Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Schlafzimmerlösung, ich habe da keinen Receiver der mir das Bild aufbereitet und schaue daher nur Analoges TV.
Ich habe jetzt schon zwei Empfehlungen
LG 32PG6000 vom User aus dem HF ( Plasma )
und
Philips 32 7603d vom MM Verkäufer ( LCD )
wozu könnt ihr mir raten??
Bin über jeden Tip sehr dankbar!
Gruß Ole
Also ich sage mal so ich finde das Plasmas das bessere analoge Kabel Bild machen

Das finde ich ein bisschen pauschal. Neben der Technologie (Plasma oder LCD) kommt es ja auch auf die Fähigkeiten des Tuners an. Da habe ich mit meinem Philips LCD wiederum eher gute Erfahrungen gemacht (analoges Kabel), während ich das bei meinen Samsung LCD eher nicht so gut finde (was nicht nur daran liegt, dass der Samsung ein FullHD ist, der Philips aber HDReady).
Digitales Kabel und zumindest bei den öffentlich rechtlichen auch DVB-T bieten aber eigentlich mehr als das "olle" Analogbild. Einen DVT-T-Tuner haben ja sehr viele Flachmänner inzwischen eingebaut.
Hey vielen Dank für deine schnelle Antwort!!
Zu welchem Plasma in der Größe ( 32 Zoll ) kannst du mir denn raten??
Gruß Ole
@ Wu
Dann würdest du eher zum LCD greifen als zum Plasma??
Gruß Ole
Der genannte Plasma von LG wäre schon gut aber es kommt ja darauf an was du im Schlafzimmer vor hast

Soll das einfach nur zum normalen TV schauen sein oder hast du dort mehr vor?
Welche Größe würde denn in ordnung gehen?
@ Olaf
Klar das war auch nur meine Meinung und Erfahrung;-)
Beide Techniken haben ihre Vor-und Nachteile
(17.04.2009, 21:56)Kriptonier_1983 schrieb: [ -> ]Der genannte Plasma von LG wäre schon gut aber es kommt ja darauf an was du im Schlafzimmer vor hast
Soll das einfach nur zum normalen TV schauen sein oder hast du dort mehr vor?
Welche Größe würde denn in ordnung gehen?
Also ich denke, das erstmal das normale TV gucken im Vordergrund steht, vielleicht kommt da nochmal ein Humax 1000 oder nen DVD bzw BluRay Player dran, aber das glaube ich kaum und genutzt wird er zum einschlafen

Sleeptimer wäre da noch wichtig
Achso, 32 Zoll sollte da langen, allerdings sollte er an der Wand befestigt werden!
Im Schlafzimmer, wo es ja gerne dunkel ist

hat ein Plasma natürlich Vorteile bezüglich des Schwarzwertes. Ansonsten liegen die aktuellen Geräte beider Welten ja nicht mehr so auseinander, Plasma wird eine etwas natürlichere Farbgebung nachgesagt, außerdem gibt es die Anomalien der LCD-Hold-Type-Technik nicht (Nachzieheffekte). Für reinen TV-Konsum ist das aber vermutlich nicht soooo relevant

Wichtig ist noch das du dir selber ein Bild machst
Hast du dir denn beide Geräte mal angeschaut und nach deinen persönlichen Geschmack verglichen?
Vor allem da es ja auch um zwei unterschiedliche Techniken geht
Mir selber und das ist nur meine Meinung stehe mehr auf das Bild eines Plasmas obwohl es auch einige LCDs gibt die mir mittlerweile gefallen

Das wäre natürlich ne feine Sache... Nur leider hat man ja bei nem MM oder Saturn nur Digitale Quellen und keine Analogen... Daher konnte ich mir leider nicht den Eindruck verschaffen den ich vielleicht brauche. Desweiteren sind ja meistens die Einstellungen der Geräte fürn Arsch und man bekommt at home immer ein besseres Bild.
Daher ja auch meine Fragerei an euch!
Also wenn es wirklich vorwiegend um analoges TV geht, würde ich persönlich auch eher in Richtung Plasma tendieren, oder aber zumindest bei LCD auf FullHD verzichten. Das sieht in den allermeisten Fällen dabei ziemlich gruselig aus, zumindest in den Fällen, die ich bis jetzt erleben konnte.
Gerade in - wie von Wu schon erwähnt - eher dunkler Umgebung hat ein Plasma schon Vorteile sowohl im Schwarz- als auch im Farbbereich, laut vielen Tests gerade bei analoger Zuspielung.
Dürfte allerdings etwas schwierig werden, sich das entsprechend bei einem Händler vorführen zu lassen - die wenigsten dürften noch ein analoges Signal zur Verfügung haben.
(17.04.2009, 23:32)Lion13 schrieb: [ -> ]Also wenn es wirklich vorwiegend um analoges TV geht, würde ich persönlich auch eher in Richtung Plasma tendieren, oder aber zumindest bei LCD auf FullHD verzichten. Das sieht in den allermeisten Fällen dabei ziemlich gruselig aus, zumindest in den Fällen, die ich bis jetzt erleben konnte.
Genau so ist es
Ich muss auch gestehen ich habe aber auch noch analoges Kabel


Ich digitales, zusammen mit einem Samsung-FullHD-LCD. Die Öffentlich-Rechtlichen haben eine wirklich hervorragende Qualität, fast HD-mäßig.
Bei den Privaten sieht's schon anders aus - RTL, Pro7 oder SAT.1 sind noch einigermaßen in Ordnung, aber bei vielen kleineren Sendern (z.B. Eurosport oder DSF) ist die Qualität auch digital ziemlich miserabel! Und analoges Signal ist (jedenfalls wenn man näher als 5 m am TV sitzt) wirklich im wahrsten Sinne des Wortes gruselig...
@Bacboy: Hast du evtl. schon mal über die Alternative Röhre fürs Schlafzimmer nachgedacht? Ich habe selbst noch eine 54er dort, das reicht mir für's Einschlafen allemale aus!
(17.04.2009, 23:32)Lion13 schrieb: [ -> ]Dürfte allerdings etwas schwierig werden, sich das entsprechend bei einem Händler vorführen zu lassen - die wenigsten dürften noch ein analoges Signal zur Verfügung haben.
Das halte ich fast noch für das geringere Problem, denn in vielen Märkten sieht man auch noch normale Antennenkel in den Flachmännern. Schlimmer ist, dass man eigentlich keine Möglichkeit hat, bei Lichtbedingungen zu testen. Wenn man dann die Kandidaten auf "normale" Bildeinstellungen umkonfiguriert, sieht das Bild dann einfach mau aus...
(17.04.2009, 23:40)Wu schrieb: [ -> ] (17.04.2009, 23:32)Lion13 schrieb: [ -> ]Dürfte allerdings etwas schwierig werden, sich das entsprechend bei einem Händler vorführen zu lassen - die wenigsten dürften noch ein analoges Signal zur Verfügung haben.
Das halte ich fast noch für das geringere Problem, denn in vielen Märkten sieht man auch noch normale Antennenkel in den Flachmännern. Schlimmer ist, dass man eigentlich keine Möglichkeit hat, bei Lichtbedingungen zu testen. Wenn man dann die Kandidaten auf "normale" Bildeinstellungen umkonfiguriert, sieht das Bild dann einfach mau aus...
OK das hast du recht bei dem Licht Blödmarkt ist es wirklich schwer!
@ Tom
Ich muss sagen bei meinem Plasma ist das analoge Bild garnicht so schlecht

und ich sitze ca. 3,50 Meter weg auf einen 42"

Hallo,
auch ich finde die Plasma-TV analog-tauglicher. Leider beschränkt sich hier die Auswahl in 32" auf ein einziges Modell, den LG eben.
Bei meiner Suche nach einem Plasma sah ich den LG direkt neben einem Panasonic stehen. Den Unterschied in der Bildqualität empfand ich als gewaltig (bei gleicher Zuspielung).
Wenn es vom Platz her machbar ist, würde ich also einen 37" Panasonic dem LG vorziehen.
Chris das würde ich auch sagen
Leider ist es so das Pana keine 32" Plasmas hat aber ebend die 37"

Guten Morgen,
vielen Dank für die ganzen Anregungen.
Puh, also wir bekommen ein ziemlich modernes Schlafzimmer und meine Frau ist da ziemlich eigen, was das angeht... Also ich meine, ich habe eh nichts zu sagen
Ich habe noch ne alte 100hz Röhre von Sony, aber die soll gegen einen Flachen weichen, dass ist eine ganz klare Ansage!! Erst sollte "nur" ein 26Zöller werden, da habe ich dann gegenan gewettert und eine Nummer größer herausgeschlagen

Also denke ich, dass ich mit einem 37 garnicht anfangen brauche...
Wie war denn der Vergleich mit LG u. Pana., hast du dir da auch das Bild annährend so eingestellt wie es dir passt?? Oder diese typischen " ich packe das Gerät einfach aus und stelle ihn hin ohne was zu verstellen MM aktionen " ??
Das es leider nur den LG 32Zoll als Plasma gibt, ist in der Tat ein wenig schade, da hat man leider keine Vergleichsmöglichkeiten...
Ich möchte natürlich auch was gutes für meine Frau, also muß sie dann auch mal eine Mark raus tun!
Also tendieren hier die meisten, bei analoger Zuspielung zu einem Plasma, besser wäre der Panasonic, den gibt es nur leider in 37Zoll und übrig bleibt der LG. Den LG würde ich für 400€ bekommen, ich schaue mal was da der Pana kostet... Vielleicht merkt ja meine Frau den Unterscheid garnicht
Gruß Ole
Ja ich denke schon das ein Plasma bei analogem TV besser wäre! Vielleicht bekommst du ja den 37" durch


(19.04.2009, 00:08)Kriptonier_1983 schrieb: [ -> ]Ja ich denke schon das ein Plasma bei analogem TV besser wäre! Vielleicht bekommst du ja den 37" durch

Moin,
welcher Pana 37" wäre es denn genau??
Gruß Ole
Vielen Dank für den Link, aber ich denke mal, dass das ein wenig zu hoch gegriffen ist vom Preis her... Ich denke eine LG Lösung für 400€ wird es dann auch tun!
Gruß Ole
Ich schmeiße meinen Samsung Serie 5 32" LCD ins Rennen. Gabs vor Kurzem noch im MM neu für 555.-
Miguel, ich brauch Info´s zu der Bildqualität bei analoger Zuspielung!!!
Gruß Ole
Wenn dir der Preis eines Panas zu teuer ist dann wäre der LG denk ich doch eine gute Wahl! Bei dem LCD von Samsung weiß ich auch nicht wie das Bild bei analoger Zuspielung ist
Bei den beiden Samsungs, die ich bisher hatte (LE32S81B, LE37M87), würde ich "geht so" zum analogen Bild sagen. Aber auch bei anderen Geräten würde ich den Digitalempfang als Alternative in Erwägung ziehen (DVB-T oder besser DVB-C/S).