![]() |
Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Surround und Heimkino (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=37) +--- Forum: A/V-Receiver/-Verstärker (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=67) +--- Thema: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! (/showthread.php?tid=878) |
Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - Flörchi - 28.04.2009 Onkyo So müssen Audio-Video-Receiver aussehen! Ob schwarz oder silber ob 200 oder 2000 € ist mir schnuppe. Dies soll ein Thread für alle Onkyo-Besitzer, aber auch für solche die es werden wollen, sein. Was für Geräte habt ihr? Was findet ihr gut, was findet ihr schlecht? Habt ihr Probleme? Mit welchen Komponenten betreibt ihr euer Prachtstück? Zeigt mir Bilder! Schreibt hier einfach ![]() Dies soll aber möglichst nicht in einen off-topic Bereich abdriften. Das Wort "Stammtisch" gefällt mir hier nicht so. Also Leute: Herzlich Willkommen ![]() Viel SPass beim Schreiben! ![]() Ich persönlich habe einen Onkyo TX-SR 605 in schwarz. Für genaueres, was meine ANlage angeht, einfach ins Profil schauen. PS: Schaut auch mal ins Studivz. Da gibts auch ne Gruppe mit Namen "Onkyo" RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - Wu - 28.04.2009 Ich habe den TX-SR805. ![]() ![]() RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - biontino - 28.04.2009 Ich hab den TX-SR803... ...zwar nur als Leihgerät, aber solange darf ich mich dazuzählen. ![]() Optisch nicht so mein Fall, aber das hat nun wirklich keine Priorität. ![]() RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - Flörchi - 28.04.2009 Was meinst du mit Leihgabe? Ich war am Anfang von der Optik meines 605 auch nicht so angetan. Aber inzwischen mag ich es sogar viel lieber als diese Yammi Stufe und diese Einheits Front von Denon mit den Miniknöppen ![]() Optische Highlights sind natürlich die von Harman/Kardon ![]() RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - JustCinema - 29.04.2009 Hallo Ich habe zur Zeit noch einen Onkyo TX-SR 605 Hatte mir den 806 bestellt allerdings geht der zurück und werde mir den 876 gönnen da der einfach noch besser sein wird ![]() ![]() Aber der Test zwischen den beiden wird noch stattfinden ![]() Fotos folgen später ![]() Ich habe mal eine Frage hat der Onkyo TX-SR eigendlich auch einen Reon Chip??? RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - biontino - 29.04.2009 (28.04.2009, 20:52)Flörchi schrieb: Was meinst du mit Leihgabe? Mein Marantz ist beim Service und solange darf ich mich an dem Onkyo erfreuen. RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - piccohunter - 29.04.2009 Ich habe den Onkyo THX-AVR TX-DS939 [attachment=278][attachment=279][attachment=280] Die Bilder sind zwar nicht von meinem Gerät, aber der sieht (logischerweise) genauso aus... ![]() Recht alt, aber immer noch saugut. Und mit seinen knapp 22 kg ein echtes Schlachtschiff. Optisch gefällt er mir um einiges besser als die aktuellen Modelle. Ich habe auch noch einen Yamaha RX-V650 hier rumstehen, der eigentlich einiges mehr an Ausstattung und Funktionen hat (und für meine Ohren auch nicht schlechter klingt), aber in sachen Verarbeitung und Haptik dem Onkyo nicht das Wasser reichen kann (OK, der Onkyo kostete auch fast das 5-fache). das einzige, was ich an dem Gerät wirklich vermisse, ist ein analoger 5.1-Multichannel-Eingang. RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - Hörtnix - 29.04.2009 Da meine Mitbewohner (kleine Aliens mit langen Ohren) dafür gesorgt haben, dass mein TX- SR576 einen Stromschlag aufs Gehäuse bekommen hat und eine Reparatur in dieser Preisklasse nicht lohnt, habe ich mir einen TX SR- 507 zugelegt. Noch habe ich ihn nicht angeschlossen, da ich mein HK erst Nagetiersicher machen möchte (Bereich wird vermint! ![]() RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - Flörchi - 29.04.2009 Das wär ja super. Die neuen interessieren mich sehr. Als ich gestern im MM war, hatte ich eine Werbung gesehen die den 607 für 499€ zeigte. ICh war von den Socken wie teuer der jetzt ist. Hatte den 605 für 400€ bekommen und nach etwas Recherche ist der Preis ja so schlecht gar nicht mal. Der Verkäufer sagte dann, dass Onkyo das Verhältnis zwischen Nummer und Ausstattung geändert habe. Der neue 607 entspräche somit eher dem alten 806. Kann das jemand von euch bestätigen? @piccohunter: EIn Prachtstück ![]() RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - Stormbringer667 - 29.04.2009 TX-DS 575 (AVR) DV-SP 502E (DVD) DX-7011 (CD) CX-70 (Casseiver) Darf ich auch mitreden? ![]() RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - Flörchi - 29.04.2009 Türlich darfst du ![]() willkommen! RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - Stormbringer667 - 29.04.2009 (29.04.2009, 15:19)Flörchi schrieb: Türlich darfst du Danke! ![]() Wobei ich zu meiner Schande gestehen muß, daß mein AV-Setup nur noch sporadisch zum Einsatz kommt, da ich das Hobby Film/DVD in letzter Zeit doch etwas vernachlässigt habe. ![]() RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - Flörchi - 29.04.2009 Ich muss gestehen, dass ich mit Onkyo Geräten doch in erster Linie eben AV-Receiver verbinde. Deswegen hab ich den Fred auch in diesen Bereich des Forums gestellt. Trotzalledem sind hier durchaus Alle Onkyo Geräte willkommen. Auch wenn ich für dich befürchte, dass hier eher keine Diskussionen über Tapedecks zustande kommen. Wir werden sehen wie das hier läuft. RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - Stormbringer667 - 29.04.2009 CD und Casseiver stehen im Moment eh auf Halde. Wollte sie nur erwähnt haben, weil Onkyo draufsteht. Mir ging es auch hauptsächlich ums Puschenkino. ![]() RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - Markus P. - 29.04.2009 Hallo, wisst ihr eigentlich mit welcher Gerätegattung die Historie von Onkyo angefangen hat? Markus RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - Stormbringer667 - 29.04.2009 (29.04.2009, 16:43)Markus P. schrieb: Hallo, Tonarme und Plattenspieler. RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - Markus P. - 29.04.2009 Nach meinem Kenntnisstand waren es Boxen, ebenso bei Pioneer. RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - JustCinema - 29.04.2009 (29.04.2009, 15:11)Flörchi schrieb: Der Verkäufer sagte dann, dass Onkyo das Verhältnis zwischen Nummer und Ausstattung geändert habe. Der neue 607 entspräche somit eher dem alten 806. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen Flo! Wenn man nur mal die Datenblätter vergleicht kann ich mir das nun garnicht vorstellen! Alleine vom Gewicht her ist der 806 7Kilo schwerer! Zu dem kommt das die Endstufensektion eine ganz andere ist! Das ist und bleibt ein überarbeiteter 605 606! RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - Flörchi - 29.04.2009 Dann ist es ein unverschämter Preis. Logisch schien es mir nur in jener Hinsicht, dass es jetzt auch eine 30X Serie gibt. Die 6 HDMI Eingänge vom 607 find ich jetzt schon fast lächerlich! ![]() Da gibts bei weitem bessere Möglichkeiten diese Serie zu verbessern. Hab das jetzt mal vom Stammtisch abgegriffen: Was hat der 876 denn noch für Vorteile gegenüber dem 806, Christian? RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - JustCinema - 29.04.2009 (29.04.2009, 19:15)Flörchi schrieb: Dann ist es ein unverschämter Preis. Auf jeden fall ist das lächerlich und ich muss mal sagen sechs HDMI Eingänge wozu??? ![]() Dann hätten sie lieber mal einen zweiten HDMI Ausgang machen können! Naja wie gesagt zum Preis warten wir mal ab der wird fallen ![]() RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - Hörtnix - 30.04.2009 Habe meinen TX-SR507 gestern angeschlossen. Was mir vorab positiv aufgefallen ist: Ich muss meine Harmony nicht neu konfigurieren ![]() Neu sind nur die hochauflösenden Tonformate sowie ein zusätzlicher HDMI- Eingang. Warnen muss ich aber vor den falschen Angaben auf der Onkyo Website! So bietet das Gerät keine Möglichkeit die Lautsprecher per Bananenstecker anzuschließen und es gibt auch keinen Scaler, so wie es in verschiedenen Shops steht! Dass es nur Schraubklemmen gibt nervt mich ein wenig, denn eine Möglichkeit für Bananenstecker ist auch für diese Preisklasse nicht zu hoch gegriffen. Ansonsten muss ich sagen, dass der 507 sehr sinnvoll abgespeckt ist und die grundlegenden Funktionen alle vorhanden sind. Das war beim 506 anders, denn der konnte keinen Ton über HDMI abgreifen, was bei einem AVR reichlich sinnfrei ist. Für Einsteiger ist ds Gerät rundum empfehlenswert, denn bis auf die Videosektion und dem dazugehörigen Scaler ist alles vorhanden um mit dem Hobby Heimkino beginnen zu können. Aber auch Fortgeschrittenen, die auf allzuviel Schnickschnack verzichten können kann diesen AVR durchaus empfehlen. Den Klang lasse ich mal bewusst außen vor. Mir fehlen da die Vergleichsmöglichkeiten. Schlechter als der Vorgänger klingt er auf jeden Fall nicht. Stereo kann man auch hören, zumindest so, dass jeder Hifi- Neuling damit glücklich werden würde. RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - Markus P. - 30.04.2009 (29.04.2009, 17:05)Stormbringer667 schrieb:(29.04.2009, 16:43)Markus P. schrieb: Hallo, Hallo, wir haben beide recht ![]() Plattenspieler und Lautsprecherboxen Siehe hier die Historie von Onkyo http://www.gardi.de/onkyo_integra_geschichte.htm Übrigens eine absolut tolle Seite für jeden Onkyo Fan. markus RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - Hörtnix - 30.04.2009 (30.04.2009, 12:11)Markus P. schrieb: Siehe hier die Historie von Onkyo Danke für den Link ![]() RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - Markus P. - 30.04.2009 Hallo, wer bei Musik/Hifi nichts drauf hat kann auch nichts beim Heimkino...somit hat Onkyo beste Wurzeln für eine sehr gute Heimkino-Performance. Onkyo hat ja noch einen Ableger a la VW zu Audi, welchen es leider hier in Deutschland nicht gibt. Markus RE: Hier klicken um zum Onkyo Thread zu gelangen! - piccohunter - 30.04.2009 Hat die Lautsprechermarke Celestion nicht auch was mit Onkyo zu tun? |