Wohin mit dem ganzen Geraffel? Lösung gesucht
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
19.09.2010, 14:20
Hallöle,
ich hab mal den Sonntag genutzt (mal wieder) umzustellen. Hier mal das Ergebnis: ![]() So sieht jetzt die Front aus, was mir nicht so ganz gefällt ist der Höhenunterschied zwischen Center und Front, aber viel höher kann der Center einfach nicht. Den Plattenspieler musste ich auslagern, steht jetzt auf meinem DIY-Beistelltisch/Hocker/Ablage ... Optisch nicht die beste Lösung, aber es fällt mir derzeit nichts besseres ein. ![]() Problem: Die Kabel des Drehers sind zu kurz. Wohl oder übel werde ich hier verlängern müssen. Da der ja noch nen DIN Stecker hat, müsste ich also ne solche Verlängerung dazwischenbasteln. Ich hätte dann zwei Adapter dazwischen (die Verlängerung und der DIN-Cinch Adapter). Ist das klanglich bedenkenlos?
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2010, 14:20 von Eminenz.)
|
||
|
Pizza Unregistered |
19.09.2010, 15:10
Vielleicht mal folgende Überlegung dazu:
Den Center mit 2 Winkel direkt an der Wand unter dem LCD anbringen. Damit hast du das Thema Höhenunterschied weitestgehend eliminiert. Dann hast du die Möglichkeit, bei deinen Rack die Räder zu demontieren. So gewinnst du weiteren Platz in der Höhe und kannst den PC 900 dort hin stellen, wo jetzt noch der Center steht. |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
19.09.2010, 16:37
Joa, Winkel fallen raus, da muss ich bohren. Und wie du siehst hängt der TV sowie das Board darüber schief, weil es kaum möglich ist bei den Wänden hier vernünftig zu bohren. Daher fallen Winkel raus, auch aus der Sorge heraus, dass die Wand mir entgegenkommt. Wenn ich jetzt länger als ein Jahr hier wohnen würde, hätte ich die Wand mit Holz verschalt.
Die Räder müssen sein, sonst komm ich nur mit großem Aufwand an die Verkabelung. Gibts Bedenken wegen der Verlängerung?
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2010, 16:42 von Eminenz.)
|
||
|
Pizza Unregistered |
19.09.2010, 17:10
Nein, für meinen Dual CS1228 habe ich auch eine 5 Pol DIN Verlängerung + den Cinch-Adapter. Das geht.
|
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
19.09.2010, 17:12
Prima, dann such ich mal so eine Verlängerung. Haste nen Tipp?
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
19.09.2010, 17:22
(19.09.2010, 14:20)Eminenz schrieb: Den Plattenspieler musste ich auslagern, steht jetzt auf meinem DIY-Beistelltisch/Hocker/Ablage ... Optisch nicht die beste Lösung, aber es fällt mir derzeit nichts besseres ein. Optisch ist es reine Geschmackssache, was mir viel mehr Sorgen macht: Der Dreher steht quasi direkt im Nahfeld der Box, vor den Tief/Mitteltönern. Das kann meiner Meinung nach nicht ohne Probleme funktionieren, zumindest nicht bei allem, was über dezente Zimmerlautstärke hinaus geht. Zitat: Die Adapter selbst sind eigentlich klanglich bedenkenlos, sofern sie sich mit Amp und Deher "vertragen". Denn nicht immer bekommt man die Erdung trotz speziellem Adapter mit separater Ground-Kabel in den Griff, und es bleibt ein Restbrumm. Das kann man allerdings nicht vorhersagen, das hängt einfach vom Dreher ab. Einen vernünftigen Adapter, z.B. von Hama (und keinen No-Name-25Cent-Schrott-vom-Flohmarkt-Ramscher) setze ich mal voraus. Ansonsten hilft nur ein professionell gemachter Komplettwechsel des Kabels, sprich ein Umbau des Drehers auf Cinch. Hat Dein Verstärker einen richtigen Phono-Eingang? Dann ist bei der Wahl des Kabels auf die Kapazität zu achten, bei MM-Toabnehmern sollte sie allgemein unter 120 pF bleiben... bei MC´s ist es eigentlich egal. In Deinem Fall wäre es allerdings ideal, den Phono-Vorverstärker in der Nähe des Drehers zu positionieren, und dann mit einem längeren Kabel das entzerrte Hochpegelsignal zum Amp zu übertragen, denn das ist dann identisch zu jedem normalen analogen Signal, z.B. CD-Player, Tapedeck, Tuner, usw...
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]()
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2010, 17:23 von piccohunter.)
|
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
19.09.2010, 17:30
Torsten, mich wunderts nach der langen Zeit im Forum, dass du nicht weißt, dass ich den Yamaha 1800 habe und dessen Phonoteil auch nutze
![]() Laut höre ich so gut wie nie, zumind. Lautstärken, die den Dreher zum Vibrieren bringen würden sind eher rar. Hm Amazon hat sowas offenbar nicht.....
