Der "ich hab was Neues" Thread
BluesBrotherMick Unregistered |
19.01.2010, 17:12
Mensch Stones,
du kommst immer mit Dingern.... ![]() ![]() Für die paar mal wird dat Ding jetzt wohl erst mal reichen müssen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
19.01.2010, 17:13
Volker, wie ist es mit diesen Tonabnehmern, welchen würdest Du bevorzugen?
![]() ![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
BluesBrotherMick Unregistered |
19.01.2010, 17:17
Was wollt Ihr mir nicht sagen....... :-/:-/
![]() ![]() ![]() |
||
|
fibbser Unregistered |
19.01.2010, 17:18
Doch, ich mach´s:
Mick, das Linn K5 ist ein sehr erfolgreiches System, dessen Potential durch akribisch geplante und durchgeführte Modifikationen nahezu restlos ausgereitzt wird. Lange Erfahrung und eine stabile Marktinfiltration bei Liebhabern des schwarzen Goldes führen dazu, dass auch auf längere Sicht originale Nadeln verfügbar sein werden. Bei der Entwicklung dieses Kleinods wurde auf ein bewährtes und vielfach erprobtes Know-how zurück gegriffen... Mick, Du bist jetzt Vodoo-Mitglied ![]() Stefan, ich weiß es nicht; habe noch keines von Beiden gehört ![]() Aber hör auf mir solche Bilder zu zeigen, da werde ich noch ganz spitz ![]() ![]() |
||
|
BluesBrotherMick Unregistered |
19.01.2010, 17:21
![]() |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
19.01.2010, 17:23
Zitat:Aber hör auf mir solche Bilder zu zeigen, da werde ich noch ganz spitz Wird ja auch Zeit Volker, daß Dein Kenny endlich mal wieder aufgerüstet wird. ![]() ![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
19.01.2010, 17:27
(19.01.2010, 17:18)fibbser schrieb: Mick, das Linn K5 ist ein sehr erfolgreiches System, dessen Potential durch akribisch geplante und durchgeführte Modifikationen nahezu restlos ausgereitzt wird. Ich hatte das Linn K5 ein paar Jahre lang, und es hat mich nicht sonderlich begeistert. Es ist nicht schlecht, aber auch nix besonderes. In der Tat ist das K5 nur eine der vielen Abarten des AT95E, und durchaus mit ihm zu vergleichen... zumindest meiner Meinung nach. Es ist ausgestorben. Nicht, weil es schlecht wäre... es war in meinen Augen einfach überflüssig. Es gab und gibt zuviel gleichartiges und gleichwertiges.
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
fibbser Unregistered |
19.01.2010, 17:28
Ok, im Ernst:
das Linn K5 ist tatsächlich ein modifiziertes Audio Technica AT 95. Das AT gibt es schon viele Jahre, wie das Linn auch. Wenn ich mich recht erinnere, kam das AT so Anfang 90er Jahre auf den Markt. Damals wurde es in der Fachpresse als DER Preisbrecher tituliert; heute ist es eher ein Einsteigersystem. Wird aber locker bei Drehern bis ca. 600 Euro als intregriertes System bei gepackt. Probleme mit der Ersatzteillage wirst Du die nächste Zeit wohl nicht bekommen. Meine, subjektive Einschätzung: auf keinen Fall ein Grauensystem, aber der Kenny hat was viel besseres verdient ![]() ![]() |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
19.01.2010, 17:29
(19.01.2010, 17:13)Stones schrieb: Volker, wie ist es mit diesen Tonabnehmern, welchen würdest Du bevorzugen? Torsten, was ist deine Meinung zu diesen beiden Tonabnehmern? ![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
19.01.2010, 17:33
(19.01.2010, 17:29)Stones schrieb: Torsten, was ist deine Meinung zu diesen beiden Tonabnehmern?Klanglich habe ich keine Meinung zu, da ich sie nicht kenne. Allgemein bin ich nicht unbedingt MC-Verfechter und persönlich habe ich kein Verlangen nach MC. MM sind praktischer, und meist günstiger, vor allem, was die Folgekosten betrifft. Zum Thema Linn K5 nochmal: Ich halte das K5 auf keinen Fall für ein schlechtes System... nur wenn es ein AT95E gibt, braucht es meiner Meinung nach nicht auch noch ein K5 zu geben... vor allem, weil das K5 teurer war wie das AT, bei vergleichbarer Leistung. Das Original reicht. ![]() ![]()
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
fibbser Unregistered |
19.01.2010, 17:39
Stefan:
das DL 103R ist imho auch ein, aber von Denon selbst, modifiziertes DL103. Allerdings habe ich schon einige Berichte gelesen, dass es tatsächlich auch viel besser sein soll (ist aber auch fast 3x so teuer): Ich kann mich erinnern, auch über das 304 gute Kritiken gelesen zu haben. Ohne jetzt googeln zu wollen: m.W.n. hat eines von Beiden eine recht geringe Ausgangsspannung und benötigt deswegen unbedingt hochwertige und einstellbare Phono-Pres. Geht wohl schon ein bissel Richtung "Kapriziosen", High-End halt... |
||
|
PMPO Meridian Freund ![]() Beiträge: 1.778 Registriert seit: Mar 2009 |
19.01.2010, 17:39
Da haben wir aber was angerichtet, war nur ein kleiner Bollerwagen.
![]() Das Linn hat nur eine kleine Legende die ein reizt ein bischen zum übertreiben. ![]() Lass Dich nicht verrückt machen, man muß nicht immer nach den Sternen greifen. ![]() So bekoppte wie Volker und ich haben da immer was ganz anderes im Auge. ![]() ............................................................ Gruß, Daniel Niemand scheint sich der tatsache bewußt zu sein, daß alles vorher Gesagte nichtig ist, da wir nun einmal dem kalten Determinismus der physischen Dinge unterworfene Tiere sind. zitat von MURIEL BARBERY |
||
|
fibbser Unregistered |
19.01.2010, 17:42
Daniel hat Recht, Mick!
Lass Dich nicht Bange machen. Freu Dich an diesem wirklich hübschen Dreher, schmeiß einige Platten drauf und erfreue Dich an dem was Du bekommen hast ![]() Ist was Schönes ![]() ![]() ![]() |
||
|
BluesBrotherMick Unregistered |
19.01.2010, 18:15
Ja liebe Mitaudiophilen, werde ich mir zu
![]() ![]() Vielen Dank für die Informationen. Habe ja in erster Linie den Dreher gekauft und nicht das System.... ![]() ![]() Was mich gefreut hat, ist die tolle Optik und dieser traumhafte Zustand. Schön wie schnell der auf Touren ist und dann einloggt. Und dann auch noch der Phonoverstärker mit den Röhren... einfach geil. Wenn er an meiner Anlage so klingt wie er jetzt aussieht und ich den Klang den ich derzeit höre, mit meiner audiophilen Kette multipliziere........ dann bin ich vollkommen zufrieden. ![]() Hach, wieder ein Stück Jugend zurückgekauft......... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
19.01.2010, 18:23
Zitat:Hach, wieder ein Stück Jugend zurückgekauft Mick, der Kenny ist anscheinend die beste Frischzellenkur, die es gibbet. ![]() ![]() ![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
fibbser Unregistered |
19.01.2010, 18:30
Ich hatte den Kenny mal mit einem AKG P8ES SuperNova bestückt (gleiche Klasse wie ein Shure V15III oder Elac HSP 796); obwohl es von der Cu auch bei Weitem nicht passte, klang das genauso gut an einem Sony TAE 2000ESD wie der CDP von Sony (X55ES), manchmal sogar besser
![]() |
||
|
BluesBrotherMick Unregistered |
19.01.2010, 18:55
(19.01.2010, 18:23)Stones schrieb:Zitat:Hach, wieder ein Stück Jugend zurückgekauft Da kannst einen drauf lassen.......... Jetzt gebe ich noch schnell ein Ründchen aus, auf den neuen Dreher ![]() ![]() ![]() Und immer her mit den Tipps, ich freue mich darüber und lerne wieder was dazu....... Bin ja schließlich nun erst wieder "NEUVINYLIST" ![]() |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
19.01.2010, 18:56
Zitat:"NEUVINYLIST Und noch dazu mit diesem Gerät ein sehr Audiophiler. ![]() ![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
fibbser Unregistered |
19.01.2010, 19:06
An was wirst Du den Kenny denn dranhängen?
|
||
|
Peter Wind ModAdmin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 30.246 Registriert seit: Mar 2009 |
19.01.2010, 19:16
(19.01.2010, 15:47)fibbser schrieb: ...die hab´ich auch, die hab´ich auch, leider versaut mit nass abspielen...Wo ist das Problem?
Viele Grüße
Peter ------------------------------------------------------------------------------ Als User poste ich in SCHWARZ; als Mod in BLAU. Kölsch ist die einzige Sprache, die man trinken kann und Angeln die einzige Philosophie, von der man satt wird. |
||
|
PMPO Meridian Freund ![]() Beiträge: 1.778 Registriert seit: Mar 2009 |
19.01.2010, 19:21
............................................................ Gruß, Daniel Niemand scheint sich der tatsache bewußt zu sein, daß alles vorher Gesagte nichtig ist, da wir nun einmal dem kalten Determinismus der physischen Dinge unterworfene Tiere sind. zitat von MURIEL BARBERY |
||
|
fibbser Unregistered |
19.01.2010, 19:24
(19.01.2010, 19:16)Peter Wind schrieb:(19.01.2010, 15:47)fibbser schrieb: ...die hab´ich auch, die hab´ich auch, leider versaut mit nass abspielen...Wo ist das Problem? Spielt man sie trocken ab, hat man ein deutlich erhöhtes Grundrauschen und Knistern; außerdem hört es sich "verzerrter" an. Spilt man sie nass ab, läuft der Nassläufer etweder vor oder nach; oder spuckt zu wenig Flüssigkeit aus oder kotzt direkt über die Platte. Bürstchen für die Nassläufer von Lenco gibt es nur noch sehr wenig und in horrenden Preisen (ein abgenudelter Läufer mit Arm kann durchaus 50 Taler bringen :-/ ) (19.01.2010, 19:21)PMPO schrieb:(19.01.2010, 18:30)fibbser schrieb: Elac HSP 796 Oh leck, es ist doch schon sooo lange her... ![]() ![]() |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
20.01.2010, 10:39
(19.01.2010, 19:24)fibbser schrieb:Na und?(19.01.2010, 19:16)Peter Wind schrieb:(19.01.2010, 15:47)fibbser schrieb: ...die hab´ich auch, die hab´ich auch, leider versaut mit nass abspielen...Wo ist das Problem? Dann wird das gute Stück eben gewaschen (mit dest. Wasser und Glasreiniger im Verhältnis 50:50) oder ein- bis zweimal durch die Knosti gejagt... und der Drops ist gelutscht. Auch wenn manche mit ihren High-End-Plattenwaschmaschinen müde lächeln... eine Knosti gehört meiner Meinung nach in jeden Haushalt, in dem noch Vinyl in nennenswertem Maße benutzt wird. Das Ding ist einfach nützlich, gut und günstig. Die Ergebnisse sind beeindruckend. Und die relative teure Original-Reinigungsflüssigkeit kann man auch durch oben genannte sehr preisgünstige Mischung ersetzen.
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
Accu_Lover pathologischer Fall ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 34.329 Registriert seit: Mar 2009 |
22.01.2010, 10:52
Während ihr hier zunehmend auf Retro-Technik des Mittelalters macht (
![]() ![]() ![]()
______________________________________
Volldigitales, remasterndes Ex-Mahagoni-Holz- und nunmehriges Goldohr ! ![]() Vollblut-Germane & Hobby-Brite ! ![]() |
||
|
Lion13 Unregistered |
22.01.2010, 10:55
Hehe...
![]() Aber ich bewege mich ja auch in beiden Welten - sowohl im Mittelalter wie in der Gegenwart! ![]() |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste