände über das ganze Gitterkonstant halten, so bekommen wir je nach Drahtabstand und Spannung eine mehr oder weniger grosse Durchlässigkeit. Und weil dieses elektrische Feld eine konstante Wirkung hat, also die angenommenen 0,1mm /V, so kann man ausrechnen, ab welcher Spannung bei 0,3mm Drahtabstand die Röhe sperrt. Und man kann auch ausrechnen, wie hoch der Strom prozentual bei -1V oder -2V sein wird. Wenn man aber die Abstände variiert, so kann es sein, dass die Elektronen am Rand der Röhre schon nicht mehr durchgelassen werden (enge Wicklung), während sie im Röhrenzentrum noch passieren können. Durch diesen Trick wird eine unterschiedliche Zahl an Elektronen durchgelassen, was nun nicht mehr linear, sondern irgendwie gekrümmt (exponential) vor sich geht. Sicher ist, dass so eine Röhre deutlich klirrt. Würde sie mit Tonspannung erheblicher Grösse angesteuert, so entstände bei der Minus-Halbwelle eine deutlich geringere Stromänderung als bei der Plus-Halbwelle. Nimmt man aber nur einen sehr kleinen Ausschnitt aus dieser Kurve, so ist diese kleine Strecke relativ linear. Es gibt zwei Anwendungsfälle für solche Röhren: Einmal als Mikrofonverstärker mit automatischer Lautstärkeregelung. Da das Mikrofonsignal nur wenige Millivolt beträgt, die ganze Gitterspannung aber bis 20V betragen kann, wird immer nur ein winziger Teil der Kennlinie benützt. Man kann also davon ausgehen, dass dieser Abschnitt einen Klirr unter 1% zur Folge hat, während man die Verstärkung der Röhre um mindestens 1:10 variieren kann. Eine entsprechende Röhre ist die EF83. Der zweite Anwendungsfall ist bei einem Radioempfänger. Hier muss versucht werden, das HF-Signal trotz unterschiedlicher Sendestärke am Demodulator konstant zu halten. Darum wird in so einem Gerät (in der ZF-Stufe) eine EF85 oder EF89 eingesetzt. Dass dabei die beiden Halbwellen des HF-Signals nicht gleich gross sind, stört zwar bei AM, also Mittelwelle, nicht aber bei FM, also UKW. Und bei AM stört es kaum, weil die Tonqualität ohnehin ungenügend ist. Da spielt das bisschen Klirr keine erhebliche Rolle mehr. Das magische Auge, also die Anzeigeröhre. Bei der Anzeigeröhre wird auf einem Leuchtschirm (Anode) ein Material aufgebracht, ähnlich jenem einer Bildröhre, das unter Elektronenbeschuss zu leuchten beginnt. Meistens sind es Doppelröhren, also zwei Systeme in einem Glaskolben. Sie sind aber in der Regel so konstruiert, dass eine getrennte Verwendung der einzelnen Systeme nicht möglich ist. Bei den Systemen handelt es sich um die eigentliche Anzeigeeinheit und um eine Triode. Wie gesagt hat das Anzeigesystem einen Leuchtschirm, der als Anode dieser Einheit funktioniert. Das kann sogar ein leitender, durchsichtiger Belag auf dem Glaskolben sein (EM84) oder aber ein Blechteil, das mit dem Leuchtstoff belegt ist. Logischerweise braucht man auch eine geheizte Katode. Und letztlich ist noch ein Steuersteg nötig. Dieser wirft einen Schatten auf den Leuchtschirm. Ist der Steuersteg mehr oder weniger auf Null Volt, so haben wir einen breiten dunkleren Bereich, ist der Steuersteg auf der selben Spannung wie die Anode (Leuchtschirm), so gibt es keinen Schatten mehr. Ist der Steuersteg positiver als derLeuchtschirm, so überlappen sich die beiden hellen Sektoren leicht und dieser Bereich wird noch heller. Dieser Umstand wurde bei Aussteueranzeigen bei Tonbandgeräten genutzt, um eine Übersteuerung anzuzeigen. Da eigentlich die hohe, positive Steuerspannung etwas "unhandlich" ist, baut man in die Röhre noch eine Triode ein. An deren Gitter legt man z.B. die Regelspannung, die in der ZF-Stufe die Verstärkung der Regelröhre beeinflusst. Ist nämlich eine negative Spannung am Triodengitter vorhanden, so fliesst kein Strom in diesem System und somit gibt es keinen Spannungsabfall an ihrem Anodenwiderstand. Und da meistens der Steuersteg der Anzeigeeinheit mit der Trioden-Anode fest verbunden ist, hat dieser nun die volle Spannung. Liegt kein Antennensignal am Radio an, gibt es auch keine Regelspannung und somit nichts am Triodengitter. Folglich leitet die Triode und damit sinkt die Anodenspannung stark ab. Dies bedeutet, dass der Elektronenstrahl der Anzeigeeinheit durch den Steuersteg einen maximal breiten Schatten wirft. Der Vollständigkeit halber noch die paar wenigen Sonderformen: Es gab eine amerikanische Anzeigeröhre, bei welcher die Triode gelegentlich als Tonverstärker genutzt wurde, weil es keine feste Verbindung zwischen Trioden-Anode und Steuersteg gab. Letzterer wurde vom Schirmgitter der Regelröhre im ZF-Teil des Radios mit angesteuert, weil sich die Spannung des Schirmgitters in Abhängigkeit der Regelspannung ändert. Die übrigen Bauformen wie EM1, EM4, usw. sollen hier nicht gesondert erwähnt werden. Eine weitere Bauform war die EMM801. Das sind zwei komplette Anzeigeröhren (Leuchtbalken), die bei Stereotonbandgeräten zum Einsatz kamen. Die EM800 war eine Anzeigeröhre, die nicht ein symmetrisches Leuchtbild zeigte, sondern nur von der einen Seite her den Leuchtschirm bediente. Und schliesslich noch die EMM803, die neben einer normalen Anzeige noch ein zweites, kleines Anzeigesystem besass, das als Stereo-Indikator verwendet wurde. Für die Verwendung von Anzeigeröhren nimmt man am besten die jeweiligen Datenblätter zur Hand. Da sind eigentlich alle nötigen Hinweise und Anwendungen aufgelistet. Es würde eindeutig zu weit führen, wenn man dies alles hier bis ins Detail erörtern wollte. Nachdem wir die Entwicklung der Röhre etwas verfolgt und in groben Zügen die ersten Kontakte mit ihren Möglichkeiten geknüpft haben, wollen wir uns jetzt etwas genauer mit den verschiedenen Kennlinien und deren Konsequenzen auseinander setzen. Und weil das aussieht wie Schnittmuster oder Landkarte nenne ich diesen Teil Nochmals kurz zum Anfang: Wir haben in einer Grafik die Zusammenhänge der Strom- und Spannungsverhältnisse an einem Widerstand angeschaut. Und wir haben dabei Parallelen zu der Kurvenschar einer Röhre festgestellt. Wir haben gesehen, dass bei steigender Spannung der Strom zunimmt. Hier nun haben wir die Röhrenkurve und haben dieser eine andere Gerade eingezeichnet, die Arbeitsgerade (das, was der Anodenwiderstand „übrig lässt“). Diese verläuft genau umgekehrt als die bisherigen Widerstandsgeraden. Dieser rote Strich entspricht einem Anodenwiderstand von 220k. Wenn wir eine Speisespannung von 250V annehmen, kann unsere Röhre im Maximum 1,136mA Strom ziehen (in der Zeichnung nicht genau nachzuvollziehen). Dann wäre die Anodenspannung NULL und wenn die Röhre keinen Strom zieht, ist die Anodenspannung gleich der Betriebsspannung, also 250V. Aus dieser Kombination von Röhrenkurven und Arbeitsgeraden können wir also ablesen, wie hoch die Anodenspannung bei welcher Gitterspannung tatsächlich ist. Wenn wir die frühere Ia/Ug-Kennlinie nehmen, sehen wir, dass der Strom viel höher war, als in unserer Schaltung. In der schwarzen Kurve steigt der Strom bis 5,5mA an. Wir haben hier aber noch eine rote Kurve und die roten Zahlen, die einen um Faktor 5 niedrigeren Strom darstellen. Die rote Kurve haben wir aus der Ia/Ua-Kennlinie gewonnen, indem wir jeweils die Kreuzungspunkte der Gitterspannung und der Arbeitsgeraden verwendet haben. Je nach Gitterspannung ändert sich ja der Strom. Und mit grösser werdendem Strom (weniger negatives Gitter) steigt der Spannungsabfall am Anodenwiderstand und damit sinkt die tatsächliche Anodenspannung. Daher ist ja die Arbeitsgerade „umgekehrt“ eingezeichnet. Wir sehen hier dass diese rote Kennlinie (die mit der Praxis überein stimmt, was bei der schwarzen nicht der Fall ist), wesentlich gerader verläuft, jeden Fall auf den ersten Blick. Wenn man diese Kurve aber vervollständigt, zeigt sich ein anderes, nicht unbedingt günstiges Bild. Hier wurde eine minimale Gittervorspannung von minus 0,5V festgelegt, um nicht durch Gitterstrom das Tonsignal zusätzlich zu verzerren. Und weil der Bereich -3V bis zum Sperrbereich ebenfalls nicht ganz "geheuerlich" ist, haben wir auch zu diesem Punkt einen Abstand von 0,5V eingehalten. Wir haben also eine maximal mögliche "positive" Aussteuerung bis -0,5V und eine maximal negative Aussteuerung bis -3V angenommen. Damit müssen wir die Gittervorspannung auf einen Wert von -1,75V festlegen, damit das Gitter bei einer sinusförmigen Ansteuerung die genannten Grenzpunkte nicht überschreitet. Betrachten wir also diese Grafik, so sehen wir die rote Linie, die wir aus der Ia/Ua-Kennlinie mit hilfe der Arbeitsgeraden entwickelt haben. Weiter sehen wir die beiden grünen Grenzlinien, die wir mit der Aussteuerung nicht überschreiten wollen. Als nächstes sehen wir den Minimal- und Maximalstrom, der durch die Röhre fliesst. Dieser ist der Kreuzungspunkt unserer Grenzlinien und der "Arbeitskurve" der Röhre. In unserem Fall ist also der Strom höchstens 0,79mA und mindestens 0,09mA. Wir haben folglich eine Stromänderung von 0,7mA bei einer Aussteuerung von total 2,5V. Aus diesen Angaben liesse sich nun die Verstärkung berechnen. Sie müsste U=R*I 220k * 0,7mA = 154V Ausgangsspannung bei 2,5V Eingangsspannung = 61,6 fach sein. Wenn wir im Datenblatt nachsehen, so ist dort eine Verstärkung von 66,5 angegeben. Das liegt sicher daran, dass man die Werte, die ich einfach aus einem Ausdruck einer Kopie eines Drucks eines Datenbalttes gewonnen habe, genauer bestimmen und nachmessen müsste. Andererseits kommen wir bei unserer Rechnung auf eine Effektivspannung von rund 54V, während das Datenblatt nur von 28V Ausgangsspannung schreibt. Dies soll uns im Moment aber nicht stören. Viel störender ist etwas anderes: Wir haben ja in unsrer Kennliniengrafik noch einen Sinus eingezeichnet, der symmetrisch auf der Gitterspannung liegt, sein Nullpunkt bei der erwähnten Gittervorspannung von -1,75V, die Maxima bei -0,5 und -3V. Und wir sehen erst mal, dass die violette Linie vom Gitter her (eben die -1,75V) auf der Anodenstromseite bei leibe nicht auf dem halben Anodenstrom endet. Dieser Strom-Mittelwert wäre ja 0,44mA, wir haben aber nur 0,38mA. Da ist es leicht erkennbar, dass die positive und negative Halbwelle eines Sinus nicht gleich gross sind. Dies liegt einfach daran, dass erstens die schwarze Ia/Ug-Kurve nicht gerade ist (bei dieser ist ja der Anodenspannungs-Einfluss, also der Durchgriff noch aussen vor) und dass die rote Kurve auch nicht einem Lineal entspricht. Wir bekommen also ein Ausgangssignal, das nicht dem Eingangssignal entspricht, es ist verzerrt. Ist die rote Kurve nur einfach gekrümmt, bekommen wir die erwähnte unterschiedliche Grösse der beiden Halbwellen. Wenn man diese Funktion "auseinandernimmt" sieht man, dass das Ergebnis eigentlich eine Überlagerung von 2 Frequenzen ist, nämlich die ursprüngliche und die doppelte. Wir bekommen also einen Klirrfaktor mit der doppelten Frequenz, sogenannten K2. Ist die rote Kurve S-förmig, so werden die beiden Sinusspitzen abgeflacht. Dies kann mit einer generellen Unsymmetrie einher gehen, es muss aber nicht. Diese S-Form führt bei der Zerlegung (wie das gemacht wird, lassen wir hier mal weg, es wird sonst zu kompliziert) zu einer Klirrfrequenz von der dreifachen Grundfrequenz, also K3 Wenn die rote Kurve irgendwelche Schlangenlinien macht, also mehrmals die Steilheit ändert, so ergibt dies einen Klirr höherer Ordnung (K4, K5 usw.) Im vorliegenden Fall sehen wir, dass hauptsächlich die Unsymmetrie auffällt und dass offensichtlich die negative Strom-Halbwelle um 0,06mA zu klein ist. Jetzt haben wir total 0,70mA Stromänderung, im Symmetriefall (also ohne Klirr) müssten es 0,82mA sein. Folglich bekommen wir so einen Klirr von rund 7,3% (0,06mA sind 7,3% von 0,82mA). Der höhere Klirr gegenüber den Angaben im Datenblatt sind sicher die Folge davon, dass wir auch eine höhere Ausgangsspannung erreicht haben. Ausserdem sind unsere "Berechnungen" grafisch erfolgt und somit sehr ungenau. Aber es geht ja in erster Linie darum, die Zusammenhänge aufzuzeigen. An dieser Stelle noch ein paar Worte zum Klirr allgemein. Wie erwähnt ist Klirr die Folge einer gekrümmten Kennlinie. Aus diesen Krümmungen entstehen neue Frequenzen. Ob diese störend sind, lässt sich anhand von Musik feststellen. Bei einem Klavier haben wir bestimmte Tonabstände, alles in allem 12 Halbtöne innerhalb einer Oktave. Jeder Ton hat dabei seine bestimmte Frequenz. Das kleine a hat dabei eine Frequenz von 440 Hz. Sicher ist, dass der Oktavabstand eine Verdoppelung oder Halbierung der Frequenz bedeutet. Ein K2 wäre demnach 880 Hz, was genau der Oktave entspricht. Musikalisch kennt man neben der Oktave vor allem die Quint. Das ist ein Schritt von theoretisch 1,5 mal Grundwelle. Also wäre die Quint des kleinen a 660 Hz. Tatsächlich ist sie etwas tiefer gestimmt. Ihre Frequenz liegt bei 659,255114Hz Die Abweichung ergibt sich daraus, dass sich aus diesen 660Hz ja auch wieder und wieder die Quint bilden liesse und irgendwann wäre man wieder auf dem Ton a, gelandet. Nur wäre es nicht mehr ein Vielfaches von 440 Hz, weil schliesslich 2hoch 10 auch nicht tausend ergibt, sondern 1024 Eine Quint mit 660 Hz wäre rein gestimmt. Die Quint am Klavier ist aber temperiert gestimmt. Damit ergibt sich ein Unterschied, eine hörbare Schwebung. Wir haben gesagt, K2 sei die Oktave und die ist problemlos. K3 wäre die Quint (richtigerweise die Oberquint, denn es handelt sich ja um die dreifache Frequenz, was das "3" nach dem K besagt). Wir hätten also bezogen auf die 440 Hz eine Frequenz von 1318,51Hz, temperiert gestimmt (Klavierton), beim Klirr aber die 1320Hz. Damit haben wir eine Schwebung von 1,5Hz. K4 ist das Vierfache, also wieder eine Oktave, K5 wäre das fünffache, in unserem Fall also 2200 Hz. Dies entspricht einer der Terzen zu dem Grundton a. Allerdings gibt es hier zwei Probleme: Die Terz ist in der Durtonleiter 4 Halbtöne über dem Grundton (Grundton nicht mitgezählt), bei Moll nur 3 Halbtöne höher. Zweitens wäre die Dur-Terz 2217,46105Hz. Wir haben also eine deutliche Fehlstimmung gegenüber dem K5. Ein K2 bringt besonders bei tiefen Tönen die obere Oktav ins Spiel. Damit wird die Wiedergabe allgemein grundtöniger, was oft als warmer Klang bezeichnet wird. K3 bringt die Oberquint, die zwar nicht ganz stimmt, die Verstimmung ist aber nicht gravierend. Und die Oberquint ist bei Dur und Moll gleich. Sie bereichert etwas das Obertonspektrum und macht den Klang eher hell und spritzig. K4 ist als Oktave kein Thema. Diese Frequenzen können noch einen gewissen Glanz hinzufügen, während K5 schon sehr verstimmt wirkt und das Klangbild damit undifferenziert macht, weil es klingt, wie wenn Amateure musizieren, die ihre Instrumente nicht gestimmt haben. Um diesen Bereich Klirr abzuschliessen folgende Bemerkung: Klirr ist IMMER eine Verschlechterung, weil das Endergebnis nicht mehr dem Ursprungssignal entspricht. Es ist immer Verfälschung. Wenn jemand den grundtönigen Klang eines (schlechten) Röhrenverstärkers mag, so ist ihm dies unbenommen. Aber er hört die Musik nicht mehr so, wie sie Tonmeister und Dirigent zusammen entwickelt haben. Wenn es da dicklich sein soll, machen die zwei das und wenn ein schlankes Klanbild gewünscht ist, so verwirklichen sie auch dies. Alles, was darüber hinaus geht, ist laienhaftes "Ins Handwerk Pfuschen". Nachdem wir die Kennlinien der Kleinsignal-Triode abgehandelt haben, wollen wir uns noch etwas diejenigen der Kleinsignal-Pentode ansehen (die Ia/Ug-Kennlinie entstammt der EL84, weil bei der Kleinsignalröhre EF86 nicht alle Angaben auf der Kennlinie zu finden sind). Bei der Triode kann man davon ausgehen, dass Der Anodenstrom gleich dem Katodenstrom ist, weil es ja nichts gibt, das sonst noch Strom zieht (solange das Steuergitter nicht positiv ist!). Bei der Pentode ist das anders. Eigentlich interessiert uns der Anodenstrom, weil ja dieser die "Musik" macht. Allerdings gibt es auch den Schirmgitterstrom und der Kathdenstrom muss sich logischerweise aus Ia plus Ig2 zusammensetzen. In der obigen Kurve sieht man, dass die Ia/Ug-Kennlinie recht gerade ist, die Schirmgitterkennlinie aber leicht gekrümmt. Das bedeutet, dass der Katodenstrom als Summe der beiden dargestellten Ströme auch eine leicht gekrümmte Charakteristik aufweisen wird. Dies hat Auswirkungen auf die Gegenkopplung, auf die wir später zu sprechen kommen. Dies ist die Ia/Ua-Kennlinie der Kleinsignalpentode EF86. Wir sehen hier, dass die Kurven sehr flach verlaufen. Erinnern wir uns an die Barkhausensche Röhrenformel: S*D*Ri = 1 D ist der Durchgriff, also die Wirkung der Anodenspannung auf die Verstärkung. Weil bei einer Triode dieser Einfluss recht gross ist, ist ihre tatsächliche Verstärkung wesentlich kleiner als die theoretische Verstärkung Mü. Zurück zur Formel. Die Steilheit S kann bei Trioden und Pentode gleich sein. Der Durchgriff ist bei einer Triode aber viel grösser. Also muss damit bei der Triode der Ri entsprechend kleiner sein (sonst wird das nix mit dem Ergebnis 1). Und wenn wir uns ganz an den Anfang zurückerinnern: Ein grosser Widerstand ergibt eine flache Kurve, ein kleiner eine steile. Hier haben wir extrem flache Kurven, also einen sehr hohen inneren Widerstand der Röhre. Und damit eine geringe Rückwirkung. Bei der Triode haben wir die Verstärkung nach der Formel V= Mü*Ra : (Ri+Ra) berechnet. Das ergab für die ECC83 folgende Rechnung: Mü = 100, Ri = 62,5k, S = 1,6mA/V, D = (1:Mü ) 0,01, Ra = 220k ergibt 100 * 220k : (62,5k + 220k) = 77,87 Wir sind also mit der tatsächlichen (berechneten) Verstärkung gut 22% tiefer als die maximaletheoretische Verstärkung wäre. Rechnen wir das für die EF86, so sind die Daten: Ri = 2,5M, S = 2,2mA/V, Ra = 220k. Eigentlich fehlt uns D, aber den können wir uns ja mit der Röhrenformel ausrechnen. D= 1 : (S*Ri) Und weil wir eigentlich nicht D sondern Mü möchten, und dieses 1 : D ist, so können wir in der Verstärkungsformel folgendes einsetzen (Mü wäre übrigens 5500): V=S*Ri*RaRi+Ra) = 444,85. Wir könnten natürlich auch wie seinerzeit in den Trioden-Kennlinien den Einluss der Anodenspannung auf den Strom aus der Ia/Ua-Kennlinie mit Hilfe des eingezeichneten Widerstandes eintragen und wie dort eine Gitterwechselspannung aufzeichnen und aus der neuen Arbeitskennlinie den tatsächlichen Strom ablesen. Diesen müssten wir mit dem Arbeitswiderstand multiplizieren und durch die Gitterspannung teilen. Dann hätten wir die Verstärkung. Oder anders gesagt: Bei der Triode mit der starken Rückwirkung müssen wir den Durchgriff einrechnen und so eine neue Arbeitskennlinie erstellen. Dann können wir die Steilheit in mA/V dieser Arbeitskennlinie mit dem Arbeitswiderstand multiplizieren und erhalten eine Ausgangsspannung. Und da die Steilheit in mA/V angegeben ist, entspricht die Ausgangsspannung auch der Verstärkung. Da bei der Pentode der Durchgriff sehr klein ist ist der Einfluss der Anodenspannung sehr gering. Somit entspricht die Arbeitskennlinie fast der reinen Ia/Ug-Kennlinie. Somit können wir die Steilheit dieser Kurve (2,2mA/V) mit Ra multiplizieren. Wir liegen hier im Bereich um 10% neben der tatsächlichen Verstärkung, was durchaus vertretbar ist. Wem die obige Rechnerei etwas zu abstrakt ist, der soll sich an die Angaben in den Datenblättern halten, da sind die Schaltungen aufgezeichnet und die entsprechenden Ergebnisse aufgelistet, siehe Beispiele: In diesen Zeichnungen ist jeweils alles enthalten, was man zur Konstruktion einer einfachen Verstärkerstufe wissen muss. Bevor wir zur "Königsdisziplin" (den Endstufen) kommen, noch die Gittervorspannung. Wie bereits erwähnt und anhand der Kennlinien auch aufgezeigt, muss das Steuergitter einer Röhre an einem negativen Potenzial liegen. Wie gross diese negative Spannung sein soll, hängt von der Röhre (Datenblatt) und ihrem Einsatz ab. Es gibt die Hauptmöglichkeit der Gittervorspannungserzeugung durch einen Kathodenwiderstand. Im letzten Schaltbild ist so eine Stufe gezeigt. Das Steuergitter ist mit einem Widerstand von 1M gegen Masse geführt, hat also Null Volt gegen Masse. Die Katode ist mit einem Widerstand an Masse gelegt (Rk), an welchem durch den Katodenstrom (bei der Triode gleich dem Anodenstrom) eine Spannung abfällt und damit die Katode auf ein leichtes Pluspotenzial gegen Masse anhebt. Damit ist das Gitter negativer als die Katode und wir haben das erreicht, was wir bezwecken wollten. Hier haben wir eine Tabelle mit unterschiedlichen Betriebsspannungen (und im Datenblatt noch weitere Tabellen mit zusätzlich unterschiedlichen Anodenwiderständen) und den zugehörigen Katodenwiderständen. Wenn wir das frühere Beispiel (mit dem eingezeichneten Sinus) nochmals bemühen, so sehen wir, dass wir dort eine Gittervorspannung von 1,75V verlangten und dabei ein Strom von 0,38mA in der Anode floss. Folglich könnten wir diesen Widerstand auch selbst berechnen, der dazu nötig ist. Rk = Uk : Ik, = 1,75 : 0,38 = 4,6k Tatsache ist, dass dieser (zu grosse) Wert nicht den üblichen Werten entspricht, weil wir bei der Umzeichnerei der Kennlinien irgendwo etwas "gepfuscht" haben. Prinzipiell funktioniert die Berechnung aber so. Wir müssen wissen, wie hoch die Gittervorspannung sein soll und wir müssen wissen, wie hoch dabei der Katodenstrom ist. Wenn wir nur einen Widerstand allein verwenden, so ist dies bei Trioden möglich, um nicht zu sagen üblich. Bei einer Pentode wird aber praktisch immer ein Elko parallel zum Katodenwiderstand geschaltet (hier auch bei der Triode), damit zwar die Gleichspannung entsteht, aber keine Wechselspannung. Ik ist ja wie bereits erwähnt nicht nur Ia, sondern auch Ig2. Und da dieser Strom Ig2 nicht ganz linear ist, würde die entstehende Wechselspannung an der Katode zusätzliche Verzerrungen hervorrufen. Der Vorteil dieser Technik mit dem Katodenwiderstand ist, dass bei Röhrenalterung (entsprechend weniger Katodenstrom) die Gitterspannung abnimmt und damit der ursprüngliche Strom wieder einigermassen erreicht wird. Der Arbeitspunkt der Röhre ist damit soweit stabilisiert, dass die Röhre bei 70% Rest-Lebensdauer fast 100% funktionsfähig ist. Erst bei einem Verschleiss von 70% werden die Resultate (Verstärkung, Klirr) deutlich schlechter. Ausserdem kann man mit einer einfachen, kurzen Messung der Spannungen (Anodenspannung und Katodenspannung) die restliche Lebensdauer der Röhre in etwa abschätzen. Ist Uk 10% kleiner und Ua 10% grösser als üblich, ist der Strom um 10% gesunken, was unter Berücksichtigung des Durchgriffs (Stromabhängigkeit von der Anodenspannung) eine Rest-Funktionsfähigkeit von etwa 80% ergibt. Wenn die Werte um mehr als 15% abweichen, sollte die Schaltung durchgemessen werden und zwar mit den alten Röhren, wie auch mit neuen Röhren. Daraus lässt sich ableiten, ob die tatsächlichen Verstärkerfunktionen soweit gelitten haben, dass ein Ersatz lohnenswert ist. Generell kann man aber sagen, dass Kleinsignalröhren oft Jahrzehnte ohne Nennenswete Einbussen funktionieren können. Diese Art der Gittervorspannungserzeugung nennt man AUTOMATISCH. Diese Art der Gittervorspannungserzeugung bei Kleinsignalröhren ist aber nicht die einzige Möglichkeit. Dazu noch kurz eine Überlegung: Wozu ist der Gitterableitwiderstand da, also das Ding, das vom Gitter gegen Masse geht? Ganz am Anfang hatten wir es mit der Kohlenfadenlampe zu tun. Und wir haben gesehen, dass Elektronen aus dem Material (später bei der Wolframkatode) heraus "quellen". Diese treffen das Blech (oder hier das Gitter) und laden dieses negativ auf. Und das geht beim Gitter soweit, dass diese negative Ladung jeden weiteren Elektronen-Durchgang "verstopft". Nun kann man das verhindern, indem man die hängen gebliebenen Elektronen über einen Widerstand gegen Masse "entsorgt". Macht man diesen Widerstand statt der üblichen 1M grösser, nämlich 10M, so werden zwar Elektronen abgeleitet, aber nicht alle. Es stellt sich irgend ein Mittelwert ein, bei welchem ein Teil der Elektronen passieren können und somit einen Anodenstrom ermöglichen, während ein Teil auf dem Gitter verbleibt. Wäre das Gitter zu negativ, würden alle weiteren Elektronen daran gehindert, das Gitter zu erreichen, weil sie abgestossen werden. Damit nimmt die Anzahl Elektronen auf dem Gitter über den 10M Widerstand ab und die Sache beginnt wieder zu leiten. Bei dieser Schaltung liegt die Kathode direkt an Masse. Dies hat einen Vorteil: Wenn man beispielsweise eine Röhre EABC80 hat, die neben der Triode © noch einen Kleinsignal-Zweiweggleichrichter (B) und einen Einweggleichrichter (A) hat, braucht es total nur die 9 Anschlüsse, die man am Novalsockel zur Verfügung hat. Dies, weil die Trioden-Katode mit der Zweiweg-Katode verbunden ist. Die Dioden sind für den FM- und AM-Gleichrichter des Radios zuständig und dabei sind zwei Dioden-Katoden an Masse. Man kann also die Triodenkatode nicht hochlegen, ohne dass die ganze Schaltung sehr kompliziert würde. Eine weitere Möglichkeit, die aber heute nicht mehr genutzt wird, ist die Gittervorspannungsbatterie. Dabei wurde eine Knopfzelle auf Quecksilberbasis verwendet. Und weil ja kein Strom fliesst, hält diese Batterie fast ewig. Voraussetzung war, dass alle Röhren die selbe Gittervorspannung benötigten. Man war demnach mit der Röhrenwahl stark eingeschränkt. Etwas ähnliches kennt man heute bei Leistungsstufen, bei welchen die Gittervorspannungen mit separaten Gleichrichtern im Netzteil erzeugt werden. Ausserdem gab es noch die halbautomatische Gittervorspannung für die Endröhren. Diese beiden Funktionen werden aber bei der Endstufenschaltung gesondert behandelt. An dieser Stelle nochmals ein Blick auf die Pentode. Die Gittervorspannung unterscheidet sich höchstens dadurch, dass ein Elko über dem Katodenwiderstand sehr vorteilhaft ist, wie bereits erwähnt wurde. Unterschiedlich ist, dass wir nicht nur ein Gitter haben, sondern 3. Gitter 3 ist entweder schon intern auf das Katodenpotenzial gelegt oder es wird mit seinem Anschluss extern verbunden. Gitter 2 jedoch liegt an einer positiven Spannung. Normalerweise geschieht dies über einen Widerstand, denn wenn die Anodenspannung (an einem normalen Anodenwiderstand) durch höheren Strom abnimmt, so steigt auch der Schirmgitterstrom und damit ist es vorteilhaft, dass dann auch die Schirmgitterspannung nachfolgt. Bei extremen Missverhältnissen zwischen Anoden- und Schirmgitterspannung (Schirmgitter deutlich positiver als Anode) kann das Bremsgitter nicht mehr richtig wirken und die Röhrenkennlinie (Ia/Ua) bekommt einen Knick. Dadurch entstehen zusätzliche Verzerrungen oder die Schaltung könnte schwingen. Die Röhre verhält sich fast wie eine Tetrode. Ausserdem steigt der Schirmgitterstrom überproporzional an, wenn Uadeutlich geringer ist als Ug2. Die Spannungsversorgung über einen Widerstand wirkt ähnlich ausgleichend wie die Gittervorspannungserzeugung mit dem Katodenwiderstand. Auch wenn die Röhre durch Alterung schlechter wird, bleiben die Kennwerte noch so, dass sie ohne Schwingneigung weiter betrieben werden kann. Würde man dies nicht in dieser Form tun, müsste man dauernd das Gerät durchmessen und neu abgleichen. Nun wirds langsam spannend... Zuvor aber etwas ganz generelles: Röhren sind eigentlich (im Gegensatz zu Transistoren) für hohe Spannungen und vergleichsweise niedrige Ströme gebaut. Wie hoch die Spannung werden darf, hängt vor allem von den Abständen ab, die im Innern der Röhre, aber auch an ihrem Sockel herrschen. Wäre der Abstand zu gering oder die Spannung zu hoch, käme es leicht zu Überschlägen und somit zum Ausfall der Röhre. In der Praxis verträgt aber eine Röhre einiges mehr, als ihre Grenzdaten angeben. Dass man diese Spannungsgrenzen respektiert, hat mit der Sicherheit zu tun, nichts fahrlässig zu zerstören. Hier mal die Grenzdaten einer EL84, mit der wir auch nachher hauptsächlich arbeiten. Und gleich noch etwas: Die Kleinsignalröhren (oder besser Röhren für kleine Leistungen) werden normalerweise mit einem ohmschen Anodenwiderstand betrieben. Endröhren jedoch immer mit einem Ausgangstrafo, sofern nicht besondere Schaltungen diesen überflüssig machen. Der Grund ist einleuchtend. Ohne Trafo fliesst der Strom durch diesen Widerstand. Damit entsteht ein Spannungsabfall. Man braucht also beispielsweise 600V Betriebsspannung, damit im Ruhefall an der Anode 300V liegen. Die resttlichen 300V werden am Widerstand verheizt. Dies ist Verschwendung. Weiter ist die Schaltung auf eine bestimmte Last ausgelegt. Diese wird aber eigentlich schon durch den Widerstand gebildet, sodass keine Leistung für einen Lautsprecher übrig wäre. Und es gibt noch einen Grund: Der Ausgangstrafo stellt für Wechselspannung einen hohen Widerstand dar. Dieser wird für die Röhre kaum wirksam, weil der Lautsprecherwiderstand durch den Trafo angepasst wird und viel kleiner ist als die Trafo-Leerlaufimpedanz. Das hört sich jetzt etwas verworren an, aber machen wir ein kleines Beispiel. Der Drahtwiderstand des Trafos beträgt 50 Ohm. Der Röhren-Ruhestrom liegt bei 50mA. Folglich fällt am Trafo eine Spannung von 2,5V ab. Wenn wir also eine Betriebsspannung von 300V haben, so ist die Anodenspannung 297,5V. Hätte der Trafo eine Induktivität von 120H, so wäre seine Impedanz bei 20Hz rund 15k. Die optimale Last für die Röhre ist aber bei 5,2k. Dass die Last diesem Wert entspricht, erreicht man mit dem richtigen Übersetzungsverhältnis. Wollte man das ganze irgendwie mit einem normalen Widerstand erreichen, müsste der Widerstand auch die 15k haben, damit er gleich wenig beeinflusst. Damit aber die Anodenspannung noch stimmen würde, müsste die Betriebsspannung 1050V sein. 750V mit 50mA würden am Widerstand verheizt, und das wären immerhin 37.5W reine Heizung. Machen wir es kurz: Normale Schaltungen gehen NUR mit einem Ausgangstrafo. Wir haben gesehen, dass für den Spannungsabfall in Ruhe nur der Drahtwiderstand und der Ruhestrom massgebend sind. Wenn wir nun die Betriebsspannung an den Trafo legen und an der Röhrenanode (oder besser diesem Trafo-Anschluss) kurzzeitig einen Masseschluss machen, so wird die Spannung gegen Erde geführt und es fliesst ein Strom, der das Magnetfeld im Trafo aufbaut. Sobald wir diesen Masseschluss wieder aufheben, hört der Strom auf und das Magnetfeld verschwindet schlagartig. Diese Magnetfeldänderung lässt aber im Trafo eine Spannung entstehen, die je höher ausfällt, je schneller die Magnetfeldänderung ist und die Spannung liegt in gleicher Polarität wie die Anodenspannung normalerweise. Erstens funktioniert auf diesem Prinzip die Auto-Zündspule und der Weidezaun und zweitens, wenn wir den Masseschluss mit der Röhre durchführen und das ganze einen sinusförmigen Verlauf hat, so steigt in dem Fall, wo die Röhre einen abnehmenden Strom aufweist, die Anodenspannung in unserem Fall auf 600V an, obwohl die Betriebsspannung nur 300V ist. Nochmals kurz: Bei einem Trafo und üblicher Schaltung kann die Anodenwechselspannung (mit angesteuerter Röhre) zwischen Null und der doppelten Betriebsspannung liegen. Und gleich noch ein Vorzug des Trafos, auch wenn wir hier etwas vorgreifen: Bei einem Trafo spielt es keine Rolle, wie hoch der Ruhestrom ist. Wir haben als Anodenspannung ohne Aussteuerung immer praktisch die Betriebsspannung. Und nur unter dieser Bedingung ist eine Schaltung mit niedrigem Ruhestrom überhaupt betriebsfähig (Klasse AB und B). Doch zurück zu unseren Grenzwerten. Da steht, dass die Anodenspannung maximal 300V sein darf. Und es steht noch etwas von Uao (Vao), also der Anodenspannung, wenn die Röhre keinen Strom zieht. Dies ist der Fall, wenn wir der Röhre die negative Halbwelle zuführen und sie in den Sperrbereich kommt. Dann haben wir genau diesen Fall und da geht wie erwähnt die Anodenspannung in die Höhe (bei uns 600V). Und weiter sehen wir noch eine Grenze, nämlich den Katodenstrom. Der darf nicht über 65mA werden. Darunter ist zu verstehen, dass dieser Strom nicht für längere Zeit überschritten werden darf. In der Praxis ist es ja so, dass wir beispielsweise einen Ruhestrom der Schaltung von 50mA haben. Positive Ansteuerung (also kleinere negative Gittervorspannung) erhöht den Strom, negative Ansteuerung verringert ihn bis zum sperren der Röhre. Wir können also den Strom um maximal 50mA verringern. Und wenn die ganze Sache symmetrisch arbeitet, so müssen wir ihn folglich auch bis 100mA erhöhen können. Dieser Strom liegt zwar ausserhalb der tolerierten 65mA, aber dieser Spitzenwert wird nur kurz erreicht oder überschritten. Die Röhre ist auf diesen Betrieb ausgelegt. Und letztlich gibt es noch die Anoden-Verlustleistung. Diese entsteht aus der Anodenspannung und dem Anodenstrom. In unserem Fall dürfen wir die 12W nicht überschreiten. Bei 300V wäre dies bei einem Strom von 40mA erreicht. Bei 250V wären es 48mA. Hier nochmals die Ia/Ua-Kennlinienschar der EL84. Die Funktionen haben wir ja bereits betrachtet. Zusätzlich haben wir hier eine Kurve, angeschrieben mit Wa=12W. Diese Kurve zeigt den Zusammenhang zwischen Strom und Spannung an der Röhrenanode bei einer Leistung von 12W. Jetzt kommen wir langsam zu den wichtigen Punkten bei der Berechnung einer Endstufenschaltung. Die folgende Kennlinienschar haben wir nun um die Grenzwerte erweitert. Rot ist die Leistungskurve der Anode nochmals nachgezogen. Die maximale Anodenspannung ist blau. Blau ist auch die minimale Anodenspannung und rot ist der maximale Kathodenstrom (mal 2). Wir könnten noch einen Minimalstrom festlegen, aber das lassen wir erst mal. Erinnern wir uns kurz an die Kurvenschar der Kleinsignaltriode mit eingezeichnetem „Anodenwiderstand“. Hier haben wir einfach einen Widerstand genommen und seinen Maximalstrom eingezeichnet, der bei diesem Wert an den angenommenen 250V Betriebsspannung fliesst. Aus der Verbindung von Betriebsspannung und Maximalstrom ergibt sich die Arbeitsgerade. Und genau so verfahren wir bei der Endröhre. Nur gibt es hier die bereits eingezeichneten Einschränkungen: Wir dürfen weder Maximalstrom noch Maximalspannung noch Anodenverlustleistung überschreiten. Im vorherigen Diagramm muss sich also der ganze Betrieb zwischen und unterhalb der roten und blauen Kurven abspielen. Wir können nun pröbeln wie wir wollen, wir können nicht an alle Grenzen gehen, ohne die maximale Anodenverlustleistung zu überschreiten. Wir sehen, dass die orange Linie die Anodenverlustleistung massiv überschreitet, weil wir die Grenzen Anodenspannung und Anodenstrom ausgenützt haben. Bei der grünen Linie mussten wir, um die Leistungskurve nicht zu überschreiten, mit der Betriebsspannung zurück. Die Linie endet jetzt bei 500V. Das ist jene Spannung, die am Trafo bei kontrolliertem Zurücknehmen des Stroms entsteht. Es entspricht also einer mittleren Anodenspannung von 250V. Und der maximal mögliche Strom ist jetzt rund 95mA. Dies ergibt einen Widerstand von rund 5,26k Die grüne Linie stellt also diesen Anoden-Wechselstromwiderstand (in gespiegeltem Verlauf) dar. Was uns jetzt interessiert, ist zuerst mal die Leistung, die hier möglich wird. Im Maximum könnte sich die Anodenspannung zwischen Null und 500V bewegen und es wäre ein maximaler Strom zwischen Null und 95mA möglich. Die Leistung berechnet sich ja aus Strom mal Spannung, also P = U * I. Nur ergibt die Spannungsänderung von 500V das Maximum und nicht den Effektivwert. Und das gleiche gilt für den Strom von 95mA Die 500V sind also die Spitzen-Spitzenspannung. Die Spitzenspannung ist bekanntlich Wurzel 2 mal höher als die Effektivspannung. Und die Spitzen-Spitzenspannung ist das gleich 2 mal. Und wieder gilt das Selbe für den Strom. Wenn wir also einfach mal 500V und 95mA rechnen, so ergäbe das eine Leistung von 47,5W Nun müssen wir die Spannung um 2 mal Wurzel 2 verringern und den Strom ebenfalls. Das bedeutet dass wir alles in allem mit unserer berechneten Leistung um 2 mal Wurzel 2 mal 2 mal Wurzel 2 zu hoch sind. Und Wurzel 2 mal Wurzel 2 ist 2. Folglich heisst die Rechnung: Spannungsänderung mal Stromänderung durch 8. Wir bekommen so eine maximale Leistung von 47,5 : 8 = knapp 6W. Wenn wir nun die Grenze der Minimalspannung berücksichtigen und auch einen Minimalstrom beachten (damit die Sache nicht unendlich klirrt), so haben wir nur noch 470V und 75mA. Dies ergibt 35,25W geteilt durch 8 macht 4,4W Damit hätten wir die Berechnung der Eintakt (SE = Single ended) Endstufe schon recht weit gebracht. Wir haben die Grenzen im Diagramm eingetragen und den optimalen Arbeitswiderstand festgelegt. Zu erwähnen ist, dass wir diesen natürlich auch anders hätten legen können, nämlich mit etwas kleinerer Spannung und dafür höherem Strom. Hier ist ein Maximalstrom von 130mA denkbar und eine Maximalspannung von 350V. Rechnen wir dies durch, so bekommen wir einen Anodenwiderstand von 2,7k und eine maximale Leistung 5,7W. Der Unterschied wäre nicht sonderlich gross. Nur wenn wir die Minimalspannung und den Minimalstrom beachten, bekommen wir nur noch gut 3,5W (gegenüber 4,4W) und das alles bei deutlich höheren Strömen, also einem deutlich höheren Röhrenverschleiss. Es ist daher eminent wichtig, eine Röhrenschaltung richtig zu berechnen, um das Maximum an Vergnügen und Röhrenlebensdauer zu "erwirtschaften". Jetzt fehlt uns noch etwas zu unserer Endstufe: Die Gittervorspannung dieser Schaltung. In unserer Kennlinienschar kämen wir auf eine Vorspannung von rund minus 9,5V. Das ist der Punkt, wo sich die halbe Anodenspannung (leicht tiefer) mit der grünen Arbeitsgeraden kreuzt. Dieser Punkt entspricht einer der vielen Gitterspannungslinien oder liegt in unserem Fall zwischen den Linien für minus 9V und minus 10V. Nun haben wir eine Differenz zu den Angaben im Datenblatt. Hier ist eine kleinere Gittervorspannung von minus 7,3V angegeben. Aber es ist zu beachten, dass in unserer Kurvenschar eine Schirmgitterspannung von 300V angegeben ist, während wir hier nur 250V Ug2 haben. Somit hätten wir eigentlich alles festgelegt und berechnet, was es an dieser Eintaktstufe mal zu berechnen und festzulegen gibt. Wie wir dann diese Berechnungen umsetzen, folgt später bei den Schaltungsbeispielen. Die Gegentaktschaltung. Erinnern wir uns erst mal an die Ia/Ug-Kennlinie. Es ist uns noch präsent, dass wir den Arbeitspunkt (die Gittervorspannung) so legen müssen, dass wir möglichst geringe Verzerrungen haben. Wir wollen also den unteren, krummen Teil der Kurve möglichst nicht nutzen. Das gilt für alle Röhrenanwendungen in Eintaktschaltung. Und wir erinnern uns, dass wir im letzten Kapitel eine Eintakt-Endstufe mit einer EL84 aufgebaut haben. Wir haben dabei die „Widerstandsgerade“ in die Ia/Ua-Kurve gelegt und letztlich daraus die Leistung abgelesen. Diese lag bei geringem Klirr, folglich unter Berücksichtigung der extremen Kurvenkrümmungen (Minimalspannung, Minimalstrom) bei 4,4W und im Maximum bei 6W, wenn wir den Klirr nicht beachten. Jetzt könnten wir 2 Röhren einfach parallel betreiben. Dann bekämen wir 8,8W und maximal 12W. Dies, weil wir die gleichen Spannungsverhältnisse hätten, aber den doppelten Strom. Und wir hätten nach wie vor ein Problem der Eintaktstufe: Wir bekämen eine Vormagnetisierung des Ausgangstrafos. Darauf gehen wir in den Schaltungsbeispielen näher ein. Im Moment nur soviel: Eine Gegentaktschaltung ist deutlich besser und billiger als zwei Röhren parallel in Eintakt. Noch schnell ein Vorteil der Gegentaktschaltung (PP = Push Pull): Erstens ist (ausser in Klasse A) jeweils nur eine Röhre am arbeiten, je nachdem, ob gerade die positive oder negative Halbwelle verarbeitet wird. Damit wird sie entweder nur halb so stark belastet oder die Schaltung kann mehr Leistung liefern. Und zweitens kann man (wie im Folgenden berichtet) den Ruhestrom tiefer legen, sodass man nicht dauernd an der maximalen Anodenverlustleistung "anstösst" und damit ebenfalls höhere Leistungen und höhere Lebensdauer erzielt. Doch zurück zur Eintaktschaltung: Wir können auch zwei Röhren genau gleich betreiben wie eine, also in Klasse A (SE), indem wir wieder die Gittervorspannung so legen, dass möglichst nur der gerade Teil der Ia/Ug-Kurve ausgenützt wird. Wir sehen hier die möglichen Kurven. A SE bedeutet eine Röhre (oder zwei parallel) in Eintaktschaltung und daher zwingend Klasse A. Wenn wir zwei Röhren in Gegentakt verwenden und sie ebenfalls in Klasse A betreiben, so bekommen wir nur eine geringfügig höhere Leistung als bei zwei Röhren parallel. Die Überlegung ist folgende: Wie bei einer Röhre erwähnt, bekommen wir eine Leistung von 4,4W ohne grosse Verzerrungen. Wir meiden einfach den stark gekrümmten Teil der Kurve. Wenn wir uns nun aber die zusammengesetzte Kurve A PP anschauen, so wird die Krümmung der einen Röhrenkennlinie durch die zweite Röhre praktisch aufgefangen. Wir können somit die volle Länge der Kennlinie ausnutzen und kommen damit bei vertretbaren Verzerrungen auf 12W. Das ist eigentlich eine ideale Betriebsart, zumindest in unserem Beispiel bis 8,8W, weil wir ohne grosse Gegenkopplung relativ wenig Klirr bekommen. Nur ist sie eigentlich unrentabel, weil die Röhren dauernd unter Volllast laufen, auch wenn wir keinen Ton wiedergeben. Aus diesem Grund wählt man gerne andere Betriebsarten. Schauen wir uns einfach mal die Kurve B PP an. Wir erinnern uns, dass wir an so eine Ia/Ug-Kennlinie einen Sinus ans Gitter gelegt haben. Und genau das könnten wir in den vorherigen Grafiken tun. So, wie hier eine Gerade (Violett) vom Arbeitspunkt aus gezogen wurde und so wie hier der Sinus um diese Linie pendelt, so würde er in den anderen Grafiken um den roten Arbeitspunkt pendeln. Es versteht sich von selbst, dass wir erstens bei B PP einen kleinen Ruhestrom der Röhre haben und zweitens eine lange Stromkurve bekommen. Bei A PP ist die Stromkurve nur um die jeweilige Krümmung länger als bei der A SE. Dies, weil wir diesen Teil auch ausnützen können. Sonst liegen ja die beiden Kurven aufeinander und es kommt zu keiner nutzbaren Verlängerung. Bei B PP ist die maximale Verlängerung erreicht. Allerdings könnte man jetzt den Sinus an dieser Gitterspannungs-Kurve als Anodenstrom einzeichnen. Und da würde deutlich, dass im Bereich der kleinen Tonsignale eine erhebliche Verzerrung stattfindet. Kleine Eingangssignale haben hier sehr kleine Stromänderungen zur Folge. Es kommt also zu sogenannten Übernahmeverzerrungen. Es ist Klirr, der entsteht, wenn noch keine der beiden Röhren richtig leitet. Ein solcher Verstärker darf nicht ohne Gegenkopplung betrieben werden (obwohl es bisweilen gemacht wird). Die Alternative ist die AB PP. Hier ist die Gittervorspannung so gelegt, dass die Röhren jeweils in Leitrichtung in den linearen Bereich aussteuern, in Sperrrichtung aber (fast klirrfrei) den gekrümmten Teil ausnützen. Sicher ist, dass wir hier fast keine Übernahemverzerrungen haben und dass die Stromkennlinie doch fast so lange wird wie in Klasse B (B PP). Doch zurück zu unseren Kurven. Wir haben die Ia/Ua-Kurve mit der „Widerstandsgeraden“ und allen anderen Hilfslinien gesehen. Da ist unter anderem die Anodenverlustleistung (Wa = 12W) eingezeichnet. Wenn wir eine Gegentaktschaltung bauen, so können wir die "Wa"-Kennlinie auf der Grafik überschreiten. Wir haben erstens einen geringeren Ruhestrom bei AB oder B, was die Röhren entlastet und wir haben die Leistungsabgabe jeweils nur zur halben Zeit, weil sich die Röhren ja abwechseln. Wir könnten also die Ruheleistung aufschreiben und von der "Wa" abzählen. Der Rest wäre das, was uns bei Aussteuerung zur Verfügung steht. Laut Datenblatt hätten wir eine Ruheleistung der Röhre von gut 2W, sodass wir knappe 10W im Aussteuerungsfall zur Verfügung hätten. Und weil dies praktisch nur halbzeitlich geschieht, könnten wir diese Leistung pro Röhre mit 19W annehmen (auf Dauerbetrieb umgerechnet). Der mittlere Strom bei 300V Betriebsspannung wäre rund 63,5mA. Dies ergäbe einen Spitzenstrom von 127mA und damit wäre die Röhre wirklich ausgereizt. Der Arbeitswiderstand pro Röhre käme nach dieser Rechnung bei etwa 4,7k zu liegen. Und die Leistung müsste bei etwa 19W liegen. Vergleicht man das mit den Angaben im Datenblatt, so haben wir dort einen Arbeitswiderstand von 2x 4k und eine Ausgangsleistung von 17W. Dies liegt daran, dass wir in unserer Rechnung von einem Ruhestrom nahe Null ausgegangen sind, ohne Rücksicht auf den Klirr und daher eine längere Stromkurve zur Rechnung zur Verfügung stand. Rechnen wir nämlich die 2W Ruheleistung der Röhren von unserer Ausgangsleistung ab (was etwa dem Überlappungsbereich entspricht), so landen wir in der Nähe der Datenblatt-Angaben. Ich könnte jetzt hier noch lange über die verschiedenen Kurven und die Auswertung und was weiss der Geier alles "labern". Tatsache ist erstens, dass sich die Gegentaktschaltung an den selben Daten "festmacht" wie die Eintaktschaltung, dass man also quasi (nach Festlegung des Arbeitspunktes) zwei mal die selben Diagramme für je eine Röhre verwendet und dass zweitens, wenn man die ganze Geschichte selbst entwickeln wollte, umfangreiche Gerätschaften nörig wären. Es ist daher einfacher und empfehlenswert, die Daten der Röhrenhersteller zu übernehmen. Hier eine der diversen Datenbanken, bei denen man nicht alle, aber die wichtigsten Röhren findet: http://frank.pocnet.net/sheetsE.html Und weil wir bisher mit der EL84 als Endröhre gearbeitet haben, hier das Datenblatt: http://frank.pocnet.net/sheets/030/e/EL84.pdf Und noch ein Wort zu Endröhren in Triodenschaltung: Durch den geringeren Ri (und damit den höheren Durchgriff, Gruss von Hr. Barkhausen) und entsprechend anderen Effekten hat eine Triode generell ein etwas anderes Klirrspektrum. Und dies besonders, wenn eine Pentode (Schimgitter wird mit Anode verbunden) als Triode betrieben wird. Ob dies Sinn macht, bleibe dahingestellt. Es ist einfach so, dass bestimmte Klirrspektren (K3, K5) unangenehmer wirken als andere (K2, K4). Dementsprechend ergeben sich klangliche Unterschiede, die auch zwischen Eintakt und Gegentakt feststellbar sind. Wenn man aber Hifi etwas enger fasst und darunter nicht nur "angenehmes Gedudel" versteht, sondern eine Wiedergabe, die dem Original zumindest nahe kommt, ist weder K2 noch sonst ein Klirr angesagt. Es ist immer ein Zeichen von Unzulänglichkeit, wenn ein Gerät irgend etwas produziert, was nicht im Ursprung vorhanden war, ob es nur gut klingt, gut schmeckt, gut riecht oder was auch immer. Ich könnte mich daher hier in Trieodenschaltungen für Endröhren ergehen. Die Grundlagen sind aber die selben wie bei der Pentode. Daher lasse ich dieses Kapitel hier mal beiseite. Aber ich werde diese Angelegenheit in den Schaltungsbeispielen noch streifen. Eines möchte ich an dieser Stelle nach anfügen und das ist die Intermodulation. Ich habe die Tonhöhenverhältnisse bei K2 und K3 mit den Oktaven, Quinten und Terzen erklärt. Und ich habe gesagt, dass diese Zusatztöne an gekrümmten Kennlinien entstehen. Es gibt aber noch einen Effekt: An gekrümmten Kennlinien entstehen auch Mischprodukte. Hat man eine Röhre mit krummer Kennlinie, so macht sie nicht nur K2 und/oder K3, sondern sie macht aus zwei gleichzeitigen Tönen neue. Nehmen wir an, wir hätten 320Hz und 730Hz, so kämen sicher mal diese zwei Frequenzen wieder raus. Und es kämen jeweils das zweifache und/oder das dteifache als Klirr heraus. Aber es gäbe auch die Frequenz 1050Hz als Summe und 410Hz als Differenz. Wenn wir gesagt haben, dass K2 (doppelte Tonhöhe = Oktave) kein Problem ist und K3 nur ein geringes, so liegen die 1050Hz wie auch die 410Hz absolut schief in der Landschaft. Dies klingt einfach nur noch falsch. Und wenn daher bei Röhrengeräten der warme K2-Klang gelobt wird, so muss man auch den Intermodulationsklang mit der deutlich verstimmten Wiedergabe in Kauf nehmen. Ob das hörbar ist oder nicht hängt von der Musik ab. Und weil das die „Fachmänner“ wissen, nehmen sie nicht jede Musik um Röhrengeräte vorzuführen. |
||
|
richi44 Unregistered |
26.03.2009, 18:06
Der Vorteil dieser Schaltungsart ist, dass wir zwar die selbe Kurvensteilheit (Ia/Ug) haben, aber wir haben einen deutlich stärkeren Durchgriff. Und nach Barkhausen muss demnach der Innenwiderstand der Röhre deutlich gesunken sein.
Wenn wir eine Endstufe ohne Gegenkopplung bauen, so haben wir bei Pentodenbetrieb einen hohen Ri (der Röhre) und damit einen geringen Dämpfungsfaktor. Es ist ja so, dass nur der Ri der Röhre den Ri der ganzen Schaltung (also den Dämpfungsfaktor) bestimmt. Und somit läuft ein Lautsprecher bei Pentodenbetrieb fast völlig unbedämpft, während er bei Triodenbetrieb doch eine gewisse (nicht all zu grosse) Dämpfung erfährt. Ist der Dämpfungsfaktor bei Pentode etwa 0,3 so ist er bei Triode immerhin 3. Dies hat Einfluss auf den Klang, wie stark und in welcher Weise hängt vom Lautsprecher ab. Betrachten wir nochmals die obige Triodenkurve, so sehen wir, dass die Linien nicht gerade verlaufen. Die vorhandene Krümung deutet auf Verzerrungen hin, ebenso der etwas unterschiedliche Abstand der einzelnen Linien. Wenn wir das mit der reinen Pentodenkurve vergleichen so haben wir hier ebenfalls eine leichte Krümmung der einzelnen Linien, wobei deren Verlauf völlig anders aussieht. Er ist pentodentypisch rasch ansteigend und nachher relativ flach. Sicher ist, dass weder die eine noch die andere Kurvenschar ideal ist. Sinnvoll wäre etwas im Stil der Triode, aber mit geringerer Steilheit und möglichst ohne Krümmung. Damit hätte man weniger Verzerrungen und einen etwas kleineren Ri, verbunden mit einem grösseren Durchgriff, was aber je nach Röhre noch keine Leistungseinbusse mit sich bringen muss. Eine solche "Verheiratung" der Kurven ist denkbar, wenn man das Schirmgitter nicht an eine feste Spannung legt, es aber auch nicht mit der Anode verbindet, sondern der Schirmgitterspannung einen Teil der Anodenspannung zuführt. Diese Schaltungsart nennt sich "Ultralinear". Dabei ist natürlich nicht der Fequenzgang ultra-linear, sondern die Kurven werden linearisiert, was zu geringerem Klirr führt. Voraussetzung ist, dass die Vorstufe eine entsprechend höhere Steuerspannung liefern kann, was aber üblicherweise kein Problem darstellt. Wie hoch der Wechselanteil der Schirmgitterspannung sein soll, wo also der Trafo-Abgriff sich befindet, hängt von der Röhre ab. Je nach Kurvenkrümmung bei Triode oder Pentode kann man den Anteil so festlegen, dass die Kurven möglichst gerade werden. In der Praxis wird man sich mit Vorteil an die Herstellerangaben, also die Röhrendatenblätter halten. Meist findet man da aber keine Angaben über den Ultralinearbetrieb. Das bedeutet, dass man sich an die Angaben der Trafohersteller halten muss. Wenn diese beispielsweise einen Übertrager für EL84 in Ultralinear anbieten, so kann man davon ausgehen, dass der Abgriff am richtigen Ort sitzt und den besten Kompromiss bietet. Steht da aber nur :"Ultralinear-Übertrager" ohne Angabe der Röhre, so ist die Sache mit Vorsicht zu geniessen. Es ist durchaus möglich, dass man mit dem verwendeten Abgriff zwar eine gewisse Verbesserung des Klirrs erreicht, jedoch nicht das Maximum erzielt. Generell gilt, dass man sich sowohl für Vorstufen als auch für Endstufen an die Angaben der Datenblätter halten sollte. Da findet man jeweils alles, was in der gewünschten Schaltung Sinn macht. Man muss somit nicht selbst experimentieren. Wollte man eine Schaltung selbst entwickeln, müssten umfangreiche Messungen voraus gehen. Es genügt nicht wie bei einem Transistor, den Ruhestrom festzulegen. Man muss diesen am richtigen Ort der Ia/Ug-Kennlinie legen, also muss man erst mal diese Kurve haben. Und da bei einem Verstärker ja die Anodenspannung nicht konstant ist (sonst kommt ja kein Ton raus), sollte man diese Kennlinie mit einem entsprechenden Arbeitswiderstand bestimmen. Das ist mit üblichen Röhrenmessgeräten schon nicht mehr möglich oder sehr aufwändig, weil der Spannungsabfall am Ra simuliert werden müsste. Noch komplexer wird die Geschichte bei der Pentode, wenn die Einflüsse des Schirmgitters auch berücksichtigt werden müssen. Ich habe darum hier mal (die Kurve mit dem eingezeichneten Sinus) den Einfluss desRa in eine Kurve eingezeichnet. Und wenn man das tut, landet man letzten Endes da, wo die Vorgaben der Hersteller angesiedelt sind. Und an dieser Stelle nochmals ein generelles Wort zu Röhrenschaltungen: Es ist Unsinn, Röhren durch andere Typen zu ersetzen, ohne die Röhrendaten zu beachten. Wer also eine ECC83 durch eine ECC 81 oder 82 ersetzt, handelt unklug. Es kann soweit gehen, dass die Röhren beschädigt werden und es ist mit Sicherheit so, dass sie nur schlechtere Ergebnisse liefern können, weil es wie bisher geschildert, Zusammenhänge gibt, die für die optimale Schaltung zu berücksichtigen sind. Wer einfach wild stöpselt, missachtet diese "Gesetze" und muss sich nicht wundern, wenn er dafür Lehrgeld bezahlen muss. Und wer das Gefühl hat, dass die falsche Röhre am falschen Platz besser klingt, sollte sich mal die Messkurven ansehen. Und anschliessend sollte er sich mal Musik auf einer guten Anlage anhören. Es kann ja nicht der Zweck eines Röhrengerätes sein, Klirr auf Teufel komm raus zu erzeugen, nur damit einige ungeschulte Ohren ihre Freude haben... Einige Hinweise Bei Endröhren werden meist die Schirmgitter über Widerstände an die Speisung angeschlossen. Dies hat Vorteile auf die Stabilität der Schaltung. Schwingneigungen werden so reduziert. Weiter kann der unterschiedliche Spannungsabfall in Abhängigkeit des Schirmgitterstroms zu einer Kennlinien-Linearisierung führen (ähnlich wie Ultralinear). Wenn also in einem Schema solche Widerstände eingebaut sind, sollten sie auch bei einem Nachbau verwendet werden. Ebenfalls findet man bei Endröhren fast immer einen Widerstand vor dem Steuergitter. Es versteht sich, dass die einzelnen Gitter und Anodenblech und so Zeugs untereinander Kapazitäten bilden. Diese führen bei bestimmten Frequenzen zu Phasendrehungen, sodass eine EL84 unter Umständen auf UKW schwingen kann. Verwendet man diesen Schwingschutzwiderstand (meist 1k, direkt an den Röhrensockel angelötet!, also keine lange Zuleitung zum Gitter), ist die Gefahr beseitigt. Was auf den ersten Blick sinnlos erscheint, macht also durchaus Sinn. Bei Kleinsignal-Pentoden wird das Schirmgitter praktisch immer über einen Widerstand an die Speisung gelegt. Damit wird erreicht, dass in fast allen Betriebsfällen die Schirmgitterspannung tiefer liegt als die Anodenspannung, was ebenfalls zu einer Linearisierung führt. Allerdings wird das Schirmgitter mit einem Kondensator mehr oder weniger fest gegen Masse gebunden, sodass sich eine im Mittel tiefere Spannung als an der Anode einstellt, diese Spannung aber nicht mit der Tonspannung mitgeht, sondern auf jenem Mittelwert bleibt. Es hat sich gezeigt, dass diese Schaltungsart die besten Resultate bezüglich Linearität und Klirr liefert. Als Faustregel kann gelten, dass bei einer Triode der Arbeitswiderstand 2 bis 3 mal dem Innenwiderstand entspricht, bei einer Pentode ist dieser Wert bei 0,1 bis 0,2 mal Ri. Man liest immer wieder, dass bei einem Vorverstärker ein Katodenfolger-Ausgang (Anodenbasisschaltung, Eingang am Gitter, Ausgang an der Katode) verwendet werde, weil man damit einen kleinen Ausgangswiderstand erreiche. Dies ist nur bedingt richtig. Und es gilt im ähnlichen Sinn auch für normale Verstärkerstufen, genau so für Transistorstufen. Wenn man eine normale Stufe verwendet, so kann man den Ausgang an der Anode (nach einem Kopplungskondensator, der nur den Ton und nicht die Gleichspannung durchlässt) mehr oder weniger belasten. Nehmen wir mal an, wir hätten an der Anode eine Gleichspannung von 120V und bekämen jetzt eine Tonspannung (unbelastet) von 12V. Nach dem Kondensator hätten wir Null Volt Gleichspannung und ohne Last +/-6V Ton. Wenn wir eine Last anschliessen, so kann die Röhre soviel Strom ziehen, wie es ihr Innenwiderstand erlaubt. Das bedeutet bei einer ECC83: Wenn wir eine Last von 62k ansetzen und die Röhre hat einen Ri von 62k, so wird die negative Halbwelle halb so gross wie ohne Last. Die positive Halbwelle am Ausgang bedeutet aber, dass die Röhre in den Sperrbereich geht und somit kann nur so ein Strom fliessen, den der Arbeitswiderstand von 220k zulässt. Somit wird die positive Halbwelle bedeutend kleiner. Das gleiche geschieht natürlich auch, wenn wir das Signal an der Katode abnehmen. Dort ist es die positive Halbwelle, die relativ unverändert bleibt (diese Schaltung ergibt in sich bereits eine Gegenkopplung), weil der Strom fast beliebig sein könnte, während die negative Halbwelle nur vom Strom des Katodenwiderstandes (und damit durch seinen Wert) bestimmt wird. Mit solchen Ausgangsstufen sind tiefe Ri möglich, aber nur, wenn der maximalstrom nicht erreicht wird. Mehrstufige Schaltungen Angenommen, wir hätten hier eine ECC83, die ja laut Datenblatt pro Stufe rund 60 fach verstärkt (mit nicht überbrücktem Katodenwiderstand). Wenn wir also am Eingang eine Spannung von 0,01V anlegen würden, bekämen wir an der ersten Anode 60 mal 0,01V = 0,6V. Und an der zweiten Anode dann diese 0,6V mal 60 = 36V. Die Totalverstärkung wäre in dem Fall also 3600. In der Praxis wollen wir aber eine Verstärkung von 100. Also setzen wir eine Gegenkopplung ein. Diese wird hier aus R1 und R2 gebildet. Wenn wir annehmen, wir hätten pro Stufe eine unendlich hohe Verstärkung, dann müsste die Spannung an R1 gleich der Eingangsspannung sein. Das wären in unserem Beispiel 10mV. Und die Ausgangsspannung müsste das hundertfache sein, also 1000mV. Dann müsste die Spannung über R2 990mV sein. Oder anders gesagt: R1 plus R2 sind 100 (Verstärkung) mal R1. Diese Rechnung stimmt in unserem konkreten Fall auch noch, weil 3600 fache Verstärkung wesentlich grösser ist als die angestrebten 100. Je grösser diese Differenz, umso näher kommt die Wirklichkeit unserer Rechnung. Diese Art der Gegenkopplung ist die Üblichste. Man verwendet sie beispielsweise bei Mikrofonverstärkern, aber auch bei Plattenspieler-Entzerrern. Dort ist sie durch das Einsetzen von Kondensatoren frequenzabhängig. R2 wird dort also durch mehrere Widerstände und Kondensatoren gebildet. Prinzipiell gleich ist die Schaltung auch, wenn das Gegenkopplungssignal nicht direkt von der zweiten Anode an die erste Katode geleitet wird, sondern wenn es von der Sekundärseite eines Ausgangstrafos stammt. Die Verstärkungsberechnung bleibt sich natürlich gleich, denn wir kennen ja die Ausgangsspannung nach dem Trafo. Statt der zweiten Triode unserer Zeichnung hätten wir da dann die Endröhre mit Ausgangstrafo, allenfalls auch noch die Phasendrehschaltung und zwei Endröhren. Jetzt könnte die Vorröhre der Endstufe aber auch eine Pentode sein. Und da haben wir ja gesagt, dass wir die Stromgegenkopplung nicht wollen, weil der Katodenstrom nicht dem Anodenstrom entspricht und somit Verzerrungen resultieren. Wir möchten aber trotzdem die Gegenkopplung auf die Katode, weil eine Gegenkopplung aufs Gitter den Eingangswiderstand senkt. Abhilfe schafft ein zusätzlicher Widerstand. Wir können den eingezeichneten Katodenwiderstand verkleinern (von 2,2k auf 1,8k) und den Katodenelko parallel dazu schalten. Die ganze Geschichte geht aber nicht nach Masse, sondern wir legen in Reihe mit dieser Kombination 400 Ohm. (In unserer Zeichnung müssten wir einfach Rk, Ck Elko und Ck Folie von der Masse trennen, diese drei Punkte verbinden und dazu in Reihe den Zusatzwiderstand gegen Masse einzeichnen) Damit haben wir für die Gittervorspannung den selben Widerstandswert (390 Ohm reichen auch als Zusatzwiderstand), für den Wechselspannungsabfall aber nur noch die 400 Ohm. Damit ist die Stromgegenkopplung um 80% verringert und der entstehende Klirr vernachlässigbar. Für die Gegenkopplung ist jetzt dieser Zusatzwiderstand unser R1 und entsprechend muss dann R2 (vom Ausgangstrafo her) berechnet werden. Bei den einstufigen Schaltungen haben wir eine Phasendrehschaltung gezeichnet, die mit gleichen Anoden- und Katodenwiderständen arbeitet und so an diesen gleich grosse Spannungen erzeugen, aber invertiert. Nun kann es sein, dass wir Endröhren verwenden, die eine höhere Steuerspannung verlangen. In diesem Fall reicht die einstufige Schaltung nicht mehr. Man kann sich ja vorstellen, dass wir eine Betriebsspannung von 200V hätten und die Phasendrehröhre voll durchsteuern. Also könnte im einen Maximum (Röhre sperrt) Uk Null und Ua = Ub sein. Und im anderen Extrem wären Uk und Ua identisch (halbe Ub). Wir hätten also maximal eine Spannung von (Spitze zu Spitze) 100V. Wenn wir aber die Phasendrehschaltung zweistufig bauen, kann die Ausgangsspannung im Extremfall jeweils 200V Peak-Peak sein. Dazu gibt es drei Möglichkeiten. Bei der ersten Schaltung haben wir einen gemeinsamen Katodenwiderstand Rk, der in erster Linie für die Gittervorspannung beider Röhren zuständig ist. Das könnte bei einer ECC83 ein Widerstand von 1k sein. Dieser Rk führt aber nicht an Masse, sondern das Massepotenzial wird über einen Zusatzwiderstand Rz hergestellt. Dieser hat einen Wert von rund 22k. Die Gitterableitwiderstände Rg sind zwischen dem Katodenwiderstand und Rz angeschlossen. Das Steuersignal der oberen Röhre bewirkt im Rk und Rz eine Stromänderung und damit eine Spannungsänderung. Die beiden Katoden folgen also recht genau der Gitterspannung. Und da das Gitter der unteren Röhre für Wechselspannung (über den Kondensator) an Masse liegt, wird diese zweite Röhre über die Katode angesteuert. Damit erreicht man in der oberen Röhre ein invertiertes Ausgangssignal, in der unteren ein nicht invertiertes. Mit dieser Schaltung ist erstens eine recht gute Symmetrie gegeben, zweitens sind die Impedanzverhältnisse für beide Endröhren gleich und drittens fehlt der Betriebsspannung nur der Spannungsabfall an Rz, sodass in unserem Beispiel eine Aussteuerung von rund 180V möglich wäre. Bei dieser Variante ist das Gitter der unteren Röhre nicht an Masse, sondern es wird eine virtuelle Masse gebildet. Sofern die beiden Ausgangssignale gleich sind, aber gegeneinander invertiert, ergibt sich keine Gitterspannung, da R1 und R2 gleich gross sind. Dieser Punkt entspricht also Masse.Wenn aber die beiden Ausgangssignale nicht gleich gross sind, entsteht am Gitter der unteren Röhre ein Signal, das entweder ihr Ausgangssignal verstärkt oder dämpft, je nach Erfordernis. Mit dieser Schaltung wird die erste Variante noch besser symmetriert. Da wir auch hier den Rz mit seinem Spannungsverlust haben, ist die maximale Ausgangsspannung ebenfalls etwas unter der Betriebsspannung. Bei der dritten Variante haben wir die Verkopplung fast nur durch R1 und R2. Hier findet kaum eine Katodenkopplung statt und auch die Gegenkopplungswirkung des nicht überbrückten Katodenwiderstandes ist bescheiden. Hier ist es also möglich, dass sich im Lauf der Röhren-Lebensdauer die Symmetrie verschiebt. Aus diesem Grund wurde R1 in die Teilwiderstände R1a und R1b aufgeteilt, sodass die Symmetrie nachgeglichen werden kann. Der Vorteil dieser Schaltung ist, dass praktisch kein Spannungsverlust besteht und somit die maximale Signalspannung zur Verfügung steht. Das sind jetzt spezielle Schaltungen, die nicht eigentlich der Verstärkung dienen, sondern bei der Gegentaktendstufe zur Ansteuerung der Endröhren eingesetzt werden. Je nach Endröhre ist der einen oder anderen Schaltung zu bevorzugen. Zwei Gegentaktschaltungen. Weil wir ja gerade die Phasendreh-Schaltungen angesehen haben, hier zwei mögliche Gegentaktverstärker. Die erste Schaltung benutzt die Phasendrehstufe der Variante 2, also mit hochgelegter Katode und zusätzlicher Symmetrierung. Die verwendete Röhre ist eine ECC83. In der Endstufe sind zwei EL84 eingesetzt, im Klasse AB-Betrieb. Die Speisung beträgt an den Endröhren 300V, an der Phasendrehröhre rund 270V. Die beiden zusätzlichen Katodenwiderstände bei den Endröhren erhöhen etwas die Stabilität der Schaltung, ohne negative Auswirkungen zu haben. Der Ausgangsübertrager ist auf eine Ausgangsimpedanz von 8 Ohm ausgelegt, was für eine Ausgangsleistung von 17W eine Eingangsspannung am Verstärker von 3,71V bedeutet. Die Schaltung verlangt daher nach einer Vorverstärkerschaltung, die die nötige Spannung liefert. Falls der Ausgang mit 4 Ohm (anderer Trafo) geplant würde, wäre die volle Leistung bei einer Eingangsspannung von 2,62V erreicht. Die Primärimpedanz des Trafos ist 8k Raa. Die zweite Schaltung ist etwas "Besonderes". Hier wird die Phasendrehung der Endröhren gleich von diesen selbst übernommen. Die beiden EL84 werden in Klasse A betrieben. Damit steht nur eine Leistung von knapp 12W zur Verfügung. Klasse A ist nötig, da die Phasendrehung wie erwähnt von den Endröhren selbst durchgeführt wird. Die Schaltungsart enspricht weitgehend jener der zweiten Phasenvariante. Die hochgelegten Katoden und die zusätzliche Symmetrierung über das Gitter besorgen die nötige Invertierung. Der Ausgang ist für einen Trafo mit 8 Ohm vorgesehen. Das ergibt eine Eingangsspannung der Schaltung von 478mV. Die Primärimpedanz sollte bei 10k Raa liegen. Die Betriebsspannung ist mit 250V optimal. Hier jetzt eine Eintaktschaltung mit den Röhren EF86 und EL84. Für 5W an 8 Ohm ist hier eine Eingangsspannung von rund 92mV erforderlich. Die Speisung ist mit 250V vorgesehen, der Ausgangstrafo hat primär eine Impedanz von 5,2k Um sich mit der Gegenkopplung der EF86 keine Probleme einzuhandeln, ist die Katode über 100 Ohm hochgelegt. Die bisher aufgeführten mehrstufigen Schaltungen waren alles weitgehend übliche Konstruktionen (mit Ausnahme der Gegentaktschaltung, bei welcher die Endröhren selbst die Phasendrehung übernehmen). Neben diesen gebräuchlichen Schaltungen kennt man auch Konstruktionen, bei welchen zwei Röhren in Serie geschaltet sind. Dies kann eine SRPP-Stufe sein (Serie-Gegentakt) oder eine Cascodeschaltung. Bevor wir zu den Serieschaltungen von Röhren kommen, noch kurz eine Bemerkung. Wir haben bisher nicht vom Röhrenrauschen gesprochen. Die Elektronen verlassen die Katode nicht in einem kontinuierlichen Strahl, sondern etwa so, wie Wasser in einem Topf kocht, so sprudeln die Elektronen. Je nach Katodenkonstruktion kann man die Emission gleichförmiger gestalten oder halt das Sprudeln in Kauf nehmen. Weiter führt jede ungleichmässige Geschwindigkeit der Elektronen zu unterschiedlichen Energiepotenzialen und damit zu Rauschen. Da die Geschwindigkeit von den Spannungen an den verschiedenen Elektroden abhängt, kann sie sich stark ändern. Sicher ist, dass Röhren mit mehreren Gittern prinzipiell stärker rauschen als solche mit wenigen Elektroden im Innern. Es hängt aber stark von konstruktiven Merkmalen ab, wie stark sich das Rauschen auswirkt. So hat eine E810F (Pentode mit 3 Gittern) deutlich weniger Rauschen als die Triode E88CC. Und diese ist wieder rauschärmer als eine ECC81. Zusätzlich ist das Rauschen frequenzabhängig. Eine E88CC hat ein deutlich geringeres Rauschen im Hochfrequenzbereich als eine ECC83. Ob sie aber letztlich im NF-Bereich, also in unserem Toneinsatz tatsächlich weniger rauscht, ist eine andere Frage. Da sie im NF-Einsatz eine deutlich geringere Verstärkung aufweist als die ECC83 kann dies in der kompletten Schaltung dazu führen, dass das Rauschen mit der rauscharmen Röhre grösser ist. Da müsste man direkt zu einer Trickschaltung greifen, der Cascode-Schaltung. Die Prinzipzeichnung zeigt eine Triode (die untere), die normal angesteuert wird. Die veränderliche Gitterspannung (Änderung durch das Tonsignal) hat eine Stromänderung zur Folge. Das Gitter der oberen Triode liegt an einer Teilspannung (an der halben) der Betriebsspannung. Folglich liegt die Katode ebenfalls ungefähr auf dieser Spannung. Da die Gitterspannung festgelegt ist, ist auch die Katodenspannung stabil. Das hat zur Folge, dass logischerweise auch die Anodenspannung der unteren Triode praktisch stabil bleibt. Und da es keine Anoden-Wechselspannung gibt, gibt es auch keinen Durchgriff. Der Strom der unteren Röhre hängt also nur noch vom Eingangssignal und der Steilheit ihrer Ia/Ug-Kurve ab. Da in einer Serieschaltung nur EIN Strom möglich ist, muss folglich in der oberen Triode der selbe Strom fliessen. Und dieser fliesst auch durch den Arbeitswiderstand. Und damit entsteht da eine Ausgangsspannung, die verstärkt ist. Da wir ähnlich einer Pentode einen sehr geringen Durchgriff haben, ist die Verstärkung der unteren Triode auch gleich gross wie bei einer Pentode mit gleicher Kennlinien-Steilheit. Und da die obere Triode stromgesteuert ist, hat sie praktisch kein Rauschen, jedenfalls bis in sehr hohe Frequenzbereiche. Dies, weil das Rauschen eine Änderung der Katodenspannung der oberen Röhre zur Folge hat und damit einmal das Rauschen fast vollständig gegengekoppelt wird und zweitens diese Rauschspannung über den Durchgriff der unteren Röhre weiter zu einer Rauschminderung beiträgt. Man bekommt mit dieser Stufe folglich das Rauschen einer Triode bei der Verstärkung der Pentode. Diese Schaltung wurde hauptsächlich in Fernsehempfängern in der Antennen-Eingangsstufe verwendet. Wie gross der Gewinn im NF-Bereich wäre, kann ich nicht sagen. Jedenfalls sind zumindest in der Unterhaltungselektronik derartige Schaltungen im NF-Bereich nicht verwendet worden. SRPP-Schaltungen Variante 1 Ich habe mal erwähnt, dass bei einem Katodenfolger (Anodenbasisschaltung) die Ausgangsimpedanz nicht für beide Halbwellen gleich ist. Dies, weil die Röhre beinahe beliebig Strom ziehen kann und somit die positive Halbwelle einen sehr geringen Innenwiderstand aufweist, wogegen die negative Halbwelle durch den Strom begrenzt wird, den der Katodenwiderstand zulässt. Dieser Wert kann nicht überschritten werden. Dieser Nachteil wird mit einer SRPP-Schaltung vermieden. Hier sind zwei Röhren in Serie geschaltet, ähnlich der Cascode-Schaltung. Nur wird in diesem Fall das Ausgangssignal zwischen den beiden Röhren abgenommen. R1 und R2 sind die jeweiligen Widerstände, welche für jede Röhre die Gittervorspannung erzeugen. Haben wir am Eingang eine positive Halbwelle, so zieht die untere Röhre Strom. Damit geht der Ausgang gegen "Low". Weil wir das Ausgangssignal nicht an der unteren Anode abnehmen, sondern an der oberen Katode, ergibt sich an R1 ein höherer Spannungsabfall, sodass die obere Röhre sperrt. Durch das Leiten der unteren und das Sperren der oberen Röhre haben wir den vollen Strom auf dem Ausgang. Bei einer negativen Halbwelle sperrt die untere Röhre. Damit geht ihre Anodenspannung nach oben. Da diese Röhre sperrt, kann in R1 kein Strom mehr fliessen, sodass die Gittervorspannung der oberen Röhre NULL wird. Damit wird die obere Röhre voll leitend und ihre Katode geht nach "High". Jetzt haben wir also in der positiven wie negativen Halbwelle ein Röhrensystem, das leiten kann. Wie hoch letztlich die Verstärkung wird, hängt vom Lastwiderstand ab. Man wird diese Schaltung daher nur mit einer Gegenkopplung betreiben. Diese Schaltung, mit zwei EL86 bestückt, war einmal eine Philips-Endstufe. Das Besondere daran war, dass bei Verwendung von Lautsprechern mit einer Impedanz von 800 Ohm kein Ausgangsübertrager nötig war. Nachfolgend ein paar Schaltungen, die zumindest im Ausgang eine SRPP-Stufe besitzen. Bei dieser Schaltugn haben wir im Eingang eine Gitterbasisstufe. Das Gitter ist wechselspannungsmässig mit den 22 Mikrofarad an Masse gelegt und das Tonsignal wird über R1 (wir denken uns den Lautstärkeregler weg) auf die Katode geleitet. Dies ergibt eine Stromsteuerung der Röhre ECC83 und die Verstärkung entspricht dem Widerstandsverhältnis des Einkopplungswiderstandes R1 zum Arbeitswiderstand R2. Wir haben hier also eine Verstärkung von 10. Das Ausgangssignal dieser Stufe gelangt an das Gitter der oberen SRPP-Röhre, welche als Katodenfolger arbeitet. Da sich in ihrer Anodenleitung ein Widerstand befindet, entsteht je nach Last ein ändernder Strom in der Röhre und somit eine ändernde Spannung in diesem Widerstand. Diese ändernde Spannung steuert die untere Röhre, welche einmal durch ihren Katodenwiderstand gegengekoppelt ist und eine sich ändernde Anodenspannung die Katodenspannung der oberen Röhre beeinflusst und somit deren Stromfluss. Der Trick dieser Schaltung ist, dass es sich eigentlich um eine normale Katodenfolgerschaltung handelt, wobei aber der Katodenwiderstand durch eine gesteuerte Röhre (das untere System) gebildet wird und somit sowohl die positive wie negative Halbwelle niederohmig wird. Die Verstärkung dieser Ausgangsschaltung beträgt 1. Die gesammte Schaltung hat ohne Überalles-Gegenkopplung einen sehr geringen Klirr, was sonst bei ungegengekoppelten Schaltungen nicht der Fall ist. Die nächste Vorverstärkerschaltung will ich hier kurz beschreiben. Hier haben wir in der Vorstufe als auch im Ausgang eine SRPP-Stufe. Diese ergeben in sich eine hohe Verstärkung, die mit der Gegenkopplung auf V=21,6 gedrosselt wird. Daraus resultiert eine sehr geringe Verzerrung und ein für Röhren ausserordentlich kleiner Ausgangswiderstand. Hier noch eine SRPP-Endstufe, deren Vorteil darin besteht, dass sie einen Ausgangsübertrager mit geringem Übersetzungsverhältnis braucht, was die Trafo-spezifischen Probleme deutlich reduziert. Ausserdem ist keine Gleichstrom-Vormagnetisierung vorhanden. Da dieser Übertrager nicht unbedingt "Normalware" ist, muss er entweder speziell hergestellt werden oder man verwendet einen "100V-Trafo" mit einer Leistung von 25W und 4 Ohm Sekundärimpedanz. Damit hat man das Übersetzungsverhältnis von 1:10. Für eine gute Tonqualität sollte man sich allerdings einen wirklich hochwertigen Trafo besorgen! SRPP-Röhrenverstärker Beschreibung: Die Besonderheit dieses Verstärkers ist die Verwendung der SRPP-Schaltung. Damit wird eine kleine Ausgangsimpedanz möglich, sodass ein Sparübertrager mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:10 eingesetzt werden kann. Damit erreicht man eine bessere Klirrarmut und auch einen besseren Frequenzgang gegenüber normalen, hochohmigen Schaltungen. Allerdings muss der Übertrager extra hergestellt werden. Als Endröhren werden vier EL36 verwendet (alternativ vier EL500 oder EL504), welche sich durch den relativ hohen Anodenstrom für diese Anwendung besonders eignen. Als Treiber sind zwei EL95 vorgesehen, welche von einer EF86 angesteuert werden. Im Netzteil ist zu beachten, dass zwei getrennte Heizkreise nötig sind, da die Heizung der Röhren 2, 4 und 6 nicht gegen Masse bezogen werden, sondern gegen die Verstärker-Ausgangsspannung. Dazu wird die entsprechende Heizwicklung des Netztrafos mit den Anoden von Röhre 5 und 7 verbunden. Damit ist sichergestellt, dass die maximale Spannung zwischen Heizung und Kathode bei den "oberen" Röhren nicht überschritten wird. Die erste Stufe mit er EF86 enthält keine Besonderheiten, ausser dass die Gegenkopplung auf das Steuergitter zurückgeführt wird. Im Gegensatz zu Trioden ist der Kathodenstrom nicht mit dem Anodenstrom identisch, sodass sich die Gegenkopplung direkt auf das Steuergitter vorteilhaft auswirkt. Röhre 3 (EL95) arbeitet erstens in Triodenschaltung (Schirmgitter mit Anode verbunden), um im Anoden- und Kathodenzweig gleiche Stromverhältnisse zu garantieren. Über die Kathode wird Röhre 5 angesteuert. Es findet somit keine Verstärkung statt. Durch den zusätzlichen Widerstand 13 in der Kathode wird die Aussteuerkurve der Röhre erhöht, damit auch wirklich die Ansteuerung von Röhre 5 möglich wird. Um für die Röhre 4 die entsprechenden Steuerverhältnisse zu schaffen, ist im Anodenzweig von Röhre 3 die gleiche Widerstandskombination wie in der Kathode eingefügt. Damit sind die Spannungsabfälle und somit die Steuerspannungen im Anoden- und Kathodenzweig identisch, allerdings phasengedreht. Da Röhre 5 verstärkt, Röhre 4 jedoch nicht, muss im Anodenzweig der Röhre 3 eine entsprechende Verstärkung ermöglicht werden. Daher wird Röhre 2 so geschaltet, dass sie das Ausgangssignal des Verstärkers der Anodenspannung von Röhre 3 überlagert. Röhre 2 ist eine art Konstantstromquelle, sodass das Steuersignal für Röhre 4 den gewünschten Pegel erhält. Die Röhren 4 und 6 bezw. 5 und 7 sind jeweils parallel geschaltet. Über die jeweiligen Kathodenwiderstände wird eine Stromangleichung vorgenommen. Das Widerstandsnetzwerk R22 und R26 dient der Absenkung der Gitterspannung von Röhre 4 und 6 um ca. 38V, entsprechend der Gittervorspannung von Röhre 5 und 7. Nachdem der Ruhestrom der Röhren 5 und 7 auf 10mA eingestellt ist, wird mit R22 die Anodenspannung von Röhre 5 und 7 auf 200V eingestellt. Die Netzteildaten in der Stückliste beziehen sich auf die gezeichnete Schaltung, also EINEN Kanal. Variante 2 In diesem Fall geht es um eine Schaltung, die einen minimalen Klirr verspricht. Zur Erklärung sind zuerst mal 2 Grafiken nötig: Diese Grafik zeigt eine Powertriode 6AS7 mit eine Arbeitsgeraden. Und man sieht auch die einzelnen Gitter-Kennlinien. Auf der Arbeitsgeraden ergeben sich da (in die Ua verlängert) unterschiedliche Anodenspannungsänderungen bei gleichen Gitterspannungsänderungen. Und generell sieht man, dass die Gitterkennlinien unterschiedlich flach verlaufen. Wie ganz zu Beginn der ganzen Geschichte beschrieben stellen diese Kennlinien den Ri-Verlauf der Röhre dar. Und wenn wir uns erinnern, so ist Ri massgebend für die Verstärkung. Ist also Ri unkonstant, ist dies auch bei der Verstärkung der Fall. Eine unkonstante Verstärkung bedeutet aber Klirr. Bei dieser Grafik habe ich die grüne Arbeitskennlinie eingezeichnet. Hier kann man nicht mehr von einer Geraden sprechen. Der Trick dahinter: Ich habe allen Gitterspannungskennlinien gleiche Abstände anerzogen, indem ich die Arbeitskennlinie, also den Ra entsprechend angepasst habe. Der Ra müsste demnach (horizontal gespiegelt) der grünen Linie entsprechen. Sowas ist nur mit einem gesteuerten Ra möglich. Wenn dies aber genau eingehalten wird, ist ein Klirr von nahezu Null möglich. Betrachtet man den Verlauf der grünen Linie und denkt sich diese gespiegelt, so hat sie Ähnlichkeit mit den Gitterlinien der Röhre. Und genau das ist der Trick. Verwendet man statt eines ohmschen Widerstandes als Ra eine gleiche Röhre wie die untere, so wird ein Teil der Verzerrungen kompensiert. Wenn wir uns nun nochmals das Tetailschaltbild ansehen, so wird die Gittervorspannung der oberen Röhre an einem Spannungsteiler des Rk abgenommen. Das obere Gitter kann nun regelbar auf Katodenpozential oder auf Anodenpotenzial abgenommen werden. Da die Ausgangslast immer durch den Rk fliesst, führt dieser Laststrom zu einer Spannung am Rk. Wird das Gitter wechselspannungsmässig auf das untere Anodenpotenzial geführt, ist der ganze Laststrom-Spannungsabfall wirksam. Wird das Gitter an die obere Katode gelegt, ist keine Steuerung durch den Laststrom vorhanden. Mit dem Pot kann folglich die Lastkompensazion vorgenommen werden. Nachteilig ist, dass jede Laständerung neu abgeglichen werden muss, wie auch Röhrenalterung nach Nachregelung verlangt. Man muss aber wissen, dass die Ansicht, es handle sich NICHT um eine Gegenkopplung falsch ist. Die Steuerung der oberen Röhre ist die Folge des Laststroms und somit eine Reakzion. Zusammenfassung: Es ist natürlich nicht möglich, hier alles haarklein zu beschreiben. Dafür gibt es Literatur. Und es ist auch nicht möglich, bei Röhren alles bis ins kleinste Detail zu berechnen. Dazu müsste man die Röhern in den gewünschten Betriebsdaten ausmessen. Da reichen die Angaben in den Datenblättern nicht aus. Man muss aber bedenken, dass Röhren eine Datenstreuung haben und somit die Parameter keine Garantiewerte sind. Ausserdem unterliegen sie ja der Alterung. |
||
|
Ruffy HardcoreSammler Beiträge: 214 Registriert seit: Mar 2009 |
26.03.2009, 18:07
Mir fehlen die Worte @Richi Bist du Akustik Ingenieur oder RFT? Liebhaber japanischer HiFi-Kisten und japanischem Live-Style
Suche japanische Lautsprecher: z.B. Yamaha, DIATONE, Coral, Sony, Pioneer, JVC, Onkyo.........usw. Moderation in blau |
||
|
richi44 Unregistered |
26.03.2009, 20:38
Ich bin (war, da mittlerweile Rentner) Radionöggeli (R-TV-Elektronikermeister). Und ich habe Lehrlinge ausgebildet und auch andernorts Leute geschult. Da bleibt halt etwas hängen, und wenn es nur der "Oberlehrer" ist...
|
||
|
EL95 Unregistered |
26.03.2009, 21:59
Hallo Richi!
Prima Beitrag, mit soviel Röhrenfachwissen kann ich mit meinen Jugendlichen 46 J und 362 tagen nicht aufwarten. Aber im Zeitalter der SMD Wegweftechnik greift man gerne auf bewährtes zurück, wo man auch was messen kann EL95 |
||
|
Peter Wind ModAdmin Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
27.03.2009, 16:23
Hallo Richie.
Erst einmal danke für deine Einführung in die Röhrentechnik. Ich gebe aber auch zu, dass ich das jetzt noch nicht alles gelesen habe. Kennst du Heinz Richter - Neues Bastelbuch für Radio und Elektronik? Radio RIM bestimmt. Das waren meine ersten Schritte in die Radiowelt. Hat aber alles so mit 17 J. aufgehört.
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
Dirk S. aus B. Breitbandliebhaber Beiträge: 273 Registriert seit: Mar 2009 |
27.03.2009, 21:48
@ Richi
Respekt vor Deiner Arbeit! Danke für die Technikeinführung, auch wenn ich nichts kapiert habe. Macht aber nichts, jetzt weiss ich wo ich abgucken und nachlesen kann! mfG Dirk mfG Dirk Betörendes Hören bringt Hören mit Röhren! |
||
|
oldeurope Unregistered |
03.04.2009, 17:02
Hallo richi44,
danke, dass Du aufgrund der Diskussion im hififorum folgendes Thema angeschnitten hast: (26.03.2009, 18:03)richi44 schrieb: ... Wie man die „dümmste Art des Elektronik-Baues“ schlau anwenden kann, könnt Ihr hier lesen: link Gruß Darius (Habe mir erlaubt eine Textstelle im Zitat durch Fettdruck hervorzuheben.) |
||
|
richi44 Unregistered |
08.04.2009, 14:51
Lieber Darius, muss es denn hier wirklich so sein wie im D-Amp-Forum oder im Hifi-Forum, wo Deine Schaltung zerpflückt wurde und niemand ausser Dir einen Sinn in der ganzen Sache gefunden hat?
Wenn Du den Text der Röhrentechnik im Hifi-Forum und hier vergleichst, habe ich einiges, was Du herausgefunden hast, einfliessen lassen. Trotzdem gibt es keinen Grund, eine Röhre so zu betreiben, weil sie in der Praxis keinen Vorteil bietet, wohl aber Nachteile. Ich erlaube mir dies hier nicht weiter zu begründen, weil wir sonst am Schluss das halbe Internet mit Koppeltrioden verstopft haben, ohne dass irgend etwas verwertbares dabei heraus kommt. Wer also nachlesen will, was schon alles geschrieben wurde, soll sich im Hifi-Forum oder im D-Amp Forum schlau machen. |
||
|
oldeurope Unregistered |
08.04.2009, 16:50
(08.04.2009, 14:51)richi44 schrieb: Lieber Darius, muss es denn hier wirklich so sein wie im D-Amp-Forum oder im Hifi-Forum, wo Deine Schaltung zerpflückt wurde und niemand ausser Dir einen Sinn in der ganzen Sache gefunden hat? Hallo Richi, sei mir nicht böse aber der Text von Dir, den ich in Beitrag #10 zitiert habe, ist von vorne bis hinten total falsch. In den von Dir genannten Foren war niemand willig den blog zu lesen geschweige denn das Thema zu verstehen! Wenn Du möchtest, können wir ja mal versuchen Deinen Text wenigstens einigermassen zu korrigieren. Immerhin gibt es Leute die davon lernen wollen. Gruss Darius
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2009, 13:01 von piccohunter.)
|
||
|
richi44 Unregistered |
09.04.2009, 10:43
Hallo Darius, wie hätte ich meinen Text anpassen können, wenn ich nicht den Blog zumindest auszugsweise gelesen hätte (zumindest das Interessante habe ich gelesen). Damit ist Deine Aussage von wegen niemand hätte den Blog angeschaut falsch.
Und wenn Du der Ansicht bist, mein Text sei falsch, so stelle einen korrigierten hier ein. Natürlich hat diese Betriebsart bei Deiner Anwendung gewisse Berechtigung. Du schlägst damit zwei Fliegen mit einer Klappe. Nur ist meine Röhrentechnik nicht eine Backanleitung für ganz bestimmte Geräte, sondern ein Vermitteln von Wissen rund um die Röhrentechnik. Und unter diesem Gesichtspunkt ist mein Text richtig, dass man auf andere Weise das Selbe erreicht, nur mit weniger Nachteilen. Damit ist für mich dieses Thema hier erledigt, denn ich möchte mit allen Mitteln verhindern Dir als Steigbügelhalter für die Veröffentlichung (zum x-ten Mal) Deiner Schaltung zu dienen. Wenn Du dies willst, so bitte in einem eigenen Thread, den Du ja im Elektronik - Selbstbauprojekte vorstellen kannst. Dort lass ich mir die Wiederholung gefallen, hier nicht. |
||
|
oldeurope Unregistered |
09.04.2009, 12:46
(09.04.2009, 10:43)richi44 schrieb: ... Hallo Richi, fangen wir mal unten an: (26.03.2009, 18:03)richi44 schrieb: ... Der Vorteil dieser Schaltung ist, dass die Senderöhre mit höchstem Wirkungsgrad im Schaltbetrieb arbeiten kann. Die Leistung des Tonverstärkers wird dabei in die Seitenbänder gegeben, sie geht also nicht verloren. Wie Du schreibst geht das auch mit Pentoden. Durchgriff ist hier also nicht von Nöten. Theoretisch reicht ein, wie auch immer gearteter, 'Hochfrequenzschalter'. Macht Dich das nicht in sofern stutzig, als das Dein Beispiel hier völlig ungeeignet ist? Wie kann das sein? Gruss Darius |
||
|
Rumgucker Unregistered |
09.04.2009, 14:08
Köstlich.... hier gehts ja wieder zur Sache. Ich freu mich!
|
||
|
richi44 Unregistered |
09.04.2009, 15:20
Ganz im Gegenteil. Hier wird die Anodenspannung moduliert, auf welcher mit dem HF-Schalter die Trägerfrequenz übertragen wird, mal vereinfacht gesagt. Es ist also eine multiplikative Mischung. Dass dies mit Deiner Schaltung wenig zu tun hat, ist klar. Es ist aber eine der wenigen sinnvollen Anwendungen einer veränderlichen Anodenspannung. Und in diesem Kapitel geht es darum, an einer Röhre mit einer veränderlichen Anodenspannung etwas heraus zu bekommen. Dass der Ausgang der Schaltung in diesem Fall nicht an der Katode liegen muss, aber könnte, ist prinzipiell nebensächlich. Betrachtet man die Schaltung eines anodenmodulierten AM-Senders genauer, so sind da Unterschiede zu Deiner Schaltung vorhanden, aber kaum Gemeinsamkeiten. Ausser halt eben, dass die Tonspannung an der Anode zugeführt wird.
Da die Amplitudenmodulation und der Senderbau nicht alle User interessiert und für das Röhrenverständnis kaum nötig ist, habe ich den Beitrag a) so knapp gehalten, b) zur Anodensteuerung von Röhren gesellt und bin c) nicht gewillt, darauf weiter einzugehen. |
||
|
oldeurope Unregistered |
09.04.2009, 15:49
(09.04.2009, 15:20)richi44 schrieb: ... Betrachtet man die Schaltung eines anodenmodulierten AM-Senders genauer, so sind da Unterschiede zu Deiner Schaltung vorhanden, aber kaum Gemeinsamkeiten. Ausser halt eben, dass die Tonspannung an der Anode zugeführt wird. ...... Jo, das macht echt Sinn. ;-) Hallo Richi, Du erklärst in diesem Kapitel, dass sich infolge des Durchgriffs bei einer Triode der Anodenstrom ändert. Dann bringst Du als Beispiel einen AM Sender. Wie "wir" ja nun wissen, ändert sich da der Anodenstrom nicht infolge des Durchgriffs. Folglich ist das von Dir gebrachte Beispiel hier fehl am Platze. Hast Du das soweit verstanden? Gruss Darius |
||
|
richi44 Unregistered |
14.04.2009, 08:31
(09.04.2009, 15:49)oldeurope schrieb:(09.04.2009, 15:20)richi44 schrieb: ... Betrachtet man die Schaltung eines anodenmodulierten AM-Senders genauer, so sind da Unterschiede zu Deiner Schaltung vorhanden, aber kaum Gemeinsamkeiten. Ausser halt eben, dass die Tonspannung an der Anode zugeführt wird. ...... Jo, das macht echt Sinn. ;-) Es geht nicht einfach darum, dass der Strom durch die Röhre als Folge des Durchgriffs verändert wird, sondern dass man eine Röhre auch an der Anode steuern kann. Dass dabei ein AM-Sender etwas anderes ist, versteht sich. Es geht darum zu zeigen, dass diese Anodensteuerung unter den Umständen des AM-Senders Sinn macht, in den anderen Fällen nicht. Das geht aber auch ganz klar aus dem Text hervor. |
||
|
oldeurope Unregistered |
14.04.2009, 09:25
(14.04.2009, 08:31)richi44 schrieb: ... Hallo Richi, das Problem dabei ist, dass die Röhre in Deinem Beispiel nicht an der Anode, sondern am Gitter gesteuert wird. Die Röhre arbeitet, wie schon in Beitrag #14 gesagt als Hochfrequenzschalter. Unabhängig von der Versorgungsspannung. Gruss Darius |
||
|
richi44 Unregistered |
15.04.2009, 08:02
Das ist unbestritten. Zusätzlich haben wir aber ein unkonstantes Signal an der Anode. Dass diese beiden Prinzipien von der Röhre her gesehen nichts miteinander zu tun haben, ist absolut richtig. Es bleibt aber dabei, dass wir ein gesteuertes, also moduliertes Signal an der Anode haben und dieses wieder irgendwo und irgendwie abnehmen, multipliziert mit dem HF-Schalter.
Es gibt ja Sender-Modulatoren, bei welchen das NF-Signal parallel zur HF am Steuergitter anliegt und andere mit Schirmgittermodulation. Dass die anderen beiden Modulationsarten mehr Klirr verursachen oder eine Klirrkompensation aufwändiger wird, ist eine Tatsache und nicht mehr. Wie gesagt ist die einzige Gemeinsamkeit der beiden Prinzipien die unkonstante, also modulierte Betriebsspannung der Röhre. Sonst gibt es keine Gemeinsamkeiten. |
||
|
oldeurope Unregistered |
24.04.2009, 17:48
(15.04.2009, 08:02)richi44 schrieb: Das ist unbestritten. Zusätzlich haben wir aber ein unkonstantes Signal an der Anode. ... dem HF-Schalter. ... Hallo Richi, dieses "unkonstante Signal" steuert aber in keiner Weise die Röhre. Wie Du richtig feststellst, arbeitet die Röhre im Beispiel als "HF-Schalter". Die Röhre schaltet im Rhythmus der HF Ein und Aus. Wenn sie eingeschaltet ist, liegt im Idealfall 0V an der Anode. Also keine Steuerung über die Anode. Aber gerade dafür und speziell für die Steuerung über den Durchgriff, sollte dein Beispiel herhalten. Tut es aber nicht. Folglich solltest Du nach einer Anwendung suchen die auch so arbeitet, wie Du es in Deinem Beitrag erklärst: (26.03.2009, 18:03)richi44 schrieb: ... Bei der Suche nach einem passenden Anwendungsbeispiel, für Deinen Lehrbeitrag, bin ich gerne behilflich. Gruß Darius |
||
|
richi44 Unregistered |
25.04.2009, 11:21
Lieber Darius, wenn Du zitierst, dann bitte alles!
Dies gehört nämlich unbedingt dazu: Zitat:Es gibt allerdings Schaltungen, die auf dieser Konstruktion basieren. Und zwar kann man mit einem hochohmigen Widerstand in der Katode diese hochohmig machen. Verbindet man nun das Gitter für Wechselspannung mit der Katode (man müsste in der obigen Schaltung den Massepunkt über einen hochohmigen Widerstand gegen Masse oder Minus führen), so wird die Röhre eigentlich nicht angesteuert und für die Signalweiterleitung von der Anode zur Katode ist nur der Ri der Röhre massgeben. Es ergibt sich also an der Katode eine Spannung, die dem Teilerverhältnis Ri + Rk : Rk entspricht (Rk ist nicht der gezeichnete Widerstand, sondern der Zusätzliche gegen Masse oder Minus).Das ist die Schaltung, bei der Du mir behilflich sein willst. Da ist aber schon alles geschrieben. Wenn Du mehr dazu schreiben willst, dann eröffne einen eigenen Thread. |
||
|
oldeurope Unregistered |
25.04.2009, 12:46
(25.04.2009, 11:21)richi44 schrieb: Lieber Darius, wenn Du zitierst, dann bitte alles! "Lieber" Richi, dann lasse halt wider besseren Wissens das falsche Anwendungsbeispiel stehen. Ist Dein gutes Recht. Dein zitierter Text oben bedarf auch noch einiger Bearbeitungen. Du schreibst: "Und zwar kann man mit einem hochohmigen Widerstand in der Katode diese hochohmig machen." Würdest Du das mal bitte fachlich korrekt ausdrücken? Vielen Dank. Gruß Darius |
||
|
richi44 Unregistered |
25.04.2009, 13:59
Wir beide wissen, dass man dies vorteilhafterweise mit einer Konstantstromquelle tut. Man könnte es auch bei entsprechend hoher Betriebsspannung mit einem rein ohmschen Widerstand tun. Und natürlich wird nicht die Katode hochohmig, sondern sie ist hochohmig angebunden durch den eben genannten hochohmigen Widerstand (was ja eine Stromquelle auch ist).
Also, wir zwei wissen dies. Und wer sich mit der Materie auskennt weiss das auch. Wer sich damit nicht auskennt, hat schon genug Stoff an den Schaltungen, die wirklich sinnvoll sind. Darum habe ich mir erlaubt, hier wo es wenig Sinn macht ins Detail zu gehen, die Sache etwas zu vereinfachen. Und bisher hat sich ausser Dir niemand daran gestört. Es steht Dir frei, einen eigenen Thread zu eröffnen, wie ich Dir schon gessagt habe. |
||
|
oldeurope Unregistered |
25.04.2009, 14:41
Hallo richi44,
(25.04.2009, 13:59)richi44 schrieb: Wir beide wissen, dass man dies vorteilhafterweise mit einer Konstantstromquelle tut. Man könnte es auch bei entsprechend hoher Betriebsspannung mit einem rein ohmschen Widerstand tun. Und natürlich wird nicht die Katode hochohmig, sondern sie ist hochohmig angebunden durch den eben genannten hochohmigen Widerstand (was ja eine Stromquelle auch ist). Danke für die Erklärung, für "Man könnte es auch bei entsprechend hoher Betriebsspannung mit einem rein ohmschen Widerstand tun" kann man auch ganz kurz sagen: 'long tailen'. Aber besser wäre es in Deiner Beschreibung den Aspekt Konstantstromquelle mit einzubringen. Dann kannst Du kurz und bündig schreiben: Wechselstrommässig die Katode möglichst wenig belasten. Wie Du siehst, braucht es doch nicht viel Text einen Zusammenhang korrekt zu beschreiben. Was ich von Dir hören wollte, war das Wort "Konstantstromquelle". Da gibt es nun ein Paradoxon in Deinem Text, über welches Du nachdenken solltest. Du schreibst : (26.03.2009, 18:03)richi44 schrieb: ... Hier wird die Steuerung des Stroms durch die Änderung der Anodenspannung vorgenommen. Nun wünschst Du Dir eine Stromquelle als Katodenlast. Aber eben die verhindert die gewünschte Steuerung des Stromes. Wie passt Das zusammen? ;-) LG Darius Damit nicht wieder der Vorwurf kommt, hier der Text im Zusammenhang: (26.03.2009, 18:03)richi44 schrieb: ... |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste