neuer AVR muss her?
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
18.05.2009, 22:30
Wollen mal so sagen, Torsten:
Er ist bei Weitem nicht so groß, wie der Preisunterschied. ![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
Lion13 Unregistered |
19.05.2009, 09:06
(18.05.2009, 22:20)piccohunter schrieb: Theoretisch zumindest... wenn die Quell-Encodierung das hergibt... und ob man dann einen Unterschied hört, wird wohl arg vom Einzelfall abhängen... und wenn dann wahrscheinlich nur in Szenen mit arger klanglicher Komplexität auf allen Kanälen, vermute ich. Klaro, genau wie beim Vergleich HD-Tonformate vs. Core-Stream ist vieles graue Theorie. Ich behaupte mal, daß mit normalem (d.h. bezahlbarem) Equipment und in genauso normaler Wohnumgebung kaum jemand einen Unterschied wirklich hören kann; auch wenn viele mich dafür steinigen würden, aber man kann sich vieles auch einreden... ![]() ![]() (18.05.2009, 22:28)piccohunter schrieb: Ich persönlich bin der Meinung das ein AVR im Stereo-Modus kein bisschen schlechter ist als ein entsprechender Stereo-Verstärker (davon ausgehend, das für den Vergleich an denselben Lautsprechern verglichen wird). Ich denke schon, daß zwischen den Einsteiger-AV-Receivern und den deutlich höherwertigeren Geräten ein klanglicher Unterschied hörbar ist. Aber davon abgesehen: Ich möchte gute Musik genießen, da ist das Equipment letztendlich nur Mittel zum Zweck! Ich sitze zwar auch schon mal in perfekter Hörposition und genieße einfach nur die Musik, aber meistens läuft sie ja im Hintergrund, während ich etwas anderes mache. Und da ich sowohl Musik als auch Heimkino liebe, kam für mich nur ein recht hochwertiger AVR in Frage, da ich weder das Geld noch den Platz für zwei getrennte Systeme habe. |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
19.05.2009, 09:12
aber meistens läuft sie ja im Hintergrund, während ich etwas anderes mache
Das ist bei mir auch so, Tom. ![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
19.05.2009, 09:17
(19.05.2009, 09:06)Lion13 schrieb: Ich denke schon, daß zwischen den Einsteiger-AV-Receivern und den deutlich höherwertigeren Geräten ein klanglicher Unterschied hörbar ist. Durchaus möglich, aber der Hauptgrund für den Großteil der gehörten Unterschiede bei AVR´s dürfte meiner Meinung nach oft so begründet sein: Zitat:Auch darf man z.B. nicht den Fehler machen, eingemessene Geräte zu vergleichen. Dazu arbeiten die Geräte dabei nach zu unterschiedlichen Parametern und Systemen.
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]()
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2009, 09:18 von piccohunter.)
|
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
19.05.2009, 09:20
Und der Ausgangspegel kann bei verschiedenen Geräten auch
unterschiedlich sein. Ein Gerät, welches einen höheren Ausgangspegel hat, wird meist vom Hörer als das Bessere idendifiziert. Das gilt ebenso für Cd-Player. ![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2009, 09:20 von Stones.)
|
||
|
Lion13 Unregistered |
19.05.2009, 19:43
Das sollte eigentlich logisch sein, unter möglichst gleichen Bedingungen einen Hörtest zu machen - weil sonst landet man bei den berühmten Äpfeln und Birnen.
Ich habe mir aber wirklich mal die Mühe gemacht, meinen älteren Yamaha-Stereo-Vollverstärker an die Fronts anzuschließen und bei (natürlich nur subjektiv erlebtem) einigermaßen gleichem Pegel zu vergleichen, natürlich am neuen AVR nur "Pure Direct", also ohne die ganzen Klangverbieber. Mag sein, daß ich es mir einbilde, aber der neue klang deutlich besser, voluminöser, weder angestrengt etc. |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
19.05.2009, 20:03
Tom , ob dieser Behauptung mußt Du jetzt unverzüglich
einen Blidtest absolvieren. ![]() ![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
hifiologe audio-junkie ![]() Beiträge: 1.013 Registriert seit: Mar 2009 |
19.05.2009, 20:20
"blindtest-alarm"
da bin ich mal gespannt , ob tom dies tut .
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur...
technische und fachliche Beiträge mangels Kenntnis ohne Wertung |
||
|
Lion13 Unregistered |
19.05.2009, 20:22
(19.05.2009, 20:03)Stones schrieb: Tom , ob dieser Behauptung mußt Du jetzt unverzüglich einen Blidtest absolvieren. Das wird schwierig, da ich den angesprochenen Verstärker schon verschenkt habe... ![]() |
||
|
Stones Super Resident ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 66.242 Registriert seit: Mar 2009 |
19.05.2009, 20:23
Schade.
![]()
____________________________________________________________
http://1fmblues.radio.de/ Der Internetsender mit traditioneller Blues - Blues Rock Musik. ![]() Die Armut vieler Menschen ist der Reichtum Weniger. |
||
|
Lion13 Unregistered |
19.05.2009, 20:27
(19.05.2009, 20:23)Stones schrieb: Schade. Wäre mir ehrlich gesagt auch den Aufwand nicht wert - ich bin mit meinem jetzigen Receiver mehr als zufrieden. Von einer Klangverbesserung bin ich gar nicht ausgegangen, mir waren vor allem die Features sehr viel wichtiger. |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
19.05.2009, 20:29
Ich kann ehrlich gesagt nicht wirklich einen verifizierbaren Klangunterschied zwischen meinen Verstärkern hören (mehr als 2, und gänzlich unterschiedliche Geräte, siehe Profil)... es gibt zwar an jedem Verstärker etwas, das ich besonders mag, aber ich kann nicht behaupten, das sich die Dinger unterschiedlich anhören würden.
![]()
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]() |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste