![]() |
Welles Bastelecke - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Do it yourself (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Sonstiges (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: Welles Bastelecke (/showthread.php?tid=3470) |
RE: Welles Bastelecke - cb2_one - 28.08.2013 wird doch .... ![]() RE: Welles Bastelecke - Tsunami - 28.08.2013 So, hier mal ein Bild ![]() Jedenfalls ist die 1. Box schon so weit ![]() [attachment=1929] Hoffe heut noch bisschen an der 2. arbeiten zu können. Doch die Line macht mir Kopfweh.... Ich glaub ich lasse sie weg ![]() RE: Welles Bastelecke - Daissaback - 29.08.2013 Na gut das ich weiß das der "Mitteltöner", also der HT welcher in der Mitte tönt gut reinpasst. Bravo Omma ![]() Sieht fein aus! RE: Welles Bastelecke - Tsunami - 29.08.2013 DAS PASST ALLES!!!!!!! Fast auf den mm genau ![]() Gibt nur Platzprobleme, die sind so breit............ Hätte ich die Schallwand nicht besser doch AUF die Box geleimt ![]() ![]() ![]() RE: Welles Bastelecke - Tsunami - 23.09.2013 So, nun hab ich es lang genug vor mir her geschoben ![]() Gab einiges an Problemchen.......... Erst mal (Kenner haben es längst erkannt) hab ich die Schallwand zum Schluß drauf machen wollen.... BLÖDER Fehler ![]() ![]() Die 2x 45° an dem Hemholtz- Absorber waren das kleinere ÜBEL. Dann aber die Line ![]() Der Winkel öffnet sich ja nach unten hin um 9°. Folgedessen muß ich in die Gehrung jeweils 49° hin bekommen, damit ich auf die geforderten 98° komme............ Nun, ich habe es hin bekommen und finde es sieht nicht mal schlecht aus ![]() [attachment=1940] Morgen noch bisschen "Feinarbeit" verrichten und es paßt ![]() Und das hier hab ich denn heut auch mal gemacht ![]() [attachment=1941] Jepp, die Dämmung liegt oberhalb, wie es sich gehört...... RE: Welles Bastelecke - Daissaback - 23.09.2013 Feine Omi! ![]() RE: Welles Bastelecke - stony - 23.09.2013 GUTE Arbeit Alex ![]() RE: Welles Bastelecke - Tsunami - 23.09.2013 ![]() Ich verrate zum "Design" noch nichts genaues ![]() Aber wie ihr wisst, sind meine bisherigen Arbeiten für mich persönlich zu was ganz besonderem geworden ![]() So wird es auch dieses mal sein!!!! NEIN!!! Es wird NIX schwarz/ rotes ![]() RE: Welles Bastelecke - stony - 23.09.2013 grins RE: Welles Bastelecke - Peter Wind - 24.09.2013 (23.09.2013, 23:42)Tsunami schrieb: ...NEIN!!! Es wird NIX schwarz/ rotes.... ...die Bienen haben eine schöne Farbkombination... RE: Welles Bastelecke - Daissaback - 24.09.2013 Ich weiß schon was..... , laßt euch überraschen ![]() RE: Welles Bastelecke - Tsunami - 24.09.2013 HILFE!!!! Frauen und ihre Denkfehler..... Sorry, ICH und meine Denkfehler ![]() Ich brauch mal dringend jemand der mir weiterhilft.... Nun gehts drum die Schallwand anzufasen.... Kann mir jemand sagen mit wie viel Grad???????????????? Bei aller Liebe, 45° sind zu viel........................ Peter??? Da hast du wohl Recht, aber für Boxen??? BAH ![]() Es sei verraten dass es ne ganz private/ persönliche Note bekommt ![]() Daisy??? Wirklich wissen tust du es auch nicht, nur ansatzweise ![]() Wartet mal ab, ich glaub das wird was ![]() RE: Welles Bastelecke - Daissaback - 24.09.2013 Nun...., laut Zeichnung sind es 45Grad. Aber du kannst da Fünfe gerade sein lassen! Imho langen 30Grad! Dann noch: Tip. Wastel die Phasen erst wenn der Korpus geschlossen ist. Die Dämmwatte mußt du dann antackern BEVOR die Schallwand draufkommt. Frage: Bringst du die Dinger mit??? Und überhaupt: Besser wäre gewesen hättest du die Box "auf der Seite liegend" aufgebaut. Denn es wird fummelig die TML genau einzupassen! Kluggackermodus aus. ![]() RE: Welles Bastelecke - Tsunami - 24.09.2013 Den FEHLER hab ich erkannt, aber leider zu spät.... Siehe # 130 von mir ![]() Die Line einzupassen wird fummelig, aber das krieg ich irgendwie auch noch hin. Werde die Gehäuse schließen, dann kann der FUMMELN der die Weichen einbauen will ![]() Nun das mit der Dämmung ist mit das einzigste was mir klar ist. Sie ist übrigens z.T. schon drin ![]() Bilder gibts später. Hab die 45° auf der Zeichnung auch gedacht zu erkennen.... Es ist aber definitiv zu viel ![]() Ich werde die Fase vorher machen, denn die Dinger sind bleischwer im Ganzen. Da bin ich denn mit der Bearbeitung sehr eingeschränkt ![]() ![]() RE: Welles Bastelecke - Peter Wind - 24.09.2013 (24.09.2013, 10:57)Tsunami schrieb: ...Nun gehts drum die Schallwand anzufasen.......hast du eine Oberfräse? RE: Welles Bastelecke - Daissaback - 24.09.2013 Haben wir! RE: Welles Bastelecke - Tsunami - 24.09.2013 Vor dieser "Gerätschaft" habe ich (warum auch immer) zuviel Respekt ![]() Ich werde es mit der Kapp- und Gehrungssäge versuchen, wie ich auch gestern alles andere gemacht hab ![]() ![]() RE: Welles Bastelecke - Peter Wind - 24.09.2013 (24.09.2013, 11:21)Daissaback schrieb: Haben wir! ...wie wäre es dann mit einer kleinen Rundung? Es wären keine Kanten vorhanden: Vorteil beim Lackieren. RE: Welles Bastelecke - Tsunami - 24.09.2013 Ich wollte aber keinen Radius.... Ne Fase würd mir besser gefallen ![]() RE: Welles Bastelecke - Daissaback - 24.09.2013 Wie auch immer. Ich weiß ja Das was ihr noch nicht wißt. ![]() Und deswegen kann ich sagen, akustisch ist es egal ob Fase oder Radius. NUR, Beides muß sehr exakt werden. Sonst wird es mit dem Design ..... . Drum: Wir haben doch soviel altes Holz hier. Da können wir trainieren. So das wir ein feeling für die Maschine bekommen! Dazu noch ne Frage: (wo is eigendlich hoschibill) Lohnt sich das Einfräsen bei den TMT? Es sind gerade mal 2 oder 2,5mm!? Sachdienliche Hinweise bitte hierhin ![]() RE: Welles Bastelecke - Tsunami - 24.09.2013 Wie gesagt: Auch DU weißt es nur ansatzweise ![]() Die Fasen werden auf jeden Fall farblich abgesetzt. Ebenso die Line ![]() RE: Welles Bastelecke - Peter Wind - 24.09.2013 (24.09.2013, 12:39)Daissaback schrieb: ...Drum: Wir haben doch soviel altes Holz hier. Da können wir trainieren. So das wir ein feeling für die Maschine bekommen!... ...das Wichtigste ist, dass es Hartmetallfräsköpfe sind...die aus HSS-Stahl taugen nichts. Kurze Standzeit und "verbrennen/schwärzen" nur das Holz. RE: Welles Bastelecke - Daissaback - 24.09.2013 Wo ist Hoschibill? Denn Frage: Lohnt es sich die beiden 15microF Parallelcaps zu tauschen? Von Rauh zu Glatt? Ich jhabe ansonsten die erste Weiche fertig. Der 3,3er MKT ist einen 4,7er MKP gewichen (Audaphon 400Volt beide genau 4,68). Und in der Plus-Zuleitung klemmen 2,2Ohm MOX/10Watt. Ich frage deswegen weil die Platine zu klein ist und es sonst ne echte Fummelei geben tät. Ich müßte einen der Elkos UNTEN anlöten. Das wiederum sorgt dann dafür das ich die Weiche nicht anschrauben kann und wir hätten das Ding "lose" in der Box hängen ![]() Sachdienliche Hinweise ![]() Alex macht "Dampf". Ich will nicht hinterher zuckeln ![]() RE: Welles Bastelecke - hoschibill - 24.09.2013 Hi zusammen ![]() Mal eben auf die Schnelle, weil ich dringend in's Bett muss und wir dieses Wochenende unseren Contest in Duisburg haben. Bin ein wenig im Stress ![]() Bei den 15µF parallel ist es egal ob glatt oder rauh. Nimm was da ist. Aus einem 3,3µF MKT einen 4,7µF MKP zu machen finde ich sehr sportlich. Hoffentlich geht das nicht nach hinten los. Ich hab' gerade einen Lautsprecher in der Mache, da machen 0,15µF Unterschied 1dB Pegelunterschied beim Hochtöner aus. Mehr nächste Woche, wenn der Contest vorbei ist. LG Olli RE: Welles Bastelecke - Harry Polter - 25.09.2013 (23.09.2013, 22:54)Tsunami schrieb: So, nun hab ich es lang genug vor mir her geschoben Haste fein gemacht^^ |