JBL Control One - eine Hommage
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
09.01.2011, 15:22
Liebes Forum & Gäste,
ich bin gerade in der Laune einen kleinen Langzeittestbericht, nein, eher eine Hommage, an meine treuen Küchenlautsprecher zu verfassen. Vor etwa vier Jahren gebraucht für einen Fuffi (50 Euro ![]() Es gab/gibt sie ja in mehreren Varianten: Control 1(ohne Zusatz) = Ur-Control Control 1C = preiswertere Alternative, nicht magnetisch geschirmt, andere Komponeten in der Bestückung, anderes Geäusematerial Control 1G = Nachfolger der Ur-Control auf "G"erman Geschmack tonal abgestimmt, hochwertige Komponenten, magnetsch geschirmt (kann direkt neben Fernseher/Monitor aufgestellt werden) Control 1G Universe = Überarbeitete Control 1G, Control 1X = Internationale Version; gleiche Materialien wie die 1 G, aber tonal anders abgestimmt. Control 1pro = Profi-Monitor.Version ab November 2001 Control 1 Xtreme = Control 1 X ; tonal überarbeitet und neuer, moderner verpackt. Subjekt dieses Berichtes sind die Xtreme, die allerdings dem Hörer nicht unbedingt extrem herüberkommen. Kurze Vorgeschichte: Ich suchte für meine kleine Küche (12qm) ein Paar unempfindlicher Lautsprecher, die klanglich aber dennoch erträglich sind. Leider verfügt meine Küche nicht über einen Abzug nach Draußen, so dass klimatisch gesehen dort häufig "Diskotheken-Atmosphäre" besteht. Also warm und feucht mit dem Zusatz von Bratfett. Eine KEF iQ1 oder vergleichbare Schallwandler waren mir für den Bereich einfach zu schade, es musste ein solider, robuster, kurz: sinngemäßer Lautsprecher her. Jeder, der sich regelmäßig in Kneipen, Diskotheken, Bowlingcentern usw. herumtreibt, kennt die Control One. In tausenden dieser Einrichtungen trotzen sie tagein tagaus den entsprechenden Bedingungen. Und diese tausende Einrichtungen können nicht lügen: genau das ist der richtige Lautsprecher für meine Küche. Tatsächlich ist dieses Paar Lautsprecher die Komponente meiner Anlage, die über die Jahre nicht ausgetauscht wurde, für was auch? Ein deutscher Lautsprecherhersteller wirbt mit dem Slogan "ehrliche Lautsprecher" und ich finde, dieses Attribut kann man der JBL Control One genauso gut zuschreiben. Für einen aktuellen Kaufpreis von nicht mal 100.- (Paar) bekommt man einen soliden Lautsprecher, der klanglich genauso ehrlich ist, wie sein Preis. Linear, nichts beschönend und übertreibend gibt er die Musik so wieder, wie sie gesendet wird. Freilich kann man für den Preis keinen vollausgewachsenen Klang anderer, wesentlich teurerer Kompaktlautsprecher erwarten, aber für die Küche reicht das mehr als aus. Darüber hinaus können sie auch laut, nein, sie mögen es sogar laut. Das Konzept scheint aufgegangen zu sein. Seit knapp 20 Jahren haben sich von den Controls mehr als eine Million Stück verkauft, sollten somit mit Abstand die erfolgreichsten Lautsprecher von JBL sein. Sie sind so erfolgreich, dass schon andere Hersteller Nachbauprodukte auf den Markt gebracht haben. Wer also einen Lautsprecher braucht, der robust ist und zuverlässig arbeitet, kann getrost zu der Control greifen. Auch für Menschen, die ihre Gartenlaube, Partyraum, Garage u.ä. beschallen wollen, sehr geeignet. Die Gehäuse sind geschlossen, Membranen und Reflexrohr sind von einem stabilen, feinmaschigen Gitter verdeckt und geschützt, so dass Wespen, Hornissen, Spinnen und Zaunkönige mit einem weinenden Auge sich eine "natürliche" Behausung suchen müssen.
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2011, 15:38 von Eminenz.)
|
||
|
sinsemilla Unregistered |
09.01.2011, 15:32
Miguel,
ich habe deinen Erfahrungsbericht mit viel Interesse gelesen. Informativ und spaßig geschrieben! |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
09.01.2011, 15:39
Danke Walter, sie haben es auch verdient
![]()
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
09.01.2011, 17:55
(09.01.2011, 15:22)Eminenz schrieb: Das Konzept scheint aufgegangen zu sein. Seit knapp 20 Jahren haben sich von den Controls mehr als eine Million Stück verkauft, sollten somit mit Abstand die erfolgreichsten Lautsprecher von JBL sein. Die Control 1 gelten ganz allgemein als die erfolgreichsten Kleinlautsprecher überhaupt und sind schon Legende ! ![]() ![]() Bereits in den 80ern habe ich sie zur "Flankenbeschallung" in einem der größten Kinos Münchens gesichtet. Auch sonst trifft man sie zwischen Nord- und Südpol eigentlich überall an. ![]() ![]() Von daher müßten sie sich eigentlich schon zig-millionenfach verkauft haben. Ein Bekannter von mir verwendet sie sogar im Auto. ![]() Ich habe mir eine Anschaffung, übrigens auch für die Küche, aber auch für die Glotze, auch schon überlegt ! ![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
12.01.2011, 00:56
Ich kann die Dinger auch wärmstens empfehlen, sie verrichten bei mir in fünffacher Ausfertigung seit Jahren ihren Dienst als Hauptlautsprecher für Stereo- und Surroundbetrieb. Unterstützt von einem Yamaha Aktiv-Sub (YST-SW300) müssen sie sich keinesfalls vor sogenannten erwachsenen Lautsprechern verstecken. Vorbehaltlose Empfehlung meinerseits!
Es hängen sogar seit 5 Jahren ein Paar Control One draussen auf unserer Terrasse, 365 Tage im Jahr bei Sonnenschein, Regen, Wind und Schnee... und funktionieren nach wie vor einwandfrei!
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
12.01.2011, 10:19
Was - und die sind noch nicht geklaut?
![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
12.01.2011, 10:53
Für den Heimbetrieb gefallen sie mir nciht so gut, aber nur optisch. Wäre schön gewesen, wenn sie noch eine "Premium-Variante" fürs Wohnzimmer mit etwas besseren Materialien angeboten hätten.
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
12.01.2011, 12:03
Man darf nicht vergessen, das die Control One ihre Wurzeln im professionellen Bereich hat. Das macht sich auch im Gehäusematerial und Design bemerkbar. Das Ding soll halt in erster Linie robust und zweckmäßig sein, und nicht unbedingt wohnzimmertauglich. Wobei mir das Design durchaus gefällt, aber ich habe eh einen leichten Hang zu PA-Kram.
![]()
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
12.01.2011, 21:31
(12.01.2011, 12:03)piccohunter schrieb: ... aber ich habe eh einen leichten Hang zu PA-Kram. Nicht nur du ! ![]() Ich sage nur Kopfhörer und deren Verstärker. ![]() Auch sonst ist das Preis-Leistungsverhältnis im Pro-Bereich oftmals deutlich besser !
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
12.01.2011, 22:40
Aber auch für die Wohnstube nicht gerade ein schöner Anblick.
![]() Es gibt aber auch Verstärker, die bringen PA Leistung und sind dennoch nicht teurer - siehe Korsun V8 . ![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2011, 22:42 von Stones.)
|
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
12.01.2011, 22:56
(12.01.2011, 22:40)Stones schrieb: Aber auch für die Wohnstube nicht gerade ein schöner Anblick. Sieht gar nicht mal schlecht aus das Teil. Allerdings ist es bei PA-Amps locker möglich, aus 4 HE 1000-2000 Watt Sinus rauszuholen. Pro Kanal ! ![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
12.01.2011, 23:04
Der China-Klotz hat seinen eigenen Thread
![]()
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
18.01.2011, 18:57
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
18.01.2011, 20:33
Ja, es gibt jede Menge Billig-Nachbauten und Kopien der Control One... allerdings meist nur rein oberflächlich und optisch.
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
varadero17 Слава Україні! ![]() Beiträge: 2.241 Registriert seit: Mar 2009 |
09.02.2013, 22:01
Hallo!
Da der freundliche Spammer den Thread aus der Versenkung geeholt hat, nutze ich die Gelegenheit für eine Frage: gab/gibts es die Control One nicht auch als aktiv-Version? Oder verwechsele ich was?
_______________________________
Gruß Chris GEBRECHLICHER TEILNEHMER |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
09.02.2013, 22:20
Gibt es, und zwar unter der Bezeichnung Control 2P !
![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
09.02.2013, 22:24
(09.02.2013, 22:01)varadero17 schrieb: Hallo!Gibt es...habe ich bei einem Freund im Bar-Keller-Beamer-Raum als Wireless http://www.amazon.de/JBL-Control-Wireles...B000ODIMIK installiert. Der ist mit den iNet-Angebot zu unserem MM und diese und den Sub da http://www.amazon.de/JBL-Aktiver-Subwoof...396&sr=1-1 für's gleiche Geld erhalten. DieONE sind für mich bei Preis/Leistung unschlagbar.
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
09.02.2013, 22:50
Neulich hätte ich fast ein Paar mitgenommen - für die WoZi-Glotze.
Ich kenne Einen, der hat sie sich ins Auto montiert. ![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
varadero17 Слава Україні! ![]() Beiträge: 2.241 Registriert seit: Mar 2009 |
09.02.2013, 23:39
Danke Euch ! Wußte ich doch, daß da was war...
![]() (09.02.2013, 22:24)Peter Wind schrieb: Gibt es...habe ich bei einem Freund im Bar-Keller-Beamer-Raum als WirelessFunktioniert das gut? Für mich wäre es ideal für die Küche, ohne X Meter Kabel zu ziehen, aber ich stand Wireless-LS immer skeptisch gegenüber. Die Idee gefällt mir gut, dann könnte ich sie an die Zone 2 meines neuen AV-Receivers hängen und in der Küche Internetradio hören... verlockend! ![]()
_______________________________
Gruß Chris GEBRECHLICHER TEILNEHMER |
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
09.02.2013, 23:42
(09.02.2013, 23:39)varadero17 schrieb: --Funktioniert das gut? Für mich wäre es ideal für die Küche, ohne X Meter Kabel zu ziehen, aber ich stand Wireless-LS immer skeptisch gegenüber.... ..es funktioniert sehr gut...aber durch Wände?? Versuch macht kluch...man kann es ja wieder zurück schicken.... Ich denke es funktioniert durch 1/2 WÄnde, sollte stärker sein als Bluethoot.. ....aber dran denken: einen Stromanschluss braucht der LS mit AMP. Beide sind dann mit einem LS-Kabel verbunden; der AMP ist im linken LS. Benötigt wird ein Pre-Out Ausgang am AVR. Beim Freund sind sie am Kopfhörerausgang angeschlossen, weil der AVR keine Pre-Outs für die Fronts hat. Adapter Klinke-Stereo auf Cinch für den Sender.
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2013, 23:52 von Peter Wind.)
|
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
09.02.2013, 23:53
Die Wireless-Variante käme auch für meine Küche infrage.
Allerdings sehe ich gerade, daß nur ein LS die Elektronik enthält und somit eine physische Verbindung zwischen beiden LS nötig ist, also NICHT beide LS direkt angesteuert werden. ![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
09.02.2013, 23:53
(09.02.2013, 23:53)Accu_Lover schrieb: Die Wireless-Variante käme auch für meine Küche infrage.....habe ich doch geschrieben...kauf dir zwei Paar und es geht..aber nicht in Stereo ![]()
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2013, 23:54 von Peter Wind.)
|
||
|
varadero17 Слава Україні! ![]() Beiträge: 2.241 Registriert seit: Mar 2009 |
09.02.2013, 23:54
Ja, eine Wand wäre dazwischen. Schwierig...
Eigentlich habe ich DAMIT liebäugelt als Front-LS, die IQ3 könnten dann nach hinten wandern und die IQ1 von hinten in die Küche, aber... 1. Aufwändig (Loch durch die Wand und laaaange Kabelwege) 2. Der neue AVR hat ein ungeplantes Loch in die Brieftasche gerissen und die IQ70 rücken erst mal in weite Ferne. ![]() Wahrscheinlich sind sie nicht mehr da, wenn ich wieder soweit bin (ist eh' ein Auslaufmodell und kaum noch zu bekommen), da muß ich halt nach Alternativen suchen. Und so kam ich dank des Spammers auf die Idee. Wie Ihr seht, kann sogar Spam manchmal nützlich sein... ![]()
_______________________________
Gruß Chris GEBRECHLICHER TEILNEHMER |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
09.02.2013, 23:54
O.K., Peter hat's schon gesagt.
![]() (09.02.2013, 23:54)varadero17 schrieb: rnativen suchen. Und ihr habt mich auf die Idee gebrauch, meine Küche aufzurüsten. Derzeit tut dort ein Ghettoblaster von 1980 seinen Dienst ! ![]() ![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]()
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2013, 23:56 von Accu_Lover.)
|
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
09.02.2013, 23:57
(09.02.2013, 23:54)varadero17 schrieb: Ja, eine Wand wäre dazwischen. ....ich denke, dass dies kein Hindernis ist...probiers doch aus...kostet doch dann letztendlich nichts, wenn es nicht funktioniert...
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste