RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 01.12.2009
(01.12.2009, 10:51)Lion13 schrieb: (01.12.2009, 00:59)Accu_Lover schrieb: Ich wollte mir letztes Jahr einen Yamaha AV-Amp kaufen der ein für mich sehr interessantes Feature besaß, nämlich einen USB-Anschluß, über den Wave-Files wiedergegeben werden können, so daß man nicht genötigt wird, erst in MP3 zu konvertieren.
Allerdings besaß das Gerät nur eine DSP-Klangregelung und keine Balanceregelung oder Monofunktion mehr. Damit war dieser Yamaha für mich dann erledigt.
Dann wirst du mit den aktuellen AVR's nicht glücklich werden - solche Regler haben m.W. die allerwenigsten Geräte. Jedenfalls nicht als "Knöppchen" an der Front.
Weiß ich, das ist es ja ! 
Den ein oder anderen glaube ich aber schon gesehen zu haben.
(01.12.2009, 10:51)Lion13 schrieb: Auf der anderen Seite habe ich z.B. das noch nicht vermißt; und als Filmfan kommt man halt nicht an einem AVR vorbei. 
Wieso eigentlich immer Receiver ?   
Daß man als Multichannel-Fan sowas braucht ist klar. Ich suche den Universalisten und da ich kein Verstärkerklang-Anhänger bin, sehe ich einen AV-Amp (um den Terminus "Receiver" auszuschließen ) auch nicht als bedeutsame Verschlechterung bei reiner 2-Kanalwiedergabe. Obwohl ich natürlich nicht ausschließen kann, daß es doch mal Unterschiede gibt !
Zwei Amps übereinander (die Verstärker und Audioplayer stehen bei mir neben der Couch !) sind auch nicht das Wahre.
Natürlich könnte ich meinen parametrischen EQ verwenden, nur ist es mir zu aufwendig, 3 Schaltelemente durch 42 zu ersetzen. 
Außerdem dürfte es mitunter schwer sein, einen externen EQ korrekt für 2-Kanalwiedergabe in einen AV-Amp oder meinetwegen AVR (da dieser Begriff offenbar von der Fangemeinde auch dann gebraucht wird, wenn gar kein Receiver drinnen ist ) einzuschleifen.
(01.12.2009, 10:54)Peter Wind schrieb: Wobei sich bei mir sich nicht erschließt warum Mono.
Balance wird durch +/- db von Rechts und Links eingestellt. Zugegeben etwas umständlicher als mit dem Balanceregler.
Da ich Musik aus verschiedenen Quellen höre und auch auf Balance-Ungenauigkeiten von bereits einem dB deutlich reagiere (d.h. mein Gehör tut dies), gerade beim "Kopfhören", sind für mich Balanceregelung und wenn irgend möglich, Monofunktion, auf jeden Fall aber Klangregelung, unabdingbar !
Ich setzte nicht wie bei HiFi offenbar allgemein angenommen, bereits voraus, daß das Quellsignal perfekt ist. 
Täte ich das und wäre ich zudem noch Verstärkerklanganhänger, wäre die Sache für mich ganz einfach - immer den teuersten ohne jegliche Bedienelemente wählen. DAS ist der High-End-Approach ! 
Ich habe den Techniker-Approach, immer Bearbeitungsmöglichkeiten, und seien es nur welche vergleichsweise rudimentärer Art, besitzen zu wollen ! 
Mir ist schon klar, daß solch ein Statement beim typischen Hörer nur Kopfschütteln auslöst. Ich wollt's auch nur mal gesagt haben. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 01.12.2009
(01.12.2009, 21:05)Accu_Lover schrieb: Wieso eigentlich immer Receiver ?   
Das ist eine gute und berechtigte Frage...  
Ich denke schon, daß der Begriff sich einfach so eingebürgert hat, auch für reine Amps; die wiederum sind deutlich in der Minderheit, obwohl man heute in Zeiten von Web-Radio (zumindest bei denen wie meinem Yammi, der eine Netzwerkschnittstelle hat) eigentlich nicht unbedingt einen im Gerät verbauten Tuner braucht.
Ich verstehe aber schon dein Anliegen bzw. deine Präferenzen - bei den großen Mainstream-Herstellern (Denon, Yamaha, Onkyo) wirst du wie vermutet mehr Probleme haben als vielleicht bei einem der kleineren (nicht unbedingt exklusiven), wie z.B. Panasonic oder Pioneer. Da kenne ich mich aber ehrlich gesagt mit der Produktpalette nicht soooo gut aus wie bei den drei Erstgenannten!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 01.12.2009
Wobei ich Pioneer auch als Mainstreamhersteller sehe.
Bei Pioneer gibt es ja inzwischen auch richtige Boliden, neben preiswerten Geräten.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 01.12.2009
Es gab bei so ziemlich jeder größeren Firma immer schon richtig gute Bolide, die sich vor Accuphase und Co, nicht verstecken mußten.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 01.12.2009
Accuphase hat ja auch mal einen Vorstoß in Sachen Surround gewagt.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Peter Wind - 01.12.2009
(01.12.2009, 21:05)Accu_Lover schrieb: Mir ist schon klar, daß solch ein Statement beim typischen Hörer nur Kopfschütteln auslöst. Ich wollt's auch nur mal gesagt haben.   Warum soll ich damit demKopf schütteln. Mir war vorher nicht klar warum erforderlich, jetzt weiß ich es.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 01.12.2009
Also wenn schon Surround, dann am Besten Verstärker und Tuner
separat.Die heitigen Receiver haben immer kleinere Gehäuse
mit immer mehr Technik und lt.Angabe recht hoher Leistung pro Kanal.
Resultat ist dann, daß die relativ schnell einen Defekt haben, wie man immer mal wieder lesen kann.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 01.12.2009
(01.12.2009, 21:04)premiumhifi schrieb: (01.12.2009, 21:01)hifiologe schrieb: marcus , du hast die schoki vergessen ....
keine lust zum bildies gucken ? 
Selbstsverfreilich! Aber man darf ja erst zwei Stück anschauen...  
Ich habe mir aber mal erlaubt, den Rest deines Web-Auftritts anzuschauen, den ich ziemlich interessant finde!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - kwaichangtoy - 01.12.2009
(01.12.2009, 22:09)Stones schrieb: Also wenn schon Surround, dann am Besten Verstärker und Tuner
separat.Die heitigen Receiver haben immer kleinere Gehäuse
mit immer mehr Technik und lt.Angabe recht hoher Leistung pro Kanal.
Resultat ist dann, daß die relativ schnell einen Defekt haben, wie man immer mal wieder lesen kann.
ein defekt muß aber nicht sein, mein receiver hat den tuner auch gleich mit verbaut, nur das es halt eine avr vorstufe ist.
klick mich zum lachen
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 01.12.2009
Höhöhö... Was für'n geiler Ernie!  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - kwaichangtoy - 01.12.2009
den hätte ih mir fast gekauft, nur 40tacken fand ich dann doch zuviel!
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 01.12.2009
(01.12.2009, 22:29)Lion13 schrieb: (01.12.2009, 21:04)premiumhifi schrieb: (01.12.2009, 21:01)hifiologe schrieb: marcus , du hast die schoki vergessen ....
keine lust zum bildies gucken ? 
Selbstsverfreilich! Aber man darf ja erst zwei Stück anschauen...  
Ich habe mir aber mal erlaubt, den Rest deines Web-Auftritts anzuschauen, den ich ziemlich interessant finde! 

RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - kwaichangtoy - 01.12.2009
marcus, mal sehen was uns noch in deinem kalender erwartet
nette idee von dir
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - premiumhifi - 01.12.2009
vielleicht hätte ich besser eine spezialversion für euch gemacht
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - kwaichangtoy - 01.12.2009
spezialversion???
ja etwas mit vernünftigen kabeln und basen, die den klang veredeln, klangschalen wäre natürlich der hammer am 24.12.....
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 01.12.2009
Ja, ein Kalender mit den netten Damen. 
Zitat:klangschalen wäre natürlich der hammer am 24.12.....
Oder ein Seminar bei Onkel Böde, Holger. 
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.12.2009
Guten Morgen und einen schönen Tag für Euch.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 02.12.2009
Dir auch !
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.12.2009
Moin Oliver - na, bist Du jetzt müde?
Ich wünsche Dir auch einen angenehmen Tag.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Accu_Lover - 02.12.2009
(02.12.2009, 07:50)Stones schrieb: Moin Oliver - na, bist Du jetzt müde?
Ich wünsche Dir auch einen angenehmen Tag. 
Ich bin gerade dabei, die DVD für Walter fertigzustellen. 
Danach muß ich zu meinem Dad, die LAN-Verbindung konfigurieren und mir eine Tierpension ansehen in die ich meine Nelly über Weihnachten geben kann, da ich Weihnachten eine Donaukreuzfahrt nach Wien mache.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Lion13 - 02.12.2009
(01.12.2009, 23:26)Stones schrieb: Ja, ein Kalender mit den netten Damen. 
Alter Lustmolch...  
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.12.2009
Da müßten wir doch glatt den BB Mick mit beauftragen, Tom .
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 02.12.2009
(02.12.2009, 12:48)Stones schrieb: Da müßten wir doch glatt den BB Mick mit beauftragen, Tom . 
und dann gibts einen FFK einen Forums-Ferkel-Kalender  
Moin Stefan endlich aufgestanden ??
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - Stones - 02.12.2009
Moin Jürgen:
Siehe Beitrag 5967, bin schon sehr lange auf. 
Tja, der BBM wird's schon richten, Jürgen.
RE: Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller - jürgen - 02.12.2009
hab ich gesehen Stefan hu da wars ja noch dunkel und da habe ich gedacht das Du danach erst mal wieder eine Runde ins Bett verschwunden bist
|