Benutzt ihr Effekt-Geräte, Equalizer oder was anderes?
hifimann994646 Unregistered |
29.03.2009, 20:26
Hallo! Ich benutze als Effektgerät einen Eqalizer, am besten eingeschliffen.
Hier reinschreiben. gruß chris schönen abend noch euch allen ![]() ![]()
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2009, 20:12 von piccohunter.)
|
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
29.03.2009, 20:49
Nein, ich benutze keine eingeschliffenen EQ´s und Effektgeräte.
Der einzige Ort, an dem ich das benötige, ist der Partykeller. Und dort ist ein EQ und ein rudimentäres Hall/Echo (Eimerkette) schon im Mischpult integriert.
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
richi44 Unregistered |
30.03.2009, 18:50
Mein "Effektgerät" sitzt in der Nachbarwohnung und übt Geige.
![]() Das reicht locker!! ![]() |
||
|
Lucki49 Inventar ![]() ![]() ![]() Beiträge: 16.251 Registriert seit: Mar 2009 |
30.03.2009, 19:03
...sorry...heisst das nicht "eingeschleift"...oder wird der tatsächlich mit einer Schleifmaschine eingeschliffen?
![]() ![]()
____________________________________________________
Gruß Axel ____________________________________________________ Es gibt nichts Gutes...außer man tut es...(E. Kästner) |
||
|
Hifi_Addicted Stammgast ![]() Beiträge: 168 Registriert seit: Mar 2009 |
30.03.2009, 19:24
Ich hab einen EQ in der Tapeschleife hängen der aber nur die Lautsprecher gerade biegt. Wenns hart auf hart kommt biege ich es mir mit dem PC hin.
MfG |
||
|
speyside Nein danke! ![]() ![]() ![]() Beiträge: 144 Registriert seit: Mar 2009 |
31.03.2009, 19:20
Bei mir wird nix gerade gebogen. Wie es reinkommt geht's auch wieder raus.
![]()
Gruß
Rainer ------------------------------------------- Nur Dilettanten überfallen eine Bank, richtige Ganoven gründen eine. |
||
|
hifiologe audio-junkie ![]() Beiträge: 1.013 Registriert seit: Mar 2009 |
31.03.2009, 19:31
bei mir wird nur eingeschliffen wenn ich neue ls baue ....
gruß , matthias
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur...
technische und fachliche Beiträge mangels Kenntnis ohne Wertung |
||
|
rudi2407 Schaut ab und zu mal vorbei ![]() Beiträge: 18 Registriert seit: Mar 2009 |
31.03.2009, 19:38
Habe meinen Verschlimmbesserer seit Jahren nicht mehr angeschlossen. Der steht nur noch im Regal, weil er zusammen mit dem Tapedeck prima ein Fach füllt und man dadurch die Kabel von den anderen Geräten dahinter nicht sehen kann.
Gruß rudi |
||
|
hifiologe audio-junkie ![]() Beiträge: 1.013 Registriert seit: Mar 2009 |
31.03.2009, 20:02
@ rudi2407
das auch mal ein guter grund den verschlimmbersserer zu haben . also nur aus optischen gründen .
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur...
technische und fachliche Beiträge mangels Kenntnis ohne Wertung |
||
|
rudi2407 Schaut ab und zu mal vorbei ![]() Beiträge: 18 Registriert seit: Mar 2009 |
31.03.2009, 20:10
Gekauft hab ich das Ding ende der 80er. Damals musste ich unbedingt einen haben. Hatte ihn dann auch mehrere Jahre in Gebrauch. Erst als meine erste Tochter mobil wurde und den EQ immer wieder total verstellt hat, habe ich die Kabel gezogen.
Gruß rudi |
||
|
hifiologe audio-junkie ![]() Beiträge: 1.013 Registriert seit: Mar 2009 |
31.03.2009, 20:24
@ rudi
kann mir gut dein gesichtsausdruck vorstellen , legst deine lieblings scheibe ein , play .... dann : ein total dumpfer sound . erste handlung ? zweifel an dem zustand der eigenen ohre ... komische bewegungen vom kopf .... hööö kenn das nur zu gut .
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur...
technische und fachliche Beiträge mangels Kenntnis ohne Wertung |
||
|
rudi2407 Schaut ab und zu mal vorbei ![]() Beiträge: 18 Registriert seit: Mar 2009 |
31.03.2009, 20:36
Ganz so schlimm wars nicht, hab beim CD einlegen schon immer gesehen, dass der kleine Racker wieder dran war. Es hat halt genervt alles wieder richtig einzustellen. Außerdem höre ich inzwischen Musik eh fast nur noch im Direct-Modus.
Gruß rudi |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
01.04.2009, 09:48
(31.03.2009, 19:38)rudi2407 schrieb: Habe meinen Verschlimmbesserer seit Jahren nicht mehr angeschlossen. Warum "Verschlimmbesserer" ? Ohne EQs (im Studio) klänge wahrscheinlich auch deine Lieblingsmusik anders. ![]() Grüße
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
01.04.2009, 09:55
Richtig. EQ´s (und andere Effektgeräte auch) können sehr sinnvoll sein, wenn man sie richtig einsetzt.
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
fibbser Unregistered |
01.04.2009, 09:56
Moin moin,
ich nutze zwei aktiv angesteuerte 12" Subs, das ist "Effekt" genug ![]() ![]() |
||
|
rudi2407 Schaut ab und zu mal vorbei ![]() Beiträge: 18 Registriert seit: Mar 2009 |
01.04.2009, 12:28
Zitat: Accu_Lover: Genau aus dem Grund, weil die Leute sich im Tonstudio soviel Mühe mit dem Klang gegeben habe, kann ich diesen mit meinem EQ im Zweifel nur verschlechtern. Gruß rudi |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
01.04.2009, 12:42
(01.04.2009, 12:28)rudi2407 schrieb:Zitat: Accu_Lover: Gilt aber nur, wenn du davon ausgehst, daß eine CD/LP ein nicht mehr zu veränderndes, also quasi perfektes Klangwerk ist. ![]() Leider ist es genau DAS meist nicht ! Grüße
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
01.04.2009, 12:44
zumal man mit einem EQ die Eigenheiten der Raumakustik in gewissen Grenzen "bekämpfen" kann....
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
PMPO Meridian Freund ![]() Beiträge: 1.778 Registriert seit: Mar 2009 |
01.04.2009, 13:39
Zitat:Bei mir wird nix gerade gebogen. Wie es reinkommt geht's auch wieder raus. So halte ich es auch schon seit Jahren, mit einer ausnahme am Woofer. Da nutze ich eine Aktivregelung um bei 20Hz 2-3dB anzuheben. Den Woofer nutze ich aber auch nur im DD und DTS Modus. Stereo nur Pur de Ruhr. ![]() ![]() ![]() Mfg Daniel ............................................................ Gruß, Daniel Niemand scheint sich der tatsache bewußt zu sein, daß alles vorher Gesagte nichtig ist, da wir nun einmal dem kalten Determinismus der physischen Dinge unterworfene Tiere sind. zitat von MURIEL BARBERY |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
01.04.2009, 13:42
Nein, benutze ich überhaupt nicht.Auch keinen Subwoofer.
So, wie es ist, gefällt es mir sehr gut. ![]() ![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
harmin4000 Oldie Fan ![]() Beiträge: 1.696 Registriert seit: Mar 2009 |
05.04.2009, 16:57
Bei mir wird auch nichts "verfälscht". so wie es gespeichert ist, so "sollte"! man es auch hören
![]() |
||
|
Wu Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 690 Registriert seit: Mar 2009 |
05.04.2009, 19:25
So wie es gespeichert ist, kann es allerdings schon verfälscht sein. Und so wie es gespeichert ist, klingt es nicht in allen Räumen gleich
![]()
Gruß
Olaf ![]()
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2009, 19:26 von Wu.)
|
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
08.04.2009, 00:40
(05.04.2009, 16:57)harmin4000 schrieb: Bei mir wird auch nichts "verfälscht". so wie es gespeichert ist, so "sollte"! man es auch hören Betrifft das - deiner Meinung nach - auch Überkompression, Inter-Sampling-Overs, Digital-Overs und sonstige "Artefakte" lausigen Masterings der Neuzeit ? ![]() Ich habe mich längst von der Vorstellung verabschiedet, daß das was man auf dem Medium geliefert bekommt, wirklich das Bestmögliche ist ! Folglich halte ich notfalls Eingriffe, bis hin zum Remastering ganzer CDs(!), für "erlaubt". Macht allerdings eine Menge Mühe, vor der viele offenbar zurückscheuen. Außerdem scheint es dem HiFi-Gedanken, der nur bestmögliche Wiedergabe, nicht aber Veränderung kennt, zu widersprechen. Grüße
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Dirk S. aus B. Breitbandliebhaber ![]() Beiträge: 273 Registriert seit: Mar 2009 |
25.04.2009, 22:24
Moin ihr Lieben
![]() Mache an meiner Röhre nur laut und leise! War übrigens vorher beim Transistorverstärker auch so, Source-Direct, und gut. Als Effektgerät benutze ich manchmal mein Eckhorn! Geht auch ohne, aber ich brauche das Gefühl der Sicherheit, Bassdruck zuschalten können, wenn´s nötig ist! mfG Dirk mfG Dirk Betörendes Hören bringt Hören mit Röhren! |
||
|
lens2310 Ist häufiger hier ![]() ![]() Beiträge: 29 Registriert seit: Mar 2009 |
01.05.2009, 19:54
Keine Zusätze, keine Geschmacksverstärker, alles natur.
|
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste