![]() |
Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Druckversion +- Hifi-Portal (http://ebmule.de) +-- Forum: Musik (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=42) +--- Forum: Allgemein (http://ebmule.de/forumdisplay.php?fid=43) +--- Thema: Der gut klingende Cd-Thread jeglicher Musikrichtung (/showthread.php?tid=796) |
RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - piccohunter - 14.04.2009 Ich habe da so meine Probleme... nicht mit dem Thread, sondern mit mir ![]() ![]() Mein "Problem" ist, das ich den Klang einer Aufnahme irgendwie schon dann gut finde, wenn mir die Musik gefällt (mal von solchen dicken Patzern wie die letzte Metallica mal abgesehen)... Sprich: Selbst solche eigentlich suboptimalen Aufnahmen wie U2´s Joshua Tree gefällt mir klanglich sehr, da das muffige Klangbild für mich irgendwie die Wirkung der Musik unterstützt. In meinen Ohren ist das Klangbild/die Aufnahme/Abmischung für mich ein künstlerisches Stilmittel, das durchaus zweckdienlich eingesetzt werden kann, auch wenn dabei teilweise durchaus bewusst nicht "audiophil" gearbeitet wird. Aufnahmen, die ich persönlich für absolut gelungen halte: Jennifer Warnes - Famous blue raincoat (auch im klassischen Sinne "audiophil") Joe Jackson - Blaze of glory (Dynamischer geht es kaum noch) Boston - Third Stage (die Gitarrenwände klingen göttlich) Ultravox - Rage in Eden (Synths in atemberaubenden Klanggebilden) Lenny Kravitz - Let Love Rule (extrem warmer "analoger" Klang) Savatage - Streets (so muss Hard Rock / Metal klingen) Roger Waters - The Pros and Cons of Hitch hiking (Dynamik, verspielt, Waters´Stimme klingt genial) so, das sind die, die mir spontan einfallen. Der Rest folgt, sobald der Groschen fällt (bzw. die Platte mit in die Hände) ![]() RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Argon - 14.04.2009 Hallo! Also ob die jetzt wirklich audiophil ist, was immer das auch wirklich ist, weiß ich nicht aber sie klingt wunderbar und die Musik ist auch oder gerade in dieser spartanischen, akustischen Liveversion über jeden Zweifel erhaben: ![]() Zitat:Pressestimmen Grüße, Ludwig ![]() RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 14.04.2009 Naja, es Ihr müßt Euch nicht an dem Wort "audiophil" stören, damit meine ich gute bis sehr gute Klangqualität, da es ja auf dem Cd-Markt leider sehr viel klanglichen Schrott gibt. ![]() RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - piccohunter - 14.04.2009 Ist schon klar, wie Du das meinst... ich wollte ja nur vorwarnen, das das bei mir durchaus auch mal ne absolute Empfehlung geben kann, obwohl die Aufnahme objektiv gesehen eher suboptimal sein kann... aber für mich das Klangbild subjektiv einfach passt und die Wirkung der Musik unterstreicht... und das ist für mich das wichtigste. ![]() Noch ein gutes Beispiel für wahrlich alles andere als objektiv gut aufgenommen, aber für mich klanglich gut, da optimal zur Musik passend: The Cure - Disintegration RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - varadero17 - 14.04.2009 (14.04.2009, 21:45)RamonesMania schrieb: Walter Becker - Circus MoneyHallo, hier fällt mir spontan "Morph The Cat" von Donald Fagen ein. Ungeheuer dynamisch, mit einem ins Mark gehenden Bass. Wow! [attachment=218] Meine neueste Errungenschaft: "Meltemi" vom Alboran Trio. Ein klassisches Jazz-Trio mit Piano, Bass & Drums wunderbar transparent aufgenommen, man sieht die Jungs förmlich spielen. Bei solchen Aufnahmen wird man Fan einer Musikrichtung, die man vorher vielleicht nicht mochte! ![]() [attachment=219] RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Argon - 14.04.2009 (14.04.2009, 22:09)Stones schrieb: Naja, es Ihr müßt Euch nicht an dem Wort "audiophil" Na dann darf die hier auf keinen Fall fehlen: ![]() Review auf laut.de ![]() ...und wenn ich schon gerade dabei bin dann muss auch die Erwähnung finden: ![]() Zitat:This album contains Ronnie Drew's final recordings and was released in November 2008, three months after his death. It was produced by Hugh Buckley and featured Ronnie duetting with special guests Damien Dempsey, Mary Coughlan and Emmanuel Lawler on songs recorded in a traditional jazz style. Sehr hörenswert! ![]() ![]() RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Accu_Lover - 15.04.2009 Jenes hier ist eines meiner Lieblingsalben - musikalisch wie klangtechnisch : ![]() Hat damals auch in diversen Zeitschriften Höchstbewertungen erhalten. Da bin ich mal absolut derselben Meinung. ![]() Werde ich auch zur kommenden HighEnd 2009 wieder mitnehmen. Grüße RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - julzZz303 - 15.04.2009 absolut respektvolles wow an die beteiligten und den ersteller, des für MUSIKHÖRER wohl besten threads ever!!