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
Pizza Unregistered |
19.09.2010, 17:38
(19.09.2010, 17:12)Eminenz schrieb: Prima, dann such ich mal so eine Verlängerung. Haste nen Tipp? Jepp: http://www.amazon.de/1-5m-5-polig-DIN-St...41&sr=8-31 Diese habe ich und es funktioniert prima. |
||
|
piccohunter Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.381 Registriert seit: Mar 2009 |
19.09.2010, 17:49
(19.09.2010, 17:30)Eminenz schrieb: Torsten, mich wunderts nach der langen Zeit im Forum, dass du nicht weißt, dass ich den Yamaha 1800 habe und dessen Phonoteil auch nutzeDoch... baer es gibt genügend Leute, die den eingebauten Phono-PreAmp von Geräten nicht nutzen, weil sie sich einbilden, das externe Geräte besser wären... ![]() ![]() Zitat:Laut höre ich so gut wie nie, zumind. Lautstärken, die den Dreher zum Vibrieren bringen würden sind eher rar.OK... wohl wäre mir dabei trotzdem nicht... ![]() Zitat:Hm Amazon hat sowas offenbar nicht..... das müsste eine passende Verlängerung sein: http://www.voelkner.de/products/150513/S...ign=Y53749 und das ein Adapter: http://www.amazon.de/Hama-Audio-Adapter-...220&sr=8-3 funktionieren wird es, wie sich das ganze allerings brummtechnisch beim Restbrumm verhält... ![]() (19.09.2010, 17:38)Pizza schrieb:(19.09.2010, 17:12)Eminenz schrieb: Prima, dann such ich mal so eine Verlängerung. Haste nen Tipp? Auf beiden Seiten Stecker ist nur sinnvoll, wenn am Dreher ebenfalls eine Buchse ist. Bei den meisten Drehern ist allerdings ein festes Kabel verbaut, da brauchts eine Verlängerung ![]()
Gruß, Torsten
Meine Meinung ist Schwarz, Als Mod bin ich Blau. schaut mal vorbei, aber nur Freunde sehen mehr ![]()
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2010, 17:52 von piccohunter.)
|
||
|
Pizza Unregistered |
19.09.2010, 20:09
Upps, stimmt
![]() ![]() ![]() Natürlich eine Verlängerung mit Buchse (Weibchen) - Stecker Männchen) Gruß |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
20.09.2010, 07:17
Bah, Völkner will 6.- Versandkosten für das Kabel haben. Die ham doch den Ar.... offen.
Sind die 5-Pol-Din-Kabel bei Amazon alle 2x männlich?
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
Pizza Unregistered |
20.09.2010, 07:58
|
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
20.09.2010, 17:55
Danke, habsch mal bestellt.
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
28.09.2010, 17:59
So, ist heute gekommen, angeschlossen. Schien auf den ersten Blick zu funktionieren, allerdings verursacht die Verlängerung eine Brummschleife.
Verlängerung dran = Brummen Verlängerung weg = Brummen weg. Lösungen?
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2010, 18:06 von Eminenz.)
|
||
|
PMPO Meridian Freund ![]() Beiträge: 1.778 Registriert seit: Mar 2009 |
28.09.2010, 18:32
@Miguel,
versuchs mal mit einer Verbindung (stück kabel) zwischen Erdungsschraube Amp und Deher (Metall z.B. Tonarmbasis). ............................................................ Gruß, Daniel Niemand scheint sich der tatsache bewußt zu sein, daß alles vorher Gesagte nichtig ist, da wir nun einmal dem kalten Determinismus der physischen Dinge unterworfene Tiere sind. zitat von MURIEL BARBERY |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
28.09.2010, 18:34
Ok, muss erstmal irgendwo nen Kabelrest suchen.
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
30.09.2010, 18:38
So Daniel. Gerade eben den Test gemacht. Zwischen Erdungsschraube (AVR) und Tonarmbasis/Tonarm/TA tut sich nichts. Bei Kabel vorsichtig an Nadel und Erdungsschraube ist das Brummen weg.
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
02.10.2010, 07:06
Schieb?
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
Pizza Unregistered |
02.10.2010, 09:37
Dann versuche es mit einer Cinchverlängerung. Du musst wohl das Massekabel auch verlängern.
|
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
02.10.2010, 10:51
Stimmt, die Idee ist mir noch gar nicht gekommen.... Reichts, wenn ich das Massekabel per Klemme verlängere? Also Klemme und Isoband drüber? (Hab keinen Lötkolben)
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
Pizza Unregistered |
02.10.2010, 10:57
Versuche, die Masse schön zu verdrillen und dann Isoband drüber. Ansonsten eine Lysterklemme.
|
||
|
PMPO Meridian Freund ![]() Beiträge: 1.778 Registriert seit: Mar 2009 |
02.10.2010, 11:04
@Miguel,
versuch mal das Massekabel, was an der Erdungsklemme angeschlossen ist, an die Metallumrandung des DINSteckers vom Deher zu bekommen. Wenn das auch nichts bringt, bleibt wohl nur das ; (02.10.2010, 09:37)Pizza schrieb: Dann versuche es mit einer Cinchverlängerung. Du musst wohl das Massekabel auch verlängern. über. ............................................................ Gruß, Daniel Niemand scheint sich der tatsache bewußt zu sein, daß alles vorher Gesagte nichtig ist, da wir nun einmal dem kalten Determinismus der physischen Dinge unterworfene Tiere sind. zitat von MURIEL BARBERY |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
02.10.2010, 11:27
Daniel, das klappt leider längentechnisch nicht.
Ich versuche jetzt das mit der Cinchverlängerung. Kann ich als Masseverlängerung einfach ein Cinchkabel zerlegen und dieses nutzen?
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
PMPO Meridian Freund ![]() Beiträge: 1.778 Registriert seit: Mar 2009 |
02.10.2010, 11:40
Na klar
![]() ............................................................ Gruß, Daniel Niemand scheint sich der tatsache bewußt zu sein, daß alles vorher Gesagte nichtig ist, da wir nun einmal dem kalten Determinismus der physischen Dinge unterworfene Tiere sind. zitat von MURIEL BARBERY |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
02.10.2010, 12:14
Ok... dann düsel ich jetzt mal zum hießigen Geizmarkt und hoffe die ham ne Cinchverlängerung weiblich - männlich....
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste