Schlafzimmer Lösung gesucht! LCD oder Plasma
JustCinema Unregistered |
20.04.2009, 22:07
Ah Olaf daran habe ich die ganze Zeit nicht gedacht
![]() ![]() Genau DVB-T ist auf jeden fall besser als analog Kabel ![]() |
||
|
Wu Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 690 Registriert seit: Mar 2009 |
20.04.2009, 22:09
Zumindest bei den öffentlich rechtlichen Sendern. Die Privaten haben oft eine zu niedrige Bitrate und verpixeln, was bei geringerem Abstand auffallen kann.
Gruß
Olaf ![]() |
||
|
bacboy Stammgast ![]() Beiträge: 219 Registriert seit: Mar 2009 |
20.04.2009, 22:11
OK, das ist in der Tat eine Überlegung wert! Dann habe ich auch nicht mehr die Probleme mit der 16:9 Umschaltung
![]() Welcher LCD bzw. Plasma hat den einen guten DVB-T Tuner?? DVD-C/S --> Was ist denn das????? Gruß Ole
Gruß Ole
|
||
|
Wu Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 690 Registriert seit: Mar 2009 |
20.04.2009, 22:15
Ich meinte DVB-C (digitales Kabel-TV) oder DVB-S (digitales Sat-TV), habe ich oben geändert. DVD-T-Tuner haben fast alle "Flachmänner", DVB-C etliche von Sony und wenige andere. Für DVB-S und DVB-C benötigt man ansonsten einen externe Settop-Box, bei DVB-C schließt man sie ans Kabel an, für DVB-S benötigt man noch eine SAT-Emfangsanlage ("Schüssel" und Verteilung). Die Privatsender sind bei DVB-C bei fast allen Anbietern "grundverschlüsselt", also nur mit Smartcard zu empfangen. Hierfür muss man beim Kabelnetzbetreiber einen einmaligen Obulus entrichten (aber Vorsicht, die versuchen gerne stattdessen einen laufenden Vertrag an den Mann zu bringen...). Die öffentlich-rechtlichen Sender sind bei DVB-C immer frei empfangbar.
Gruß
Olaf ![]()
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.2009, 22:17 von Wu.)
|
||
|
bacboy Stammgast ![]() Beiträge: 219 Registriert seit: Mar 2009 |
20.04.2009, 22:32
OK, das habe ich verstanden... Danke!
Genau dies wollte ich eigentlich fürs Schlafzimmer nicht machen ( DVB-C, da mir das zu viel des guten ist ). Ich habe im Wohnzimmer schon einen TS HD K2 mit zwei Smartcards. Da fällt die Wahl dann wohl eher auf eine DVB-T Lösung oder halt analoges KabelTV. Jetzt bin ich immer noch nicht weiter mit dem TV, was wäre denn jetzt ein Gerät, was sich lohnen würde??
Gruß Ole
|
||
|
Lion13 Unregistered |
20.04.2009, 23:24
Bei DVB-T ist aber zu beachten, daß du in vielen Gebieten eine ordentliche Qualität nur mit einer (hoffentlich noch vorhandenen?) Dach-Antenne bekommst! Eine Zimmer-Antenne reicht da oft nicht aus...
Und wie schon von Olaf geschrieben, die Qualität der ÖR ist ok, aber die Privaten sind (wenn überhaupt empfangbar) oft ziemlich gruselig. DVB-T würde ich nur dann empfehlen, wenn weder Kabel noch SAT möglich sind. Wie weit "sitzt" bzw. liegst du denn in etwa vom Gerät entfernt? Das ist noch gar nicht in der Diskussion gewesen... ![]() Das hier wäre z.B. ein nettes Gerät: Samsung LE32A557, kostet so um die 480 Euro. |
||
|
bacboy Stammgast ![]() Beiträge: 219 Registriert seit: Mar 2009 |
21.04.2009, 09:02
Moin,
vielen Dank für den TIp, ich habe mal im HF gepostet um zu erfahren, wie das Bild bei analoger Zuspielung ist... Mal gucken was dabei heruas kommt ![]() Gruß Ole Achso, ich sitze bzw. liege etwa 3-4 Meter vom Tv entfernt und eine Antenne auf dem Dach wird wohl leider nicht gehen, da ich in einer Mietwohung wohne.