-- weil ich gerade urlaub habe, werde ich mich wohl zum plattenhändler meines vertrauens begeben, und die ein oder andere scheibe anhören!!!! später von mir auch noch einige "tipps", ich muss allerdings sagen dass ich mich thorstens (piccohunter) meinung anschließen muss (bezüglich klangqualität) deshalb werde ich meine favouriten erstmal mit ein paar tipps von stones klanglich vergleichen, um beurteilen zu können, ob meine lieblinge da akustisch "mithalten" können ![]() VIELEN DANK für den THREAD!!! best regards jul RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Accu_Lover - 15.04.2009 Hier noch ein Werk das man als A.C. Jobim - Fan einfach haben muß. Übrigens eine frühe DSD-Aufnahme vorzüglicher Qualität ! ![]() Grüße RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 15.04.2009 Hallo Leute: Vielen Dank für die tollen Tipps, aber bitte nicht die Musikrichtung vergessen. ![]() Hier mal wieder ein, wie ich finde sehr guter Tipp von der Kultband Canned Heat, die auf diesem Album tollen Blues in sehr guter Tonqualität liefern: ![]() RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Mick@HiFi - 15.04.2009 Morjen Männers, hier kommts..... ![]() ![]() Zitat:Hier haben wir wieder eine Platte über die man verschiedener Meinung sein kann. Wie immer werden sie die Blues-Puristen hassen und die Rock Fans lieben! Aber man sollte sich mal vor Augenführen, wer alles an dieser Super-Session beteiligt war und welchen Status sie damals hatten: RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Eminenz - 15.04.2009 Meine Klangreferenz bisher: Musikrichtung kann ich gar nicht so direkt bestimmen, das ist ne Mischung aus Folk, Blues und Klassik. Besonders im Hochtonbereich sind diese CDs durch die Gitarrenriffs, Saxofon und Klangstöcke zu empfehlen. In Punkto Räumlichkeit und Bühnendarstellung, habe ich bisher auch noch keine CD gefunden, die da rankommt. Jedoch eher eine Art Musik, die man BEWUSST hören sollte, für den Nebenbeigebrauch ist sie in meinen Ohren nicht geeignet. ![]() ![]() ![]() RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Mick@HiFi - 15.04.2009 Kaufen!! ![]() Zitat:Zu den größten Hits in Eric Claptons unvergleichlicher Karriere gehören “After Midnight” und “Cocaine”. Beide Songs eroberten in den Siebzigern weltweit höchste Chartpositionen, haben inzwischen längst den Status von Evergreens inne und befinden sich bis heute im Konzertrepertoire von „Mr. Slowhand“. Dreißig Jahre nachdem der Brite diese Stücke erstmals spielte, ist er endlich mit deren Autor J.J. Cale im Studio zusammengekommen. Ein Treffen, das längst überfällig war. Weitere Rezensionen RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 15.04.2009 Jo Mick, die ist wirklich sehr empfehlenswert. ![]() ![]() RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Mick@HiFi - 15.04.2009 ![]() ![]() Hier kommt der nächste Knaller, den man "blind" kaufen kann. Schon in der normalen CD Version geiler Sound aber wer mag kann sie auch als SACD Version kaufen...... ![]() Zitat:In seltenen Fällen lassen sich unerfüllte Wünsche auch noch posthum erfüllen, wie im Falle von Ray Charles und Count Basie. Zu Lebzeiten hätten sie gerne nochmals miteinander gespielt, doch sollte es dazu nicht mehr kommen. Dank der Spürnase eines Produzenten und dem sinnvollen Einsatz modernster Tontechnik können sich die Fans über die faszinierende musikalische Wiederauferstehung beider Genies auf Ray Sings Basie Swings freuen. RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - varadero17 - 15.04.2009 Hallo zusammen, allen Jazzfans unter Euch empfehle ich das kleine, aber feine Label M.A Music. Habe davon eine leckere scheibe vom Thomas Clausen Trio / Gary Burton: "FLOWERS + TREES". Eine Klasse Aufnahme! RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Mick@HiFi - 15.04.2009 Bring 'Em in - Buddy Guy ![]() Dem ist nichts hinzuzufügen! Zitat:Ein ungewöhnliches Album. Buddy Guy spielt Sixties Soul & Pop & Rhythm´n Blues, Songs von Wilson Pickett, Otis Redding, Booker T. & The M.G.s, von Curtis Mayfield, Isaac Hayes, Bill Withers, sogar von Bob Dylan (Lay Lady Lay) und noch einigen anderen. Und es funktioniert! Herausgekommen ist ein Blues-Album der Spitzenklasse! Prominent ist die Liste der Gastmusiker, die Buddy Guy unterstützen. Carlos Santana hinterlässt wie gewohnt seine Duftmarke, Keith Richards steuert einige schöne Riffs bei, und Tracy Chapman schaltet sich mit ihrer einzigartigen Stimme in "Lay Lady Lay" ein. Das alles passt wunderbar zusammen. Ganz große Kunst! RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 15.04.2009 Bob Margolin - In North Carolina - Sehr ruhige Blues Cd in sehr guter Tonqualität. ![]() ![]() RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Lion13 - 15.04.2009 Leute, ich bin ein Kamel allererster Kajüte... War eben shoppen, natürlich auch in den üblichen "Elektronik-Tempeln" - was hab' ich vergessen? Die Einkaufsliste natürlich... ![]() Dann mußte ich mich halt anderweitig schadlos halten - hiermit z.B.: ![]() Toto - IV Eine der für mich legendärsten Rock-Scheiben überhaupt - ich bin zwar wie Torsten oben schon geschrieben hat eher ein Holz- denn ein Goldohr, aber diese CD ist für meinen Geschmack wirklich allererste Sahne! RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Mick@HiFi - 15.04.2009 Stone Free A Tribute to Jimi Hendrix Tribute CD von hochkarätigen Musiker und deren Interpretationen, der unvergleichlichen Werke des Meisters!! Purple Haze - (performed by The Cure, produced by Robert Smith and Bryan "Chuck" New) Stone Free" (performed by Eric Clapton, produced by Nile Rodgers) Spanish Castle Magic" (performed by the Spin Doctors, produced by Eddie Kramer) Red House" (performed by Buddy Guy, produced by Eddie Kramer) Hey Joe" (performed by Body Count, produced by Ernie C) Manic Depression" (performed by Seal and Jeff Beck, produced by Jeff Beck, Eddie Kramer and Seal) Fire" (performed and produced by Nigel Kennedy) Bold as Love" (performed by the Pretenders, produced by Stephen Street) You Got Me Floatin'" (performed and produced by P. M. Dawn) I Don't Live Today" (performed by Slash, Paul Rodgers and Band of Gypsys, produced by Eddie Kramer) Are You Experienced?" (performed by Belly, produced by Paul Q. Kolderie and Sean Slade) Crosstown Traffic" (performed by Living Colour, produced by Ron Saint Germain) Third Stone from the Sun" (performed and produced by Pat Metheny) Hey Baby (Land of the New Rising Sun)" (performed by M.A.C.C.*) ![]() Soundqualität sehr gut! Kein Rauschen und kein Kratzen ![]() RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - varadero17 - 15.04.2009 (15.04.2009, 00:35)Accu_Lover schrieb:Hallo, wenn Du sie zusammen mit der "Chitlins Parmigiana" mitnimmst, kann sich so mancher LS warm anziehen! ![]() [attachment=220] Es ist eine bunte Mischung aus mehreren Richtungen, dominiert durch saftige Bläserattacken. Wenn sie "volle Pulle" nicht nerven, ist die Box richtig! Da hier gerne Blues-Alben präsentiert werden, sollte die "Stony Road" nicht fehlen. In meinen Augen die beste Rea-Scheibe. [attachment=221] RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 15.04.2009 Hallo Lion und weitere "Holzohren" : ![]() Wenn die Cd's Eurer Meinung nach gut-bis sehr gut klingen, dann könnt und sollt Ihr sie hier vorstellen, nichts anderes meine ich ja mit dem Threadtitel. Wenn sie dann widererwartend doch schlecht sind, muß ich Euch natürlich im Nachhinein zensieren. ![]() RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Lion13 - 15.04.2009 Oje, Stones - das böse Wort mit "Z"... ![]() Aber nun weiß ich Bescheid - werde mir auch viel Mühe geben! ![]() RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Stones - 15.04.2009 Danke Tom, daß wissen wir auch bestimmt zu würdigen, wenn wir uns die ein oder andere von Dir oder anderen empfohlene Cd gönnen. ![]() ![]() RE: Der audiophile Cd-Thread jeglicher Musikrichtung - Mick@HiFi - 15.04.2009 Ein empfehlenswerter Soundtrack von guter Qualität ab 2,99 Euro!!: ![]() Zitat:Ry Cooder ist ein Ausnahmemusiker. Der Sound passt exakt zum Film und untermalt blendend alle Szenen von "Johnny Handsome". Von düster bis verspielt, überschwenglich bis verträumt - wunderschön wie Cooder Musik komponiert. Leute die mit Instrumentals nichts anzufangen wissen, werden überrascht sein. Eine starke CD !! Anspieltips: "Sad Story" & "Smells Like Money" Zu den Anspieltipps hier lang !! |