![]() |
Fritz!Box - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Verschiedenes (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=95) +--- Forum: Zubehör (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=129) +--- Thema: Fritz!Box (/showthread.php?tid=3944) |
RE: Fritz!Box - Lucki49 - 11.01.2019 Da haste wohl mal irgendwann einen falschen Button gedrückt... ![]() ![]() ![]() RE: Fritz!Box - Accu_Lover - 11.01.2019 Einen Scheiß hab' ich ... ![]() RE: Fritz!Box - Peter Wind - 11.01.2019 ...was bedeutet das jetzt Oliver? .....das Habe ich zum Thema Profiloptimierung als Antwort der TK in einem gleichen Sachverhalt gefunden gefunden ... Zitat:ich habe einen Blick in unsere Datenbank und auf Ihren Anschluss geworfen. Zitat:Auch hier RE: Fritz!Box - Accu_Lover - 11.01.2019 Das bedeutet, daß sich - ANGEBLICH - ein Techniker bei mir meldet. Das kann morgen, oder niemals sein. Ich hatte in der Tat diverse Verbindungsabbrüche aufgrund derer hier wohl "optimiert" wurde. Ich hatte aber mit der 7390 auch schon 85MBit/s - und DIE will ich wiederhaben ! ![]() Durch veränderte Stabilitätseinstellungen bei der 7390 hatte ich auch keine Abbrüche mehr. Und jetzt kommen die Telekomiker mit einer Profiloptimierung daher die mir nicht nur nichts bringt (und mich am Sinn eine 7590 zweifeln lässt), sondern auch noch "nach hinten losgeht". Die AGB-zugesicherte Geschwindigkeit ist hier ein "juristischer Rückzugsort", nichts mehr zu tun. ![]() Eine Profiloptimierung sollte sich durch dezidierte Deaktivierung zurücknehmen lassen. Oder hat Skynet schon übernommen ? ![]() RE: Fritz!Box - Accu_Lover - 11.01.2019 Neue Erkenntnisse die Vielen - einschließlich mir - bis dato sicherlich unbekannt waren und die von durchaus allgemeinem Interesse sind ! Die TELEKOM setzt ein Breitbandoptimierungssystem der kalifornischen Firma ASSIA ein, welches Profile für DSL-Verbindungen abhängig von Synchronisationsabbrüchen und deren Häufigkeit, automatisch erstellt. Dabei wird die Geschwindigkeit herabgesetzt um die Stabilität der Verbindung zu erhöhen. Ein 60MBit/s-Profil bei einer VDSL2 100 - Verbindung ist durchaus gängig. Auch 70 oder 80 sind möglich. Innerhalb von 20 Tagen analysiert ASSIA die Verbindungsstabilität und setzt - angeblich - die Geschwindigkeit step bei step wieder hoch, wenn die Abbrüche weniger werden bzw. verschwinden. Wir sind also in der Tat schon in der Hand der "automatisierten Intelligenz", von KI möchte ich hier noch nicht sprechen. ![]() RE: Fritz!Box - Peter Wind - 11.01.2019 ...siehe auch meinem letzten LINK ... RE: Fritz!Box - Lucki49 - 11.01.2019 Ich frage mich jetzt nur, warum mir das bei keiner meiner vielen Fritz!Boxen ![]() ![]() RE: Fritz!Box - Peter Wind - 11.01.2019 ...das hat doch mit der Fritzbox als solches nix zu tun; ich habe es so verstanden, dass es ein Leitungsproblem ist .... RE: Fritz!Box - Accu_Lover - 11.01.2019 Natürlich hat das nichts mit der Fritze zu tun ... ... aber sehr wohl mit Grundsätzlichem zum Thema DSL-Anschluß, den die Meisten bei uns nun mal über eine Fritze herstellen. Die Drosselung tritt nur auf, wenn es aufgrund von Stabilitätsproblemen über einen gewissen Zeitraum immer wieder zu Abbrüchen kommt ODER, wenn man selbst den Router öfter vom Netz nimmt, da der Profil-Algorithmus offenbar nicht zwischen vorsätzlicher und unbeabsichtigter Trennung unterscheiden kann. RE: Fritz!Box - PMPO - 12.01.2019 Na da bin ich ja noch gut unterwegs, (110,0 Mbit/s↑ 38,9 Mbit/s) habe aber auch permanente Aussetzer. Das Theater ging bei uns mit der Umstellung auf Glasfaser, bzw. VDSL los..... RE: Fritz!Box - Accu_Lover - 12.01.2019 Bei welcher Nominalgeschwindigkeit ? RE: Fritz!Box - Accu_Lover - 12.01.2019 Leider funktioniert die alte (2011, dann nicht mehr weiterentwickelt) Fritz!-DSL - Software Fritz!DSL Startcenter nicht mehr richtig, aber eingeschränkt doch noch. Wer sich jetzt fragt, warum braucht man die denn ... Über das Startcenter ließen sich OHNE Oberflächenaufruf, und damit OHNE Browser (!), diverse Funktionen aufrufen und prüfen, was sehr bequem war. Auch konnte man über Fritz! Protect wesentlich detaillierter festlegen, welche Programme und Verzeichnisse welche Zugriffsrechte haben. Dagegen sind die diesbezüglichen Konfigurationsmöglichkeiten moderner Fritz!Boxen, auch der 7590, nur mehr rudimentär ! Äußerst schade, daß man diese Software nicht mehr weiterentwickelt hat. ![]() RE: Fritz!Box - Lucki49 - 08.04.2019 Neues Update auf 7.10 für modernere Fritz-Boxen! Ebenso für Fritz-Telefone! Gleich installieren! ![]() RE: Fritz!Box - Accu_Lover - 09.04.2019 Was funzt nun besser ? RE: Fritz!Box - Lucki49 - 09.04.2019 Neuheiten! RE: Fritz!Box - Lucki49 - 11.06.2019 Für die Fritz!Box 7590 ist ein neues Update auf Fritz!OS 7.11 verfügbar! ![]() RE: Fritz!Box - Accu_Lover - 11.06.2019 Kann es sein, daß du die 7490 meinst ? ![]() RE: Fritz!Box - Lucki49 - 11.06.2019 Nö...7590 geh einfach mal im Fritz-Programm auf System und suche das neue Update...ich hab es so bekommen. RE: Fritz!Box - Lucki49 - 20.08.2019 Neues Update für Fritz!OS auf 7.12 vorhanden! Eine Menge Verbesserungen und Korrekturen! ![]() RE: Fritz!Box - Peter Wind - 20.08.2019 ![]() RE: Fritz!Box - Lucki49 - 20.08.2019 Meine Info kam vorhin über das C 5... ![]() RE: Fritz!Box - Accu_Lover - 20.08.2019 Bei mir nicht, fühle mich jetzt diskriminiert ! ![]() RE: Fritz!Box - Lucki49 - 20.08.2019 Dann geh mal auf die Software...oben rechts "Fritz!OS"....da müsste dir die neue Version angeboten werden... RE: Fritz!Box - Accu_Lover - 07.07.2020 Das neue Fritz!OS 7.20 ist da ! Für die Fritz!Box 7590 bereits freigegeben. https://avm.de/index.php?id=53548 RE: Fritz!Box - Lucki49 - 07.07.2020 Update mach ich kurz vorm Schlafengehen ![]() ![]() |