Gruß Ole
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2009, 09:04 von bacboy.)
|
||
|
Lion13 Unregistered |
21.04.2009, 09:53
@Bacboy: Ich habe ein relativ großes WoZi, am Anfang saß ich von meinem 40-Zoll-LCD ca. 5 m weg - da war das mit analoger Zuspielung (der Sammy hat ein FullHD-Panel) IMHO noch in Ordnung. Ich habe dann ein bissel umgeräumt und sitze jetzt nur noch 3 m entfernt, da macht es dann nicht mehr so viel Spaß...
Bei welchem Kabelbetreiber bist du denn? Bei Kabel Deutschland z.B. kannst du ja bis zu 3 Smartcards pro Anschluß nutzen, und ein Billig-Digitalreceiver kostet auch nicht wirklich viel. |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
21.04.2009, 10:18
(20.04.2009, 21:29)bacboy schrieb: Miguel, ich brauch Info´s zu der Bildqualität bei analoger Zuspielung!!! Die Frage ist eher: Willst du darauf Wert legen? In einiger Zeit wird es sowas gar nciht mehr geben, bzw du wirst evtl bald auf eine digitale Zuspielung wechseln. Willst ja denk ich auch mal Surround beim TV haben. (also abgesehen von PL II)
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
Lion13 Unregistered |
21.04.2009, 10:22
Da hat Miguel recht - es gibt zwar noch keine direkt konkreten Zeitpläne, aber es ist davon auszugehen, daß die Anbieter in einigen Jahren kein analoges Kabel mehr anbieten werden! Bei Neuverträgen gibt es ja schon seit mehr als zwei Jahren nur noch Digital-Anschlüsse.
|
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
21.04.2009, 10:25
Ole, ich wette, du zahlst derzeit mehr fürs analoge Kabel, als du für ein Paket zahlen würdest.
Bin grad HIERÜBER gestolpert. Evtl für dich interessant. Preis ist ok.
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2009, 10:36 von Eminenz.)
|
||
|
bacboy Stammgast ![]() Beiträge: 219 Registriert seit: Mar 2009 |
21.04.2009, 20:25
Vielen Dank für den Tip Miguel, aber der ist zu groß fürs Schlafzimmer und den würde ich auch definitiv nicht durch bekommen
![]() Ich bin ja schon froh, dass ich einen 32Zoll kaufen darf ![]() Ich habe gerade aus dem HF gehört, dass es ein Softwareupdate für den 32A557 gibt und das analoge Bild dadurch besser wurde... Ich würde mir das so gerne mal live angucken... Gruß Ole
Gruß Ole
|
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
22.04.2009, 08:54
Informiere dich lieber mal zum Thema digitale Anschlüsse, dann hast du auch nicht mehr das Problem mit dem analogen Bild.
![]()
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
bacboy Stammgast ![]() Beiträge: 219 Registriert seit: Mar 2009 |
22.04.2009, 09:32
Jap, werd ich mal tun, aber eigentlich wollt ich nicht so viel Aufwand fürs Schlafzimmer... Ich habe ja mein Wohnkino und da sollte sich eigentlich alles abspielen
![]() Gruß Ole
Gruß Ole
|
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
22.04.2009, 09:38
Digitales TV im Wohnzimmer wäre sicherlich auch nicht zu vernachlässigen. Das war das erste was ich VOR dem Kauf eines LCDs gemacht habe.
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt |
||
|
bacboy Stammgast ![]() Beiträge: 219 Registriert seit: Mar 2009 |
22.04.2009, 09:41
Ich möchte meien Technisat HD K2 mit Premiere HD auch nicht mehr missen
![]()
Gruß Ole
|
||
|
JustCinema Unregistered |
22.04.2009, 09:43
(22.04.2009, 09:38)Eminenz schrieb: Digitales TV im Wohnzimmer wäre sicherlich auch nicht zu vernachlässigen. Das war das erste was ich VOR dem Kauf eines LCDs gemacht habe. Und ich habe immer noch analoges Kabel ![]() ![]() Naja wenn ich umgezogen bin werde ich auch mal darüber nachdenken alles digital zu machen ![]() |
||
|
Eminenz ex-Moderator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beiträge: 5.433 Registriert seit: Mar 2009 |
22.04.2009, 09:46
Du hast digitales TV im Wohnzimmer und analoges TV im Schlafzimmer, wie zum Henker funktioniert das denn? Oder läuft Primiere HD auch ohne einen digitalen Anschluss?
Gruß, Miguel
---------------------------------------------------------------------------------- Trete meiner Truppe bei! ![]() Totus Tuus ego sum, et omnia mea tua sunt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2009, 09:47 von Eminenz.)
|
||
|
Lion13 Unregistered |
22.04.2009, 09:48
(22.04.2009, 09:43)Kriptonier_1983 schrieb: Und ich habe immer noch analoges Kabel Wie gesagt, in nicht allzu ferner Zukunft (z.Zt. wird von 2011-12 ausgegangen) wird analoges Kabel abgeschaltet - ist also definitiv ein Auslaufmodell! Natürlich ist Kabel-TV in Deutschland ein absoluter Murks, da blickt kaum noch jemand durch bezüglich Verschlüsselung, Smartcards, Receiver etc. @Bacboy: Ich würde dir empfehlen, zuerst einmal zu Hause auszuprobieren, ob dir die Qualität ausreicht; wenn nicht, kannst du immer noch problemlos einen günstigen Digital-Receiver anschließen. (22.04.2009, 09:46)Eminenz schrieb: Du hast digitales TV im Wohnzimmer und analoges TV im Schlafzimmer, wie zum Henker funktioniert das denn? Miguel, das digitale Kabel-Signal wird schon lange parallel eingespeist; es kommt halt auf die Hausanlage an, ob in der Wohnung oder im Haus auch digital ankommt. Im Prinzip entscheidet sich durch die Verwendung eines Digital-Receivers (nebst Smartcard, wenn grundverschlüsselt wird), ob man nun digital oder "nur" analog schaut. Ist also gar nicht so ungewöhnlich, in einem Raum per Receiver digital zu empfangen und in einem anderen Raum weiterhin analog! ![]() |
||
|
bacboy Stammgast ![]() Beiträge: 219 Registriert seit: Mar 2009 |
22.04.2009, 10:05
Jap, es ist genauso wie Tom gesagt hat. Ich nutze im Wohnzimmer den TS HD K2 mit zwei Smartcards im Alphacrypt_Modul. Die eine ist für Kabel verantwortlich und die andere entschlüsselt Premiere HD! Ich könnte aber auch das Kabel was in den TS geht, direkt in den LCD stecken und so analoges Labelfernsehen gucken, da es parallel läuft.
Gruß Ole
|
||
|
bacboy Stammgast ![]() Beiträge: 219 Registriert seit: Mar 2009 |
24.04.2009, 17:24
Hello,
ich habe mal bei Kabel_Deutschland angerufen und es stehen mir tatsächlich drei Smartcards zu... Gibt es eigemtlich schon LCD´s wo ein DVB_C Receiver eingebuat ist??? Gruß Ole
Gruß Ole
|
||
|
Wu Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 690 Registriert seit: Mar 2009 |
24.04.2009, 18:15
(20.04.2009, 22:15)Wu schrieb: Ich meinte DVB-C (digitales Kabel-TV) ... DVD-T-Tuner haben fast alle "Flachmänner", DVB-C etliche von Sony und wenige andere. ![]()
Gruß
Olaf ![]() |
||
|
bacboy Stammgast ![]() Beiträge: 219 Registriert seit: Mar 2009 |
25.04.2009, 16:20
(24.04.2009, 18:15)Wu schrieb:(20.04.2009, 22:15)Wu schrieb: Ich meinte DVB-C (digitales Kabel-TV) ... DVD-T-Tuner haben fast alle "Flachmänner", DVB-C etliche von Sony und wenige andere. ![]()
Gruß Ole
|
||
|
admin Stammgast ![]() ![]() ![]() Beiträge: 820 Registriert seit: Aug 2023 |
20.08.2023, 13:30
Pandora began designing its beloved charms in the year 2000. Each charm has a meaning, some times many meanings, one from its designer and more lent to it by the person who wears and loves it. Whether it’s a celebration of colour or pattern or a tribute to a country, occasion, activity or most importantly, a person, each charm is designed to tell the personal story of its wearer while showcasing their unique style. Our charms are worn with love on bracelets and necklaces; created especially to be worn in ways unique to those who wear them.
Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google Pandora Jewelry Becomes Google |
||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: